Deutsches Schwerindustrie-Flüssigkeitsspeicherkraftwerksprojekt
Die saarländische Schwerindustrie und ihre Nachbarreviere (1878 - 1938) : techn. Entwicklung, wirtschaftl. u. soziale Bedeutung Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands.
Wie wirkt sich Wasserstoff auf die Schwerindustrie aus?
Ein riesiges Potenzial sprechen die Accenture-Experten demnach dem Energieträger Wasserstoff zu. Er könne fossile Kraftstoffe teilweise ersetzen und dadurch die Emissionen der Schwerindustrie deutlich reduzieren.
Wie geht es weiter mit der Schwerindustrie?
Die Entwicklung neuer innovativer Technologien könnte die gesamte Entwicklung in der Schwerindustrie deutlich vorantreiben, so die Erwartung der Accenture-Experten.
Wie geht es weiter mit der europäischen Schwerindustrie?
Mit einer Dekarbonisierung der europäischen Schwerindustrie könnte sich der jährliche Nettowert bis 2030 von 100 auf knapp über 200 Milliarden Euro verdoppeln. Dieses starke Potenzial zeigt die Studie „ Energizing Industry “ des Beratungsunternehmens Accenture. Analysiert wurden dabei bestehende und neue Technologien.