Neue Energiespeicherplanung der Deutschen Energieverwaltung

Am 27. September 2024 wurde der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zum Aufbau eines Generationenkapitals für die gesetzliche Rentenversicherung, das sogenannte Rentenpaket II, erstmalig im Bundestag beraten.. Der Gesetzentwurf zum Rentenpaket II enthält im Wesentlichen folgende Regelungen:

Was ist ein Energiespeicher?

Im Zuge einer ei­gen­stän­di­gen Spei­cher­de­fi­ni­ti­on kann nun der en­er­gie­wirt­schaft­li­che Rahmen für En­er­gie­spei­cher neu gedacht werden. Obwohl Speicher den Strom nur für eine bestimmte Zeit aufnehmen, um ihn später dem Stromnetz wieder zur Verfügung zu stellen, werden sie aktuell als Letzt­ver­brau­cher von Strom ein­ge­stuft.

Welche Bedeutung haben Anlagen zur Speicherung elektrischer Energie?

Die große Bedeutung von Anlagen zur Speicherung elektrischer Energie für die Energiewende kommt auch in der Regelung des Paragrafen 11c Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zum Aus-druck, der festlegt, dass die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Speicherung im über-ragenden öffentlichen Interesse sind und der öffentlichen Sicherheit dienen.

Wie wirkt sich die Energiespeicherung auf die Energiewende aus?

Die Ener-giespeicherung wird einen Hebeleffekt für die Realisierung der Energiewende haben, indem sie Volatilitäten ausgleicht und die Stabilität des Versorgungssystems stärkt.

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung?

Die Energieversorgung Deutschlands wird grundlegend umgebaut – für eine klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Die Bundesregierung hat die Weichen gestellt, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Welche Unsicherheiten gibt es bei der Energienachfrage?

Die Entwicklung der zukünftigen Energienachfrage unterliegt einer Vielzahl von Unsicherheiten, zum Beispiel dem Grad der Sektorenkopplung, der Entwicklung von Umwandlungswirkungsgraden und weiteren Energienutzungen sowie Verhaltensanpassungen (Suffizienz).

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Meldungen | Rentenpaket II

Am 27. September 2024 wurde der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zum Aufbau eines Generationenkapitals für die gesetzliche Rentenversicherung, das sogenannte Rentenpaket II, erstmalig im Bundestag beraten.. Der Gesetzentwurf zum Rentenpaket II enthält im Wesentlichen folgende Regelungen:

Preis abfrage →

Energie in Deutschland: Energiepläne der neuen Bundesregierung

Die Energiepläne der neuen Bundesregierung finden sich in den Vereinbarungen des

Preis abfrage →

Künstliche Inseln in der Nordsee sollen den deutschen Energie

Der deutsche Versicherungskonzern Allianz und der dänische Finanzinvestor Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) will zwei künstliche „Energieinseln" in die Nordsee pflanzen.

Preis abfrage →

DIINNO life: Ein neues Zeitalter der intelligenten Energieverwaltung

Seit Holley 2014 auf den deutschen Markt kam, hat es dank seiner über 50-jährigen Erfahrung in der Stromzählerproduktion und der Spitzentechnologie des weltweit ersten intelligenten Werks schnell die Gunst vieler Kunden gewinnen können. In Zukunft wird Holley weiterhin den Bereich der intelligenten Stromzähler erweitern, optimieren und

Preis abfrage →

Brief 2025

Nach drei Jahren stabiler Briefpreise passt die Deutsche Post die Entgelte beim Basisprodukt Brief National zum 1. Januar 2025 an.Die Preise für Einschreiben bleiben gleich.Die Preismaßnahme ist nötig, um trotz höherer Lohn-, Transport- und Energiekosten sowie der Inflation bei sinkenden Briefmengen weiterhin in qualitativ hochwertige Leistungen,

Preis abfrage →

BDEW-Speicherstrategie für die Stromversorgung

› Der Prozess der Stromspeicherung sollte energierechtlich definiert und von der primären

Preis abfrage →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Um unser Klima zu schützen, wird Strom aus Wind, Sonne und anderen erneuerbaren

Preis abfrage →

Technologien für die Energiewende stärken | Bundesregierung

Wie stärkt die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland, insbesondere Produktionskapazitäten für Photovoltaik und Windenergieanlagen?

Preis abfrage →

„Was mir der Tag der Deutschen Einheit bedeutet"

Vor genau 34 Jahren wurde aus dem oberfränkischen Grenzland das Zentrum Europas: Doch was bedeutet uns eigentlich dieser „Tag der Deutschen Einheit"? Wir in der Redaktion der Neuen Presse

Preis abfrage →

Energiewende 2030: Neue Ziele, neue Herausforderungen

Der Rückblick auf die deutsche Energiepolitik des letzten Jahrzehnts ist wenig zufriedenstellend. Viele Ziele, die von der Politik gesteckt wurden, sind verfehlt worden. Von Deutschland als Vorreiter der Energiewende ist in diesen Tagen – auch international – kaum mehr die Rede. Hinzu kommt, dass sich der neue CO 2-Preis auf

Preis abfrage →

BMDV

Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing hat heute bei der Behördenleitertagung im BMDV Leitlinien zum Einsatz von KI für Fach- und Verwaltungsaufgaben in seinem Ressort präsentiert. Unter dem Titel

Preis abfrage →

Agilität – ein Organisationsmodell für öffentliche Verwaltungen

Rollenkonzept der Führung: Um die Aufgaben von Führungskräften zu klären, ist es nach Steiger und Lippmann viel nützlicher, die Frage nach den Erwartungen der Rollensender zu stellen, als Stellenbeschreibungen auszuwerten.Das Rollenkonzept ist mit seinem dynamischen, auf Wechselseitigkeit angelegten Ansatz gerade in agiler werdenden

Preis abfrage →

Bundesregierung legt Speicherstrategie vor – mehr als

Mit der vorliegenden Speicherstrategie ergebe sich endlich die Gelegenheit,

Preis abfrage →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Hier erhalten Sie einen Überblick in übersichtlichen Grafiken, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voranschreitet.

Preis abfrage →

50 Jahre Absage des 5 utschen Jugendhilfetages: Neue

So endete der 4. Jugendhilfetag 1970 in Nürnberg. Dieses Ende dokumentiert die Ohnmacht der etablierten Jugendhilfe, ihr ängstliches Schielen auf die der kapitalistischen Verfassung der BRD verpflichteten Politiker, die über weitere Subventionen der Jugendhilfeverbände zu entscheiden haben." (Kurt Sprenger 1974: Sozialarbeit und der 5. DJHT.

Preis abfrage →

Deutscher Bundestag

In der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (Stand November 2022) sind derzeit 142

Preis abfrage →

DIW Berlin: 100 Prozent erneuerbare Energien für Deutschland

Angesichts ambitionierter Klimaschutzziele und weiterer energie- und industriepolitischer Ziele wie dem Atomausstieg läuft die Energiewende in Deutschland auf eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien hinaus. Dieser Wochenbericht beschreibt erstmals Szenarien für eine zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckte Versorgung in Deutschland im

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und Explodieren zu schützen: Eine Kompositschicht aus Nanopartikeln und Polymer sorgt dafür, dass sich der Akku selbst ausschaltet, sobald er gefährlich heiß wird. Der

Preis abfrage →

„Wir freuen uns, dass diese Speicherstrategie die „vierte Säule

Der BVES Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. begrüßt ausdrücklich die

Preis abfrage →

Erster Standardvertrag für den deutschen PPA-Markt

06.02.24 Erneuerbare Energien Gesetzlicher Rahmen Energie erzeugen & verteilen Marktdesign Erster Standardvertrag für den deutschen PPA-Markt Marktoffensive Erneuerbare Energien der dena veröffentlicht Vertragsmuster für Bandlieferungen im deutschen Markt.

Preis abfrage →

[gelöst]

Hallo zusammen bei meinen PC''s feht der Bluetooth Reiter Energieverwaltung, ich suche ihn, da meine Logitec BT-Maus immer mal wieder einschläft und hab gelesen man soll Computer kann das Gerät

Preis abfrage →

Millionen betroffen: Neue Pflicht kommt bei der Deutschen Bahn

Die neue Pflicht bei der Deutschen Bahn betrifft die Reservierungen der Plätze. Auf internationalen Strecken ist die feste Buchung der Sitzplätze nämlich verbindlich. Im Vorfeld müssen die Fahrgäste in diesen Fällen ihren Sitzplatz reservieren. Dabei sieht man direkt bei der Navigator App der Deutschen Bahn, ob auf der jeweiligen Linie im

Preis abfrage →

Die neue Unternehmensbekleidung (UBK) geht an den Start

Die neue UBK geht an den Start. Ihre Sitzung läuft in Minuten ab. Klicken Sie auf ''Schließen und Aktualisieren'', um Ihre Sitzung zu verlängern.

Preis abfrage →

Klimaschutz und Energie – Themenseite des

4 · Die Städte setzen sich seit langem für den Klimaschutz ein. Sie verfolgen ambitionierte Ziele zur CO2-Reduktion etwa mit kommunalen Klimaschutzkonzepten, Energiemasterplänen und Mobilitätskonzepten.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Konzept für Energiespeichergeräte für zu HauseNächster Artikel:Deutsche Photovoltaik-Energiespeicherverarbeitung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht