Die neuesten Implementierungsstandards für industrielle Energiespeicherfahrzeuge

Die Initiative legt ihr Hauptaugenmerk darauf, den KMU den Zugang zu den neuesten Forschungserkenntnissen zu erleichtern und den Weg für marktbezogene Produktentwicklungen zu ebnen. Konkret bedeutet dies

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Was ist ein Energiespeicher?

Bezeichnet die Gruppe der Energiespeicher, welche in regel-mäßig wiederkehrenden Rhythmen aufgeladen und entladen werden. Ihre Betriebslebensdauer und die Zyklenbeständigkeit müssen hoch sein, damit möglichst viele Ladezyklen voll durch-laufen werden können.

Was ist die Nationale Plattform Elektromobilität?

Abkürzung für Nationale Plattform Elektromobilität. Ein Experten- gremium, welches die deutsche Bundesregierung seit Mai 2010 berät und Empfehlungen zur Verwirklichung von Elektromobi- lität in Deutschland ausspricht. Setzt sich zusammen aus Ver- tretern der Gewerkschaften, Industrie, Politik, Verbänden und Wissenschaft.

Was ist der Stand der Technik und referenztechnologie für Stand-by-Anwendungen?

Ausgehend von den in der Roadmap in den jeweiligen Klassen angegebenen Referenztechnologien lassen sich je nach Reife-grad der Technologien Weiterentwicklungen für die kommen-den 15 Jahre identifizieren. Als Stand der Technik und Referenztechnologie für Stand-by-Anwendungen gilt die Pb neben der LIB.

Was muss ich beim Kauf eines Energiespeichers beachten?

Ihre Betriebslebensdauer und die Zyklenbeständigkeit müssen hoch sein, damit möglichst viele Ladezyklen voll durch-laufen werden können. Auch die kalendarische Lebensdauer sollte wie bei nicht-zyklischen Energiespeichern (siehe Nicht- zyklische Energiespeicher) hoch sein.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Deutschlands KI-Revolution: Einblicke in die neuesten

Die Initiative legt ihr Hauptaugenmerk darauf, den KMU den Zugang zu den neuesten Forschungserkenntnissen zu erleichtern und den Weg für marktbezogene Produktentwicklungen zu ebnen. Konkret bedeutet dies

Preis abfrage →

Innovative Systeme für die industrielle Kühlung

Innovative Systeme für die industrielle Kühlung. Maßgeschneiderte Kühlung für Lebensmittelprozesse. Previous Next. Lösungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und der Möglichkeit, das Reglochill-Team auf der Messe zu treffen. Neuigkeit - 17.09.2024

Preis abfrage →

Sensoren für die industrielle Zustandsüberwachung

Die Sensoren für die industrielle Zustandsüberwachung erfassen Daten, die intelligente Entscheidungen über maschinelles Lernen oder KI ermöglichen, um Maschinenausfälle vorherzusagen und die Produktivität zu steigern. Die neuesten Sensorentwicklungen werden von IoT-Trends wie Miniaturisierung, Digitalisierung,

Preis abfrage →

Einsatzgebiete und Vorteile industrieller Wärmepumpen für hohe

Diese steht jedoch überwiegend als Niedertemperatur-Abwärme zur Verfügung, die für viele industrielle Prozesse nicht nutzbar ist. Daher verpufft sie oft ungenutzt oder muss sogar mit zusätzlichem Energieaufwand wieder gekühlt werden. umweltfreundliche HFO-(Hydrofluorolefin-)Kältemittel der neuesten Generation (z.B. R1233zd, R1336mzz

Preis abfrage →

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Die vorliegende „Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elek - tromobilität 2030" fokussiert auf reine batterieelektrische (BEV), Plug-in Hybride (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge (HEV).

Preis abfrage →

IN2AI

Die IN2AI ist eine Fachmesse, die sich auf die neuesten KI-Innovationen und technologische Entwicklungen in der Industrie fokussiert. „Die IN2AI ist in Dortmund genau am richtigen Ort, denn die Region ist gleichermaßen für ihre starke industrielle Basis wie für ihre Innovationskraft bekannt. Als IHK zu Dortmund freuen wir uns daher

Preis abfrage →

Batteriesysteme

Das gemeinsame Ziel ist es, mobile und stationäre Energiespeichersysteme an die industrielle Reife heranzuführen und vielversprechende Produktionsprozesse vom Labormaßstab bis zur

Preis abfrage →

Schaeffler präsentiert Lösungen für die industrielle Produktion von

Die PEM-Elektrolyse-Stacks von Schaeffler sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene industrielle Anwendungen. Durch die Anordnung der Stacks in Arrays kann Schaeffler dem Markt flexible und leistungsstarke Lösungen von 50 kW bis zu Multi-MW anbieten. Im Fokus steht die Integration in Systeme für die Wasserstoffproduktion in

Preis abfrage →

Die Top 10 der Hersteller für industrielle Software

Der Markt für industrielle Software wird sich sehr dynamisch entwickeln – sagt IoT Analytics in seinem Bericht »Industrial Software Landscape 2022–2027« voraus. Wer heute zu den Top-10-Unternehmen zählt, kann bereits in fünf Jahren abgeschlagen in der großen Masse von Anbietern untergehen.

Preis abfrage →

Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Die vorliegende „Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elek-tromobilität 2030" fokussiert deshalb auf rein batterieelektrische (BEV), Plug-in Hybride (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge

Preis abfrage →

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

EEP und Fraunhofer IPA veröffentlichen ESIP-Studie, die mögliche Einsatzoptionen für Energiespeicher in Produktionssystemen identifiziert und den Status quo von

Preis abfrage →

Buchkritik zu "Die vierte industrielle Revolution"

Sie könne Fluch oder Segen für die Menschheit bringen. Smartphone, GPS-Navigation, künstliche Intelligenz, Roboter und Drohnen, automatisierte Fabriken und Hochfrequenzhandel, Big Data in Biotechnologie und Genetik, animierte Kinofilme und Videospiele sind allesamt nur Symptome dieser rasenden Umwälzung.

Preis abfrage →

Folgen der Industriellen Revolution für die Gesellschaft

Die Grundlagen für den technischen Fortschritt hatte bereits die "Erste Industrielle Revolution" in England seit 1780 gelegt. Die Erfindungen der Dampfmaschine, Spinnmaschine und des mechanische Webstuhls konnten

Preis abfrage →

Strategie für die industrielle Gesundheitswirtschaft

Strategie für die industrielle Gesundheitswirtschaft 7 ildung 1: FuE-Intensität der iGW im Branchenvergleich 4F5F 7 Ein wichtiger Faktor ist die hohe Qualität und Produktionsexzellenz deutscher Gesundheitsprodukte und das damit verbundene Ansehen im Ausland. Während andere Branchen der deutschen Industrie

Preis abfrage →

DVGW e.V.: 2021-07-19

Mit einer zweiten Auflage der Normungsroadmap Energiespeicher legen die vier Regelsetzer DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN), Deutsche Kommission

Preis abfrage →

Top 10 der Fortschritte bei Energiespeicherlösungen

Dadurch wird nicht nur die Batterielebensdauer verlängert und der Elektroabfall reduziert, sondern Unternehmen und Haushalte erhalten eine kostengünstige und nachhaltige

Preis abfrage →

Speicherkonzepte für die industrielle Dampfversorgung

Die Simulation der Systeme erfolgt mit der Software EBSILON®Profes-sional. Die Ergebnisse bestätigen, dass verschiedene Kombination von Ruths-Speichern mit PCM-Speichern zielführend sein können. Der Einsatz von PCMs erhöht die Speicherwärmekapazität und sorgt für eine zusätzliche Nachverdampfung.

Preis abfrage →

Industrielle Robotersysteme: Entscheiderwissen für

Das Buch zeigt die Grundlagen des industriellen Robotereinsatzes und vermittelt Praxiswissen für Planung, Umsetzung und Betrieb von Robotersystemen sowie Anwendungserfahrungen industrieller Roboteranlagen, um informierte

Preis abfrage →

Podcast für industrielle Lackierbetriebe

Der BESSER LACKIEREN Podcast informiert rund Innovationen in der Welt der Oberflächentechnik für industrielle Lackierbetriebe. Login / Register. Die neuesten Podcasts und Videos für industrielle Lackierbetriebe. Praxistipps mit

Preis abfrage →

Drei Geschäftsmodelle für die industrielle und gewerbliche

In diesem Artikel befassen wir uns mit drei Geschäftsmodellen für gewerbliche und industrielle Energiespeicher: Investitionen in Eigenregie, Energiemanagementverträge und Finanzierungsleasing. Wir erörtern die Vor- und Nachteile jedes Modells sowie die Faktoren, die bei der Auswahl des besten Modells für Ihr Unternehmen zu berücksichtigen sind.

Preis abfrage →

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Generation von Superkondensatoren, einer neuen Generation von Natrium-basierten Niedrigtemperatur-Systemen (mittelfristig) und die Entwicklung von Energiespeichern für

Preis abfrage →

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und

Ab Februar 2027 benötigen alle in der EU neu in Verkehr gebrachten Traktionsbatterien, Zweiradbatterien und Industriebatterien mit einer Kapazität von mehr als 2

Preis abfrage →

Innovative Wechselrichter für industrielle Solaranlagen: Ein Blick

Innovative Wechselrichter für industrielle Solaranlagen: Ein Blick auf die neuesten Technologien von Hopewind 23.11.2023 / SPONSORED CONTENT / Photovoltaik / Speicher Die Solarindustrie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, wobei Wechselrichter – als Herzstück jeder Photovoltaikanlage – eine entscheidende Rolle spielen.

Preis abfrage →

Die neuesten Trends in der Außengestaltung für moderne Häuser

27.06.2024 — Die neuesten Trends in der Außengestaltung für moderne Häuser. In der Welt der Architektur und Außengestaltung für moderne Häuser gibt es ständig neue Trends, die uns inspirieren und beeindrucken. Von innovativen Materialien bis hin zu kreativen Designs - die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der aufregendsten Trends

Preis abfrage →

Auswirkungen der Industriellen Revolution in Großbritannien

Die industrielle Revolution hatte auch negative Auswirkungen auf den Agrarsektor. Es gingen Arbeitsplätze verloren, vor allem saisonale, da die Landwirte nun zur Erntezeit Maschinen einsetzten. Die Eisenbahn gab den Anstoß für die Erfindung des elektrischen Telegrafen, der 1837 von William Fothergill Cook (1806–1879) und Charles

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiegleichung für ein System mit offenem RegelkreisNächster Artikel:Zuschuss zur Energiespeicherung für Haushalte 2021

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht