Patentbilder für Energiespeichergeräte

Was ist ein Patent? Ein Patent ist ein vom Staat für bestimmte Erfindungen verliehenes ausschließliches Recht zur Benutzung und gewerblichen Verwertung der patentierten Erfindungen.Patentfähige Innovationen müssen das Gebiet der Technik betreffen, wobei der BGH Technik definiert als eine „Lehre zum planmäßigen Handeln unter Einsatz beherrschbarer

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Bei steigendem Bedarf geben die Energiespeicher diese Energie dann ins Stromnetz ab. Netzschwankungen können so ausgeglichen und Überlastungen vermieden werden. Ein weiterer Vorteil: Durch die effiziente Nutzung der Wind- und Solarenergie sinken die Strompreise.

Was sind die Vorteile eines Batteriespeichers?

Enorme Speicherkapazität: Großbatteriespeicher können mehrere Megawattstunden (MWh) an Energie speichern, was sie ideal für industrielle Anwendungen und große Energieversorgungsprojekte macht. So stattet die EnBW beispielsweise alle neuen Solarparks mit Batteriespeichern aus, um den Strom optimal zu nutzen.

Wie hoch ist der Speicherbedarf von erneuerbaren Energien?

Je mehr Strom durch erneuerbare Energien erzeugt wird, desto höher ist der Speicherbedarf: Die Internationale Energieagentur schätzt, dass bis 2040 weltweit etwa 10.000 Gigawattstunden (GWh) Speicherkapazität nötig sein werden – das 50-fache von dem, was heute verfügbar ist. The chart has 1 X axis displaying Jahre. Data ranges from 2000 to 2024.

Wie viel Speicherkapazität hat ein Batteriespeicher?

Auch wenn der Markt für Batteriespeicher boomt, die Kapazitäten reichen noch lange nicht aus: Die Internationale Energieagentur schätzt, dass bis 2040 weltweit etwa 10.000 Gigawattstunden (GWh) Speicherkapazität nötig sein werden – das 50-fache von dem, was heute verfügbar ist. Warum sind Batteriespeichersysteme notwendig?

Was ist ein mobiler Batteriespeicher?

Mobile Lithium-Ionen-Batteriespeicher können flexibel in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden. Generell sind mobile Batteriespeicher überall dort einsetzbar, wo es keine feste Stromversorgung gibt, zum Beispiel als Container zur Notstromversorgung oder für Strom bei Veranstaltungen.

Was ist ein Speicher und Wie funktioniert er?

Die Speicher haben unterschiedliche Größen und Kapazitäten – von kleinen Geräten für den Haushalt bis hin zu großen Anlagen, die die Stromversorgung ganzer Regionen sicherstellen. Sie bestehen aus mehreren Batteriezellen, die in Containern gelagert sind und in denen ein eingebautes Lösch- und Kühlsystem für Sicherheit sorgt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Patent: Definition, Erklärung & Beispiele

Was ist ein Patent? Ein Patent ist ein vom Staat für bestimmte Erfindungen verliehenes ausschließliches Recht zur Benutzung und gewerblichen Verwertung der patentierten Erfindungen.Patentfähige Innovationen müssen das Gebiet der Technik betreffen, wobei der BGH Technik definiert als eine „Lehre zum planmäßigen Handeln unter Einsatz beherrschbarer

Preis abfrage →

16.400+ Fotos, Bilder und lizenzfreie Bilder zu Patent

patentiertes stempelsiegel. stempel für patentiert und zertifiziert. rundes abzeichen zum patentieren, zertifizieren, qualität und verifizieren. für produkt unterschreiben. garantieetikett mit schatten isoliert auf weißem hintergrund. vektor - patent stock-grafiken, -clipart, -cartoons und

Preis abfrage →

DE202013010316U1

Ein kompaktes Pump speicherkraftwerk für jeden Keller. Viele kleinere Anlagen, die auf haushaltsübliche Photovoltaikanlagen abgestimmt sind, ließen sich optimal in sogenannte

Preis abfrage →

So messen Sie den Batterie-SOH mit einem BMS genau

Zuvor war sie an der Leitung und Überwachung umfassender Projekte für ein führendes Unternehmen im Bereich der neuen Energien beteiligt. Sie ist in PMP, IPD, IATF16949 und ACP zertifiziert. Sie zeichnet sich durch IoT-Geräte, neue Energie-MCUs, VCUs, Solarwechselrichter und BMS aus. spielen Energiespeichergeräte eine entscheidende

Preis abfrage →

Warum ist der Zellausgleich im BMS für Ihre Batterie notwendig?

Der Zellausgleich im BMS ist für die Maximierung des Potenzials moderner Energiespeichergeräte wie Batterien von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es uns, das Leben in vollen Zügen zu genießen, indem wir auch in überwältigenden und nicht enden wollenden Situationen, wie z. B. einer Quartalsbesprechung ohne Stromversorgung,

Preis abfrage →

Schutzvoraussetzungen

Pläne, Regeln und Verfahren für gedankliche Tätigkeiten, für Spiele oder für geschäftliche Tätigkeiten; Programme für Datenverarbeitungsanlagen und die Wiedergabe von Informationen; Ausschlüsse und Sonderregelungen. Weiterhin vom Patentschutz ausgeschlossen sind beispielsweise:

Preis abfrage →

Patentsuche vereinfachen mit Bildvergleichen

Patentrecherche ist meist schwierig und aufwändig. Der Vergleich einzelner Patente ist oft mühselig. Unser Projekt ExpResViP will den von Sprache und Technologie unabhängigen Zugang zu Patenten verbessern. Hierfür wird eine visuelle Suche für das Patentretrieval entwickelt, die automatische Erkennung von Bildähnlichkeiten und Text-Bild

Preis abfrage →

12.613 Patent Stock Photos, High-Res Pictures, and Images

Entdecken Sie authentische Stock-Fotos und Bilder zum Thema Patent für Ihr Projekt oder Ihre Kampagne. Weniger suchen, mehr finden – mit Getty Images.

Preis abfrage →

Wie kann ich herausfinden, ob ein bestimmtes Patent oder eine

Rechtsstandsdaten zu europäischen und Euro-PCT-Anmeldungen sowie zu europäischen Patenten mit einheitlicher Wirkung (d. h. Informationen darüber, ob und wo ein Patent in Kraft ist) finden Sie im Europäischen Patentregister des EPA, das kostenlos online zugänglich ist und Ihnen außerdem Zugriff auf die öffentlich zugänglichen Teile der Anmeldungsakte nach der

Preis abfrage →

Wie funktionieren Balkonkraftwerke und

Schutzmaßnahmen für Energiespeichergeräte. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Energiespeicher an die relativ niedrigen Temperaturen angepasst werden kann. Informieren Sie sich beim Kauf des Geräts über

Preis abfrage →

Bekannte Produkte und ihre Patentanträge

Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Game Boy? Oder das Nokia 3310? Viele Geräte haben unser Leben verändert. Die Patente lassen uns gewissermaßen in die Köpfe ihrer Erfinder blicken.

Preis abfrage →

Batteriespeicher – Energie flexibel auf Abruf

Treiber für den Ausbau sind der steigende Flexibilitätsbedarf im Stromnetz und die sinkenden Kosten für große Batteriespeicher. Die Studie geht davon aus, dass Großbatteriespeicher –

Preis abfrage →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die wenigsten Hersteller stellen Stromspeicher selbst her, sondern greifen auf Akkus von spezialisierten, internationalen Herstellern zurück, kombinieren diese und versehen sie mit einer für die Speicherung des PV-Stroms entsprechend angepassten Laderegelung (Batteriemanagementsystem), die für den ordnungsgemäßen, störungsfreien und

Preis abfrage →

Neue Technologietrends bei Energiespeichersystemen (ESS)

Dank seines Engagements für Innovation und Qualität treibt Hoenergy den technologischen Fortschritt bei Energiespeichersystemen, der Integration erneuerbarer Energien und der Verbesserung der Netzstabilität voran. Mit dem technologischen Fortschritt und sinkenden Preisen wird Hoenergy''s Energiespeichergeräte werden eine immer wichtigere

Preis abfrage →

DPMA | Bilder

Suchen auf DPMA Website. DPMA Website Infos, Service und Wissen; DEPATIS net Datenbank zu Patentveröffentlichungen aus aller Welt; DPMA register Publikationen und Register für Patente, Gebrauchs­muster, Marken und Designs

Preis abfrage →

Patent: Das Schutzrecht für technische Erfindungen | Lexware

Zum einen können Sie mit Ihrem Unternehmen ein Patent anmelden, zum anderen besteht diese Möglichkeit auch für Privatpersonen. Wichtig ist, dass die Rechte beim Anmeldenden liegen und alle Miterfinder berücksichtigt werden.. Jeder kann mit dem Formular „Antrag auf Erteilung eines Patents" des Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) seine

Preis abfrage →

Stromspeicher-Patente: Innovationstreiber für die Energiewende

Stromspeicher werden immer wichtiger – gerade für die Energiewende. Asien nimmt mittlerweile technologisch einen Spitzenposition ein, wie eine aktuelle Studie des

Preis abfrage →

Innovationen bei Batterien und Stromspeichern

Die erste gemeinsame Studie des EPA und der Internationalen Energieagentur unterstreicht die Schlüsselrolle, die Batterieerfindungen bei der Energiewende spielen.

Preis abfrage →

Volvo EX30: Patentbilder des Elektro-SUV aufgetaucht (Update)

Volvo EX30: Patentbilder des Elektro-SUV aufgetaucht (Update) Offiziell wird der Rivale von Smart #1 und Elektro-Countryman erst am 7. Juni gezeigt Ähnliche Preise sind wohl auch für den EX30 zu erwarten; das passt auch etwa zum Basispreis des XC40, den es ab 47.500 Euro gibt. Wenn der EX30 die Smart-Antriebe erhält, wäre er allerdings

Preis abfrage →

Patent | Poster Archives

Die Patent Poster sind von Künstlern gestaltet und machen aus jeder Zeichnung ein echtes Kunstwerk: Lego Bausteine und Figuren, Autos von Cadillacs bis zum Porsche, der Coca-Cola-Flasche, Betty Boop, einer Fender Gitarre oder Monopoly. Coole Patent Poster für die Wohnung oder für das Büro sind immer ein Blickfang nicht nur für Technikfreaks.

Preis abfrage →

Renault 5: Serien-Design in Patentunterlagen

Die Renderings wurden bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) eingereicht. Sie zeigen das Auto in neutralem Weiß mit schwarzem Dach und roten Details: Bildergalerie: Renault 5 Electric (Patentbilder) 10 . Auf diesen

Preis abfrage →

Energiespeicher

Die Kosten für Energiespeichergeräte für Privathaushalte können je nach Faktoren wie der Kapazität des Geräts, der Marke und den Funktionen stark variieren. Im Allgemeinen kann ein Energiespeicher für zu Hause zwischen mehreren Tausend und Zehntausenden Dollar kosten.

Preis abfrage →

Urheberrecht: Worauf bei KI-Bildern zu achten ist

Die Vervielfältigungen sind zu löschen, wenn sie für das Text und Data Mining nicht mehr erforderlich sind. (3) Nutzungen nach Absatz 2 Satz 1 sind nur zulässig, wenn der Rechtsinhaber sich

Preis abfrage →

Unternehmen mit den meisten Patenten für Energiespeicher

Die meisten Weltklassepatente für Technologien im Bereich Energiespeicher wurden 2022 vom südkoreanischen Chemieunternehmen LG Chem angemeldet. Das ergab eine Studie zu den

Preis abfrage →

Energiespeicherung und andere Enabling-Technologien | epo

Elektrochemische, thermische und mechanische Energiespeichertechnologien existieren in zahlreichen Formen. Künftige Szenarien könnten alle der verschiedenen im Folgenden

Preis abfrage →

Boreales Energy: Energielösungen basierend auf

Als Finalist der INPI-Trophäen in der Kategorie „Verantwortungsvolle Innovation" bietet Boreales Energy Energiespeichergeräte an, die auf der Ansammlung von Eis basieren. Treffen mit

Preis abfrage →

Amt für Erfindungs

Das Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR (AfEP) war ein Organ des Ministerrates der DDR für die Wahrnehmung staatlicher Aufgaben auf den Gebieten der Neuererbewegung, der Erfindertätigkeit und des Patent-, Muster- und Zeichenwesens.Das Amt wurde im September 1950 gegründet und hatte seinen Sitz in Berlin-Mitte in der Mohrenstraße 37b.. Das AfEP

Preis abfrage →

Toyota GR GT3-Concept: Patentbilder veröffentlicht

Nach der Vorstellung der Studie auf dem Tokyo Auto Salon 2022 gibt es jetzt erste Patentbilder des Japaners. Einen genauen Zeitplan für die Entwicklung gibt es aber noch nicht. Es ist damit

Preis abfrage →

DPMA | Postergalerie der Erfindungen

039: Magnetfeldsensor für Festplatten, Peter Grünberg, Jülich 1988 Patentschrift 38 20 475 C1; 040: mp3-Verfahren, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Erlangen 1989 Patentschrift Nr. 39 126 05 B4 (1,08

Preis abfrage →

Top 10 BESS Hersteller in Deutschland

Batterie zu Hause: einschließlich Hausbatterien, Akkumulatoren, Ladegeräte, mobile Stromversorgungs- und Energiespeichergeräte im Dienste der Endkunden. Die VARTA AG Gruppe beschäftigt ca. 4.200 Mitarbeiter und verfügt über fünf Produktionsstätten in Europa und Asien sowie über Tochtergesellschaften in mehr als 75 Ländern weltweit.

Preis abfrage →

WO2018065438A1

Daher sind keine zusätzlichen Schutzvorkehrungen, wie gesonderte Zellgehäuse für die einzelnen Lithium-Ionen-Zellen, mehr nötig. Dadurch kann die Teileanzahl des Energiespeichersystems

Preis abfrage →

Patentbilder sollen MGs Elektro-Roadster zeigen

Später soll es auch einen rein batteriebetriebenen Roadster geben, auf den Patentbilder nun einen konkreten Ausblick geben. MG hat seine Pläne für ein sportliches elektrisches Cabrio mit der Studie Cyberster (Artikelbild) publik gemacht. Mit dem 2021 vorgestellten Entwurf wird das finale Fahrzeug offenbar kaum Ähnlichkeiten aufweisen.

Preis abfrage →

EP3823070A1

EP3823070A1 EP19400024.6A EP19400024A EP3823070A1 EP 3823070 A1 EP3823070 A1 EP 3823070A1 EP 19400024 A EP19400024 A EP 19400024A EP 3823070 A1 EP3823070 A1 EP

Preis abfrage →

Patente für Stromspeicher-Technologien schnellen in die Höhe

Für die Energiewende sind leistungsfähige Stromspeicher essenziell. Entsprechend viel Kraftanstrengung wird in die Entwicklung neuer Stromspeichertechnologien

Preis abfrage →

Volvo: Patentbilder eines großen SUVs im Internet aufgetaucht

Volvo: Patentbilder eines großen SUVs im Internet aufgetaucht Nun gibt es Renderings des möglicherweise EXC90 heißenden XC90-Nachfolgers (Update) Der frühere Volvo-Chef Hakan Samuelsson hat den elektrischen Nachfolger des für 2023 XC90 ankündigt. Er sagte, dass die Modellbezeichnung mit einem Vokal beginnen werde.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Speicherung von StrahlungsenergieNächster Artikel:Phosphorsäure-Energiespeicherkonzept

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht