Ein intelligentes Energiespeicherkabel

Anlagenbetreiber sind ab einer installierten Leistung von 7 kW p dazu verpflichtet, ein intelligentes Messsystem einzubauen (§ 29 Absatz 2 MsbG). Der Pflichteinbau für intelligente Messsysteme sollte bereits 2017 beginnen - da laut Gesetzgeber dafür allerdings Gateways von drei verschiedenen Herstellern mit einer Zertifizierung durch das BSI vorliegen mussten – hat sich

Was ist die Energieverfügbarkeit?

Dies umfasst die Steuerung und Überwachung in Netzleitstellen und Energienetz-Stationen sowie Schnittstellen zu externen Einrichtungen und Datenbanken. Das Normungsgremium DKE/K 952 veröffentlicht die Normen IEC 61850, IEC 62351 und IEC 61970: Energieverfügbarkeit ist ein globales Thema, das weit in die Zukunft reicht.

Was ist ein intelligentes Stromnetz?

Ein intelligentes Stromnetz verbindet Stromerzeugung, z. B. durch Wind - oder Solarkraft, mit Stromverbrauchern – von Großabnehmern aus der Industrie bis hin zum einzelnen Haushalt.

Was ist ein Stromspeicher?

In Stromspeichern werden überschüssige Strommengen aus der Produktion erneuerbarer Energien zwischengelagert. Smart Grid Ready: Ein entscheidender Baustein für das Stromnetz der Zukunft ist, dass sich alle Anlagen mit dem intelligenten Stromnetz verständigen können. Diese Fähigkeit wird als „Smart Grid Ready“ oder auch „SG Ready“ bezeichnet.

Wie kann man das Potenzial erneuerbarer Energien voll ausschöpfen?

Rund 300 Projektpartner identifizierten im Rahmen von SINTEG Herausforderungen und entwickelten Lösungen. Das Ergebnis: Wenn die Stromnutzung und -bereitstellung flexibilisiert wird, kann das Potenzial erneuerbarer Energien voll ausgeschöpft werden. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg sind intelligente Stromzähler.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Aktuell arbeitet das Stromnetz noch größtenteils zentral und Strom fließt – wie in einer Einbahnstraße – von Großkraftwerken über Verteilernetze zu den Verbrauchenden. Doch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien steigt, ebenso wie der Strombedarf. Daher ist es Zeit für eine neue, intelligente Technik.

Was sind erneuerbare Energiequellen?

Sie transportieren nicht nur Energie, sondern auch Informationen. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen schwankt: Wenn tagsüber die Sonne scheint und der Wind weht, gibt es einen Überschuss an elektrischer Energie. In der Nacht hingegen, wenn keine Sonne scheint und gegebenenfalls Windstille herrscht, wird kein Strom erzeugt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Smart Meter: Funktion, Einbaupflicht und Kosten

Anlagenbetreiber sind ab einer installierten Leistung von 7 kW p dazu verpflichtet, ein intelligentes Messsystem einzubauen (§ 29 Absatz 2 MsbG). Der Pflichteinbau für intelligente Messsysteme sollte bereits 2017 beginnen - da laut Gesetzgeber dafür allerdings Gateways von drei verschiedenen Herstellern mit einer Zertifizierung durch das BSI vorliegen mussten – hat sich

Preis abfrage →

Intelligente Stromnetze: Smart Grid für die Energiewende

Intelligente Steuerungen: Haushalte könnten über vernetzte Batteriespeicher und flexible Ladezeiten für Elektroautos die Netzauslastung optimieren. Dabei helfen oft Künstliche

Preis abfrage →

iMSys

Ein Smart Meter, auch intelligentes Messsystem (iMSys) genannt, bildet die digitale Infrastruktur für unser zukünftiges auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem. Ein Smart Meter besteht aus einem digitalen Stromzähler („moderne Messeinrichtung") sowie einer Kommunikationseinheit (dem „Smart-Meter-Gateway").

Preis abfrage →

SOOW-Kabel verstehen: Ein umfassender Leitfaden zu tragbaren

Im Durchschnitt kostet ein Fuß eines SOOW-Kabels je nach Durchmesser und Länge zwischen 1.50 und 3.00 USD, während ein Fuß eines SJOOW-Kabels normalerweise zwischen 1.00 und 2.50 USD kostet, was es für leichte Anwendungen günstiger macht. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entscheidung zwischen den beiden ist die Leistungsmessung.

Preis abfrage →

Digitale Stromzähler im Überblick | EnBW

Digitale Stromzähler kurz erklärt. Ein digitaler Stromzähler ist eine Messeinrichtung, die u. a. den Stromverbrauch und die Zählerstände über ein digitales Display anzeigt, und sich zum intelligenten Messsystem aufrüsten lässt. Verglichen mit analogen Geräten, die ausschließlich den gesamten Stromverbrauch zählen, ist dieser mit einem digitalen Zähler

Preis abfrage →

Intelligente Stromversorgung mit einem Smart Meter

Ob ein digitaler Stromzähler erst einmal ausreicht oder ein Smart Meter nötig ist, entscheidet der Messstellenbetreiber. Das ist ein Unternehmen, das Zähler einbaut und wartet. In der Regel ist der Messstellenbetreiber Ihr örtlicher Netzbetreiber. Ein Blick auf die Stromrechnung verrät Ihnen, wer genau Ihr Netzbetreiber ist.

Preis abfrage →

Smart Grid: Intelligente Stromnetze

Smart Grid wird die Art und Weise, wie Energie erzeugt, transportiert und verbraucht wird, grundlegend verändern, denn ein intelligentes Stromnetz ist in der Lage, Energie effizienter zu

Preis abfrage →

Smart Grids erklärt: Vorteile, Beispiele und Technologien

Ein Smart Grid ist ein Energienetz, das fortschrittliche Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) integriert, um den Energiefluss von Erzeugern zu

Preis abfrage →

Kann man mit einer intelligenten Ladestation Geld sparen?

"Smart Charging", auch intelligentes Laden genannt, ist ein Überbegriff, der sich auf eine Reihe von Technologien bezieht, die eine Verbindung zwischen einer Ladestation, einem Elektrofahrzeug (EV) und einem/r Nutzer/in ermöglichen. Dadurch wird der Zugang zu Daten und Erkenntnissen über den Ladevorgang freigeschaltet, wodurch eine effiziente Energienutzung

Preis abfrage →

Häufig gestellte Fragen zu intelligenten Messsystemen

2.1 Warum bekomme ich ein intelligentes Messsystem? Ich habe diesen Zähler nicht bestellt. Jeder Kunde bekommt künftig eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes Mess-system. Der Einbau dieser Zähler ist gemäß dem Gesetz zur Digitalisierung der Energie-

Preis abfrage →

Intelligente Teile in das künftige Energienetz einschalten

Intelligente Teile in das künftige Energienetz einschalten. Die Strominfrastruktur der Zukunft macht ausgeklügelte, tiefgehend vernetzte und automatisierte Energienetze –

Preis abfrage →

Keine Energiekosten mehr durch intelligente

Ein intelligentes Energiemanagement wird durch einen Stromspeicher nicht überflüssig. Ein Grund besteht darin, dass die ins öffentliche Stromnetz einspeisbare Energie begrenzt ist. Bei einer Photovoltaikanlage dürfen nur 70 Prozent der Maximalleistung der Anlage ins Stromnetz wandern. Bei einer Kombination aus Photovoltaikanlage und

Preis abfrage →

Smart Grid

Ein intelligentes, dezentrales und flexibles Energiesystem ist entscheidend, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Smart Grids ermöglichen es, erneuerbare Energien effizienter ins Netz zu integrieren und die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Durch eine optimierte Verteilung der Energie kann nicht nur den CO₂-Ausstoß

Preis abfrage →

Erdkabel verstehen: Ihr Leitfaden zu Erdung, Sicherheit und

Ein Erdungskabel, auch Erdungskabel genannt, ist ein wichtiger Bestandteil elektrischer Systeme, der eine direkte physische Verbindung zur Erde herstellt. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass zusätzlicher elektrischer Strom sicher in den Boden geleitet werden kann, um Stromschläge, Geräteschäden oder Brandunfälle zu verhindern.

Preis abfrage →

Vorteile einer intelligenten Lichtsteuerung

Ein intelligentes Beleuchtungssystem bietet hohen Bedienkomfort, ist flexibel und trägt in Ihrem Zuhause maßgeblich zum Energiesparen bei. Doch was heißt das eigentlich konkret? Wir beantworten diese Frage und zeigen Ihnen

Preis abfrage →

Intelligentes Messsystem (iMSys): Erklärung | neoom

Was ist ein iMSys? Der Begriff iMSys ist die Abkürzung für "Intelligentes Messsystem" und die die technisch genauere Bezeichnung für Smart Meter in Deutschland. Ein iMSys besteht aus einer modernen Messeinrichtung (mME) zur digitalen Erfassung der Energieflüsse kombiniert mit einem "Smart Meter Gateway" (SMGW) zur Übertragung der Daten.

Preis abfrage →

Intelligentes Messsystem – Wikipedia

Das deutsche Messstellenbetriebsgesetz vom September 2016 sieht folgende Begriffsbestimmungen vor: . Ein intelligentes Messsystem ist eine über ein Smart-Meter-Gateway in ein Kommunikationsnetz eingebundene moderne Messeinrichtung zur Erfassung elektrischer Energie, das den tatsächlichen Energieverbrauch und die tatsächliche Nutzungszeit

Preis abfrage →

Clee: Intelligentes Energiemanagement » Energie

Intelligentes Energiemanagementsystem für Zuhause Energie managen für Heizung, PV & Solar Wärme & Strom koordinieren Jetzt Clee anfragen! Skip to the content Setze auch du neue Maßstäbe und bringe deine Ideen ein, um

Preis abfrage →

Smart Meter: So optimierst du deinen Stromverbrauch intelligent

Das hängt ganz davon ab, wie viel Strom du verbrauchst oder erzeugst: Wenn dein jährlicher Stromverbrauch über 6.000 kWh liegt oder deine Photovoltaik-Anlage eine Leistung von mehr als 7 kWp hat, musst du ab 2025 ein Smart Meter einbauen lassen. Die Smart Meter Pflicht gilt auch für dich, wenn du eine sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtung,

Preis abfrage →

Intelligente Nahwärmenetze: Neue Wege in der Energieversorgung

Die zentrale Sammlung von Umweltwärme, deren Erzeugung und Verteilung sind der markante Leistungsindikator für ein intelligentes Nahwärmenetz. Vorteile: Es handelt sich um ein zukunftsoffenes System, was die Erzeugung der Wärme und auch deren Verbrauch betrifft. So werden heute in Nahwärmenetzen häufig Blockheizkraftwerke (BHKWs) eingesetzt.

Preis abfrage →

Smart Grid: Das intelligente Stromnetz einfach erklärt

Ein intelligentes Stromnetz verbindet Stromerzeugung, z. B. durch Wind - oder Solarkraft, mit Stromverbrauchern – von Großabnehmern aus der Industrie bis hin zum einzelnen Haushalt. Dabei eröffnet die Elektromobilität eine riesige Chance: Elektroautos können künftig über die Ladeinfrastruktur in das Stromnetz integriert und in Parkposition als Stromspeicher eingesetzt

Preis abfrage →

Intelligente Fertigung: Einblicke in die digitale Zukunft

Die Anlage selbst soll in einem CO 2-neutralen Gebäude untergebracht sein, das an ein intelligentes Stromnetz angeschlossen ist. Das Projekt soll zeigen, wie sich im Rahmen intelligenter Fertigungskonzepte durch Optimierung der Betriebsabläufe die Umweltbelastung reduzieren lässt.

Preis abfrage →

Smart Grid: Intelligente Stromnetze für die Energiewende

Ein Smart Grid ist ein intelligentes Energienetz, mit dem eine kommunikative Vernetzung und Steuerung aller Akteure des Strommarkts möglich ist. Damit die

Preis abfrage →

A-Z der intelligenten Netze

Ein intelligentes Netz ist ein Stromnetz, das sich vom herkömmlichen Netz unterscheidet, weil es auf digitaler Technologie basiert, die Strom über eine bidirektionale digitale Plattform oder ein digitales Netz an die Nutzer verteilen kann.. Wann immer von intelligenten Netzen die Rede ist, bleibt die damit verbundene Fachsprache nicht unbemerkt. Doch leider wirken viele dieser

Preis abfrage →

Was ist ein intelligentes Stromnetz?

Ein intelligentes Stromnetz, oft als Smart Grid bezeichnet, ist ein modernes elektrisches Versorgungssystem, das fortschrittliche digitale Technologie nutzt, um den Stromfluss von Erzeugern zu Verbrauchern effizienter zu gestalten. Ziel eines intelligenten Stromnetzes ist es, die Zuverlässigkeit, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der

Preis abfrage →

Intelligente Unterverteilung

Das System beinhaltet ein intelligentes Temperatur-Derating. Zudem kann über einen potentialfreien Öffner-Kontakt eine Abschaltung erfolgen. Somit können Brandmeldeanlagen oder Notaussysteme einfach implementiert werden.

Preis abfrage →

Smart Grid: Intelligentes Stromnetz für die Energiewende

Intelligente Stromnetze setzen digitale Technologien ein, um automatisch Stromspitzen abzufedern, Überkapazitäten zu speichern und diese bei Bedarf wieder

Preis abfrage →

Smart Grid/Intelligentes Stromnetz

Ein Smart Grid, auch als intelligentes Stromnetz bezeichnet, ist ein hoch entwickeltes Energienetzwerk, das traditionelle Stromnetze durch moderne Technologien und intelligente

Preis abfrage →

Entdecken Sie den besten solarbetriebenen Rucksack für Ihre

Fortschrittliche Systeme verfügen über ein intelligentes Energiemanagement, das über die integrierten Schaltkreise vor Überladung oder Überhitzung von Geräten schützt und so auch deren Effizienz verbessert! Es-H15ZZ-F TÜV Energiespeicherkabel Batteriekabel; Ul 10269 Batteriespeicherkabel; UL11627 Batteriespeicherkabel; EV-Ladekabel

Preis abfrage →

Wie viele Ampere verbraucht eine Mikrowelle?

Schließlich liegt ein Defekt im Kabelbauteil oder im Stromkreis vor. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mikrowelle an einen Stromkreis mit der entsprechenden Stromstärke angeschlossen ist. Ein dedizierter Stromkreis mit 20 Ampere ist vorzuziehen, aber ein Stromkreis mit 15 Ampere reicht für Modelle mit hoher Wattzahl möglicherweise nicht aus.

Preis abfrage →

Intelligente Gebäudelösungen: Welche sind die richtigen für Sie?

Lesen Sie auch: AXA Belgium – ein intelligentes Gebäude für eine neue Arbeitskultur. Smart Building ist keineswegs ein abstraktes und unverständliches Konzept, sondern besteht aus einer Reihe von technologischen Gebäudelösungen, aus denen die Unternehmen die für sie am besten geeigneten auswählen können.

Preis abfrage →

ANSCHLUSSTECHNOLOGIEN FÜR DAS LADEN VON

DIE ENERGIESPEICHERUNG UND EIN INTELLIGENTES ENERGIEMANAGEMENT Überall nutzen wir portable, batteriebetriebene Geräte: Handys, Tablets, Laptops, Laubgebläse, Akku-Werkzeuge, Drohnen (und das sind nur einige Beispiele) sind Teil unseres Lebens. Was früher unvorstellbar war, ist heute ganz normal geworden. All diese Geräte haben gemeinsam:

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Vollständige Rekrutierungsinformationen großer EnergiespeicherunternehmenNächster Artikel:Analysebericht zum Anwendungsszenario für Energiespeicherprodukte

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht