Anforderungen an die Dicke des Pulversprühfilms für Energiespeicherschränke
Die nachstehend aufgeführten Vorschriften beschreiben die Mindestanforderungen an die Mitglieds- firmen (Beschichter) sowie deren organisch beschichteten Endprodukte. Diese
Wie kann man die korrekte Dicke des gehärteten Films sicherstellen?
Die Messung des Pulvers im vorgehärteten, vorgelierten Zustand hilft, die korrekte Dicke des gehärteten Films sicherzustellen. So kann das Auftragssystem vor dem Aushärten eingestellt und feinjustiert werden. Dies wiederum reduziert die Menge an Ausschuss und Überspritzung.
Wie wird die Schichtdicke von Pulverbeschichtungen gemessen?
Für die Messung der Schichtdicke von Pulverbeschichtungen auf Metallteilen nach der Aushärtung gibt es eine Reihe elektronischer Geräte. Sie arbeiten mit einem magnetischen Prinzip bei der Messung von Stahl und einem Wirbelstromprinzip bei Aluminium. Die Messergebnisse werden auf einer leicht ablesbaren Flüssigkristallanzeige (LCD) angezeigt.
Wie misst man die Dicke von Pulverbeschichtungen?
Ein Vorteil dieser Messtechnik ist die Möglichkeit, die einzelnen Schichten in einem mehrschichtigen Beschichtungssystem zu messen. Unser Ultraschallgerät BPosiTector 200 ist ideal für die Messung der Dicke von Pulverbeschichtungen, die auf nichtmetallische Substrate aufgetragen werden. Es hat einen Bereich von 13 bis 1000 μm (0,5 bis 40 mils).
Wie hoch ist die Toleranz von Pulverbeschichtungen?
Der Temperaturbereich von -100 bis 230 ºC (-150 bis 450 ºF) macht ihn ideal für Messungen an heißen Teilen, die frisch aus dem Ofen kommen. Er hat eine Toleranz von ±10 %. Für die Messung der Schichtdicke von Pulverbeschichtungen auf Metallteilen nach der Aushärtung gibt es eine Reihe elektronischer Geräte.
Was sind die Vorschriften für beschichtete Endprodukte?
Die nachstehend aufgeführten Vorschriften beschreiben die Mindestanforderungen an die Mitglieds- firmen(Beschichter)sowiederenorganischbeschichtetenEndprodukte. Diese Vorschriften stellen die Basis zur Erteilung des Qualitätszeichens dar. Dazu müssen alle Anforde- rungen erfüllt sein.
Wie oft muss ein Beschichter eine Prüfung durchführen?
Der Beschichter muss innerhalb von 6 Monaten eine weitere Prüfung zur Lizenzerlangung durchführen. Nach der Erteilung des Qualitätszeichens wird ein Betrieb mindestens einmal pro Kalender jahr über- prüft. Die Überwachungsprüfungen erfolgen mit vorheriger Anmeldung und um fassen die gleichen Prü- fungsbestandteile wie bei der Erstprüfung.