Wo stehen China und Deutschland im Hinblick auf die Energiespeicherkapazität weltweit

Relevanz von fossilen Energieträgern – Wo steht die Welt? Die Energieerzeugung sowie der Energieverbrauch fußen nach wie vor stark auf fossilen Brennstoffen, wie Kohle, Erdgas und Erdöl. Insgesamt wurden im Jahr 2022 rund 80 Prozent der weltweit erzeugten Energie aus fossilen Energieträgern gewonnen. Auf erneuerbare Energien

Wie hoch ist die Solarkapazität in China?

Bis zum ersten Quartal 2024 erreichte Chinas gesamte Solar- und Windkapazität im Versorgungsmaßstab 758 GW, obwohl die Daten des China Electricity Council die Gesamtkapazität, einschließlich verteilter Solarenergie, auf 1,120 GW.

Wie geht es weiter mit der chinesischen Energie?

Diese beiden Energiequellen liefern mittlerweile 37 Prozent des chinesischen Stroms, ein Zuwachs von acht Prozent gegenüber dem Jahr 2022. China plant zudem den Bau weiterer Megaparks für Wind- und Solarenergie mit einer Gesamtleistung von 503 Gigawatt, die zwischen den Jahren 2025 und 2030 ans Netz gehen sollen.

Warum ist China so wichtig?

China ist weiterhin weltweit führend bei Wind- und Solarenergie. Das Land hat doppelt so viele Kapazitäten im Bau wie der Rest der Welt zusammen. China ist weiterhin weltweit führend bei Wind- und Solarenergie. Das Land hat doppelt so viele Kapazitäten im Bau wie der Rest der Welt zusammen.

Wie viele Windkraftanlagen gibt es in China?

Laden Sie Version von „China ist weiterhin weltweit führend bei Wind- und Solarenergie und hat doppelt so viele im Bau befindliche Kapazitäten wie der Rest der Welt zusammen.“ 180 GW Solarstromerzeugung im Versorgungsmaßstab und 159 GW Windkraft sind bereits im Bau 1 . (GEM).

Was ist der Unterschied zwischen Deutschland und China?

China hat nahezu doppelt so viel Wind- und Solarkraftkapazitäten aufgebaut, wie der Rest der Welt. Deutschland hingegen fehlt in der Auflistung. China hat laut der Nichtregierungsorganisation Global Energy Monitor (GEM) fast doppelt so viele Kapazitäten im Bereich der Wind- und Solarenergie im Bau wie alle anderen Länder der Welt zusammen.

Welche Länder investieren in die Energiewende?

China liegt bei den Investitionen in die Energiewende im weltweiten Vergleich vorne. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten von BloombergNEF. Deutschland liegt an dritter Stelle des Rankings, hinter den USA. Auf das jeweilige nationale Bruttoinlandsprodukt bezogen liegen allerdings die Niederlande vorne.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Globale Energiewende

Relevanz von fossilen Energieträgern – Wo steht die Welt? Die Energieerzeugung sowie der Energieverbrauch fußen nach wie vor stark auf fossilen Brennstoffen, wie Kohle, Erdgas und Erdöl. Insgesamt wurden im Jahr 2022 rund 80 Prozent der weltweit erzeugten Energie aus fossilen Energieträgern gewonnen. Auf erneuerbare Energien

Preis abfrage →

China ganz weit vorn Erneuerbare Energien decken weltweit bald

Fast 70 Länder, die zusammen 80 Prozent der weltweiten Kapazitäten an Erneuerbaren stellen, könnten theoretisch ihre bis 2030 gesteckten Ziele "erreichen oder

Preis abfrage →

Deutschland und China – Wahrnehmung und Realität | Die

36 1.1 Wie gut kennen die Deutschen China bzw. die Chinesen Deutschland? 37Erfahrungen und Kenntnisse 1.1.1 45 1.1.2 Informiertheit und Informationsaufnahme 46 1.1.3 Schätzfragen 52 1.2 Wie nehmen die Deutschen China bzw. die Chinesen Deutschland wahr? 62 1.3 Wie schätzen die Deutschen China und die Chinesen Deutschland

Preis abfrage →

Blickpunkt China: Aktuelles, erneuerbare Energien und der Einfluss auf

Seither ist viel passiert: Im vergangenen Jahr war China die zweitgrößte Wirtschaftsnation (gemessen am BIP) hinter den USA und vor Japan und Deutschland. 2021 erreichte China mit rund USD 17,7 Billionen einen neuen BIP-Rekord (5). Und die Wachstumsprognosen zeigen nur in eine Richtung: nach oben.

Preis abfrage →

Die 50 weltweit leistungsstärksten Rechenzentrumsmärkte

Wir leben in einer Welt des Informationsüberflusses; Daten gelten hier als die neue Währung. Rechenzentren sind die Tresore, die sie schützen. Ungefähr ist die Menge der jährlich erzeugten Daten von 2 Zettabyte im Jahr 2010 auf 44 Zettabyte (44 Billionen Gigabyte) im Jahr 2020 gewachsen und entsprechend die Nachfrage nach Datenspeicherung und

Preis abfrage →

Die Tesla-Werke in Deutschland und weltweit

Die Produktion begann im März 2022, und die Gigafactory Berlin-Brandenburg hat ihre Aktivitäten schnell ausgeweitet, sodass im März 2023 bereits 5.000 Model Y Fahrzeuge pro Woche produziert wurden.

Preis abfrage →

Standorte der Volkswagen Group

Die Volkswagen Group hat ihre Zentrale in Wolfsburg, Deutschland. Als globales Unternehmen verfügen wir über 114 Produktionsstätten in 17 europäischen Ländern und 10 Ländern in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Die

Preis abfrage →

Das unsichtbare Netz der weltweiten Energieversorgung

Das Land hat die größten Gasreserven, ist also auch der weltweit größte Gas-Exporteur. In die Top drei des Exportrankings gehören noch Katar und die USA. Beim Erdöl stehen Saudi-Arabien, Russland und Kanada vorn. Interessant ist: Die größten Exporteure sind nicht automatisch die Länder mit den größten Reserven. Im Vergleich stehen

Preis abfrage →

AKW-Standorte weltweit: Wo Atomkraftwerke stehen

Weltweit sind 438 Atomkraftwerke in Betrieb. Wo stehen die meisten? Wo werden neue gebaut? Die interaktive Infografik gibt einen Überblick.

Preis abfrage →

Deutschland und China – Wahrnehmung und Realität | Die Huawei

36 1.1 Wie gut kennen die Deutschen China bzw. die Chinesen Deutschland? 37Erfahrungen und Kenntnisse 1.1.1 45 1.1.2 Informiertheit und Informationsaufnahme 46 1.1.3 Schätzfragen 52 1.2 Wie nehmen die Deutschen China bzw. die Chinesen Deutschland wahr? 62 1.3 Wie schätzen die Deutschen China und die Chinesen Deutschland

Preis abfrage →

Wo stehen die Mobilfunkmasten?

Wer auf die Seite der Netzagentur surft und dort eine Adresse eingibt, der kann recht schnell sehen wo Funkanlagen stehen. Damit diese eingeblendet werden ist jedoch eine ausreichende Vergrößerung auf der Karte zu wählen.. Hinweis: Zu beachten ist, das es zwei Reiter in der Kartenansicht gibt: "EMF-Karte" und "SmallCell".EIne Small-Cell ist eine

Preis abfrage →

Deutschland und China – Länderimages und Wirtschaftsmacht

Wo beispielsweise die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China vorangetrieben wird, weisen entweder die involvierten politischen Vertreter aus Deutschland oder Stimmen der deutschen Öffentlichkeit, wie beispielsweise journalistische Medien und Stiftungen, auf Themen wie die Menschenrechtslage in China hin (z. B. Böge und Lohse 2019). Hinsichtlich der

Preis abfrage →

Chinas gigantischer Schritt in eine grüne Zukunft – Wo steht

China baut nahezu doppelt so viel Wind- und Solarkraftkapazitäten neu auf wie der gesamte Rest der Welt. Deutschland ist im Ranking der Besten weit abgeschlagen.

Preis abfrage →

Produktionskosten und Wirtschaftlichkeit in der Rindermast – wo stehen

der Tiere, das Alter und die Fütterung. Folgendes lässt sich festhalten: Weidesysteme weisen tendenziell niedrigere tägliche Zunahmen und längere Mastdauern auf. Dies trifft vor allem auf die Betriebe in Argentinien und Brasilien zu, wohingegen die Werte in Irland und Australien eher an die der Silagesysteme heranreichen.

Preis abfrage →

E-Mobilität wächst weltweit: Wo Deutschland im internationalen

Wer führt wer holt auf – und wie hoch sind die TCO? Das zeigt der Ayvens Mobility Guide von ALD Automotive und Lease Plan. E-Mobilität wächst weltweit: Wo Deutschland im internationalen

Preis abfrage →

Atomstrom ist weltweit wieder im Trend: Wo die

Deutschland und die Schweiz haben die Technologie abgeschrieben, doch viele Länder setzen darauf. Weltweit sind Dutzende AKW im Bau.

Preis abfrage →

Deutschland und China – Kulturen und wirtschaftlicher Erfolg

Bei der Beantwortung der Frage, ob man grundsätzlich den meisten Menschen vertrauen könne oder eher Vorsicht im Umgang mit anderen geboten sei (Q57), zeigten sich, wie Tab. 5.3 veranschaulicht, in Deutschland und China ebenfalls deutliche Unterschiede im Hinblick auf die Antwort selbst und die zeitliche Entwicklung der entsprechenden Haltung.

Preis abfrage →

Anzahl der Kriege und Konflikte bis 2023 | Statista

Kriege, Bürgerkriege und zivile Konflikte weltweit bis 2023; Todesopfer durch Bürgerkriege und zwischenstaatliche Konflikte weltweit bis 2023; Weltweite Konflikte nach Konfliktgegenstand und Intensität im Jahr

Preis abfrage →

Globale Energiewende

Während beispielsweise in Deutschland seit Jahren die CO 2-Ausstöße reduziert werden, hat China die Emissionsmenge gegenüber dem Jahr 1990 stark erhöht. Im

Preis abfrage →

China | Bioökonomie

China zielt darauf ab, Marktführer in der Entwicklung moderner biotechnologischer Prozesse zu werden und ist schon jetzt ein wichtiger Mitspieler in der bio-basierten Chemie. In den nächsten Jahren plant das Land, die Enzymproduktion weiter auszubauen. Im Hinblick auf die Bioökonomie kooperieren China und Deutschland in

Preis abfrage →

Weltweit vernetzt: Elektromobilität auf dem Vormarsch

China dominiert den Markt mit massiven Verkaufszahlen und einer umfangreichen Ladeinfrastruktur, während auch die USA und Deutschland wichtige Akteure sind. Die Elektromobilität erlebt global einen starken Aufschwung, getrieben durch Umweltbewusstsein und technologische Fortschritte.

Preis abfrage →

Die größten CO₂-Verursacher in Deutschland und

Die größten CO2-Emissionen Verursacher weltweit sind China, die USA und Indien. CO2-Ausstoß weltweit Verursacher sind die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas in Kraftwerken, Autos und Industrieanlagen. Es ist

Preis abfrage →

Welche Länder auf Atomkraft setzen – und wo die

Während Deutschland am 15. April aus der Kernenergie aussteigt, werden in vielen anderen Ländern neue Reaktoren gebaut. Eine RND-Auswertung zeigt: Die Standorte befinden sich häufig am Rande des eigenen

Preis abfrage →

Die Mercedes-Werke in Deutschland und weltweit

Genau wie die deutsche Konkurrenz von BMW und Audi setzen auch die Schwaben auf 2023 in China produziert. Dennoch bleibt Deutschland das Herz der Produktion. Montagehallen weltweit. Im

Preis abfrage →

Infografik: Milliarden für die Energiewende | Statista

China liegt bei den Investitionen in die Energiewende im weltweiten Vergleich vorne. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten von BloombergNEF. Deutschland liegt

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutscher EnergiespeicherpoolNächster Artikel:Gehender Typ des Energiespeicherbatteriesatzes

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht