Bauplan für ein CO2-freies Energiespeicherprojekt

Die Idee, überschüssiges CO2 für die Kraftstoffherstellung zu verwenden, macht aus einem unerwünschten Nebenprodukt ein begehrtes Gut. Doch die deutsche Gesetzgebung bremst alles, was nicht E

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Grünes Benzin bereits marktreif

Die Idee, überschüssiges CO2 für die Kraftstoffherstellung zu verwenden, macht aus einem unerwünschten Nebenprodukt ein begehrtes Gut. Doch die deutsche Gesetzgebung bremst alles, was nicht E

Preis abfrage →

CO2-freies Plusenergiehaus mit Baujahr 1970

CO2-freies Plusenergiehaus mit Baujahr 1970 große Solarthermische Anlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung installiert und entsprechend für das erzeugte Warmwasser im Keller

Preis abfrage →

Das Ziel: Häuser mit eingebauter CO2-Speicherung

Fast die Hälfte aller CO2-Emissionen von Gebäuden entsteht bereits, bevor sie fertig sind – nämlich bei der Herstellung der Baumaterialien und beim Bau. Viele Zulieferer wie

Preis abfrage →

Wie BIM dazu beiträgt, CO2-Emissionen beim Bauen zu reduzieren

Im Wesentlichen hat ein Gebäude bereits CO2 ausgestoßen, bevor es genutzt wird - und wenn es erst einmal genutzt wird, kann das enthaltene CO2 nicht mehr reduziert werden. Digitale Technologien wie BIM bieten der AEC-Branche die Möglichkeit, die Ressourcen- und Energieeffizienz für nachhaltigeres Bauen zu verbessern. Ob bei

Preis abfrage →

CCS

Bis 2014 sollte ein so genanntes „CO2-freies" Kraftwerk in Hürth realisiert werden. Doch das Projekt ist gescheitert - auch aufgrund des BUND-Widerstandes. September 2009 weihte RWE am Kraftwerksstandort Niederaußem eine Pilotanlage zur CO2-Wäsche ein. Die für die Errichtung lagen bei 9 Mio. Euro, 40 % davon wurden vom Steuerzahler

Preis abfrage →

CFK-Flüssigwasserstofftanks von Größe S bis XXL für ein CO2-freies

CFK-Flüssigwasserstofftanks von Größe S bis XXL für ein CO2-freies Fliegen. Nov 3 2022. Artikel. Zukünftige CO2-freie Wasserstoffantriebe erfordern effiziente Technologien und Systeme zur Treibstoffspeicherung. Für Verkehrsflugzeuge ist die Wasserstoffspeicherung in kryogener Form die interessanteste Variante. Wasserstoff ist zwar

Preis abfrage →

Bauplan für ein Haus: Das musst Du dabei beachten!

Ein Bauplan für ein Haus wird in unterschiedlichen Varianten erstellt: als Grundriss (Draufsicht), als Schnitt bzw. Ansicht (von vorne/außen) sowie als Detaildarstellung (vergrößerte Darstellung eines Raumes). Das Thema Energie ist in aller Munde. Wörter wie Klimawandel, Klimagipfel, CO2-Werte, Verbote von bestimmten Heizanlagen und

Preis abfrage →

CO2 Motoren und Modelle dafür

Die ist laut Bauplan für einen CO2 Motor vorgesehen. Den will ich einbauen. Allerdings als Freiflugmodell. Es würde mich freuen, wenn es hier noch gleichgesinnte Nostalgiker gäbe! Anhang anzeigen 2014371 . Suche für meine Gasparin CO2

Preis abfrage →

Ein wichtiger Schritt für die Energiewende

Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Planung und den Bau von Hochspannungsnetzanschlüssen für große Batteriespeichersysteme und Hyperscale

Preis abfrage →

GREEN Solar und Siemens Energy unterzeichnen Kooperation

GREEN Solar und Siemens Energy unterzeichnen Kooperation zur Erstellung eines Konzepts für ein CO2-freies Herzogenrath Pressemitteilung. 3. Juli 2020 Das Konzeptprojekt „CO2-freies Herzogenrath" sieht ferner vor, dass der erzeugte Strom nicht nur den Haushalten zur Verfügung stehen soll, sondern auch für den wachsenden Anteil

Preis abfrage →

HTWK Leipzig | Neues EU-"Horizon Europe"-Forschungsprojekt für

Neues EU-"Horizon Europe"-Forschungsprojekt für Klimaneutralität und ein CO2-freies Europa gestartet. vom 28. März 2022 HTWK Leipzig erforscht im Projekt EuReCOMP wie Verbundwerkstoffe recycelt und wiederverwendet werden können. Für das Gelingen der Energiewende, eine CO

Preis abfrage →

Bauplan für die Energiezukunft Österreichs

Das Bundesministerium für Klimaschutz hat eine Reihe von Maßnahmen realisiert sowie in Vorbereitung, die zu einer erfolgreichen Energiewende und dem Erreichen der

Preis abfrage →

Selbstbau eines Co2 Aussenreaktors

Die CO2 Zugabe kannst du ja eh wunderbar über dein CO2 System regulieren, außer du hast Bio CO2 . Herzliche Grüße aus Braunschweig, 20€ für so einen Reaktor ist definitiv ein Schnäppchen. Mein ganzer Kram hat auch so

Preis abfrage →

Ein CO2-freies Plusenergiehaus Baujahr 1970

Ein CO2-freies Plusenergiehaus Baujahr 1970. Zur Downloadliste hinzufügen Direkter Download Teilen Wer es nicht besser weiß, bezeichnet das Haus am Ende der Straße als „den Neubau". ist ein bundesweit tätiger Dienstleister für das Energie- und Heizungsgewerk, der Wärmepumpenkonzepte für Wohngebäude mit einer selbstentwickelten

Preis abfrage →

Baustart für CO2-neutrales Zementwerk in Schleswig-Holstein

Der Baustart für ein CO2-neutrales Zementwerk in Lägerdorf, Schleswig-Holstein, markiert einen wichtigen Schritt für die Umwelt. Dieses Zementwerk, eines der ersten seiner Art weltweit, wird in den neuen Hochöfen CO2 binden, reinigen und weiterverwenden können. Nach Angaben von ThyssenKrupp werden dadurch jährlich etwa 1,2 Millionen Tonnen

Preis abfrage →

: Wie sieht die CO2-Bilanz eines Windrads aus? | Nds. Ministerium für

Ein Grund für die Energiewende ist die CO 2-Einsparung, welche dem Klimaschutz dienen soll. Der Betrieb von Windenergieanlagen belastet das Klima weniger als beispielsweise Kohlekraftwerke. Der Betrieb von Windenergieanlagen belastet das Klima weniger als beispielsweise Kohlekraftwerke.

Preis abfrage →

Tools zur CO2-Bilanzierung

Das ecocockpit der Effizienz-Agentur NRW ist ein umfangreiches Tool und nach Registrierung kostenfrei zu nutzen. Möglich ist die Bilanzierung von Standorten, Prozessen und Produkten. Das ecocockpit geht strukturiert Schritt für Schritt alle Scopes durch. Nach Beschreibung der Systemgrenzen kann ein automatisierter Bericht erstellt werden.

Preis abfrage →

Das Energiesystem der Zukunft

Das Energiesystem der Zukunft - Ein Bauplan für Energiewende und Klimaschutz. Die Politik überbietet sich schnell mit Versprechen, die CO2- Emissionen zu reduzieren, ohne anzugeben, wie dies erreicht werden soll. Prof. Wolfgang Eberhard ist der Ansicht, es sei durchaus ein Energiesystem möglich, das weitgehend auf erneuerbaren Energien

Preis abfrage →

Hybride Baumaschinen: Auf dem Weg zur CO2-neutralen Baustelle

Beim Untertagebau können elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge ihre Vorteile ausspielen. Standard ist allerdings nach wie vor, die Energie für sämtliche Antriebe über einen Dieselmotor zu erzeugen. Für alle gerechneten Baustellen liessen sich viele Möglichkeiten finden, um kurzfristig CO2 einzusparen.

Preis abfrage →

Energieversorgung CO2-frei gestalten

In nur 30 Jahren müssten wir zwischen 3.200 und 4.500 Meilen an CO2-Pipelines bauen und jedes Jahr 10 bis 30 Speicherstätten charakterisieren und entwickeln.

Preis abfrage →

H2 Green Steel baut ein großes, CO2-freies

H2 Green Steel ("H2GS") ist ein Greenfield-Projekt für einen neuen Stahlstandort, der eine CO2-freie Stahlproduktion realisiert und auf große europäische Stahlverarbeiter als Kunden abzielt. H2GS wird in der Region

Preis abfrage →

Bauplan für ein Igelhaus

Bauplan für ein Igelhaus Braunbrustigel Foto: mauritius images/Waldemar Langolf Quelle: Landesbund für Vogelschutz (LBV); Foto: arfzoom/Adobe Stock. LBV Materialstärke 20mm Seitenwand rech 240mm 300mm 460m m IOOrnrn 440m m 340mrn 240m m 300mrn Seitenwand links 260mm 240mm 300mm 260mm 158mm 240mm 258mm 220mm 400mm Rückwand

Preis abfrage →

Zukunft BAU auf der BAU Online 2021

Um die im Klimaschutzplan festgelegten Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, plädiert Fisch zusätzlich für ein Gebäude-CO 2-Label und einen Gebäude-TÜV im

Preis abfrage →

Gartenhaus selber bauen mit Anleitung und Gratis

>> Wie genau man vorgeht, wenn man eine Veranda für das Gartenhaus selber bauen möchte, erfahren Sie hier. >>. 6. Wände verkleiden. Soll das Gartenhaus nicht nur funktional, sondern auch schön sein, sollten Sie

Preis abfrage →

Vattenfall baut in Spremberg Pilotanlage für "CO2-freies

Vattenfall baut in Spremberg Pilotanlage für "CO2-freies Kraftwerk" Stand: 19.05.2005. Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Stromversorger geben einen „Arbeitspreis" in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis,

Preis abfrage →

Hafen Hamburg | Das Welterbe Historische Speicherstadt soll

Block H soll dabei zu einem vielfältig nutzbaren Energieerzeuger werden, für den ein ganzheitlich orientiertes Energieversorgungskonzept entwickelt wird. Weiteres Ziel ist eine

Preis abfrage →

Was bringt das „CO2-freie Kohlekraftwerk"?

Die CO2-Emissionen sollen nach dem Kioto-Abkommen reduziert werden. Im Bereich der Stromerzeugung bieten sich hierfür Kernkraftwerke an. Um auch bei Kohlekraftwerken die CO2-Emissionen zu vermeiden, macht neuerdings das Schlagwort vom „CO2-freien Kohlekraftwerk" und dem „Endlager für CO2" die Runde.

Preis abfrage →

Energiesystemplanung für einen CO2-freien

In diesem Zusammenhang wird eine CO2-freie Produktionshalle (NExT Factory) geplant, die 2022 zum Einsatz kommen soll. Der Fokus des Projekts zwischen der Schaltbau GmbH und dem Fraunhofer IPA liegt auf der

Preis abfrage →

Volkswagen bezieht CO2-freies Lithium von Vulcan Energy

Die Vulcan Gruppe schließt einen verbindlichen Abnahmevertrag mit Volkswagen ab. Damit bezieht der Konzern künftig CO2-freies Lithium aus dem Oberrheingraben. Die Vulcan Gruppe hat mit dem Volkswagen Konzern einen weiteren namhaften Abnehmer für Industriebranchen sie einsetzen - und bei einem Mangel am stärksten betroffen sind. Plus

Preis abfrage →

Wie BIM dazu beiträgt, CO2-Emissionen beim Bauen zu reduzieren

BIM kann dazu beitragen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Nachhaltigkeit beim Bauen zu fördern - von besserer Planung bis hin zu Abfallvermeidung.

Preis abfrage →

Diana 25 Ersatzteile für das Luftgewehr, Explosionszeichnung

Diana 25 Ersatzteile für das Luftgewehr und der Bauplan. Mit unseren original Bauteilen für das Luftdruckgewehr Diana 25 gelingt auch Ihnen die Reparatur. Colt CO2 Waffen Glock CO2 Waffen Remington CO2 Waffen Sig Sauer CO2 Pistolen CO2 Waffen Sets Makarov CO2 Waffen Zubehör für CO2 Luftgewehr Verschlusskegel Diana 25 - 25D - 27 - 35

Preis abfrage →

GoGreen Events Co2 freies Nachhaltiges Teambuilding

Personen: 20 – 150 Dauer: ab 1 Stunde Preis: ab 57,00 € netto / Person zzgl. ev. Kosten für Logistik und Organisation Diese CO2 freie Schnitzeljagd mit GPS-Geräten und Roadbook ist ein aktives und spaßiges go green Teamevent.

Preis abfrage →

Grundriss zeichnen

Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung

Preis abfrage →

WOLF: Ein CO2-freies Plusenergiehaus Baujahr 1970

SHK-Journal 16.11.2023: WOLF: Ein CO2-freies Plusenergiehaus Baujahr 1970 • Wer es nicht besser weiß, bezeichnet das Haus am Ende der Straße als „den Neubau". Tatsächlich versteckt sich aber hinter dem modernen weißen Zweifamilienhaus im südlichen Ruhrgebiet ein Baukörper aus dem Baujahr 1970. Das Haus wurde in mehreren Etappen energetisch ertüchtigt und

Preis abfrage →

Energiewende-Projekt „CO2-freies Abensberg"

Der lokale Strommarkt sei dabei ein wichtiger Schritt hin zu einer CO2-freien Kommune. Und der Auftakt für weitere Maßnahmen, um eine nachhaltige und energieautarke Gemeinde zu entwickeln. Im gemeinsam

Preis abfrage →

CO2-freies Lithium für Europa

Wie sauber Elektroautos sind, hängt stark von der Rohstoffgewinnung für deren Batterien ab. Ein australisches Unternehmen behauptet nach Abschluss einer Machbarkeitsstudie, die wichtigste Zutat, Lithium, am Oberrheingraben klimaneutral produzieren zu können. CO2-freies Lithium für Europa. 18.01.2021. Wie sauber Elektroautos sind, hängt

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Video zum Funktionsprinzip eines Turm-EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Amorphe Materialien zur Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht