Laden des Energiespeichers im Auto

Philipp Rosner, Teamleiter EV Operations am Institute of Automotive-Technology, gibt eine leichte Entwarnung: „Grundsätzlich muss zum bidirektionalen Laden beachtet werden, dass sich die Alterung des Energiespeichers immer aus

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Autos als mobile Energiespeicher | mobile

Philipp Rosner, Teamleiter EV Operations am Institute of Automotive-Technology, gibt eine leichte Entwarnung: „Grundsätzlich muss zum bidirektionalen Laden beachtet werden, dass sich die Alterung des Energiespeichers immer aus

Preis abfrage →

Das Elektroauto als Stromspeicher

Diese Entwicklung verheißt eine Revolution im Umgang mit Energie im privaten Bereich und birgt das Potenzial, auch auf breiter Ebene ein Teil des öffentlichen Energiemanagements zu werden. Die Herausforderungen, die zu Beginn noch in Form von Kosten und dem Aspekt der Garantie bestehen, sind durch das enorme Potenzial, das intelligente Energiemanagement Systeme

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: So wird das E-Auto zum Stromspeicher

Im oben erwähnten Szenario bleibt das Finanzamt ohnehin außen vor. Dann wird nur der Strom versteuert, den das E-Auto aus dem Netz kauft – wie bislang auch. Bidirektionales Laden ermöglicht echte Unabhängigkeit. Bidirektionales Laden ist technisch durch die Normung ausreichend standardisiert.

Preis abfrage →

Wie kann man das Problem lösen, dass der Ladeanschluss im Auto

Schritt 1: Überprüfen Sie die Leistungsanzeige des Energiespeichers Drücken Sie den Schalter der Leistungsanzeige, um die verbleibende Leistung zu überprüfen. Schalten Sie das Autoladegerät normal ein, die grüne Kontrollleuchte leuchtet auf, der Bildschirm zeigt den Stromverbrauch an, und der Prozentsatz der Leistung nimmt mit der Nutzungsdauer allmählich

Preis abfrage →

Verständlich erklärt: Elektromobilität von A bis Z

Als Elektroauto im Sinne des Elektromobilitätsgesetzes gelten a) das reine Batterieelektrofahrzeug (Battery Electric Vehicle – BEV), b) das von außen aufladbare Hybridfahrzeug Es gibt zwei Arten, ein Auto zu laden – über Wechselstrom (AC) und über Gleichstrom (DC). In Europa ist der Typ-2-Stecker fürs AC-Laden und der CCS-Stecker

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: So wird das E-Auto zum Stromspender

Ein Elektroauto-Akku kann auch Stromspeicher sein. Das heißt bidirektionales Laden. Viele E-Autos gemeinsam ersetzen dann ganze Kraftwerke!

Preis abfrage →

Das E-Auto als Energiespeicher: Akku, Solaranlage und Wallbox

Beispiel Volvo EX90. Der neue vollelektrische EX90 von Volvo verfügt als erstes Modell vom schwedischen Hersteller über die intelligente Technologie des bidirektionalen Ladens. Dank der SmartCharging-Funktion, die in Verbindung mit der Volvo Cars Smartphone-App funktioniert, soll das Fahrzeug nur aufgeladen werden können, sobald die Stromnachfrage

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Das E-Auto als rollendes Kraftwerk

Bidirektionales Laden macht es möglich, in Zeiten des Überschusses die Akkus von Elektroautos verstärkt zu laden. Das vermeidet Leistungsspitzen im Stromnetz. In Zeiten des Mangels können sie einen Teil der Energie wieder abgeben. Dann müssten weniger Kohle- oder Atomkraftwerke die Grundlast bereitstellen. Der Strommix wäre ökologischer.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Wann kommt der Durchbruch?

Für die Kommunikation zwischen E-Auto und Ladestation beim bidirektionalen Laden besteht inzwischen eine offizielle Norm der Internationalen Organisation für Normung (ISO 15118-20). Das funktioniert bei bidirektionale DC-Ladestationen gut, hingegen bei bidirektionalen AC-Ladestationen muss die Normierung noch erfolgen.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Nutze dein E-Auto als Stromspeicher

Im Fall des bidirektionalen Ladens erfolgt es über einen speziellen Ladepunkt, der sowohl das Laden als auch das Entladen des Stroms ermöglicht. Beim Laden des Stroms wird der überschüssige Strom aus dem öffentlichen Netz oder Haushaltsnetz in das E-Auto geladen. Beim Entladen wird der Strom aus dem E-Auto zurück ins Netz gespeist.

Preis abfrage →

E-Auto-Akku richtig laden und schonend fahren: So geht´s

Wird das Elektroauto längere Zeit – beispielweise im Urlaub – nicht genutzt, sollte es mit einem Akkuladestand (State of Charge = SoC) im mittleren Bereich (z.B. zwischen

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Welche Autos eignen sich als

Ja, bidirektionales Laden in Deutschland ist erlaubt. Bereits im Jahr 2019 wurde die entsprechende EU-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Welche Einsatzgebiete

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Auto als Stromspeicher? ☀ Autarq

Ein Feature von E-Autos ist aktuell im Gespräch: bidirektionales Laden. Es verwandelt das E-Auto in einen beweglichen Energiespeicher mit entnehmbarem Strom. Bidirektionales Laden – auch

Preis abfrage →

E-Auto kostenlos laden | VARTA AG

Die passende PV-Anlage dafür haben sie schon, fehlen nur noch eine Wallbox, um ihr E-Auto zu Hause laden zu können und vor allem der passende Energiespeicher. Gut für die Drehers: Alles, was ihnen fehlt, gibt es von

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Elektroautos als Energiespeicher und

Große Vielfalt: Formen und Vorteile des Bidirektionalen Ladens. V2H (vehicle to home) Das bidirektionale Laden (Bidi-Laden) bietet neben dem positiven Klimaeffekt auch finanzielle Anreize. Indem sie elektrische Energie im Akku Ihres Fahrzeugs zwischenspeichern, können E-Fahrer Geld sparen oder sogar verdienen.

Preis abfrage →

Autos als mobile Energiespeicher | mobile

Laut einer Studie des Bundesverkehrsministeriums werden E-Autos im Schnitt pro Tag lediglich 45 Minuten genutzt. Im ersten Halbjahr 2023 betrug der Ökostromanteil am deutschen

Preis abfrage →

PV und Elektroauto: Wann welcher Batteriespeicher sinnvoll ist

Im Zusammenspiel mit einer Photovoltaikanlage bedeutet dies: Wird mehr Strom erzeugt, als im Haus oder Unternehmen benötigt, wird der E-Auto-Akku geladen. Erzeugt die Solaranlage weniger Strom als benötigt, zum Beispiel nachts, kann die Energie aus der Batterie des E-Autos in den Hauskreislauf zurückgespeist werden ( bidirektionales Laden ).

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Das E-Auto als Stromspeicher

Reduktion des CO2-Fußabdrucks: Bidirektiionales Laden hilft dabei Energie effizienter zu nutzen und ist ein wichtiger Baustein im Klimaschutz. Mehr Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz: Hast du eine PV-Anlage, bietet

Preis abfrage →

E-Autos

Die derzeitige Herausforderung beim automatisierten konduktiven Laden des E-Autos stellt die Vielfalt der vorhandenen Ladeanschlüsse und Konzepte dar. Sowohl für die

Preis abfrage →

PV-Überschussladen | So funktioniert''s

E-Auto laden mit Solarstrom: Senke deine Stromkosten und lade dein Elektroauto klimafreundlich mit PV-Überschussladen! Jetzt informieren! Der Nachteil: Die Kapazität des Stromspeichers im Haus muss relativ groß sein, damit die Batterie des E-Autos zumindest von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Das kostet dementsprechend viel.

Preis abfrage →

Bidirektionale Wallboxen: Diese Lader machen Ihr E-Auto zum Akku

Bidirektionales Laden: So funktioniert die Technik. Beim bidirektionalen Laden nutzt man also die Autobatterie als Stromlieferant für andere Geräte. Das Auto lädt in zwei Richtungen und fungiert als riesige Power-Bank. Neben der speziellen Ladetechnik im E-Auto brauchen Sie für diesen Vorgang auch eine bidirektionale Wallbox.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

Wer eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher hat, kennt das Prinzip: Überschüssiger Solarstrom wird in die Batterie geladen und kann später flexibel im Haushalt genutzt werden. Bidirektionales Laden folgt dem gleichen

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

Und gerade für Eigenheimbesitzer*innen liegen die Vorteile auf der Hand: Mit bidirektionalem Laden kann das E-Auto als mobiler Stromspeicher genutzt werden und

Preis abfrage →

8 Fragen zum Aufladen eines E-Autos

Wie wird ein E-Auto aufgeladen? Was kostet eine Ladung und wie lange dauert sie? sind dies insbesondere die Grösse des Energiespeichers (Batterie), die Wärmeentwicklung beim Ladevorgang oder die Aussentemperatur. Als Faustregel gilt für 100km Reichweite: beschleunigtes Laden im öffentlichen Raum (grössere Ladestationen, 50kW): 30

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher nutzen

Auch als Heimspeicher hat die Batterie im E-Auto großes Potenzial. Normale stationäre Batteriespeicher haben eine Kapazität zwischen 5 und 10 kWh. Die Batterie im E-Auto kann fast das Zehnfache an Energie speichern. Normalerweise lädt das Energiemanagement Ihr E-Auto mit Strom aus der PV-Anlage, wenn der Haushalt bereits versorgt ist.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden – Dein E-Auto als Stromspeicher

Der Sion des deutschen Startups Sono Motors (ab 2023 lieferbar) soll für bidirektionales Laden mit Typ 2 Stecker ausgerüstet sein. Eine entsprechende Wallbox wird ebenfalls angeboten. Wallbox für das Laden des E-Autos. Eine handelsübliche Wallbox lädt dein Elektroauto mit Wechselstrom (AC). Im Auto wird dieser dann zu Gleichstrom umgewandelt.

Preis abfrage →

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE erstellt

Das Ergebnis: bidirektionales Laden erhöht aufgrund des erhöhten Energiebedarfs durch das E-Fahrzeug die Eigenversorgungsquote, insbesondere bei großen PV-Anlagen ab einer Größe von 10 kWp. E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE erstellt Leitfaden zum bidirektionalen Laden. Online im Internet; URL: https://

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Diese E-Autos sind rollende Energiespeicher

Im Navigationssystem wird nun angezeigt, wie lange das Laden an welcher Säule dauert. Zu kaufen gibt es derzeit zwei Ausführungen vom ID.5: die Varianten ID.5 Pro und ID.5 GTX. Beide sind mit einem 82-kWh-Akku ausgestattet.

Preis abfrage →

E-Auto als Stromspeicher mit bidirektionalem Laden nutzen

Technisch am einfachsten lässt sich V2L realisieren. Hierbei lädst du elektrische Geräte über die im E-Auto integrierte Schuko-Steckdose auf. Bei V2H versorgt die Batterie des E-Autos hingegen nicht ein spezielles Elektrogerät mit Strom. Stattdessen speist diese Energie in das Hausstromnetz ein. Das geschieht in der Regel über eine spezielle DC-Wallbox.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Betrieb eines EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Qualifikationsanforderungen für die Produktion von Energiespeicherschränken

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht