Was ist das Energiekompensationssystem
Die Quinoa ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Was das genau ist, wissen jedoch die Wenigsten. Wir zeigen Ihnen in diesem Zuhause-Artikel, was sich hinter dem Superfood verbirgt.
Was versteht man unter Kompensation?
Doch der Begriff dahinter, «Kompensation», kann etwas irreführend sein. Allzu oft wird er so verstanden, dass überhaupt keine Emissionen entstehen. Tatsächlich bedeutet Kompensation aber lediglich, dass diese bereits verursachten Emissionen an einer anderen Stelle verhindert oder aus der Atmosphäre entfernt werden.
Was ist die Kompensation von Treibhausgasemissionen?
Die Kompensation von Treibhausgasemissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ist ein hochkomplexes und aktuell viel diskutiertes Thema. Im folgenden Beitrag wird das Grundprinzip der Kompensation von Treibhausgasen (THG) erläutert und es wird erklärt, wie das Instrument der Kompensation am besten eingesetzt werden kann.
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Wie ist ein Energiemanagementsystem definiert? Ein EnMS ermöglicht einer Organisation, Ziele und Energieziele festzulegen und zu erreichen, erforderliche Maßnahmen zur Verbesserung ihrer energiebezogenen Leistung zu ergreifen und die Konformität ihres Systems mit den Anforderungen dieses Dokuments nachzuweisen.
Wie geht es weiter mit der strompreiskompensation?
Seit dem Beginn der vierten Emissionshandelsperiode im Jahr 2021 gibt es neue Regeln zur Beantragung der Strompreiskompensation. Unter anderem haben sich die antragsberechtigten Wirtschaftssektoren verändert.
Wie kann Energie effizienter im Unternehmen eingesetzt werden?
Durch die systematische Identifikation der Schwachstellen und vor allem durch die Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen wird Energie effizienter im Unternehmen eingesetzt. Damit verbunden ist auch eine Reduzierung der direkten und indirekten CO 2 -Emissionen Ihres Unternehmens (Corporate Carbon Footprint).
Warum ist CO2-Kompensation nicht mehr erlaubt?
Die Stiftung myclimate hat sich aus zwei Gründen dazu entschieden, nicht mehr von «Kompensation» zu sprechen. Erstens kann der Begriff zu Missverständnissen und Greenwashing führen. Denn CO₂-Kompensation ist kein Ersatz für die Reduzierung und Vermeidung eigener Treibhausgasemissionen.