Logistik- und Transportprozess von Energiespeicherschränken
Der Logistik kommt heute im Rahmen einer globalisierten Wirtschaft eine große Bedeutung zu. Der Logistikmarkt in Deutschland besaß 2019 nach Angaben der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services (SCS) bei einem Güteraufkommen von 50 t pro Kopf der Bevölkerung ein Gesamtvolumen von 285 Mrd. € und beschäftigte rund 3,3 Mio.
Was ist eine logistische Einheit?
Kennzeichnend für eine logistische Einheit bzw. Ladeeinheit sind die standardisierten Formen und Abmessungen. Dies erlaubt etwa den Einsatz mechanischer Mittel bei der Handhabung der Einheiten, d. h., die Erfüllung dieser Verpackungsfunktion zielt auf die optimale logistische Handhabung in TUL-Prozessen.
Wie viele Technologien gibt es für den Transportprozess?
26 Technologien auf Ebene der Versandeinheiten können unterschiedliche Funktionen erfüllen und einen viel- fältigen Mehrwert für die Transparenz im Transportprozess bieten.
Was sind die Problemstellungen der Transportfunktion?
Als Problemstellungen der Transportfunktion sind innerhalb eines logistischen Netzwerks die Auswahl des geeignetsten Transportmittels sowie der adäquate Transportprozess zu berücksichtigen.
Was ist ein Third Party Logistics Provider?
Sie führen das operative Geschäft auch mit eigenem Equipment (Assets) selbst durch. Die Third Party Logistics Provider sind ächendeckend agierende Dienstleister, national und international, die auf die Anforderungen und Prozesse der Auftraggeber abgestimmte, maßgeschneiderte und systemintegrierte Logistiklösungen anbieten.
Welche Vorteile bringt die Digitalisierung der Transportbranche?
Die Digitalisierung ist ein Haupttreiber der Transport- und Logistikbranche.2Digitale Technologien sollen Un- ternehmen dabei helfen den enormen Organisationsaufwand schneller und effizienter zu koordinieren.3Zu- 1Vgl. Lueghammer et al. 2016.
Welche Aufgaben hat die Logistikkette?
Schulte 2017, S. 297; Klaus et al. 2012, S. 591 f.). Der Transport von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, unfertigen und fertigen Produkten stellt zur Überwindung räumlicher Distanzen eine der logistischen Hauptaufgaben innerhalb einer Logistikkette dar.