Die Energiespeicherbranche boomt wieder

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des deutschen Marktes für Energiespeichersysteme für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente. Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Wie viele Menschen arbeiten in der energiespeicherbranche?

Die Zahl der Beschäftigten in der Energiespeicherbranche ist 2022 von 176.000 auf 201.000 angestiegen. Hemmend ist auch hier der Fachkräftemangel.

Wann kommt der neue Stromspeicher?

Der Baubeginn dieses Projekts ist für 2023 geplant, die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant. Oktober 2022 Fluence Energy GmbH und TransnetBW GmbH geben den Einsatz des weltweit größten batteriebasierten Energiespeicher-als-Übertragungsprojekts bekannt.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert. Nach Typ ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen unterteilt.

Wie geht es weiter mit dem Wärmespeicher?

Wärmespeicher erlebten 2022 ebenso eine starke Entwicklung, die die erwarteten Werte deutlich übertrafen. 2021 machten diese noch einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro, was sich 2022 auf einen Wert von 4,7 Milliarden Euro steigerte.

Wie viele Speichersysteme sind mit einerwärmepumpe verbunden?

Speichersysteme sind auch in 40 Prozent der Fälle mit einer Wärmepumpe verbunden und zu 36 Prozent mit einem Elektroauto. Es wird erwartet, dass 2023 der Wert von einer Million Heimspeicher geknackt werden kann.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Deutscher Energiespeichermarkt

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des deutschen Marktes für Energiespeichersysteme für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des

Preis abfrage →

BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der

•Fortsetzung der Analyse der Energiespeicherbranche 2018 bis 2023. •Aufteilung in die Anwendungssegmente für Haushalt, Industrie & Gewerbe sowie Systeminfrastruktur.

Preis abfrage →

Strom

Die Energiespeicherbranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf für stabile Marktbedingungen und eine klare, verlässliche

Preis abfrage →

EU-Migrationspolitik: Warum das Schleuser-Business in der Sahara wieder

Unterwegs mit Schleppern Warum das Schleuserbusiness in der Sahara wieder boomt. Also muss Ali die verschollenen Nigerianer wieder auftreiben. Globale Gesellschaft In Reportagen, Analysen

Preis abfrage →

Der Paschinger Nachwuchsfußball boomt wieder

Schon vor vielen Jahren war Pasching, damals noch als Bundesligist, für exzellente Nachwuchsarbeit im Fußball bekannt. Dem 2016 bewusst als kleiner Verein gegründeten SV Pasching 16 ist es inzwischen gelungen, Pasching wieder als Adresse für fundierte Nachwuchsarbeit auf die Fußballlandkarte zu bringen. Im Unterschied zur elitären

Preis abfrage →

Die deutsche Solarbranche boomt wieder

Doch jetzt zeigt sich die hiesige Branche in München wieder selbstbewusst und sieht sich als Wegbereiter für das klimaneutrale Deutschland. Einer der erfolgreichsten Solarforscher der Welt, Professor Eicke Weber, viele Jahre Leiter des Freiburger Fraunhoferinstituts für solare Energieforschung, fordert 100 neue Solarfabriken innerhalb der

Preis abfrage →

Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES)

Der Bundesverband Energiespeichersysteme e.V. (BVES) setzt sich technologieübergreifend für die Energiespeicherbranche ein. Er vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Wachstum von über 30 % gegenüber 2021

Die Energiespeicherbranche kann mit 2022 auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit 12,1 Mrd. Euro Umsatz überschreitet die Branche die Erwartungen deutlich. Stabile Regelenergiepreise und die Flexibilisierung der Märkte sorgten für einen kleinen Boom bei Großbatteriespeichern

Preis abfrage →

BVES: Koalitionsvertrag bringt wichtigen Impuls für die

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) begrüßt auf seiner Jahrestagung die Festlegung im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung, dass Energiespeicher als eigenständige Säule des Energiesystems definiert werden sollen. Urban Windelen, BVES Bundesgeschäftsführer: „Seit bald 10 Jahren fordert der BVES eine

Preis abfrage →

Essen aus der Büchse boomt wieder: Die Gründe

Das Comeback der Büchse: Warum Essen aus Konserven wieder beliebt ist in der Schweiz – und was die Händler berichten.

Preis abfrage →

Deutschlands Energiespeicher-Boom

Mit einem beeindruckenden Wachstum von 46% und einem Umsatz von über 15,7 Milliarden Euro befindet sich die deutsche Energiespeicherbranche in einem regelrechten Boom. Diese Entwicklung wird vom starken Wunsch nach größerer Unabhängigkeit angesichts steigender Energiekosten und der Suche nach Zuverlässigkeit in der Energieversorgung

Preis abfrage →

Die Rüstungsindustrie boomt: Wie Sie davon profitieren können

Die US-Rüstungsindustrie boomt nach Russlands Ukraine-Invasion. Erwartet wird eine starke Nachfrage nach Waffen für 2024. Welche Aktien steigen könnten. Ein Angebot von Anmelden Account Toggle Dropdown. Mein Account Nie wieder Krieg ohne uns: Wie Bundeswehr und Gesellschaft mobil gemacht werden .

Preis abfrage →

SgH-Event "Bakum boomt" zieht wieder die Massen an

Zwei Tage, drei Turniere – es war mal wieder ein Kraftakt, den die Organisatoren von „Bakum boomt" am vergangenen Wochenende hinlegten. Doch der Aufwand hat sich gelohnt, denn auch die zweite Auflage des

Preis abfrage →

Strom

Die Energiespeicherbranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf für stabile Marktbedingungen und eine klare, verlässliche Regulierung.

Preis abfrage →

BVES: 500.000 Photovoltaik-Heimspeicher in Deutschland installiert

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten. Strompreise: Netzkosten steigen auch 2025 wieder. Energie. 08.11.2024 08.11.2024. Besitzer von Solaranlagen sind mehrheitlich zufrieden mit ihrem System. Energie. 07.11.2024 07.11.2024.

Preis abfrage →

Branchenzahlen 2023: Energiespeicher für Haushalte mit starker

Die Auswirkungen hat auch die Energiespeicherbranche wahrgenommen. Die erhöhte Aufmerksamkeit in vielen Bereichen bringt wachsende Marktzahlen mit sich. 3Energie-Consulting führte im Auftrag von des Bundesverband Energiespeichersysteme (Bves) die Branchenanalyse 2023 durch. Sie erfolgt seit 2018 jährlich und untersucht die Marktsegmente

Preis abfrage →

VARTA Storage Blog

Im VARTA Storage Blog erhalten Sie alle wichtigen Informationen, Neuigkeiten sowie Trends und Entwicklungen in der Energiespeicherbranche.

Preis abfrage →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Die Daten mehrerer Länder zeigen einen weltweiten Anstieg neuer Installationen in der Energiespeicherbranche. Der europäische Markt für Energiespeicher-Wertschöpfungsketten für Privathaushalte verzeichnet ein rasantes Wachstum.

Preis abfrage →

Branchenzahlen 2024: Die Energiespeicherbranche ebnet den

Energiespeicherbranche boomt weiter: Mit einem Umsatz von 15,7 Milliarden Euro hat die Branche ihre Erwartungen übertroffen und verzeichnet ein Wachstum von über 40% im

Preis abfrage →

Das sagt die Chipprognose über die wichtigsten Branchen aus

Nur KI boomt Das sagt die Chipprognose über die wichtigsten Branchen aus Wenn diese Branche boomt, steht der Wirtschaft Wachstum bevor: Halbleiterhersteller legen weiter zu – doch zwei wichtige

Preis abfrage →

Die deutsche Solarbranche boomt wieder

Die deutsche Solarbranche boomt wieder Die "kleine" Intersolar-Messe in München sendet ein starkes Zeichen des Aufbruchs. Die im vergangenen Jahrzehnt von der Politik in Deutschland mutwillig zerstörte Branche erlebt im Zeichen der Klimarettung einen zweiten Frühling. Die nächste und dann wieder große Intersolar wird vom 11. bis 13

Preis abfrage →

Das PFAS-Verbot und seine Konsequenzen für die Energiespeicherbranche

Ab dem 1. Juli 2023 tritt eine neue Definition für Energiespeicher in Kraft, die vom Bundestag im vergangenen Jahr verabschiedet wurde.

Preis abfrage →

Markt für Energiespeicherung

Segmentierung der Energiespeicherbranche Die Energiespeicherung ist ein wichtiger Teil der Umstellung von der Stromerzeugung mit fossilen Brennstoffen auf die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energiequellen. Mehrere Industrienationen auf der ganzen Welt wechseln von einem Energiesystem, das von einer zentralisierten Erzeugung fossiler

Preis abfrage →

Die deutsche Solarbranche boomt wieder

Stromspeicher, Bio-Solarzellen, grüner Wasserstoff, Ladeboxen für E-Autos: Wer in München durch die Messehallen der etwas verkleinerten „Intersolar"-Messe flaniert, erlebt so etwas wie einen zweiten Frühling der deutschen Solarbranche – einen Aufbruch in die neue Energiewelt. Der messbare Erfolg der kleinen Intersolar vom 6.-8 Oktober: 26.000 Besucher

Preis abfrage →

BVES präsentiert Zahlen der Energiespeicherbranche 2023/2024

Schwankende Spotmarktpreise sowie das Potenzial von Co-Location mit Wind und PV sowie Arbeitstage heizen die Nachfrage nach Großbatterien weiter an. Die

Preis abfrage →

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten. Mit 8,9 Milliarden Euro Umsatz und mit rund 17.000 Beschäftigten in 2021 verzeichnet die Branche ein Wachstum von über 25 Prozent gegenüber 2020.

Preis abfrage →

ESIE 2024 High-End-Dialog mit führenden

Die Energiespeicherbranche befindet sich in einer Ära der „Involution". In dieser Ära sind Innovation, Entwicklung und Innovation der Schlüssel, um Unternehmen dabei zu helfen, mit dem Tempo des Marktes Schritt zu halten und zu gewinnen. In Zukunft wird REPT BATTERO darauf bestehen, sich von technologischen Innovationen leiten zu lassen

Preis abfrage →

Branchenzahlen 2023: Die Speicherbranche ist voll im Schwung

Die Energiespeicherbranche kann auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit 12.1 Mrd. € Umsatz überschreitet die Branche die Erwartungen deutlich und belegte damit ein Wachstum von über 30% gegenüber 2021. Die Lösungen für die Dekarbonisierung und die Versorgungssicherheit sind technisch da, das zeigt wieder

Preis abfrage →

Die Speicherbranche vereint die entscheidenden Zukunftsfelder

Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer BVES: „Es ist beeindruckend, dass sich die Energiespeicherbranche als weitgehend krisenstabil herausstellt und insbesondere die Nachfrage innerhalb Deutschlands teils deutlich gesteigert werden konnte. Hier zeigt sich, dass Energiespeicher die wesentlichen Zukunftsthemen in sich vereinigen und die

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei-ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-

Preis abfrage →

Branchenzahlen 2023: Die Speicherbranche ist voll im Schwung

Auch für dieses Jahr 2023 behält die Speicherbranche einen positiven Blick in die Zukunft: Mehr als zwei Drittel der Unternehmen erwarten Umsatzsteigerungen gegenüber dem Vorjahr. Die

Preis abfrage →

Es knistert wieder: Die Schallplatte boomt

Es knistert wieder: Die Schallplatte boomt. 14:02 Min; 08.10.2020; Ab 12; Clip aus S2020 E272; Das Knistern einer Schallplatte: Ein Geräusch, das in immer mehr Wohnzimmern wieder aus den

Preis abfrage →

Solar

München/Pforzheim, 27. Oktober 2022. Die Solar- und die Energiespeicher-Branchen boomen weltweit, immer mehr Unternehmen treiben das Wachstum und die internationale Expansion

Preis abfrage →

„In diesem Jahr könnte der zweimillionste Heimspeicher installiert

Die Energiespeicherbranche legte 2023 ein ordentliches Wachstum hin. Gemessen am Umsatz vergrößerte sich der Markt um 46 Prozent. Auch im kommenden Jahr prognostiziert der Verband Wachstum. Die Marktlage, günstige Systeme und neue Geschäftsmodelle machen es möglich. Das Wachstum ist dabei einem Sektor besonders

Preis abfrage →

Pressemeldung | Solar

Die Solar- und die Energiespeicher-Branchen boomen weltweit, immer mehr Unternehmen treiben das Wachstum und die internationale Expansion voran. Beste

Preis abfrage →

„In diesem Jahr könnte der zweimillionste Heimspeicher installiert

Die Energiespeicherbranche legte 2023 ein ordentliches Wachstum hin. Gemessen am Umsatz vergrößerte sich der Markt um 46 Prozent. Auch im kommenden Jahr

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Bemessungsvorgaben für Pfahlgründungen von EnergiespeicherkraftwerkenNächster Artikel:Flow-Batterie-Energiespeichertechnologie und

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht