Zuschuss zur Energiespeicherung für Haushalte 2021

Bei den Heizkosten gibt es keinen Zuschuss. Den Zuschussbedarf schätzt das Sozialreferat auf eine Million Euro. Das würde für die Auszahlung an 15000 Ein- und Zwei-Personen-Haushalte und 2500

Wie bekomme ich Zuschüsse für die Wärmeerzeugung?

Die BEG EM (EM = Einzelmaßnahmen) wurde zum 1. Januar 2024 in großen Teilen angepasst. Zuschüsse dafür können Sie online bei der KfW oder dem BAFA beantragen. Fachunternehmen, die Sie für Anträge zur Zuschussförderung bei der Wärmeerzeugung beauftragen, müssen sich einmalig online bei der Deutschen Energieagentur (dena) registriert haben.

Welche Zuschüsse gibt es bei einer Haussanierung?

Wer bei der Haussanierung auf Energiesparen setzt, kann Zuschüsse bekommen. Für Sie sind erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Solarthermie und Umweltwärme mit einer Wärmepumpe ein Thema? Informieren Sie sich auch dazu über Fördermittel.

Welche Zuschüsse gibt es für die Gebäudehülle?

Seit Januar 2024 gibt es Zuschüsse für die Gebäudehülle, Anlagentechnik (außer Heizung), Errichtung, Umbau und Erweiterung eines Gebäudenetzes, die Heizungsoptimierung sowie für Fachplanung und Baubegleitung. Um einen Antrag stellen zu können, müssen Sie ein BAFA-Benutzerkonto erstellen.

Wie hoch ist die Förderung für gewerblich genutzte Energiespeicher?

Sie gilt sowohl für Privatpersonen, Wohnbaugesellschaften als auch für Unternehmen und gesellschaftliche, staatliche oder kirchliche Institutionen. Die Förderhöhe ist auf 15.000€ pro Antrag limitiert und bietet 300€ je kWh des Energiespeichers.

Was ist ein Zuschuss bei der KfW?

Zuschüsse vergibt die KfW für verschiedene Einzelmaßnahmen. Wenn Sie die Zusage für einen Zuschuss (auch vom BAFA) erhalten und noch weiteren Finanzierungsbedarf haben, können Sie einen ergänzenden Kredit der KfW nutzen, der über einen Finanzierungspartner (z. B. Hausbank) beantragt wird.

Wie geht es weiter mit der neubauförderung für energieeffiziente Gebäude?

Auch bei der Neubauförderung für energieeffiziente Gebäude steht eine Reform an. Die Bundesregierung bereitet für Januar 2023 ein neues umfassendes KfW-Programm vor. Die derzeitige Förderung „EH40“ mit Nachhaltigkeitssiegel läuft noch bis Jahresende. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist neu aufgestellt. Ab dem 28.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

München: Zuschuss zu Stromkosten für arme Haushalte

Bei den Heizkosten gibt es keinen Zuschuss. Den Zuschussbedarf schätzt das Sozialreferat auf eine Million Euro. Das würde für die Auszahlung an 15000 Ein- und Zwei-Personen-Haushalte und 2500

Preis abfrage →

Wallbox Förderung: Welche Zuschüsse gibt es für die Ladestation?

Die Kosten für die Installation einer Wallbox können durch regionale Förderungen erheblich reduziert werden. Welche Förderungen es gibt, erfahren Sie hier!

Preis abfrage →

BAFA

Der Zuschlagsanspruch für ein neues oder ausgebautes Wärmenetz, das nach dem 31. Dezember 2026, aber vor dem 1. Januar 2030 in Betrieb genommen wurde, steht weiterhin

Preis abfrage →

BAFA

Die Antragstellung im Förderprogramm (BEG EM) ist zum 1. Januar 2021 in der Zuschussvariante beim BAFA gestartet. Die (BEG WG) und (BEG NWG) (Zuschussförderung für Kommunen und

Preis abfrage →

Antrag stellen: Nächster staatlicher Zuschuss für arme Haushalte

Doch die Bundesregierung schaut nicht tatenlos zu. Viele arme Haushalte konnten von den Erhöhungen der Sozialleistungen in letzter Zeit profitieren und so ihre Ausgaben besser finanzieren. Diesen staatlichen Zuschuss soll es für arme Haushalte geben. Eine besonders belastete Gruppe hat bislang noch nicht viel Entlastung erfahren: die Rentner

Preis abfrage →

Förderung Photovoltaik 2024: staatliche Solar-Förderung ☀

Förderung der Solarenergie durch das EEG mit der Einspeisevergütung Photovoltaik wird durch das EEG, das "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gefördert r Kern der EEG-Förderung von Photovoltaik 2024 ist die Einspeisevergütung.Das bedeutet, Anlagenbetreiber erhalten Geld für Strom, den sie ins Netz einspeisen. Die

Preis abfrage →

Stromspeicher Förderung: Überblick & Wissenswertes

Für eine Sanierung zum Effizienzhaus können Sie mit dem Programm KfW 261 einen Kredit von bis zu 150.000 Euro mit Tilgungszuschuss von 5 bis 45 Prozent der Kreditsumme erhalten.

Preis abfrage →

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Haushalte in China

Als Pionier auf dem Gebiet der Photovoltaik-Energiespeicherung engagiert sich GROWATT seit 2015 intensiv im Bereich der Energiespeicherung für Haushalte und bietet vielfältige Lösungen an, darunter netzgekoppelte, netzunabhängige und Photovoltaik-Vorspeicher, um die unterschiedlichen Bedürfnisse globaler Kunden zu erfüllen und die Innovation der integrierten

Preis abfrage →

Land Niedersachsen startet Förderprogramm für Batteriespeicher für

Für das neue Programm stehen insgesamt 75 Millionen Euro vom Land Niedersachsen zur Verfügung. „Mit den vorgesehenen 75 Millionen Euro für Photovoltaik-Batteriespeicher schaffen wir einen Anreiz für Investitionen in Photovoltaik und in Photovoltaik-Batteriespeicher", so der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies.

Preis abfrage →

Zuschuss für Heizöl & Pellets: Heizkostenzuschuss

Eine zentrale Plattform für den Antrag auf Zuschuss für Heizöl und Pellets (Driveport) wird von dem zur Hamburger Finanzbehörde gehörenden Landesbetrieb Kasse.Hamburg bereitgestellt. An dem IT-basierten System mit

Preis abfrage →

Merkblatt: KfW-Programm Erneuerbare Energien ''Speicher''

Die Tilgungszuschüsse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie werden für die Investition in das Batteriespeichersystem und nicht für die Investition in die Photovoltaikanlage

Preis abfrage →

Energiekosten: Zuschuss von bis zu 300 Euro | Bundesregierung

Viele Rentnerinnen und Rentner hatten bereits im Dezember 2022 einen einmaligen Zuschuss für die gestiegenen Energiekosten in Höhe von 300 Euro brutto erhalten.

Preis abfrage →

Gebäudeförderung für Sanierungen | Bundesregierung

Damit künftig mehr Menschen eine Förderung fürs energetische Sanieren bekommen, steigen die im Haushalt und Wirtschaftsplan zum Klima- und

Preis abfrage →

Heizkostenzuschuss 2022/2023

Er soll Millionen helfen, bei den Heizkosten über die Runden zu kommen. Haushalte, die in Form von dem Wohngeld staatliche Hilfe bekommen, erhalten bei einer Person 135 €, bei zwei Personen 175 € und für jede weitere Person 35 € Heizkostenzuschuss. Studierende und Auszubildende, die bereits aus dem Elternhaus ausgezogen sind und BAföG bzw.

Preis abfrage →

Informationen für Haushalte

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen für Haushalte, Wann bekomme ich den Zuschuss für das Grundkontingent ausbezahlt? Der Zuschuss wird automatisch auf Ihrer Stromrechnung (Jahres- bzw. An das Servicetelefon zur Strompreisbremse 050 233 780 (erreichbar von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) für alle anderen Fragen.

Preis abfrage →

Neuer Mega-Zuschuss für alle Haushalte in Deutschland geplant

Auch für das Jahr 2024 sind neue Maßnahmen geplant. Mega-Zuschuss von 5,5 Millionen Euro. Wie die Bundesregierung kürzlich verkündete, ist ein Zuschuss in einer Gesamthöhe von 5,5 Millionen Euro für alle Haushalte in Deutschland geplant. Ziel ist es, damit die gestiegenen Strompreise abzufangen.

Preis abfrage →

Zuschüsse fürs Eigenheim: So finden Sie das richtige

Die BEG EM (EM = Einzelmaßnahmen) wurde zum 1. Januar 2024 in großen Teilen angepasst. Zuschüsse dafür können Sie online bei der KfW oder dem BAFA beantragen. Fachunternehmen, die Sie für Anträge zur Zuschussförderung bei der Wärmeerzeugung

Preis abfrage →

2.000€-Heizkosten-Zuschuss bewilligt

Bund und Länder haben für 2021 gemeinsam Referenzpreise für die vom Programm umfassten Energieträger ermittelt. Diese werden für den Vergleich der Kosten des Jahres 2021 mit jenen des Jahres 2022 herangezogen. Für eine Antragsberechtigung muss mindestens eine Verdopplung erreicht werden.

