Deutsche Internationale Energieagentur zum Thema Energiespeicherung

Internationalen Energieagentur (IEA) vor, die ein breites Themen- spektrum von der Batterieentwicklung bis hin zu großflächigen Wärmespeichern und der Sektorkopplung abdecken.

Was ist die Integration der erneuerbaren Energien?

Bei der Integration der Erneuerbaren Energien übernehmen Speichertechnologien in der Zukunft eine bedeutende Funktion, um die Volatilität zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen. Um sie effizient zu steuern, sind digitale Technologien und idealerweise automatisierte Prozesse für die Ein- und Ausspeisung, Verteilung und Speicherung notwendig.

Was ist die IEA und Wie funktioniert sie?

Die IEA ist eine selb­stän­di­ge Or­ga­ni­sa­ti­on in­ner­halb der Or­ga­ni­sa­ti­on für wirt­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (OECD). Sie un­ter­stützt ihre Mit­glieds­län­der bei der Be­reit­stel­lung einer si­che­ren, nach­hal­ti­gen sowie wirt­schaft­li­chen En­er­gie­ver­sor­gung.

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.

Was sind erneuerbare Energien?

Mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien wächst die Anzahl dezentraler Stromerzeugungsanlagen und an Energiespeichern. Sie können netzdienlich Strom einspeisen oder auch in kleinen Einheiten als Microgrids zusammengefasst werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Aktuelle Entwicklungen innovation austria

Internationalen Energieagentur (IEA) vor, die ein breites Themen- spektrum von der Batterieentwicklung bis hin zu großflächigen Wärmespeichern und der Sektorkopplung abdecken.

Preis abfrage →

IEA Forschungskooperation

Das IEA ECES Technology Collaboration Programme möchte die ganzheitliche Forschung, Entwicklung, Implementierung und Integration von Energiespeicher­technologien ermöglichen.

Preis abfrage →

Ausgabe 5/2021 Archive

Das Thema Energiespeicherung spielt in der Forschung und Technologieentwicklung auch auf internationaler Ebene eine wichtige Rolle. Das Technologieprogramm „Energy Storage" (ES

Preis abfrage →

STUDIE THERMISCHE ENERGIESPEICHER FÜR QUARTIERE

Die Studie „Thermische Energiespeicher für Quartiere" ist Teil einer Reihe von Publikationen zum Thema Quartier, die von der dena veröffentlicht werden. Sie liefert einen Überblick über

Preis abfrage →

Deutsche Energie-Agentur I Marktoffensive Erneuerbare Energien

Die Marktoffensive Erneuerbare Energien ist ein Zusammenschluss von etwa 40 Mitgliedern, der Energieabnehmer aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen mit Energieerzeugern, Investoren und politischen Entscheidungsträgern vernetzt.

Preis abfrage →

STUDIE THERMISCHE ENERGIESPEICHER FÜR QUARTIERE

international Vernetzung von Akteuren Durchführung von Modellvorhaben Die Studie „Thermische Energiespeicher für Quartiere" ist Teil einer Reihe von Publikationen zum Thema Quartier, die von der dena veröffentlicht werden. Sie liefert einen Überblick über aktuelle Speichertechnologien, die

Preis abfrage →

Internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA)

Die weltweite Einführung von erneuerbaren Energien ist das Ziel der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien. An der Gründung im Januar 2009 waren die Vereinigung Eurosolar, der World Council for Renewable Energy (WCRE), der Deutsche Bundestag und das Internationale Parlamentarierforum für Erneuerbare Energien beteiligt.

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

Preis abfrage →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

Drei miteinander verknüpfte Themen stehen im Vordergrund: Risiken für die Bezahlbarkeit von Energie, die Stabilität der Stromversorgung, und die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten für

Preis abfrage →

Aktuelle Entwicklungen innovation austria

INTERNATIONALE VERNETZUNG. ENERGY STORAGE . Technologieprogramm der Internationalen Energieagentur IEA. Das Thema Energiespeicherung spielt in der Forschung und Technologieentwicklung auch auf internationaler Ebene eine wichtige Rolle. Das Technologieprogramm „Energy Storage" (ES TCP) der Internationalen Energieagentur (IEA),

Preis abfrage →

Integration erneuerbarer Energien in die deutsche

Die dena-Netzstudie II untersucht die Integration erneuerbarer Energien in die deutsche Stromversorgung bis zum Jahre 2020 und gibt einen qualifizierten Ausblick bis 2025. Zunächst werden regional differenzierte

Preis abfrage →

Deutsche Energie-Agentur | Gebäudetechnik

Die Deutsche Energie Agentur (Dena) mit Sitz in Berlin bietet Informationen und Hilfestellungen in Sachen Energieeffizienz und regenerative Energien. Pressemitteilungen, Publikationen und Gesetzen stehen dem User nationale

Preis abfrage →

Energieträger im Überblick

Energieträger eignen sich zur Energiespeicherung oder zum Energietransport. Primärenergieträger wie Kohle, Erdgas oder Sonnenstrahlung werden z. B. in einem Kraftwerk in die Sekundärenergieträger Strom oder Wärme umgewandelt und zum Verbraucher weiter-transportiert. ildung 1: Weltweite Versorgung mit Primärenergie-

Preis abfrage →

Internationale Energieagentur: 1,5-Grad-Ziel noch erreichbar

Der Weg zum 1,5-Grad-Ziel "hat sich in den letzten zwei Jahren verengt, aber saubere Energietechnologien halten ihn offen", erklärte der Geschäftsführer der Internationalen Energieagentur (IEA

Preis abfrage →

IEA Forschungskooperation

Internationale Energieagentur (IEA) IEA Energy Storage TCP: Jahresbericht 2020 Im Jahresbericht wird die ganzheitliche Forschung, Entwicklung, Implementierung und Integration

Preis abfrage →

Internationale Energieagentur – DW

Die Internationale Energieagentur IEA ist eine Kooperationsplattform im Bereich der Erforschung, Entwicklung, Markteinführung und Anwendungen von Energietechnologien. Die IEA ist autonome Einheit

Preis abfrage →

World Energy Outlook 2024

Das Net Zero Emissions by 2050 (NZE) Scenario skizziert einen Weg, um den mittleren globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen und gleichzeitig den Zugang zu modernen

Preis abfrage →

PROJEKTION DER WELTWEITEN ENERGIEWENDE

zum 1,5°C-Ziel, International Renewable Energy Agency, Abu Dhabi. Diese Kurzfassung wurde übersetzt aus „World Energy Transitions Outlook: 1.5°C Pathway" ISBN: 978-92-9260-334-2 (2021). Im Falle von Abweichungen zwischen dieser Übersetzung und der englischen Originalfassung ist der englische Text maßgebend.

Preis abfrage →

Energiespeicherung – Energieagentur – Gut beraten in

Insbesondere erneuerbare Energien wie Wind und Sonne produzieren Strom unregelmäßig, abhängig von Wetterbedingungen und Tageszeit. Energiespeicher ermöglichen es, diese

Preis abfrage →

Power-to-Gas: Gasnetz als Stromspeicher für erneuerbare Energien

Deutsche Energieagentur setzt auf Gas als Stromspeicher. Foto: Wingas Ein flächendeckendes Erdgasnetz ist vorhanden, die Technologie, Strom über Elektrolyse in Wasserstoff umzuwandeln, bekannt.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Internationale Energie Agentur (IEA) strukturiert den Markt etwas abweichend: 5 – Behind-the-meter (residential, commercial and industrial) – Transmission and distribution – System services – Arbitrage and peak support – Other Teilweise werden . mobile Batteriespeicher. in elektrifizierten Autos (reine Elektroautos und Plug-

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Preis abfrage →

Energiespeicherung Aktien

3 · Energiespeicherung. Aktien zum Thema Energiespeicherung. Infos zu Tesla Inc, Plug Power Inc, ITM Power PLC und Power-To-Gas, Energiesparender Verkehr, Virtuelle Kraftwerke Top-Aktien Klimawandel. Energiespeicherung wird zunehmend wichtiger. Die Kapazitäten bei der Stromerzeugung schwanken stark. So sind Solar- und Windkraft vom Wetter abhängig.

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität

Deutschland muss zum Vorreiter des europäischen Green Deals werden. Große Bedeutung für die Erreichung der Klimaneutralität hat die europäische Ebene, denn sie setzt maßgebliche übergeordnete rechtliche Rahmenbedingungen. „Die Studie verdeutlicht, dass die Energiewende stärker europäisch und international gedacht werden muss.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

Preis abfrage →

Wasserstoff

Wasserstoff scheint das Schlüsselelement der Energiewende zu sein. Man setzt Wasserstoff anstelle von Öl und Gas ein, löst damit die CO 2-Problematik und kann auch noch wesentliche Teile der heutigen Infrastruktur weiter nutzen, so die Idee.Selbstverständlich wird nur grüner Wasserstoff aus regenerativen Energien gewonnen, und falls wir nicht genügend Sonne

Preis abfrage →

Erfolgsgeschichten / LEA

Unsere interaktive Hessenkarte zeigt erfolgreich realisierte Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien, Wärmenetze und Energiespeicherung in Hessen – inkl. technischer Details und Ansprechpersonen.

Preis abfrage →

Internationale Energieagentur

Die Potenziale der Geothermie noch stärker nutzbar zu machen, haben sich die Expertinnen und Experten des Technological Collaboration Programme (TCP) "Geothermal" der Internationalen

Preis abfrage →

Deutsche Energie-Agentur | Umsetzung Photovoltaik-Strategie

Für einen beschleunigten Zubau an Photovoltaik unterstützt die Deutsche Energie-Agentur das BMWK bei der Umsetzung der Photovoltaik-Strategie. (PV) nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein: Bis zum Jahr 2030 sollen 215 Gigawatt an PV-Leistung installiert sein. Diese sollen je zur Hälfte auf Dächern und als Freiflächenanlagen verteilt sein

Preis abfrage →

Internationale Energieagentur: „Bei der Energiepolitik hat

Die Internationale Energieagentur (IEA) mit Sitz in Paris ist Mitveranstalter der Konferenz. Die Organisation gibt unter anderem jährlich die weltweit wichtigste Trendanalyse zu den globalen

Preis abfrage →

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) | LinkedIn

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) | 40.536 Follower:innen auf LinkedIn. Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz | 3. und 4. November #denakongress 2025 | dena /impressum | Die Transformation zur Klimaneutralität ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) will diesen

Preis abfrage →

Wasserstoff – Schlüssel im künftigen Energiesystem

„Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist.", schrieb Jules Verne 1870 in „Die geheimnisvolle Insel". Wasserstoff wird eine wichtige Rolle in der zukünftigen Energieversorgung einnehmen. Er wird als direkt genutzter Endenergieträger benötigt, z.B. in der Stahlindustrie, oder als Sekundärenergieträger, um

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeichersysteme

Mit den Methoden zur Modellierung, Planung und Implementierung elektrischer Energiespeichersysteme führt dieses Lehrbuch in ein zunehmend wichtiges Thema ein. Aufgrund der höheren Volatilität und zunehmenden Stromgestehung aus erneuerbarer Energie ist Energiespeicherung notwendig, um weiterhin eine sichere Versorgung zu gewährleisten.

Preis abfrage →

Kosten der Stromerzeugung: Auf die Systemkosten kommt es an

Die Internationale Energieagentur (IEA) bezifferte in ihrem letzten Word Energy Out look die Stromgestehungskosten für Kernkraftwerke im Jahr 2030 in den USA auf 10 US-Cent pro kWh, in der EU auf 12 US-Cent pro kWh und in China auf 6,5 US-Cent pro kWh. Windkraft und Fotovoltaik sind in allen drei Ländern/Regi onen günstiger.

Preis abfrage →

Deutschlands Informationsportal zur Energiewende

Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Ihre Aufgabe ist es, über die Chancen und Vorteile einer nachhaltigen Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien aufzuklären - vom Klimaschutz über langfristige Versorgungssicherheit bis zur regionalen Wertschöpfung. Die AEE wird getragen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Fabrik-kommerzielle EnergiespeicherungNächster Artikel:Was sind die neuen Energiespeicherunternehmen in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht