Energiespeicherrate von flüssigem Stickstoff

Bereits zwischen 1899 und 1902 wurde ein mit flüssiger Luft betriebenes Fahrzeug mit dem Namen Liquid Air entwickelt. Um 1975 wurden in den USA Versuche mit Kraftfahrzeugen unternommen, die mit flüssigem Stickstoff angetrieben wurden. Das Funktionsprinzip entsprach dem von feuerungslosen Dampfspeicherlokomotiven, nur dass anstatt von Wasserdampf der

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Kryogene Energiespeicherung – Wikipedia

Bereits zwischen 1899 und 1902 wurde ein mit flüssiger Luft betriebenes Fahrzeug mit dem Namen Liquid Air entwickelt. Um 1975 wurden in den USA Versuche mit Kraftfahrzeugen unternommen, die mit flüssigem Stickstoff angetrieben wurden. Das Funktionsprinzip entsprach dem von feuerungslosen Dampfspeicherlokomotiven, nur dass anstatt von Wasserdampf der

Preis abfrage →

Experimente mit flüssigem Stickstoff

Flüssiger Stickstoff besitzt eine Temperatur von -196 °C. Viele Experimente damit sind Klassiker bei Chemie- oder Physikshows. Wir haben die Besten probiert und auf folgender Seite zusammengestellt.

Preis abfrage →

Voraussetzung im Umgang mit tiefkalten Gase sind

tiefkalter flüssiger Stickstoff kann beim Umfüllen in Gefäße, die Raumtemperatur haben, stark Sieden Spritzgefahr ! Schwere Augenschäden durch Spritzer von flüssigem Stickstoff, Erfrierungen und Kälteverbrennungen durch Hautkontakt, auch beim Kontakt mit kalten Anlagenteilen. Beim Ab- und Umfüllen immer geeignete Schutzausrüstung tragen:

Preis abfrage →

Supraleitender Magnetischer Energiespeicher

Supraleitende Magnetische Energiespeicher (SMES) speichern Energie in einem durch Gleichstrom in einer supraleitenden Spule erzeugten Magnetfeld.Die Spule wird mittels Kryotechnik mit flüssigem Helium unter der Sprungtemperatur auf 4,3 Kelvin (= -269 °C) gekühlt.. Ein typischer SMES besteht aus einer supraleitenden Spule, einer Kühlung und einem

Preis abfrage →

D2.3 Thermophysikalische Stoffwerte von Stickstoff

Stoffdaten von Stickstoff bei p = 1 bar. Tab. 1 Stoffdaten der siedenden Flüssigkeit. Tab. 2 Stoffdaten des gesättigten Dampfes. Tab. 3 Dichte ρ von Stickstoff in kg/m

Preis abfrage →

Flüssigstickstoff – Wikipedia

Ein Versorgungstank mit Flüssigstickstoff für Kryokonservierung Siedender Flüssigstickstoff in einem tassenförmigen Behälter Flüssiger Stickstoff beim Umfüllen. Flüssigstickstoff (englisch liquid nitrogen, LN oder LN 2) ist Stickstoff in flüssigem Aggregatzustand, der unter Normaldruck bei 77 K (−196 °C) siedet.Die klare, farblose Flüssigkeit hat eine Dichte von 0,8061 g/ml am

Preis abfrage →

Cryotechnik Dissevelt

Ihr Ansprechpartner bei der Versorgung von flüssigem Stickstoff und bei Anwendungen von tiefkalten Gasen. Unser Bestreben ist es, Ihnen im Umgang mit Stickstoff-flüssig alles aus einer Hand zu bieten. Die Cryotechnik Dissevelt

Preis abfrage →

Stickstoff-Speicher Autos

In den USA entwickeln Wissenschaftler an der University of Washington in Seattle, Bundesstaat Washington, bereits 1997 den Prototypen eines ‚Smogmobils'' – einem Auto, dessen Motor mit flüssigem Stickstoff betrieben

Preis abfrage →

Stickstoff, tiefgekühlt, flüssig

ABFÜLLEN VON FLÜSSIGEM STICKSTOFF: - Das Abfüllen muß permanent überwacht und rechtzeitig beendet werden, so daß keine Flüssigkeit in den Raum oder ins Freie ausläuft. -Kryobehälter, auf denen keine Angabe des zulässigen inneren Überdrucks vorhanden ist, dürfen

Preis abfrage →

Energieeffiziente Nutzung der Kälteenergie von

Beim Einsatz von flüssig transportiertem, aber gasförmig genutzem Stickstoff verfliegt freiwerdende Kälteenergie bislang größtenteils ungenutzt. Im beschriebenen Verfahren wird diese Energie mithilfe eines Wärmeübertragers

Preis abfrage →

lll Stickstoff

Eigenschaften und atomare Struktur von Stickstoff. Stickstoff, im Periodensystem mit dem Symbol N und der Ordnungszahl 7 vertreten, gehört zur Gruppe der Nichtmetalle. Er ist ein farbloses, geruchloses und geschmackloses Gas bei Raumtemperatur und bildet unter normalen Bedingungen ein zweiatomiges Molekül, das als N2-Molekül bekannt ist.

Preis abfrage →

Flüssigstickstoff: Eigenschaften, Herstellung und

Flüssiger Stickstoff entsteht, wenn Stickstoff auf Temperaturen weit unter Null abgekühlt wird. Die Dichte von Flüssiger Stickstoff ist bei Atmosphärendruck 806,59 kg/m³ und eine Energieleistung von 199,32 kJ/kg. In seiner flüssigen

Preis abfrage →

Alles, was Sie über Flüssigstickstoff wissen müssen

Das Trinken von flüssigem Stickstoff kann tödlich sein. Während es Gewebe einfriert, ist das eigentliche Problem die schnelle Expansion von einer Flüssigkeit in ein Gas, das den Magen-Darm-Trakt reißt. Da es so schnell siedet, kann der Phasenübergang von flüssig zu gasförmig sehr schnell viel Druck erzeugen.

Preis abfrage →

Stickstoff, Stoffdaten entlang der Dampfdruckkurve

Industriegase Lexikon. Stickstoff, Daten entlang der Dampfdruckkurve. Temp: Druck abs. [bar] Dichte flüssig: Dichte gasförmig: Verdampfungs Enthalpie

Preis abfrage →

Flüssiger Stickstoff für Vereisungen von Molekularcocktails

Flüssiger Stickstoff für Molekularcocktails. In dem bebilderten Beispiel wurde ein Pfefferminzblatt in den flüssigen Stickstoff getaucht. Dies ist nach kurzer Zeit vereist. Es zerspringt, wenn es auf harte Flächen kommt. Wenn man dieses Blatt in den Mund nimmt, hat es die Eigenschaften von knusprigen Kartoffelchips.

Preis abfrage →

Alles, was Sie über Flüssigstickstoff wissen müssen

Flüssiger Stickstoff ist eine Form des Elements Stickstoff, das kalt genug ist, um in flüssigem Zustand zu existieren, und wird für viele Kühl- und kryogene Anwendungen verwendet. Hier sind einige Fakten über flüssigen Stickstoff und

Preis abfrage →

Wie man mit flüssigem Stickstoff Eis machen kann

Beim Arbeiten mit flüssigem Stickstoff ist es wichtig, dass der Raum sehr gut belüftet ist, weil die hohe Konzentration an verdampftem Stickstoff den Sauerstoff im Raum verdrängen kann und somit Erstickungsgefahr besteht. Schon ein Sauerstoffgehalt von unter 15 Prozent in der Luft kann zu Erstickung führen.

Preis abfrage →

Die Kälteenergie von Flüssigstickstoff nutzen | JOT Journal für

Die im Wasser enthaltene Wärme wird mithilfe eines Prozesswasserkühlers zur Verdampfung des flüssigen Stickstoffs genutzt und das Gas in die bestehende

Preis abfrage →

SICHERHEITSHINWEISE Umgang mit tiefkalt verflüssigtem Stickstoff

gelangen. Der verdampfende Stickstoff kann durch Eisbildung im Erdboden eingeschlossen werden und sich möglicherweise explosionsartig entspan-nen. Unterweisung der Mitarbeiter (s. o.) Umgang mit tiefkalten Stickstoff (LIN) Kälte Tiefkalt verflüssigter Stickstoff hat eine Temperatur von ca. – 196°C (Siedepunkt bei einem Umgebungsdruck von

Preis abfrage →

Ausrüstung zur Lagerung in flüssigem Stickstoff

Geräte zur Lagerung von Flüssigstickstoff werden für die Aufbewahrung von biologischen, genomischen und diagnostischen Proben in flüssigem Stickstoff (-196 °C bis -210 °C) verwendet. Die Proben werden in Kryoröhrchen übertragen und in Boxen verpackt. Die Boxen werden in Gestellen untergebracht, die dann in Kryolagersystemen gelagert werden.

Preis abfrage →

Flüssiger Stickstoff: Kaufen und liefern lassen

Flüssiger Stickstoff: Herstellung und Eigenschaften. Mit einem Anteil von 78-Volumen-Prozent besteht die Luft um uns herum zum größten Teil aus Stickstoff. Der Rohstoff ist also reichlich vorhanden und durch das Herunterkühlen von Luft zusammen mit Flüssigsauerstoff zu gewinnen.

Preis abfrage →

Wie kalt ist flüssiger Stickstoff?

Kühle Verwendung von flüssigem Stickstoff. Die schnelle Verdampfung von Stickstoff bedeutet, dass das gesamte Element verdampft, wenn Sie Flüssigstickstoff-Eis herstellen. Der flüssige Stickstoff macht das Eis kalt genug, um fest zu werden, aber es

Preis abfrage →

Flüssiger Stickstoff vs. Stickstoffgas: Ein umfassender Vergleich

Die Herstellung von flüssigem Stickstoff erfordert viel Energie, um Stickstoffgas in einen flüssigen Zustand abzukühlen, was zu höheren Kosten führt. Darüber hinaus erfordert die Lagerung von flüssigem Stickstoff spezielle Geräte und Behälter, was die Kosten weiter erhöht. Im Vergleich dazu sind die Produktions- und Lagerkosten von

Preis abfrage →

Thermophysikalische Stoffwerte von Stickstoff | SpringerLink

Stoffdaten von Stickstoff bei p = 1 bar. Tab. 1 Stoffdaten der siedenden Flüssigkeit. Tab. 2 Stoffdaten des gesättigten Dampfes. Tab. 3 Dichte ρ von Stickstoff in kg/m

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Möglichkeit zur Verdoppelung der EnergiespeicherkapazitätenNächster Artikel:Belegungsgrad des Kommunikationsenergiespeicherfelds

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht