Gehört das Energiespeicherkraftwerk zur Kategorie der Umweltverträglichkeitsprüfung

Das Bundesministerium hat Leitfäden für verschiedene Vorhabenstypen (Bergbau, Schigebiete, Intensivtierhaltung, Handels- und Freizeiteinrichtungen, Müllverbrennungsanlagen und

Was ist die Umweltverträglichkeitsprüfung?

Die Umweltverträglichkeitsprüfung ( UVP) ist ein umweltpolitisches Instrument der Umweltvorsorge mit dem Ziel, umweltrelevante Vorhaben vor ihrer Zulassung auf mögliche Umweltauswirkungen hin zu überprüfen. In der Regel ist sie beschränkt auf die Überprüfung der Auswirkungen auf die umweltbezogenen Schutzgüter.

Was ist die Änderung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung?

Neben der Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU dient die Änderung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) auch der Vereinfachung, Harmonisierung und anwenderfreundlicheren Ausgestaltung dieses Rechtsbereichs. Hintergrund ist, dass das UVPG bisher unnötig komplizierte und schwer verständliche Vorschriften enthält.

Was ist eine Umweltprüfung?

Die zwei Prüfungen zielen darauf ab, die Umweltauswirkungen der Realisierung von Plänen und Programmen der öffentlichen Hand oder der Verwirklichung von Einzelprojekten (z.B. große Bauvorhaben) in Hinblick auf Umweltschutzbelange und -ziele zu ermitteln, zu beschreiben und zu bewerten.

Was ist eine Umweltverträglichkeitserklärung?

Die Umweltverträglichkeitserklärung ist von dem Projektwerber/der Projektwerberin auszuarbeiten und gemeinsam mit dem Genehmigungsantrag der Behörde zu über-geben. Sie hat folgende Punkte zu enthalten: mit Bezug zum geplanten Vorhaben.

Was ist eine Umweltverträglichkeitsstudie?

Die Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) – auch als Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU) oder UVP-Gutachten bezeichnet – ist ein Bestandteil der gesetzlich für bestimmte Großvorhaben vorgeschriebenen Umweltverträglichkeitsprüfung.

Wie werden Umweltorganisationen überprüft?

Anerkannte Umweltorganisationen sind regelmäßig auf die Einhaltung der Anerkennungskriterien zu überprüfen. Der Genehmigungsbescheid ist öffentlich aufzulegen, nach Fertigstellung des Vorhabens findet eine Abnahmeprüfung durch die Behörde statt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Anwendungen und Ziele der Umweltverträglichkeitsprüfung

Das Bundesministerium hat Leitfäden für verschiedene Vorhabenstypen (Bergbau, Schigebiete, Intensivtierhaltung, Handels- und Freizeiteinrichtungen, Müllverbrennungsanlagen und

Preis abfrage →

Umweltverträglichkeitsstudie – Wikipedia

Die Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) – auch als Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU) oder UVP-Gutachten bezeichnet – ist ein Bestandteil der gesetzlich für bestimmte Großvorhaben vorgeschriebenen Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Umweltverträglichkeitsstudie enthält das methodische Vorgehen und die Ergebnisse der Untersuchung von Vorhaben, deren Realisierung voraussichtlich mit erheblichen Beeinträchtigungen der Umwelt einhergeht. Die UVS befasst sic

Preis abfrage →

Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) – Ein umfassender

Anmeldungen. Abrechnung von Bauleistungen nach VOB-C 2019/2023 und HVA-A StB 2023 399,00 €; Entsorgung von Ausbaustoffen und Aushubböden im kommunalen Tiefbau und Landschaftsbau 399,00 €; Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster für Einsteiger 399,00 €; Die neue "Mantelverordnung" 469,00 € Verträge am Bau 399,00 €; Unfälle mit

Preis abfrage →

China schließt das weltweit größte Schwungrad

Das Schwungrad-Energiespeicherkraftwerk Dinglun, das weltweit größte Schwungrad-Energiespeicherprojekt, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der nachhaltigen Energie dar. Seine Rolle in Netzfrequenzregelung und die Unterstützung erneuerbarer Energien wird zur Stabilisierung der Stromsysteme beitragen, da China seine Abhängigkeit von Wind-

Preis abfrage →

Wie funktioniert eine Umweltverträglichkeitsprüfung?

Jedes Bohrvorhaben ist ein Eingriff in Natur und Landschaft. Doch umfangreiche und gesetzlich geregelte Prüfungsverfahren stellen sicher, dass Bohrungen nicht in Gebieten stattfinden, in denen ein hohes Risiko einer

Preis abfrage →

UVPModG Gesetz zur Modernisierung des Rechts der

1. die in Anlage 1 aufgeführten Vorhaben, 2. die in Anlage 5 aufgeführten Pläne und Programme, 3. sonstige Pläne und Programme, für die nach den §§ 35 bis 37 eine Strategische Umweltprüfung oder Vorprüfung durchzuführen ist, sowie 4. die grenzüberschreitende Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung bei UVP-pflichtigen Vorhaben

Preis abfrage →

Umweltverträglichkeitsprüfung

Für Näheres über das UVP-Verfahren, das vereinfachte Verfahren und das Verfahren zur Einzelfallprüfung siehe Kapitel 3.9 und Kapitel 2.5. ildung 1: Anhang 1 UVP-G, Tatbestände in 3 Spalten

Preis abfrage →

Umweltverträglichkeitsprüfung/ Strategische Umweltprüfung

Zu diesen Schutzgütern gehört ausdrücklich auch der Mensch, einschließlich der menschlichen Gesundheit. Das Schutzgut „Mensch und seine Gesundheit" umfasst im Rahmen von UVP und SUP sämtliche Faktoren der Umwelt, die sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der innerhalb des Wirkungsbereichs des Vorhabens oder des Plans arbeitenden

Preis abfrage →

Leitfaden zur Strategischen Umweltprüfung (Langfassung)

Leitfaden zur Strategischen Umweltprüfung (SUP) Langfassung Inhaltsverzeichnis Seite Abkürzungsverzeichnis III Glossar IV 1 Einleitung 1 1.1 Zielsetzung und Gegenstand des Leitfadens 1 1.2 Aufbau des Leitfadens 1 2 Verfahren der SUP 2 3 Feststellung der SUP-Pflicht 4 3.1 Obligatorische SUP-Pflicht 4 3.2 SUP-Pflicht aufgrund einer Natura 2000-Verträglichkeits-

Preis abfrage →

Umweltverträglichkeitsprüfung – Wikipedia

Die UVP ist in der Bundesrepublik Deutschland ein unselbstständiger Teil verwaltungsbehördlicher Verfahren, die der Entscheidung über die Zulässigkeit von Vorhaben, also einzelnen Projekten bestimmten Umfanges (wie etwa dem Bau eines Flughafens oder der Errichtung einer Industrieanlage oder dem Bau einer Fernstraße), dienen. Es sollen dabei die

Preis abfrage →

Das neue Schutzgut Fläche in der Umweltverträglichkeitsprüfung

Download Citation | Das neue Schutzgut Fläche in der Umweltverträglichkeitsprüfung | Zusammenfassung Während die Flächeninanspruchnahme im Rahmen von

Preis abfrage →

umwelt-online: Einführungserlass zur Umweltverträglichkeitsprüfung

Der Bedarf an Grund und Boden ergibt sich zunächst aus der überplanten Gesamtfläche; darüber hinaus wird in aller Regel eine differenzierte Aufstellung der Flächen nach ihrem unterschiedlichen Nutzungsgrad erforderlich sein (Versiegelungen auf Grund der Festsetzungen zur überbaubaren Grundstücksfläche einschließlich der nach § 14 BauNVO zulässigen Neben anlage n; von

Preis abfrage →

Leitfaden zur Umweltverträglichkeitsprüfung an

(UVPG) in nationales Recht umgesetzt (zuletzt mit den Änderungen der UVP-ÄndRL im Jahr 2017). Das UVPG in der bis zum 16.05.2017 geltenden Fassung findet weiterhin Anwendung, wenn das Verfahren zur Feststellung der UVP-Pflicht oder das Scopingverfahren bereits vor diesem Zeitpunkt eingeleitet wurden (vgl. § 74 UVPG).

Preis abfrage →

Top Leitfaden: Umweltverträglichkeitsprüfung (PDF)

Wie sieht eine Umweltverträglichkeitsprüfung aus? Informiere dich hier über unseren gratis Leitfaden und lade ein Muster für deinen UVP Bericht herunter.

Preis abfrage →

Rechtsgrundlagen der Umweltprüfungen in Deutschland

Im Folgenden stellen wir Ihnen den Zugang zu einer Auswahl wesentlicher Rechtsvorschriften zu Umweltprüfungen (UVP und SUP) zur Verfügung. Eine vollständige

Preis abfrage →

Gesetz zur Modernisierung des Rechts der

Neben der Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU dient die Änderung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) auch der Vereinfachung,

Preis abfrage →

Bewertung der Umweltauswirkungen im Rahmen von

1 Einleitung. Der § 1 UVPG gibt vor, dass bei prüfpflichtigen Vorhaben, Plänen und Programmen die Auswirkungen auf die Umwelt zur wirksamen Umweltvorsorge nach einheitlichen Grundsätzen frühzeitig und

Preis abfrage →

Umweltverträglichkeitsprüfung

Allgemeine Infos zu Umweltverträglichkeitsprüfungen von Projekten und wie Sie sich an umweltpolitischen Entscheidungen beteiligen können.

Preis abfrage →

BGBl. I 2017 S. 2808

a) Sowohl nach § 25 Abs. 8 Satz 1 i.V.m. § 14b Abs. 1 Nr. 1 und Anlage 3 Nr. 1.1 UVPG in der zur Zeit des Abschlusses des Staatsvertrags und des Erlasses des Zustimmungsgesetzes geltenden Fassung des Gesetzes zur Einführung der Strategischen Umweltprüfung und zur Umsetzung der Richtlinie 2001/42/EG (SUPG) vom 25. Juni 2005 (BGBl.

Preis abfrage →

Umweltprüfungen

Bei der Durchführung einer ⁠Umweltverträglichkeitsprüfung⁠ spielt die Beteiligung der Öffentlichkeit eine wichtige Rolle. Die Bürger*innen sollen anhand des ⁠UVP⁠-Berichts erkennen können, ob

Preis abfrage →

Die Neuausrichtung der Raumverträglichkeitsprüfung im

Die Neuausrichtung der Raumverträglichkeitsprüfung im Raumordnungsgesetz und ihr Verhältnis zur Umweltverträglichkeitsprüfung Martin Kment

Preis abfrage →

Umweltverträglichkeitsprüfung

Aufgabe der UVP ist es, auf fachlicher Grundlage und unter Beteiligung der Öffentlichkeit,. die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen festzustellen, zu beschreiben und zu bewerten, die ein Vorhaben (z.B. die Errichtung einer Anlage oder ein sonstiger Eingriff in die Natur und Landschaft) hat oder haben kann.Dabei werden auch Wechselwirkungen mehrerer

Preis abfrage →

Das neue Schutzgut Fläche in der Umweltverträglichkeitsprüfung

in die Kataloge der nationalen Regelungen zur Umweltverträglich - keitsprüfung. Der deutsche Gesetzgeber ist dem geräuschlos nach-gekommen und auch das bisherige Schrifttum hat das neue Schutz - gut eher beiläufig zur Kenntnis genommen. Für Vorhabenträger, Planungsbüros und Genehmigungsbehörden als Anwender des

Preis abfrage →

Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) | bpb

Eine Umweltverträglichkeitsprüfung ist eine gesetzlich vorgeschriebene öffentliche Überprüfung der Umweltauswirkungen bestimmter technischer Großanlagen (z. B. Atomkraft,

Preis abfrage →

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Gesetzes

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPVwV) Nach § 20 des Gesetzes über die

Preis abfrage →

UVP-Portal des Bundes

Auf dem ⁠UVP⁠-Portal des Bundes finden Sie Informationen zu den Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) der deutschen Bundesbehörden.

Preis abfrage →

Das Recht der Umweltverträglichkeitsprüfung auf neuestem Stand – 5

Auch das wirkt sich in der Praxis der UVP unmittelbar aus. Prof. Dr. Tobias Leidinger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in der Praxisgruppe Umwelt, Planung, Regulierung bei Luther, Büro Düsseldorf, gehört zu den etablierten Autoren dieses Grundlagenwerks.

Preis abfrage →

Dr. Anja Widmann „Das Schutzgut ‚Klima'' in der

Dr. Anja Widmann „Das Schutzgut ‚Klima'' in der Umweltverträglichkeitsprüfung" Mittwoch, 10. April 2024

Preis abfrage →

Die Umweltverträglichkeitsprüfung

Das Prüfverfahren der SUP folgt den gleichen Prinzipien wie das Verfahren der UVP. Auch die SUP wird nach einheitlichen Grundsätzen und unter Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt. Das Ergebnis der SUP ist anschließend im Verfahren zur Aufstellung oder Änderung des Plans oder Programms zu berücksichtigen.

Preis abfrage →

Pokémon-Arena der Zinnoberinsel

Im Manga Die Arena im Manga. Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga ist das Labor von Pyro direkt mit seiner Arena verbunden und befindet sich innerhalb des Vulkans der Insel. Nachdem Rot auf der Zinnoberinsel während VS. Lavados angekommen ist, belebt er hier mittels der Maschinen von Pyro aus seinem Altbernstein ein Aerodactyl wieder, mit dem er Pyro im Kampf

Preis abfrage →

Umweltverträglichkeitsprüfung | umwelt.nrw

- Juni 2025 - das Konzept für die Vorzugsentscheidung, der SUP-Bericht und die Analyse der integralen Auswirkungen werden zur öffentlichen Prüfung (und grenzüberschreitenden Konsultation) zur Verfügung gestellt; auch hier können innerhalb von 6 Wochen Beiträge eingereicht werden.

Preis abfrage →

Umweltprüfungen UVP/SUP

Die Einbindung der Öffentlichkeit bedeutet dabei nicht nur eine Chance, Umwelt und Lebensqualität "vor der Haustür" mit zu gestalten, sondern auch Aufforderung: Umweltprüfungen leisten einen Beitrag zur Akzeptanz der jeweiligen Projekte oder Pläne und helfen, mögliche Konflikte frühzeitig zu vermeiden.

Preis abfrage →

Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Rechts der

gaben, die der Umsetzung in das deutsche Recht bedürfen, enthält die UVP-Änderungsrichtlinie ferner für die Erstellung des UVP-Berichts und für die Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung. Zur Information der Öffentlichkeit sollen zukünftig verstärkt elektronische Instrumente eingesetzt und zentrale Internetportale eingerichtet

Preis abfrage →

Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Rechts der

Die Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie im Städtebaurecht erfolgt gesondert durch das "Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt", dieser Entwurf ist bereits am 30.

Preis abfrage →

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Gesetzes

Service. Der BDEW erarbeitet Branchenpositionen, findet Lösungen, erstellt Zahlenmaterial und Grafiken und bereitet diverse Informationen rund um die Themen der Energie- und Wasserwirtschaft auf.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Team innerhalb und außerhalb DeutschlandsNächster Artikel:Struktur des Energiespeicherteams

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht