Anforderungen an die Designspezifikation der Ausstellungshalle für Energiespeicherkraftwerke
Unter "hygienekritisch" in der Überschrift von Kapitel 13 sind Bereiche oder Produkte gemeint, für die es mikrobiologische Anforderungen gibt. Dies trifft für alle pharmazeutischen Produkte zu; bei sterilen Arzneimitteln ist das Hygiene-Risiko natürlich deutlich größer als für feste Arzneimittel, die für die orale Gabe gedacht sind.
Was ist eine funktionale Anforderungsspezifikation?
). Funktionale Anforderungsspezifikationen: Eine funktionale Anforderungsspezifikation (FRS) ist ein Dokument, das die Funktionen erfasst, die ein System ausführen muss. Es enthält alle Funktionen, Räumlichkeiten, Sicherheitsmaßnahmen und andere relevante Informationen.
Was ist eine Anforderungsspezifikation?
Die Anforderungsspezifikation, auch Dokumentation genannt, ist ein Prozess, bei dem alle System- und Benutzeranforderungen in Form eines Dokuments festgehalten werden. Diese Anforderungen müssen klar, vollständig, umfassend und konsistent sein. Während der Erfassungsaktivität sammeln wir alle Anforderungen aus verschiedenen Quellen.
Wie werden funktionale Anforderungen und Qualitätsanforderungen strukturiert?
Einbindung der Stakeholder: Funktionale Anforderungen und Qualitätsanforderungen werden strukturiert durch Interaktionen mit den Stakeholdern ermittelt, d.h. allen wichtigen Personen, die Anforderungen liefern können, einschließlich Endnutzern, Teammitgliedern und anderen Beteiligten.
Was ist eine Spezifikation?
Eine Spezifikation beschreibt das System auf einer bestimmten Abstraktionsebene, und zwar auf eine Weise, so dass alles beschrieben ist, „was“ das System können oder besitzen muss. Die Detailierung geht idealerweise genau so weit, bis das „Wie“ für den jeweiligen Scope der Spezifikation „egal“ und unerheblich ist.
Was versteht man unter Spezifikation und Management von Anforderungen?
Ein systematischer und disziplinierter Ansatz zur Spezifikation und zum Management von Anforderungen mit den folgenden Zielen: die Anforderungen zu spezifizieren und zu managen, um das Risiko zu minimieren, dass das System nicht den Wünschen und Bedürfnissen der Stakeholder entspricht.
Was ist eine leistungsanforderungsspezifikation?
Spezifikationen der Leistungsanforderungen: Eine Leistungsanforderungsspezifikation (PRS) ist ein Dokument, das alle leistungsbezogenen Aspekte eines Systems erfasst. Dazu gehören Antwortzeit, Datendurchsatz, Effizienz, Skalierbarkeit usw. Grundsätzlich fällt alles, was quantifiziert und verbessert werden kann, in die PRS-Kategorie.