Schwaches Energiemanagementsystem

Das Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 (EMS) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ob Industrie, Großhandel oder sonstige Gewerbe, bevorzugt befinden sich heute zertifizierte Unternehmen in den Zulieferketten vieler Organisationen.

Was ist ein systematisches Energiemanagement?

Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen mindern. Durch die Kostenentlastungen stärkt es zudem die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

Was sind die Ziele eines Energiemanagementsystems?

Die Verbesserung der Energieeffizenz, die Verringerung der Treibhausgasemissionen und die damit verbundenen Kosteneinsparungen sind die Hauptziele, die Unternehmen mit dem Einsatz eines Energiemanagementsystems verfolgen.

Was ist ein gutes Energiemanagementsystem?

Denn ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 bündelt die Ergebnisse eines Energieaudits langfristig und ermöglicht ein fortwährendes und ausführliches Monitoring der Energiedaten. Ein gutes Energiemanagementsystem: ermöglicht ein Maßnahmencontrolling bzw. eine Überprüfung der Maßnahmenwirksamkeit.

Wie viele Energie-Managementsysteme gibt es in Deutschland?

Mittlerweile sind rund 8.500 Organisationen in Deutschland zertifiziert. Mit der kürzlich erfolgten Novellierung der Norm müssen die Energie-managementsysteme dieser Unternehmen bis zum Jahr 2021 auf die neuen Anforderungen umgestellt werden.

Was ist der Leitfaden „Energiemanagementsysteme in der Praxis“?

Der Leitfaden „Energiemanagementsysteme in der Praxis – Vom Energieaudit zum Managementsystem nach ISO 50001“ von ⁠UBA⁠ und ⁠BMU⁠ soll Organisationen jedweder Art, Größe und Branchenzugehörigkeit bei der Implementierung eines Energiemanagementsystems nach der ISO 50001 unterstützen.

Wann müssen Energie-Managementsysteme auf die neuen Anforderungen umgestellt werden?

Mit der kürzlich erfolgten Novellierung der Norm müssen die Energie-managementsysteme dieser Unternehmen bis zum Jahr 2021 auf die neuen Anforderungen umgestellt werden. Zudem wurden im Jahr 2015 rund 50.000 Unternehmen erstmals dazu verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen und dieses bis Ende 2019 zu wiederholen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001 für Ihr

Das Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 (EMS) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ob Industrie, Großhandel oder sonstige Gewerbe, bevorzugt befinden sich heute zertifizierte Unternehmen in den Zulieferketten vieler Organisationen.

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme

Das Energiemanagementsystem stellt einen Regelkreis dar, in dem ausgehend von Zielvorgaben eine Energieaufgabe erfüllt, das Ergebnis überprüft und bewertet wird. Erst auf Basis dieser Bewertung ist die Möglichkeit gegeben, die Zielvorgabe zu überprüfen und anzupassen bzw. die Optimierungskriterien zu benennen.

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme: Alle Infos für

Was ist ein Energiemanagementsystem (EnMS)? Kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz im Fokus; Verpflichtender Einsatz eines EnMS für Unternehmen; Energiemanagement nach Norm DIN

Preis abfrage →

Energiemanagementsystem

Mit einem Energiemanagementsystem können Sie in Ihrem Unternehmen kontinuierlich Energieeinsparpotenziale erkennen und nutzen ßerdem mindern Sie Ihren Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen deutlich.

Preis abfrage →

Energiemanagementsystem: Definition, Vorteile und

Energiemanagementsystem: Definition, Vorteile und Co. auf einen Blick. Definiert wird der Begriff Energiemanagementsystem (kurz: EM-System oder EnMS) unter anderem in der Norm DIN EN ISO 50001:2018. Die

Preis abfrage →

„Wir im Quartier Plus": Sozialraumprojekt unterstützt Familien

Im Frauencafé im Quartiersbüro am Schinkenplatz treffen sich Krefelderinnen, um sich austauschen, einander besser kennenzulernen und häufig auch die Sprachkenntnisse zu verbessern.

Preis abfrage →

Energiemanagement: Effizienz verbessern, Kosten sparen

Mit einem Energiemanagementsystem (EnMS) können Unternehmen nachhaltig ihre Energieeffizienz verbessern. Normen wie die ISO 50001 beschreiben, wie sich Energieflüsse systematisch erfassen, kontrollieren und steuern lassen. Auf diese Weise helfen sie dabei, Einsparpotenziale zu erkennen und Energiekosten niedrig zu halten.

Preis abfrage →

Energiemanagement – Produkte und Lösungen | WAGO

Mit Energiedatenmanagement, kurz EDM, zu effiziente Anlagen und Gebäuden: Mit unseren Produkten schaffen Sie flexible Energiemanagementlösungen und senken Ihre Energiekosten mit modularer Datenerfassung.

Preis abfrage →

Energieteam nach ISO 50001:2018: Aufbau und

Laut ISO 50001:2018 betreut das Energieteam das Energiemanagementsystem im Tagesgeschäft. Welche Aufgaben das mit sich bringt, lesen Sie hier. WEKA WEKA Media - Der Fachverlag für Ihren

Preis abfrage →

Clee: Intelligentes Energiemanagement » Energie

Intelligentes Energiemanagementsystem für Zuhause Energie managen für Heizung, PV & Solar Wärme & Strom koordinieren Jetzt Clee anfragen!

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme für KMU

Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) ist als Förderbank des Bundes zu 100 % im Eigentum der Republik Österreich. Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) agieren als Eigentümervertreter.

Preis abfrage →

Heim Energiemanagementsysteme für PV-Anlagen:

Energiemanagementsysteme helfen Unternehmen dabei, ihren Energieverbrauch zu erfassen und zu optimieren. Auch im privaten Umfeld kann ein so genanntes Heim Energiemanagementsystem zum Einsatz kommen.

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme und der § 14a EnWG

Ein Heim-Energiemanagementsystem hilft dabei, den Paragraf 14a EnWG umzusetzen, indem es den Stromverbrauch intelligent steuert, die Integration erneuerbarer Energien optimiert und die Kommunikation mit dem Stromnetz ermöglicht. Das Energiemanagementsystem (HEMS) sammelt Daten zu den Energieflüssen im Haushalt.

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme in der Praxis

In Exkursen wird erklärt, was zusätzlich für ein EMAS-Umweltmanagement nötig ist. Für Unternehmen und Organisationen, die zunächst mit überschaubarem Aufwand testen wollen, ob sich ein Energiemanagementsystem für sie lohnt, bietet sich der im Leitfaden beschriebene „Probedurchlauf Energiemanagement" an.

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme

Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme

Ein Energiemanagementsystem EnMS ist die Zusammenführung aller die Energie betreffenden, ggf. auch mit Energie interagierender Elemente. Hierzu gehört die Einführung einer Energiepolitik und strategischer Energieziele. Die Verantwortlichen für ein EnMS sind also aufgefordert, energiebezogene Leitlinien und Energieziele zu formulieren, damit

Preis abfrage →

Spart Stromkosten: Energiemanagement-System Ampere.IQ

Ampere.IQ macht aus Ihrem Ampere.StoragePro einen der intelligentesten Stromspeicher am Markt. In Kombination mit einem dynamischen Stromtarif ist der Ampere.StoragePro fähig, Preissignale der „EPEX SPOT Day Ahead"-Preiskurve zu empfangen und eigenständig darauf zu reagieren: Ist der Strompreis gerade besonders günstig, belädt der Stromspeicher Strom zu

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001

Wie ist ein Energiemanagementsystem im Unternehmen zu verwirklichen und umzusetzen? Wie sind die Leistungen in einem

Preis abfrage →

HEMS Energiemanagementsystem für Ihre Photovoltaik | SMP Solar

Ein Energiemanagementsystem (EMS) optimiert die Nutzung von Energie in Haushalten, insbesondere in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern. Ziel ist es, den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom zu maximieren und die Abhängigkeit vom Netzstrom zu reduzieren. 2. Home Energy Management System (HEMS)

Preis abfrage →

Energiemanagement­systeme (HEMS):

Energiemanagement­systeme (HEMS): Funktionen, Anlagenkombinationen, Marktübersicht. Das Bundes-Klimaschutzgesetz sieht vor, dass in Deutschland bis 2045 ein klimaneutraler Gebäudebestand unter Gewährleistung von

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme

Energiemanagement unterstützt Maßnahmen zur effizienten Energienutzung, die sich aus betriebswirtschaftlichen und umweltpolitischen Zielen ergeben. Es untersucht dabei

Preis abfrage →

Energiemanagementsystem DIN EN ISO 50001 | Limón

Ein Energiemanagementsystem nach der ISO 50001 umfasst im Gegensatz zum Energieaudit nach DIN EN 16247-1 nicht nur die energetische Bewertung, sondern einen ganzheitlichen Ansatz zur Steigerung der Energieeffizienz in der Organisation. Besonders für energieintensive Standorte kann eine IS0 50001 eine sinnvollere Alternative sein für die

Preis abfrage →

Energiemanagementsysteme: Alle Infos für

Denn ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 bündelt die Ergebnisse eines Energieaudits langfristig und ermöglicht ein fortwährendes und ausführliches Monitoring der Energiedaten. Ein gutes

Preis abfrage →

Energiemanagementsystem

Transparenz schaffen, Einsparpotenziale identifizieren, Kosten reduzieren: Ganz gleich ob in Unternehmen oder auf kommunaler Ebene, mit einem Energiemanagementsystem (EMS) wird der Umgang mit Energie langfristig effizienter gestaltet. Die DIN EN ISO 50001 soll bei der Einführung eines ganzheitlichen EMS unterstützen.

Preis abfrage →

Wat is een energiemanagementsysteem (EMS)?

Het energiemanagementsysteem van Sensorfact: bespaar tot wel 15% op uw energierekening. Met het EMS van Sensorfact krijgt u via een online dashboard eenvoudig inzicht in uw energieverbruik.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Physikalische Erklärung des EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Deutschlands Ausschreibung für Pumpspeicherkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht