Überwachung von netzseitigen Energiespeicherprojekten

Überwachung im Projektmanagement ist das Überwachen und Steuern von Prozessen. Damit sind Prozesse gemeint, die zum Initiieren, Planen, Ausführen Abschließen eines Projekts erforderlich sind. Anhand des Projektmanagementplans und der Beschreibung des Projektinhalts sollte jederzeit deutlich werden, wann welche Leistungsziele erreicht sein sollen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Überwachung

Überwachung im Projektmanagement ist das Überwachen und Steuern von Prozessen. Damit sind Prozesse gemeint, die zum Initiieren, Planen, Ausführen Abschließen eines Projekts erforderlich sind. Anhand des Projektmanagementplans und der Beschreibung des Projektinhalts sollte jederzeit deutlich werden, wann welche Leistungsziele erreicht sein sollen.

Preis abfrage →

NETZDIENLICHER EINSATZ VON ELEKTRISCHEN

Ausgehend von einem errechneten Spitzenbedarf von 13.7 GW (inklusive Elektromobilität, ohne Pumpstrom und ohne Strom für Fernwärme) und einer Spit-zenerzeugung von 19.4 GW im

Preis abfrage →

Totale Überwachung ᐅ Überwachungsstaat vs.

Was ist totale Überwachung? ️ Beispiel: China und USA ️ Überwachungsstaat Deutschland? Definition und Rechtslage – hier nachlesen!

Preis abfrage →

Schutz vor Inselbildung in Energiespeichern | EB BLOG

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Inselbildungsschutzes in Energiespeichersystemen, der für die Aufrechterhaltung der Netzstabilität und die Vermeidung von Anlagenschäden und Sicherheitsrisiken bei Netzabschaltungen entscheidend ist.

Preis abfrage →

Modellgestützte Bewertung von Netzausbau im europäischen

In diesem Beitrag werden die Rolle des europäischen Netzverbundes und der Beitrag von nicht-netzseitigen Flexibilitätsoptionen für die Systemintegration erneuerbarer

Preis abfrage →

Mess

Messung von Strom, Spannung, Frequenz, Phasen und Schleifenwiderständen mit den hochwertigen Geräten von Bender

Preis abfrage →

INSELNETZBILDUNG UND ERKENNUNG MIT

Überwachung. 1. FORSCHUNGSERGEBNISSE NR2.0 NETZBILDNER IN INSELNETZEN. Netzregelung 2.0: Aussagen zum Thema Netzbildner in Inselnetzen 07.07.2022 Die Prüfung der Zukünftige Prüfung von Erkennungsverfahren auf Netzbildnern: Vorschlag 07.07.2022 Übliche Prüfung im Schwingkreistest (DIN EN 62114) für Netzbildner nicht

Preis abfrage →

Die Rolle von Batteriespeichern im Energiemarkt

PwC-Analyse zur Rolle von Batteriespeichersystemen (BESS): Wie Batteriespeicher die Netzstabilität und Effizienz im europäischen Energiemarkt erhöhen können.

Preis abfrage →

Überwachung von Arbeitnehmenden – Was ist erlaubt? – legalis

Die Zulässigkeit der Überwachung von Arbeitnehmenden unterliegt gewissen rechtlichen Schranken, die Arbeitgebende zu beachten haben: Die Persönlichkeit der Arbeitnehmenden darf durch die Überwachungsmassnahem nicht verletzt werden, d.h., die Datenbearbeitung muss den Vorgaben von Art. 328b OR (i) und denen des

Preis abfrage →

Die kontinuierliche Überwachung von Cloud

Die Überwachung von Cloud-Infrastrukturen ist essenziell Cloud-Architekturen stellen die IT vor neue Herausforderungen, denn Cloud-Anwendungen sind in der Regel hochgradig verteilt. Die IT beschränkt sich

Preis abfrage →

ÜAnlG

(2) Die zugelassene Überwachungsstelle und die mit der Durchführung der Prüfungen von überwachungsbedürftigen Anlagen beauftragten Personen dürfen keinerlei Einflussnahme, insbesondere finanzieller Art, durch Dritte ausgesetzt sein, die sich auf ihre Beurteilung oder auf die Ergebnisse der Prüfungen auswirken könnte und speziell von

Preis abfrage →

IT-Monitoring (IT-Überwachung)

Einige Arten der IT-Überwachung sind die folgenden: Überwachung der IT-Infrastruktur. Beim Monitoring der IT-Infrastruktur handelt es sich um einen grundlegenden Prozess, bei dem Metriken zur

Preis abfrage →

Projektmanagement Leitfaden für die Planung, Überwachung und

Überwachung und Steuerung von Projekten von Manfred Burghardt 10., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2018 Publicis Publishing . Inhalt Inhalt 1 Einführung 11 1.1 Projektmanagement als Aufgabe . 11 1.2 Projektablauf und PM-Regelkreis . 17 1.3 Produkt - Projekt - Prozess 23 1.4 Kosten des Projektmanagements . 28

Preis abfrage →

Videoüberwachung fürs Eigenheim – Alles was du wissen musst

Im öffentlichen Bereich unterliegt die Überwachung neben den allgemeinen datenschutzrechtlichen Vorgaben vordergründig dem jeweiligen Landes- oder Stadtrecht. In Deutschland ist ohne einen begründbaren Zweck keine

Preis abfrage →

Durch Photovoltaik Monitoring maximale Erträge sichern

Die kontinuierliche Überwachung einer Photovoltaikanlage sichert Anlagenbesitzer*innen vor Ertragsausfall ab und ermöglicht die Anpassung des Stromverbrauchs an die Solarstromverfügbarkeit. War die übliche Methode zur Photovoltaik Überwachung das Ablesen des Zählerstands, erfolgt das Monitoring heute meist über im Wechselrichter oder

Preis abfrage →

Die Embrace Watch zur Überwachung von Epilepsie-Anfällen

Sie erkennt einige Arten von Anfällen und sendet ein Warnsignal an die von Ihnen benannten Betreuer, um sie darüber zu informieren, dass Sie Hilfe benötigen. Die Embrace-Uhr verwendet eine Technologie, die von Empatica entwickelt wurde, einem Unternehmen für affektive Computer, das aus dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) ausgegliedert wurde.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

5. Einsatz und Kombination von Energiespeicheranlagen 14 6. Ausbaubedarf an Energiespeicherkapazitäten 17 6.1. Ausbaubedarf an Speichern 17 6.2. Ausbau der Wasserstoffwirtschaft 20 7. Faktoren für den wirtschaftlichen Einsatz von Speichern 20 7.1. Entwicklung der Levelized Cost of Storage (Speicherkosten) 20 7.2.

Preis abfrage →

Überwachung und Modellierung der geologischen

Überwachung und Modellierung der geologischen CO 2 ‐Speicherung – Erfahrungen vom Pilotstandort Ketzin, Brandenburg (Deutschland) Dr. rer. nat. habil. Axel Liebscher Die Injektion von CO 2 wird von einem der weltweit umfangreichsten wissenschaftlichen Forschungs‐ und Entwicklungsprogramme begleitet.

Preis abfrage →

ÖVP legt Gesetzesentwurf zur Überwachung von Messenger

ÖVP legt Gesetzesentwurf zur Überwachung von Messenger-Diensten vor. Damit der Staatsschutz Dienste wie Telegram, Signal oder Whatsapp überwachen darf, soll dem Gesetzesentwurf zufolge ein

Preis abfrage →

Dynamische Berechnung der Stromgestehungskosten von

Aufgrund der in Kap. 2 beschriebenen Anforderung an eine transparente Dimensionierung von Speicherkapazität und Leistungen muss weiterhin festgelegt werden, ob diese weiterhin wie im Referenzfall belassen werden oder entsprechend der netzseitigen Anforderungen an die Dimensionierung Footnote 5 angepasst werden. In dieser Arbeit soll die

Preis abfrage →

Potenziale von Power-to-Gas Energiespeichern

Rolle von Power-to-Gas (PtG)-Energiespeichern im erneuerbaren Stromversorgungssystem ana-lysiert. Die PtG-Technologie ermöglicht die Nutzung von lang anhaltenden Stromüberschüssen zur Herstellung von Speichergasen (Wasserstoff oder Methan), welche in die vorhandene Erd-

Preis abfrage →

Betriebsführung für Speicherlösungen

Bedarfsgerechte Stromversorgung: Speicherung von Überschussstrom und Rückspeisung ins Netz. Netzstabilität: Schnelle Reaktion auf Frequenzschwankungen. Dezentrale

Preis abfrage →

Warum brauchen Sie eine Energiespeicherüberwachung?

Im Juli 2016 hat DNV GLverkündet stolz die Übernahme von Green Power Monitorgegründet, das 2300 Anlagen in über 51 Ländern mit insgesamt über 14 Gigawatt an überwachten Projekten

Preis abfrage →

Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (VDE-AR-N 4105)

Bei Planung, Errichtung, Anschluss von Erzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz des Netzbetreibers und deren Betrieb sind technische Anforderungen zu beachten. Der Entwurf der TAR Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (Novelle 2025) lag bis 27. November 2024 zur öffentlichen Konsultation vor. Aktuell werden die

Preis abfrage →

Controlling Projekt: Überblick & Methoden

Kernfunktionen: Planung (Definition von Schritten und Zielvorgaben), Steuerung (Anpassungen bei ändernden Rahmenbedingungen) und Kontrolle (Überwachung von Fortschritt und Leistung). Multi Projekt Controlling: Gleichzeitige Überwachung und effiziente Steuerung mehrerer Projekte unter Berücksichtigung ihrer individuellen Ziele, Budgets und Zeitpläne.

Preis abfrage →

Klimaziele nur mit Digitalisierung zu erreichen: Umbau des

Desweiteren kann 5G bei der Überwachung von Energienetzen zum Einsatz kommen, um die Sicherheit kritischer Infrastrukturen zu erhöhen. So kann ein überregionales

Preis abfrage →

Überwachung des Patienten

Die Überwachung des Patienten gehört, neben der Behandlung und Pflege, zu den Grundlagen der Intensivmedizin. EKG: gleichzeitige Anzeige von mindestens zwei Ableitungen. Invasive Drücke: mindestens ≥2 Anzeigen, z. B. arterieller Druck, ZVD. Pulsoxymeter: SpO 2, analog und digital (Zahlenwerte und Pulskurve)

Preis abfrage →

7 häufige Projektrisiken und wie man sie vermeidet

Vorlage für einen Risikomanagementplan erstellen 1. Scope Creep. Das Risiko des Umfangs, auch bekannt als „Scope Creep", entsteht, wenn die anfänglichen Projektziele nicht klar definiert sind. Es ist wichtig, die Projekt-Roadmap von Anfang an den Beteiligten vorzustellen und an diesen Projektparametern festzuhalten. Wenn Sie Ihren Projektumfang nicht effektiv

Preis abfrage →

LINETRAXX® VMD421H

Überwachung der Unter-, Überspannung und Frequenz in 3(N)AC-Systemen 0500 V; Integrierter Energiespeicher; Überwachung von Asymmetrie, Phasenausfall, Phasenfolge

Preis abfrage →

Technische Regeln für die Überwachung von Grund-, Sicker

Im Rahmen der Überwachung von Deponien kommt der Untersuchung von Grund-, Si-cker- und Oberflächenwasser besondere Bedeutung zu. Die Untersuchungen sind vor der Errichtung, während der Betriebsphase (Ablagerungs- und Stilllegungsphase) und in der Nachsorgephase erforderlich. Die Erfordernis ergibt sich aus den Vorgaben der

Preis abfrage →

Erstes neuartiges Energiespeicherkraftwerk geht in Taizhou ans

Juni wurde das 55 MW/110 MWh-Energiespeicherkraftwerk von China Resources Power in einem Versuch erfolgreich an das Netz angeschlossen. Damit ist es das

Preis abfrage →

Wachsende Bedeutung der erneuerbaren Energien | SpringerLink

Erneuerbare Energien haben in den vergangenen drei Jahrzehnten stark an Bedeutung für die Energieversorgung in Deutschland gewonnen. Footnote 1 So hat sich deren Anteil an der Deckung des Primärenergieverbrauchs von 1,3 % im Jahr 1990 auf 2,9 % im Jahr 2000, auf 9,9 % im Jahr 2010 und auf 17,2 % im Jahr 2022 vergrößert (. 4.1).Damit haben

Preis abfrage →

Anlagenüberwachung: Systeme zur Überwachung der Solaranlage

Smarte Zu- oder Abschaltung von Stromverbrauchern im Haushalt über ferngesteuerte Funksteckdosen, Energiemanagement, wie z.B. die Fernabschaltung durch den Netzbetreiber, Überwachung der 70%-Regelung, Erkennung von fehlerhaften Zellen und Verschattungen,

Preis abfrage →

Systemintegratoren

Bei Energiespeicherprojekten kommen die Systemintegratoren ins Spiel. Diese Fachleute spielen eine Schlüsselrolle bei Auslegung von Batteriespeichersystemen und stellt sicher, dass sie

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Gesunde Entwicklung der EnergiespeicherungNächster Artikel:Unternehmen für Wechselrichter und Energiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht