Energiespeicher-Cloud-Geschäft

KI und Cloud-Speicher: Das Geschäft revolutionieren. Tobias Gebhardt. 18. März 2024. Blog-Beiträge. Die Symbiose zwischen KI und Datenspeicherung. Das Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz (KI) und Datenspeicherung wird immer wichtiger, je tiefer wir in das digitale Zeitalter eindringen. Der Aufstieg von KI, von ihren wissenschaftlichen

Was sind die Vorteile einer Cloud?

Ähnlich wie bei E-Autos, die als mobiler Speicher genutzt und deswegen mit günstigerem Autostrom geladen werden können, können die über die Cloud vernetzten Stromspeicher Schwankungen im Stromnetz ausgleichen. Da dies besonders wichtig bei unvorhersehbaren Ereignissen ist, ist die Vergütung dementsprechend sehr gut.

Was braucht man für eine Solar Cloud?

Die Voraussetzung für eine Solar Cloud ist eine gut geplante Photovoltaikanlage, abgestimmt auf deinen Eigenverbrauch, denn die Nutzung einer Cloud ist ohne Stromspeicher nicht möglich.

Was passiert wenn man mehr Strom in die Cloud einspeist?

Es gilt grundsätzlich: Je größer und heterogener die Community ist, desto autarker kann sich eine Cloud selbst versorgen. Haben Sie übers Jahr mehr Strom in die Strom-Cloud eingespeist als daraus bezogen, bekommen Sie dafür eine Gutschrift vom Cloud-Anbieter. Andersrum müssen Sie die Strommenge bezahlen, die Sie mehr aus der Cloud entnommen haben.

Was ist die Cloud-Gebühr?

In der Cloud-Gebühr sind die Zählermiete und die Grundgebühr in der Regel enthalten. Dennoch lassen sich die verschiedenen Tarifmodelle auf meistens eine der nachfolgenden drei Arten von Tarifmodellen zurückführen: Die Stromeinspeisung ins Netz (in die Cloud) wird vergütet, entweder zum EEG-Satz oder zu einem anderen meist ähnlichen Betrag.

Wie bezahlt man Strom aus der Cloud?

Andersrum müssen Sie die Strommenge bezahlen, die Sie mehr aus der Cloud entnommen haben. Die Vergütung und Bepreisung von Strom aus der Cloud erfolgt sehr individuell je nach Anbieter. Selbstverständlich möchte auch der Anbieter der Strom-Cloud an seinem Cloud-Angebot verdienen. Zumeist ist daher eine monatliche Cloud-Gebühr fällig.

Wann kommt die neue Energie-Cloud?

LichtBlick Schwarmbatterie Der Solargroßhändler Redpoint New Energy präsentierte auf Europas größter und internationalsten Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme (ees Europe) seine neue herstellerunabhängige Energie-Cloud, die seit Mai 2019 verfügbar ist.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

KI und Cloud-Speicher: Das Geschäft revolutionieren

KI und Cloud-Speicher: Das Geschäft revolutionieren. Tobias Gebhardt. 18. März 2024. Blog-Beiträge. Die Symbiose zwischen KI und Datenspeicherung. Das Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz (KI) und Datenspeicherung wird immer wichtiger, je tiefer wir in das digitale Zeitalter eindringen. Der Aufstieg von KI, von ihren wissenschaftlichen

Preis abfrage →

Yuasa übernimmt Bleiakku-Geschäft von Panasonic

Bereits im Oktober 2015 unterzeichneten Panasonic und Yuasa eine Absichtserklärung zur Übergabe des Geschäftsbereiches mit Blei-Säure-Akkus von Panasonic an Yuasa. Nun meldet Yuasa, dass der erste Schritt, die Übernahme eines Anteils von 85,1 % an der Panasonic Storage Battery Co., Ltd. nun mit der Umbenennung in GS Yuasa Energy Co., Ltd.

Preis abfrage →

SENEC.Cloud: Ihr virtuelles Stromguthaben | SENEC

Sie interessieren sich für die SENEC.Cloud?Vertrauen Sie auf einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe, der nicht nur alle SENEC-Produkte, sondern auch die Vorschriften und Fördermöglichkeiten für Photovoltaik in Ihrer Region kennt. Das starke SENEC.Partner-Netzwerk in ganz Deutschland bietet Ihnen professionellen Service aus einer Hand: Von der Beratung

Preis abfrage →

Wie Cylib alte Batterien zu Rohstofflieferanten macht

Doch das Recycling der Energiespeicher ist aufwendig. Das Start-up Cylib will das ändern. Cloud-Geschäft gibt Microsoft Rückenwind . Übernahme. Siemens kauft US-Softwareunternehmen für 9

Preis abfrage →

Große Batteriespeicher: Der nächste Schritt der Stromwende

Große Batteriespeicher werden wichtiger für die Energiewende. Laut einer Studie verfünffacht sich ihre installierte Leistung in den nächsten 2 Jahren.

Preis abfrage →

Strom Cloud für Solaranlagen im Vergleich | Wegatech

Cloud Model vs. Regelstromkonzept. Bei Strom Cloud-Angeboten können grundsätzlich zwei Arten von Anbietern unterschieden werden. Ein Teil der Anbieter bietet seinen Kund*innen ein Cloud Konzept im ursprünglichen Sinne

Preis abfrage →

Licht und Schatten im Cloud-Geschäft der Tech

Microsoft und Alphabet Licht und Schatten im Cloud-Geschäft der Tech-Konzerne Stand: 25.10.2023 11:09 Uhr Die Tech-Konzerne werden am Aktienmarkt immer mehr nach dem Erfolg bei Künstlicher

Preis abfrage →

Stromspeicher | 4D Energy | Dresden

4D-Energy GmbH bietet Marktteilnehmern im Stromhandel KI-basierte Lösungen zur Optimierung der Erträge von Batteriespeichern. Zusätzlich bietet 4D-Energie Dienstleistungen für Projektentwickler für Stromspeicher (Beratung zur Bewirtschaftung und Refinanzierungskalkulation).

Preis abfrage →

Stromcloud 2024: Solarstrom Tarife, Anbieter

Die aktuell bekanntesten Stromcloud Anbieter Dezember 2024 sind SENEC.Cloud, EON-Solarcloud, LichtBlick SE, RedPoint und E3/DC Zero. Die Stromcloud Kosten sind abhängig von Größe der PV-Anlage, individuellem

Preis abfrage →

Was ist eine Cloud? Einfach erklärt!

Bei der Nutzung einer Cloud werden Daten, Programme und Rechenkapazität auf Datenspeicher außerhalb des User-Standortes verlagert. Dazu werden an einem entfernten Ort mehrere Server bereitgestellt.Wer entsprechende Cloud-Angebote wahrnimmt, kann dort Speicherplatz mieten sowie Rechenleistung in Anspruch nehmen – im Prinzip die komplette

Preis abfrage →

Alles zu Energiespeichersystemen im B2B Geschäft

Energiespeicher zum Ausgleich der Schwankungen haben deshalb massiv an Bedeutung gewonnen, auch weil die hohen Maßgaben hinsichtlich der Versorgungssicherheit unverändert bestehen bleiben. Während früher die Energieerzeugung an zentralen Standorten und getrennt von den Verbrauchsstellen angesiedelt war, geschieht heutzutage die Erzeugung und damit

Preis abfrage →

SENEC.Cloud: Was ist das? | EnBW

Das Unternehmen bietet Ihnen ein Komplettsystem für die Energiewende zuhause: Solarmodule, Stromspeicher, Wallboxen für E-Autos und mit der SENEC.Cloud ein

Preis abfrage →

Strom Cloud: Der virtuelle Stromspeicher | BSH Energie

Erfahre, wie die Strom-Cloud als virtueller Stromspeicher funktioniert und welche Vorteile sie für deine Energieunabhängigkeit bietet.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Einsatzreif und lukrativ

Energiespeicher: einsatzreif und lukrativ. Back to location. 8. Februar 2021. Zulieferer und Investoren darüber nachdenken, wie sie aus der Energiespeicherung ein Geschäft machen können, gibt es nach wie vor ein paar grundlegende offene Fragen: Wird sich eine Technologie durchsetzen und wenn ja, welche? Oder werden sich, je nach

Preis abfrage →

HPS Energiespeicher

Das erste HPS-System Picea ist Energiespeicher, Parallel dazu werden Vertriebskanäle aufgebaut mit denen das Geschäft ab 2020 in größere Stückzahlen (mehr als 1000 pro Jahr) skaliert werden soll. Diese Vertriebskanäle sind: • Haushersteller – hier vor allem Fertighausanbieter • Installations- und Service-Fachbetriebe

Preis abfrage →

Die Photovoltaik Cloud – wie funktioniert der virtuelle

Zusätzlicher Speicherplatz durch die Cloud. Der überschüssige Strom aus den Sommermonaten wird normalerweise ins Netz eingespeist. Bei einer Strom-Cloud geht der Strom nicht ins Netz, sondern in einen virtuellen Energiespeicher. Ihre Kilowattstunden, die Sie im Sommer eingespeist haben, bekommen Sie zurück.

Preis abfrage →

INTILION

Wir stehen für zukunftsfähige und nachhaltige Energiespeicher-Lösungen für Gewerbe, Industrie und Netzinfrastruktur. Unser Ziel ist es, die bestehende Energie aus sauberen und erneuerbaren Energiequellen zuverlässig zu speichern und für eine kontinuierliche Stromversorgung und E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur nutzbar zu machen.

Preis abfrage →

Virtueller Stromspeicher: PV-Strom in die Cloud schicken

Dezentrale Energieversorgung: Was machen mit überschüssigem, eigenproduziertem Strom? Strom-Cloud-Geschäftsmodelle bieten neue Möglichkeiten, um PV-Strom

Preis abfrage →

Energiespeicher: Hersteller CMBlu positioniert sich auf US-Markt

Um das neu aufgebaute US-Geschäft zu leiten, hat CMBlu den Energiespeicherpionier Ben Kaun als Geschäftsführer an Bord geholt. Newsletter Zugleich ist er Anreiz für die Realisierung sauberer Energieprojekte wie Energiespeicher. Lesen Sie auch: Intelligente Stromnutzung: flexible Lasten clever regeln. Jetzt Newsletter abonnieren

Preis abfrage →

WIIT kauft „Edge & Cloud"-Geschäft in Deutschland

Über ihre deutsche Tochtergesellschaft WIIT AG kauft WIIT S.p.A. das „Edge & Cloud"-Geschäft der German Edge Cloud GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Friedhelm Loh Group, und setzt Expansion in Deutschland fort. Mit dieser Transaktion von ca. 6,5 Millionen Euro inkl. Earn-Outs hat WIIT von GEC den Geschäftsbereich erworben, der

Preis abfrage →

Portal VARTA.energy | VARTA AG

Um Ihren Energiespeicher abzuschalten, drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Der LED-Ring bzw. das Display leuchtet anschließend nicht mehr. Warten Sie nun eine Minute. Zum Neustart drücken Sie erneut den Ein/Aus-Schalter, sodass er einrastet. Bei einem VARTA family und home Speicher startet Ihr Display und zeigt „Betrieb" an. Ihr VARTA

Preis abfrage →

Speichern mit Mikro-Wechselrichter-Intelligenz. Encharge, der

für mehr Geschäft. String-Wechselrichtersysteme. Mikro-Wechselrichtersysteme anderer Hersteller. Enphase PV-Systeme, die mit Mikro-Wechselrichtern der M-Serie und AC-Batterien kompatibel sind. Anlagenerweiterungen. Enphase Photovoltaik- und Speicherlösungen. PV-Systeme anderer Hersteller mit Encharge. Neuinstallationen.

Preis abfrage →

setzt auf Schwerkraftspeicher von Gravitricity

Bergwerke als Energiespeicher setzt auf Schwerkraftspeicher von Gravitricity. 12. Dezember 2023, (MoU) ist ein wichtiger Schritt im Hinblick auf das Ziel von , das Geschäft mit Lifecycle

Preis abfrage →

Virtueller Stromspeicher: PV-Strom in die Cloud schicken

Überschüssiger Solarstrom, der nicht selbst verbraucht wird bzw. wenn der Stromspeicher voll ist, kann künftig ohne EEG-Vergütung über das öffentliche Stromnetz in die Cloud geschickt und anderen Cloud-Mitgliedern

Preis abfrage →

Größe, Anteil, Wachstum und Prognose des Cloud-Computing

Die Größe des Cloud-Computing-Marktes wird voraussichtlich von 676,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.291,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,5 % im Prognosezeitraum Nahezu jeder Sektor hat sein Geschäft in die Cloud verlagert oder plant, dies zu tun, seit

Preis abfrage →

100 % ZERO Cloud 4.0

Im Winter, wenn Du ihn dann brauchst, bekommst Du ihn kostenlos aus ihr zurück. Die Cloud 360 macht Dich unabhängig von steigenden Strompreisen. Und natürlich kannst du über die Cloud – nur wenn es notwendig ist – auch

Preis abfrage →

Oracle Aktie: Fokus auf Cloud-Geschäft

3 · - Fokus auf Cloud-Geschäft: Oracles fortlaufende Investitionen in Cloud-Lösungen und hybride Datenbanken könnten langfristig Wachstumschancen eröffnen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeichermethode im SchaltschrankNächster Artikel:Verteilungstabelle der Luftspeicherkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht