Deutsches Video zur Schwerkraftenergiespeicherung

Die Frage nach neuen effizienten Energiespeichern ist eine für die Industriegesellschaft enorm wichtige Frage und hängt vor allem auch davon ab, ob wir es schaffen, Roboter und KI-Systeme in die Produktion zu integrieren. Was kommt also nach der Lithium-Batterie?

Wie funktioniert eine Schwerkraft-Batterie?

So stellte erst kürzlich im schottischen Edinburgh das Start-up-Unternehmen "Gravitricity" eine riesige Schwerkraft-Batterie vor. Ein 50 Tonnen schweres Gewicht wird in einem offenen Aufzugsschacht aus Stahlträgeren mithilfe von Elektromotoren mehrere Meter angehoben. Dabei wird elektrische Energie in potentielle Energie (Lageenergie) umgewandelt.

Welche Energiespeicher gibt es?

Soll die Energiewende zu mehr Wind- und Sonnenkraft gelingen, braucht es leistungsstärkere Energiespeicher. Aktuell dominieren Lithium-Ionen-Akkus. Doch die sind nicht unumstritten. Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen, Lavagestein, Elektro-Ziegel und flüssiges Salz sind fünf alternative Energiespeicher-Modelle mit Zukunftspotential.

Welche Alternativen Energiespeicher gibt es?

Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen, Lavagestein, Elektro-Ziegel und flüssiges Salz sind fünf alternative Energiespeicher-Modelle mit Zukunftspotential. Erneuerbare Energiequellen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Doch Sonne und Wind sind für eine stabile Energieversorgung äußerst unsichere Kantonisten.

Wie wirkt sich ein größerer Tank auf die Energiewende aus?

Je größer die Tanks, desto mehr Energie können sie aufnehmen. An solchen elektrochemischen Energiespeichern arbeiten zum Beispiel Forscher in Jena. Soll die Energiewende zu mehr Wind und Sonne gelingen, braucht es leistungsstärkere Energiespeicher.

Wie viel Energie speichert ein Ziegel?

Die elektrische Energiemenge, die Ziegel speichern können, ist allerdings sehr gering. Sie liegt bei nur einem Prozent der in einer Lithium-Ionen-Batterie gleicher Größe gespeicherten Elektroenergie. Ein hervorragender Speicher von Wärmeenergie ist übrigens auch Salz. Wenn man Salz auf mindestens 56 Grad Celsius erhitzt, wird es flüssig.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Science Talk: Energiespeicher der Zukunft

Die Frage nach neuen effizienten Energiespeichern ist eine für die Industriegesellschaft enorm wichtige Frage und hängt vor allem auch davon ab, ob wir es schaffen, Roboter und KI-Systeme in die Produktion zu integrieren. Was kommt also nach der Lithium-Batterie?

Preis abfrage →

Wie speichern wir Strom aus erneuerbaren Energien?

Jeder Deutsche verbraucht am Tag 85 kWh. Und für was genau verbrauchen wir die Energie?

Preis abfrage →

Lageenergie: Ein Riesen-Felsklotz als idealer

Diese Fläche ist so groß wie der gesamte Südschwarzwald und dürfte bei aller Liebe der Deutschen zur Energiewende weder politisch noch finanzielle zu stemmen sein. Der Lageenergiespeicher ist

Preis abfrage →

Megapack | Tesla Deutschland

Megapack ist eine leistungsstarke Batterie für die Energiespeicherung und -unterstützung zur Stabilisierung des Netzes und zur Vermeidung von Stromausfällen. Erfahren Sie mehr über das Megapack.

Preis abfrage →

Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen und Elektro

Soll die Energiewende zu mehr Wind und Sonne gelingen, braucht es leistungsstärkere Energiespeicher. Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen, Lavagestein, Elektro-Ziegel und Flüssig-Salz

Preis abfrage →

Deutsch lernen mit Videos

Sie unterstützen das Verständnis des Textes mit Bildern und vermitteln Vokabular und Phrasen aus der Alltagssprache. Bei der Deutschen Welle ist das Lernen mit Videos bereits ab dem Niveau A2 möglich. Alle Beiträge haben Untertitel, Vokabelerklärungen und interaktive Übungen zu Wortschatz und Grammatik.

Preis abfrage →

Eine der tiefsten Minen Europas wird zur Batterie umgebaut

Das heißt es in einer Arbeit zur "unterirdischen Schwerkraft-Energiespeicherung" (UGES) von Forscher*innen vom Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) im

Preis abfrage →

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im Bereich der

WESTLAKE VILLAGE, Kalifornien & CAPE TOWN, Südafrika, January 26, 2024--Energy Vault Holdings, Inc. (NYSE: NRGV) („Energy Vault" oder das „Unternehmen"), ein Marktführer im Bereich nachhaltiger, netzgebundener Energiespeicherlösungen, gab heute die Unterzeichnung einer neuen Lizenzvereinbarung in der Region der Southern African

Preis abfrage →

Die Energieversorgung der Zukunft

Wenn Deutschland im Jahr 2045 eine strombasierte, regenerative Energiewirtschaft haben möchte, dann müssen Windräder, Photovoltaikanlagen und Stromnetze ausgebaut werden. Wie kann diese Herausforderung gelingen?

Preis abfrage →

Wie gestapelte Gewichte Strom speichern

Vor Jahren nur als Konzept, jetzt wird es in China gebaut: das Gravitationskraftwerk des Startup Energy Vault. Dabei baut ein Kran Gewichte auf und ab.

Preis abfrage →

Aufgelassene Minen als effiziente Energiespeicher

Aufgelassene Minen ließen sich in eine riesige Batterie verwandeln. Wie ein Forschungsteam berichtet, könnten mittels „unterirdischer Schwerkraft-Energiespeicherung" weltweit bis zu 70 Terawattstunden geparkt werden. Da als Speichermedium einfacher Sand, der bewegt wird, dient, gebe es keine Verluste wie bei Batterien.

Preis abfrage →

Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen und Elektro-Ziegel

Die Bundesregierung will Wasserstoff als Stromspeicher und Energieträger in Deutschland groß aufbauen. Wissenschaftler begrüßen die Strategie als überfällig, halten

Preis abfrage →

Schwerkraft-Speicher: Gravitricity baut Demonstrationsanlage

Die nächsten Jahre werden zeigen, welche Cleantech-Idee zur Unterstützung der Energiewende sich am Ende durchsetzen wird. Martin Jendrischik Martin Ulrich Jendrischik, Jahrgang 1977, beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren als Journalist und Kommunikationsberater mit sauberen Technologien. 2009 gründete er Cleanthinking –

Preis abfrage →

Eine der tiefsten Minen Europas wird zur Schwerkraftbatterie

Ein schottisches Unternehmen nutzt die Pyhäjärvi-Mine, um den Prototyp eines Schwerkraftspeichers in Originalgröße zu bauen.

Preis abfrage →

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im Bereich der Schwerkraft-Energiespeicherung mit einer auf 10 Jahre angelegten Lizenz- und Lizenzgebührenvereinbarung für den Süden Afrikas

Preis abfrage →

Reichsgründung • Gründung Deutsches Reich 1871 · [mit Video]

Reichsgründung: Deutsches Reich einfach erklärt Reichsgründung Zusammenfassung Reichseinigungskriege mit kostenlosem Video im Video zur Stelle im Video springen (00:13) Im 19. Jahrhundert sah Deutschland aus wie ein Flickenteppich — eine

Preis abfrage →

Schwerkraft • einfach erklärt: Definition, Erde, Mond · [mit Video]

Wahrscheinlich ist dir schon oft aufgefallen, dass alles, was du loslässt, zu Boden fällt.Das liegt an der Schwerkraft. Genauer gesagt zieht die Kraft Gegenstände zum Boden, bei uns auf der Erde in Richtung Erdmittelpunkt.Die Schwerkraft auf unserer Erde kannst du auch Erdanziehungskraft nennen.. Das kommt daher, dass sich zwei Massen gegenseitig anziehen.

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Wissenschafts-Videos. Alpine Höhlenforschung. Wie Medikamente die Darmflora stören. Neue Höhen der Rechenleistung. Druckluft-Roboter-Schlange. Kontakt zur Redaktion. bild der wissenschaft Ernst-Mey-Straße 8 70771 Leinfelden

Preis abfrage →

Animationen & Filme

Die Animation bietet einen kompakten Überblick über die regionalen Fortschritte und Strategien der einzelnen Bundesländer zur Energiewende. B10: Eine neue Kraftstoffsorte - mehr

Preis abfrage →

Reichsgründung • Gründung Deutsches Reich 1871

In diesem Video wird erklärt, wie Deutschland im Jahr 1871 zur Zeit des Kaisers Wilhelm I. durch die sogenannte Reichsgründung entstand. Du erfährst, welche Ereignisse und Personen maßgeblich an der Schaffung des Deutschen Kaiserreichs beteiligt waren. Deutsches Kaiserreich Dauer: 04:36 Weitere Inhalte: Moderne Deutsches Kaiserreich

Preis abfrage →

Deutsches Kaiserreich • Gründung, Verfassung und Kaiser

Deutsches Kaiserreich: einfach erklärt Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm II Gründung und Untergang mit kostenlosem Video. Navigation überspringen. studyflix. Alle Inhalte Suche. Neu: Karrierewelt Neu: Karrierewelt im Video zur Stelle im Video springen (00:16) Das deutsche

Preis abfrage →

Animationen & Filme

Damit Deutschland aus fossilen Energieträgern und Atomkraft aussteigen kann, brauchen wir einen starken Ausbau der Erneuerbaren Energien. Das Ziel lautet: Wir decken 100 Prozent

Preis abfrage →

Most viewed german VIDEOS [Top 500] / Meistgesehene deutsche Videos

-Offizielle Liste der populärsten deutschsprachigen Videos auf . -Top 500 -Automatische Sortierung nach höchsten Aufrufzahlen. -Nicht miteinbezogen: V

Preis abfrage →

Energiespeicher – Wikipedia

Energiespeicher dienen der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Diese Speicherung geht häufig mit einer Wandlung der Energieform einher, beispielsweise von elektrischer in chemische Energie (Akkumulator) oder von elektrischer in potenzielle Energie (Pumpspeicherkraftwerk).Im Bedarfsfalle wird die Energie

Preis abfrage →

Schwerkraft-Energiespeicherung: Analyse und Vergleich mit

Eine dieser aufstrebenden Technologien ist die Schwerkraftenergiespeicherung. Ziel dieses Aufsatzes ist es, eine eingehende Analyse und einen Vergleich der Schwerkraft-Energiespeicherung mit gängigen Energiespeichersystemen bereitzustellen. Hintergrund. Die Technologie zur Speicherung von Schwerkraftenergie ist nicht neu. Zu Beginn des 20.

Preis abfrage →

Video zur Schwerkraft | LEIFIphysik

Video zur Schwerkraft. Vorlesen. Karlheinz Meier von der Universität Heidelberg stellt leicht verständliche Videos zum Physikunterricht zur Verfügung. In anderthalb Minuten wird gut fassbar in das Prinzip einer technischen Erfindung eingeführt oder

Preis abfrage →

Riesige Schweizer Schwerkraftbatterie soll chinesische

"Wir wollen einen Beitrag zur Lösung der Klimakrise leisten", sagt Piconi. Das 25-MW/100-MWh-EVx-System von Rudong wurde wie geplant im Dezember 2023 an das örtliche staatliche Versorgungsnetz angeschlossen, was eine vollständige Inbetriebnahme, Umkehrleistung und Betriebstätigkeit durch das staatliche Netz ermöglichte.

Preis abfrage →

Fehlende Stromspeicher

Doch in Deutschland ist schon seit knapp zwei Jahrzehnten kein neues Pumpspeicherkraftwerk mehr ans Netz gegangen. Auch andere Technologien könnten die

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Überblick über die Entwicklung von Energiespeicherkondensatoren in DeutschlandNächster Artikel:Deutsche Energiespeicher-Stromerzeugungsförderung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht