Telefonnummer eines deutschen Pumpspeicher-Stromerzeugungsunternehmens

Das Beispiel von Texas zeigt daher im Prinzip die Unmöglichkeit eines annähernd sicheren Betriebs eines elektrischen Netzes, das sich nur auf EE wie Sonne und Wind mit abgängigem Backup stützt.

Wie hoch ist der Wirkungsgrad einer Pumpspeicheranlage?

Hoher wirtschaftlicher Wert: Pumpspeicheranlagen arbeiten mit einem Wirkungsgrad von bis zu 82 Prozent. Bei dem neuartigen Konzept der Kombination aus Windkraft und Wasserkraft wird das Oberbecken in dem Fundament der Türme der Windkraftanlagen integriert.

Wie viel Strom hat ein Pumpspeicher?

Seither haben die vier Pumpspeichersätze mit jeweils 265 MW Nennleistung zusammen insgesamt 44 Terawattstunden (TWh) Strom in dem 13 Mio. Kubikmeter Wasser fassenden Speicherbecken, das auf 850 Meter Höhe über dem Meeresspiegel liegt, eingespeichert und in Zeiten hoher Nachfrage wieder in das Netz abgegeben.

Wie viel Wasser pro Sekunde erzeugt eine Pumpe?

Die vier Maschinensätze bringen es auf eine jährliche Stromerzeugung von rund einer Milliarde Kilowattstunden. Der maximale Durchfluss durch den 1385 Meter langen Druckstollen beträgt 180 Kubikmeter Wasser pro Sekunde bei Generator- und 144 Kubikmeter pro Sekunde bei Pumpbetrieb.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

(PDF) Speicher -"Noch und nöcher"

Das Beispiel von Texas zeigt daher im Prinzip die Unmöglichkeit eines annähernd sicheren Betriebs eines elektrischen Netzes, das sich nur auf EE wie Sonne und Wind mit abgängigem Backup stützt.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerke Schluchseewerk AG

Größter Langzeitspeicher in Deutschland. Die Schluchseewerk AG, eine 50-prozentige Tochter der RWE Power, betreibt im Schwarzwald fünf Pumpspeicherkraftwerke mit einer installierten

Preis abfrage →

Wie ein Pumpspeicher funktioniert: Ökostrom auf ruf

Wie ein Pumpspeicher funktioniert. 09.11.2015; Artikel teilen. Das Prinzip eines sogenannten Pumpspeicherkraftwerks ist denkbar einfach: Wasser wird mit Hilfe einer elektrischen Pumpe aus einem niedrigen in ein höhergelegenes Reservoir geleitet. die zum Ulla-Førre-Kraftwerk gehören. Ihr Wasser könnte Deutschland fünf Tage lang mit

Preis abfrage →

Betonkugel mit Turbine : Pumpspeicherkraftwerk am Meeresgrund

Zum Vergleich: Die Kapazität der bestehenden deutschen Pumpspeicher-Kraftwerke an Land beträgt gerade einmal knapp 40 Gigawattstunden. Die Speicherkosten setzen die Forschenden des Fraunhofer IEE mit rund 4,6 Cent pro Kilowattstunde an, die Investitionskosten mit 1.354 Euro pro Kilowatt Leistung und 158 Euro pro Kilowattstunde Kapazität.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk

Ein Pumpspeicherkraftwerk, auch Pumpspeicherwerk, abgekürzt PSW, ist ein Speicherkraftwerk, das elektrische Energie in Form von potentieller Energie (Lageenergie) in einem Stausee speichert. Das Wasser wird durch elektrische Pumpen in den Speicher gehoben, um später wieder für den Antrieb von Turbinen zur Stromerzeugung benutzt werden zu können. So wird

Preis abfrage →

Pumpspeicherwerke

Pumpspeichertechnologie ist ausgereift und wird seit über einem Jahrhundert erfolgreich für Energiespeicher eingesetzt. Für die Energiewende sind Pumpspeicher essenziell zum

Preis abfrage →

Kraftwerksgruppe Pumpspeicher der Uniper Wasserkraft in

Kraftwerksgruppe Pumpspeicher in den letzten Jahren aber auch an anderen Stellen ökologische Maßnahmen durchgeführt. Dazu zählen beispiels-weise die Renaturierung des Wesebachs bei Giflitz und des Oberbeckens von Waldeck II, die Beset-zung von Rotfedern im Weiher von Helminghau-sen oder die Renaturierung eines Seitenarms in

Preis abfrage →

Rückwärtssuche mit Telefonnummer | Das Örtliche

Zum Beispiel darf niemand Namen und Telefonnummer eines Teilnehmers aus einem Verzeichnis wie Das Örtliche speichern und etwa für werbliche Zwecke benutzen. Wie verhindere ich, DTM Deutsche Tele Medien GmbH,

Preis abfrage →

Erster Test für Energiespeicher am Meeresgrund

Nächster Schritt für Unterwasser-Energiespeicher: Künftig sollen am Meeresgrund liegende Hohlkugeln überschüssigen Strom aus Wind und Sonne aufnehmen –

Preis abfrage →

Potential und Wirtschaftlichkeit von Pumpspeicheranlagen mit

Ein Blick auf die öffentliche Debatte über Energiespeicher und das Potential von Pumpspeicher Während die Technologie für große Pumpspeicherkraftwerke sehr weit entwickelt und ihre Wirtschaftlichkeit unumstritten ist, fehlt es sowohl an Performance als auch an Technologie für kleine dezentrale Anlagen.

Preis abfrage →

Aktueller Stand der Pumpspeicher

Aktueller Stand der Pumpspeicher-kraftwerke in Deutschland Infolge des Ausbaus der regenerativen Energien wird in absehbarer Zeit ein erhöhter Speicherbedarf im Stromverbundnetz notwendig. Hierdurch steigt die Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken als bis auf weiteres einziger Möglichkeit für eine großmaßstäbliche Stromspeicherung. Daher

Preis abfrage →

Pumpspeicher: Eine „Grüne Batterie" für Oberösterreich

Unter dem Aspekt der Ökologie erfüllt Ebensee sämtliche wesentlichen Kriterien, um einen Pumpspeicher umweltschonend zu installieren. Im Sommer 2023 errichtete die Energie AG einen etwa 12 km langen Amphibienschutzzaun.

Preis abfrage →

Wasserbatterien und Pumpspeicher

Betreibt man Pumpspeicher oder Wasserbatterien nicht im Tagesrhytmus, sondern im Monatstakt, dann verdreißigfachen sich die Kosten pro Kilowattstunde auf 60 ct/kWh – ein Preis, den sicher niemand zahlen möchte, weil es anders, z.B. mit Wasserstoff, viel günstiger geht. Übrigens beträgt die Kapazität alles deutschen Pumpspeicher

Preis abfrage →

Kraftwerk Häusern – Schluchseewerk AG

Besuchen Sie in Häusern eines der ältesten Pumpspeicherkraftwerke Europas oder fahren Sie in Wehr mit dem Bus fast zwei Kilometer in einen Berg hinein zu den leistungsfähigsten

Preis abfrage →

Vattenfall-Flaggschiff PSW Goldisthal wird 20 Jahre

Der Pumpspeicher Goldisthal am Flusslauf der Schwarza rund 30 Kilometer südlich von Ilmenau ist der größte und modernste Pumpspeicher Deutschlands. Goldisthal

Preis abfrage →

Seen könnten gigantische Öko-Stromspeicher werden

Insgesamt verfügen die Pumpspeicher in Deutschland über eine Speicherleistung von 7 Gigawatt. Sie können täglich vier bis acht Stunden Strom liefern. Ihr Anteil an der deutschen Stromerzeugung liegt bei 0, 65 Prozent. Grünes Erbe der DDR Um Energie zu speichern, wird Wasser in das Oberbecken des Pumpspeicherwerks Markersbach gepumpt.

Preis abfrage →

Pumpspeicher und ihre Bedeutung für die Energiewende

Die Studie der Deutsche Energieagentur und jener Firma, die Pumpspeicher ausrüstet, sollte klären, welche Rolle Pumpspeicher für die Energiewende spielen können.

Preis abfrage →

Kraftwerk Wehr – Schluchseewerk AG

Das Pumpspeicherwerk Wehr zählt mit 910 MW Erzeugungskapazität zu den leistungsfähigsten seiner Art in Deutschland. Modernste Maschinen bewegen gewaltige Wassermassen in einem

Preis abfrage →

EnBW baut neues Pumpspeicherkraftwerk in Forbach | EnBW

Nun baut die EnBW Energie Baden-Württemberg AG das bestehende Speicher- und Laufwasserkraftwerk für rund 280 Millionen Euro zu einem leistungsstarken

Preis abfrage →

Wie Betonkugeln das Stromspeicher-Problem lösen können

Zum Vergleich: Die Kapazität der bestehenden deutschen Pumpspeicher-Kraftwerke an Land beträgt gerade einmal knapp 40 Gigawattstunden. Mögliche Standorte für StEnSea-Kugelspeicher in der optimalen Wassertiefe gibt es mehr als genug, wie eine Analyse der küstennahen Meeresgebiete zeigt.

Preis abfrage →

RIGOJO-Interessengemeinschaft gegen Pumpspeicherwerk Riedl

RIGOJO-Interessengemeinschaft gegen das Pumpspeicherwerk Riedl. Drei deutsche Pumpspeicher-Projekte vom Tisch . Innerhalb eines Zeitraumes von nicht einmal einem Jahr sind drei größe deutsche Pumpspeicher Projekte nach jahrelangen Planungen aufgegeben worden wegen zu großen finanziellen und zeitlichen Herausforderungen und fehlenden wirtschaftlichen

Preis abfrage →

Betonkugeln am Meeresgrund als Stromspeicher – pro.earth

An den zehn besten europäischen Standorten sind es immer noch 166.000 Gigawattstunden. Zum Vergleich: Die Kapazität der bestehenden deutschen Pumpspeicher-Kraftwerke an Land beträgt gerade einmal knapp 40 Gigawattstunden.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk, Pumpspeicherung,

Im Turbinenbetrieb sind bis zu 285 MW elektrischer Leistung verfügbar. Der Pumpspeicher- Wirkungsgrad liegt bei 65 % für den alten Anlagenteil von 1930 und bei 75 % für die neuere Turbine von 1989. Die deutschen

Preis abfrage →

Vattenfall-Flaggschiff PSW Goldisthal wird 20 Jahre

Der Pumpspeicher Goldisthal am Flusslauf der Schwarza rund 30 Kilometer südlich von Ilmenau ist der größte und modernste Pumpspeicher Deutschlands. Goldisthal verfügt über vier so genannte Pumpspeichersätze

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Vanadium-EnergiespeicherbatteriesystemNächster Artikel:Risikobewertung der Temperatur von Energiespeicherbatterien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht