Wie hoch ist die Energiespeichereffizienz von Fahrzeugen mit neuer Energie

China ist für ausländische Unternehmen der perfekte Markt zum Testen und Verfeinern neuer Technologien. Die Zahlen von Roland Berger zeigen im ersten Halbjahr 2018 einen Verkauf von 390.000 Elektroautos, und somit 3 % aller in China verkauften Autos; es folgen die USA mit gerade einmal 120.000 Fahrzeugen.

Was bringt die Umstellung auf erneuerbare Energien?

Die Netzstabilität ist im Zuge der Umstellung auf erneuerbare Energien in den Vordergrund gerückt. Anders als konventionelle Energieproduzenten wie Kohle- oder Gaskraftwerke ist die Produktion von Solar- und Windanlagen unregelmäßig. Bei wenig Sonne und Wind und zugleich hohem Verbrauch könnte es zu Engpässen kommen.

Wie viel Energie gewinnt ein E-Auto?

Green NCAP-Messungen (nach WLTP) haben ergeben, dass E-Autos im Durchschnitt 22 Prozent der Energie, die sie aus der Batterie entnehmen, wieder zurückgewinnen. Spitzenreiter unter den 19 untersuchten Fahrzeugen ist der Nio ET7, der im Mittel sogar 31 Prozent rekuperiert.

Wie viel Energie braucht man um eine 105-kwh-Batterie vollzumachen?

Die Differenzen zwischen der benötigten Energie für eine Vollladung zur Netto-Batteriekapazität fallen zum Teil erheblich aus, wie die obige Tabelle zeigt. Um die netto 105-kWh-Batterie des BMW iX vollzumachen, müssen laut ADAC Ecotest 125,2 kWh geladen werden. Auch beim Ford Mustang Mach-E (106,3 zu 88 kWh) sieht es nicht besser aus.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Neue Technologien verändern Chinas Automobilindustrie

China ist für ausländische Unternehmen der perfekte Markt zum Testen und Verfeinern neuer Technologien. Die Zahlen von Roland Berger zeigen im ersten Halbjahr 2018 einen Verkauf von 390.000 Elektroautos, und somit 3 % aller in China verkauften Autos; es folgen die USA mit gerade einmal 120.000 Fahrzeugen.

Preis abfrage →

Zoll und Export: So funktioniert die Zoll

Die Zollgebühren für die Einfuhr von Fahrzeugen aus China beträgt 10 Prozent. Bei einem Warenwert von 40.000 Euro werden 4.000 Euro Zoll fällig. die Grundlage der Zolltarifnummer ist, zeigt an, wie hoch der Zollsatz im Bestimmungsland ist. In der Ausfuhrmeldung müssen neben der statistischen Warennummer das Gewicht, der Wert und

Preis abfrage →

BYD hat sein 5-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie auf den

Von der Energieerzeugung und -speicherung bis hin zu den Anwendungen widmet sich BYD der Bereitstellung emissionsfreier Energielösungen, die die weltweite

Preis abfrage →

Hälfte der Neue-Energie-Autos weltweit wird in China produziert

Die Zahl der in China produzierten mit neuer Energie angetriebenen Autos hat bis Ende August 10,99 Millionen erreicht, was etwa die Hälfte der weltweiten Gesamtzahl

Preis abfrage →

Elektroauto: Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Auf dem Elektroautomarkt gibt es Stromfresser und Reichweitenkönige: Die aktuelle ADAC Ecotest-Übersicht vom kleinen Dacia Spring Electric bis zum großen Mercedes EQS. So hoch sind Reichweite und Stromverbrauch tatsächlich. Reichweite: Eine große Batterie ist nicht alles. 610 km: BMW iX und Lucid Air mit der besten Reichweite im Test

Preis abfrage →

Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie läuft

Nach Angaben des Chinesischen Verbands für Automobilindustrie (CAAM) gab es bis Ende Mai des laufenden Jahres in China rund 5,8 Millionen Fahrzeuge mit neuer Energie, was etwa 50 Prozent des

Preis abfrage →

BYD produziert 6-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie

Durch die Erreichung des Meilensteins von 6 Millionen Fahrzeugen mit neuer Energie, gerade einmal drei Monate nach Fertigstellung des 5-millionsten Fahrzeugs, hat BYD wieder neue Maßstäbe in

Preis abfrage →

Hannover Messe 2024: Forschungsprojekt für das Laden von E-Fahrzeugen

Die Volkswagen Konzerntochter Elli, Flugwindkraftanlagenbauer EnerKíte sowie die Technische Universität Braunschweig präsentieren auf der heute eröffneten Hannover Messe eine wegweisende Forschung, die das Laden von E-Fahrzeugen energieautark in Zukunft ermöglichen könnte. Dabei „ernten" Hightech-Drachen die in großen Höhen stark und stetig

Preis abfrage →

Absatz von Fahrzeugen mit neuer Energie in China steigt im April

Die Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Energie beliefen sich in den ersten vier Monaten auf insgesamt 2,22 Millionen Fahrzeuge, ein Anstieg von 42,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im letzten Monat wurden laut den Daten in China 640.000 Fahrzeuge mit neuer Energie produziert, was einem Anstieg von 110 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Preis abfrage →

Dank neuer Batterie-Technologie: E-Autos könnten

Mit Blick auf die Energiewende sind effiziente Speichertechnologien also unverzichtbar. Doch eine neue Studie zeigt, dass die wachsende Zahl an E-Autos allein bald

Preis abfrage →

Brand beim E-Auto: Wie hoch ist das Risiko? | EnBW

Probleme und Besonderheiten beim Löschen. Ein Problem der Brandbekämpfung ist, dass man für das Löschen brennender E-Autos sehr viel mehr Wasser verwenden muss als bei Verbrennern. Während bei einem

Preis abfrage →

Wie nachhaltig ist Windkraft? – DW – 27.12.2021

Windkraft soll das Klima schützen. Doch der Bau der Anlagen verbraucht Energie und ihre Flügel bestehen aus Kunststoff. Wie gut ist die Ökobilanz der Anlagen, was kann recycelt werden und gibt

Preis abfrage →

Wie positiv ist die CO2-Bilanz von Elektroautos?

Die CO 2-Bilanz eines Autos mit Verbrennungsmotor ist vor allem davon abhängig, um welches Modell es sich handelt und wie schnell oder spritsparend man unterwegs ist. Laut den Expert:innen von T&E stoßen E-Autos in Europa im Durchschnitt fast dreimal weniger CO 2 ausstoßen als entsprechende Wagen mit Benzin- oder Dieselmotor.

Preis abfrage →

BYD hat sein 5-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie auf den

Inzwischen haben die Fahrzeuge mit neuer Energie von BYD in mehr als 54 Ländern Fuß gefasst. Der BYD ATTO 3, eines der herausragenden Modelle des

Preis abfrage →

Energieeffizienzklasse Haus: Tabelle & Berechnung

Die Energie­effizienz­klasse zeigt, wie hoch der Energie­ver­brauch eines Gebäu­des ist. Dage­gen ist die Ein­tei­lung von Immo­bi­lien an­hand des KfW-Stand­ards als Effizienz­haus nur eine Orien­tie­rung für die Kredit­ver­gabe durch die KfW.

Preis abfrage →

Rekuperation: So viel Bremsenergie holen Elektroautos wirklich

Der ausgesprochen leichte und fast untermotorisierte Dacia Spring rekuperiert dagegen am schlechtesten. Umgekehrt gilt aber auch: Der schwere BMW benötigt bergauf am meisten Energie, der leichte Dacia mit Abstand am wenigsten. Entscheidend ist also die Bilanz zwischen verbrauchter und zurückgewonnener Energie. Und die sieht so aus: Der Dacia

Preis abfrage →

Wie stark belastet die Batterieherstellung die Ökobilanz von

Im Kongo ist, wie in vielen Ländern Sub-Sahara Afrikas, Kinderarbeit weit verbreitet. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich mit Hilfe von Kinderarbeit gewonnenes Kobalt in einer Autobatterie befindet, ist damit nicht gering. Auch beim Kauf von T-Shirts oder Schokolade ist die Wahrscheinlichkeit von Kinderarbeit hoch.

Preis abfrage →

Super-Akku von VW: Durchbruch mit Feststoff-Batterie?

Denn die bisher dafür verwendeten Lithium-Ionen-Zellen haben einige Nachteile: Sie sind schwer: Ein Kilogramm kann nur etwa 150 Wattstunden speichern. Das Füllen leerer Akkus mit Strom dauert lange: Selbst moderne Elektroautos wie der Genesis GV60, die mit 800-Volt-Technik arbeiten, benötigen unter optimalen Bedingungen etwa 20 Minuten für eine

Preis abfrage →

BYD produziert 6-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie

Aktuell ist BYD in 58 Ländern und Regionen präsent und hat kumulativ mehr als 200.000 Pkw verkauft, mit deutlichen Zugewinnen im Markt für Fahrzeuge mit neuer

Preis abfrage →

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Erneuerbare Energiequellen wie Windkraft, Wasserkraft oder Photovoltaik machen inzwischen rund 41 Prozent unseres Energieverbrauchs aus – Tendenz: Jahr für Jahr

Preis abfrage →

Rechnen mit Energie und Leistung

Wenn die Last mit konstanter vertikaler Geschwindigkeit von 2 m/s angehoben werden soll, braucht man eine Leistung von 2 m/s · 9810 N = 19 620 J/s = 19,62 kW (ohne Verluste). Kaffeemaschine Eine ältere vollautomatische Kaffeemaschine benötigt zum Aufheizen nach dem Anschalten 24 Sekunden mit 1500 Watt.

Preis abfrage →

Jedes zweite Fahrzeug mit neuer Energie (NEV) weltweit fährt in

SHANGHAI, 19. Juni (Xinhua) -- Stand Ende Mai hatte laut Industriedaten etwa jedes zweite Fahrzeug mit neuer Energie (NEV) weltweit, 5,8 Millionen Fahrzeuge, einen Besitzer in China. die 176 Städte sowie Schnellstraßen mit einer Länge von mehr als 50.000 Kilometer abdecken. Die Wachstumsrate für Produktion und Verkauf von

Preis abfrage →

Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie läuft in China auf

Die Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie ist der Weg für die künftige Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie und ein strategischer Schritt zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung einer grünen Entwicklung. Auf einer Sitzung des Politbüros des Zentralkomitees

Preis abfrage →

Heizung ersetzen: Brennwert spart nur 5 bis 10

Im Ergebnis zeigt sich wie erwartet, dass die erzielten Einsparungen um so größer ausfallen, je älter bzw. ineffizienter die ersetzte Heizung war: Am meisten Energie spart, wer eine Konstanttemperatur-Heizung ersetzen will. Dieses

Preis abfrage →

Neue Durchbrüche bei den heimischen Strombatterien im Jahr

Im Januar stiegen die Produktion und der Verkauf von Fahrzeugen mit neuer Energie im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich an. Nach Angaben der China Association of Automobile Manufacturers beliefen sich die Produktion und der Verkauf von Fahrzeugen mit neuer Energie im Januar 2024 auf 787.000 bzw. 729.000, was einem Rückgang von 32,9 %

Preis abfrage →

Die Mobilitätswende: Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch,

Ebenso generiert der Kraftfahrzeugbau mit über 370 Mrd. € (im Jahr 2014) den höchsten Umsatz der Industrie – den Einfluss auf andere Industriebranchen in Deutschland, wie den Maschinenbau, nicht mitgerechnet. Die Logistikbranche ist mit einem Marktvolumen von 222 Mrd. € sowie 2,8 Mio.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Adressauswahl für Photovoltaik-EnergiespeicherNächster Artikel:Bauliste für deutsche Energiespeicherkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht