Deutsche Volta-Energiespeichermesse
Volta-X ist die neue, internationale Energieplattform für Produkte, Services und Lösungen. Auf der dreitägigen Fachmesse mit Konferenz diskutieren Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Anforderungen und Lösungen zur Energiewende. Walchenseekraftwerk: Seit 100 Jahren sicherer und sauberer Strom für Bayern und die Deutsche Bahn.
Wie sieht die Wirtschaft mit der Energiewende aus?
Der Krieg in der Ukraine und die Energiewende bescheren den Herstellern von Speichertechnik zweistellige Umsatzzuwächse. Entsprechend optimistisch präsentiert sich die Branche auf der Messe Volta-X. Zugleich wünschen sich die Unternehmen mehr Unterstützung durch die Politik. Energiespeicher haben Konjunktur.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Energiespeicherung?
Je weiter der Ökostromanteil von derzeit rund 50 Prozent steigt, desto wichtiger werden daher Speicher, mit denen sich Flauten und sonnenarme Zeiten überbrücken lassen. Zur Energiespeicherung gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Am bekanntesten sind Batterien, die Strom speichern und an etlichen Messeständen der Volta-X angepriesen werden.
Welche Vorteile bietet der Speicher für die Elektromobilität?
Speicher sollen künftig auch dafür sorgen, dass die Netze mit dem erwarteten schnellen Wachstum der Elektromobilität zurechtkommen. Die beim Schnellladen üblichen Ladeleistungen von teilweise 200 Kilowatt und mehr bringen eine hohe Spitzenbelastung der Verteilnetze mit sich.