Preis abfrage →

FÖRDERPROGRAMME FÜR ENERGIESPEICHER IN

WELCHE FÖRDERPROGRAMME GIBT ES JETZT FÜR ENERGIESPEICHER? Für den besseren Überblick in der Landschaft der Förderprogramme mit Energiespeicherbezug stellt

Preis abfrage →

Förderungen für Speicher in Deutschland in der Übersicht

Private Haushalte dürfen sich über eine Förderung für ihren Batteriespeicher ab 5 kWp in Höhe von 100€ je kWh freuen. Der Maximalbetrag hierfür liegt bei 1.000€. Kommunen

Preis abfrage →

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent

Hohe Energiepreise, die Verpflichtung zur Dekarbonisierung und das Streben nach Versorgungssicherheit haben in 2021 die Nachfrage nach Speichern in Industrie weiter nach vorne getrieben. Für das Jahr 2022 steigt

Preis abfrage →

Bundesfinanzministerium

Alternativ zur steuerlichen Förderung können die mit Mitteln des BMWK finanzierten Gebäudeförderprogramme der KfW oder des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) genutzt werden: Mit der Bundesförderung Effiziente Gebäude – Wohngebäude gewährt die KfW ein zinsverbilligtes Förderdarlehen mit Tilgungszuschuss sowie Zuschüsse für

Preis abfrage →

Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher"

Das Programm setzt für die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg attraktive Anreize, sich für die Energiewende zu engagieren. Zudem beschert es Unternehmen und Handwerk im ganzen Land neue Aufträge und trägt damit zur wirtschaftlichen Erholung in Baden-Württemberg bei", sagte Minister Franz Untersteller anlässlich der Veröffentlichung des

Preis abfrage →

Heizkostenzuschuss 2023: Wem steht wie viel zu | Sparkasse

Die Energieversorgung ist kein Problem, das uns einige Wochen oder Monate beschäftigen wird, sondern auch in Zukunft – für Jahre. Angesichts der Preise für Öl und Gas sind allein die Heizkosten außergewöhnlich hoch. Um die Situation für Bedürftige zeitnah zu erleichtern, wird seit Januar 2023 der zweite Heizkostenzuschuss umgesetzt.

Preis abfrage →

Innovative Energiespeicherung für bis zu 3.000 Haushalte

Der Raum, den die Batterie in Anspruch nimmt, ist für einen Speicher, der über 3.000 Haushalte mit Wärme versorgen kann, überraschend klein. Der zylinderförmige Specksteinspeicher weist lediglich eine Höhe von 13 Metern sowie eine Breite von 15 Metern auf.

Preis abfrage →

Fördermittel und Zuschüsse

Finanzhilfen für bestimmte Projekte im Rahmen von EU-Strategien, in der Regel auf eine öffentliche Bekanntmachung hin (eine sogenannte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen).Ein Teil der Unterstützung kommt dabei von der EU, der andere Teil aus anderen Quellen. Aufträge der EU-Institutionen für Waren, Dienstleistungen und Arbeiten, die diese

Preis abfrage →

progres.nrw: Fördermittel für private Haushalte und Unternehmen

Ab heute können private Haushalte und Unternehmen wieder Zuschüsse für Solarkollektoren, Batteriespeicher sowie Sonden und Kollektoren zur Erdwärmenutzung

Preis abfrage →

Zuschuss für Heizöl & Pellets: So kommen Sie ans Geld

Für Heizöl und Pellets soll es einen Zuschuss geben. Allerdings brauchen Sie dafür einen Antrag. Lesen Sie hier, was zum Antragsformular bekannt ist.

Preis abfrage →

KORREKTUR: Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2022 um

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2022 im Durchschnitt 8,04 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Strom kostete die Verbraucherinnen und Verbraucher durchschnittlich 33,50 Cent je Kilowattstunde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Gaspreise damit gegenüber dem 2. Halbjahr 2021 um 17,7

Preis abfrage →

Alle Infos zur neuen KfW-Förderung für Wallboxen mit PV

Ich habe bereits im August 2021 eine Wallbox bei der Kfw gefördert bekommen. Diese aber anfang dieses Jahres wieder privat verkauft. Gründe hierfür waren : 1. Sehr hohe Stromkosten der Stromanbieter für private Haushalte 0,42€ und gleichzeitiger guter Wohnortnahen Ladesäulen bei Aldi, Lidl etc für 0,29€ pro kwh. 2.

Preis abfrage →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Batteriespeichersysteme für Photovoltaik-Anlagen bestehen aus den Lithiumbatterien, einem Batteriemanagementsystem, Elektronik zur Anbindung an das Internet und für das Monitoring. Sie benötigen zudem entweder einen eigenen Wechselrichter oder nutzen einen "Hybrid-Wechselrichter" gemeinsam mit der PV-Anlage.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Die neuesten Implementierungsstandards für industrielle EnergiespeicherfahrzeugeNächster Artikel:Handbuch zur elektrischen sorgenfreien Reservestromversorgung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht