China und Deutschland fordern Energiespeicherausrüstung

Aktuelle Berichte und Hintergründe Geplant war sie für September, doch nach dem Bruch der Regierungskoalition soll die nächste Bundestagswahl schon am 23. Februar

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was erwartet die Regierung von China bei der Senkung der Treibhausgasemissionen?

Deshalb will die Bundesregierung künftig „China zu ambitionierteren Zielen bei der Senkung der Treibhausgasemissionen bewegen“. Hier spricht die Regierung eine deutliche Erwartung aus, dass China als „zweitgrößte Volkswirtschaft entsprechend ihren Möglichkeiten und Verantwortung zum Klimaschutz beiträgt“.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Deutschland und China: Speicher für die Energiewende

Aktuelle Berichte und Hintergründe Geplant war sie für September, doch nach dem Bruch der Regierungskoalition soll die nächste Bundestagswahl schon am 23. Februar

Preis abfrage →

China

In den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China sollen Fairness und Reziprozität gefördert werden. Reziprozität meint dabei mehr als den gegenseitige Nutzen - es geht zum Beispiel darum, gleichen Marktzugang und gleiche Spielregeln für ausländische und einheimische Unternehmen herzustellen. Dazu tauschen sich

Preis abfrage →

Deutschland und China: Speicher für die Energiewende

Bundestagswahl 2025 Aktuelle Berichte und Hintergründe. Für den 28. September 2025 ist die nächste Bundestagswahl geplant. Sie findet alle vier Jahre statt.

Preis abfrage →

Online-Shopping: Vorsicht vor Retouren nach China

Augenscheinlich deutsche Online-Shops fordern Verbraucherinnen und Verbraucher auf, ihre Einkäufe nach China zurückzusenden. Die Webseiten der Shops sind auf Deutsch und firmieren unter einem deutschen Impressum. Verkäuferinnen und Verkäufer hebeln so das Widerrufsrecht aus.

Preis abfrage →

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Ob Solaranlagen oder Wärmepumpen: Deutschland hat sich bei der Energiewende vor allem China verschrieben. Lässt sich diese Abhängigkeit mindern? Von

Preis abfrage →

Deutschlands China-Strategie: So reagieren deutsche Firmen

Autokonzerne wie Volkswagen oder BMW wären ohne China um einiges kleiner, und der Chemiekonzern BASF investiert trotz der großen geopolitischen Unsicherheiten und der ungeklärten Taiwan-Frage

Preis abfrage →

Deutschlands Beziehungen zu China | bpb

Am 11. Oktober 1972 nahmen die BRD und China offiziell diplomatische Beziehungen auf. In der Folge eröffneten u.a. Botschaften in Peking und Bonn. China war damals noch ein Entwicklungsland, gezeichnet von den Folgen der Kulturrevolution unter Mao Zedong. In Deutschland und Europa herrschte der Kalte Krieg. 🔍 Situation heute

Preis abfrage →

Deutsche Kolonialzeit in China

Zwischen 1898 und 1919 pachtete das deutsche vom chinesischen Kaiserreich das Gebiet Kiautschou an Chinas Ostküste. Hauptstadt war Tsingtau, heute Qingdao. Was davon blieb: Herrenhäuser und eine

Preis abfrage →

Chinas Macht im Indopazifik

Wir fordern sie auf, die Kalte-Kriegs-Mentalität und ihr Nullsummenspiel aufzugeben und keine weiteren Falschinformationen über China zu verbreiten." Fregatte Bayern im Raum Indopazifik

Preis abfrage →

Deutschland will China beim Klimaschutz zu „ambitionierteren

Berlin – Bei grünen Technologien wie Solaranlagen und Lithiumbatterien und bei Rohstoffen für die Energiewende gebe es „kritische Abhängigkeiten" von China, die die

Preis abfrage →

Risiken für Deutschland aus der wirtschaftlichen Verflechtung mit China

Das entspricht dem sechsfachen der direkten Forderungen gegenüber Kreditnehmern mit Sitz in China und fast 42 % des aggregierten harten Kernkapitals. Insbesondere systemrelevante Institute 42 haben vergleichsweise hohe Gesamtforderungen (vgl. Exkurs „ Risiken für die Finanzstabilität in Deutschland durch in China tätige Unternehmen ").

Preis abfrage →

Er will Zölle auf Importe aus China, Mexiko und Kanada

Direkt nach seiner Amtsübernahme will Trump die Abgaben per Dekret verhängen. 25 Prozent sollen dann auf Waren aus Kanada oder Mexiko fällig werden. Das träfe auch deutsche Unternehmen.

Preis abfrage →

Chinesisch-deutsche Beziehungen – Wikipedia

Der Vertrag stellte auch klar, dass Deutschland und China in diesem Tauschgeschäft gleichwertige Partner waren. Nachdem er diesen Meilenstein in der chinesisch-deutschen Kooperation auf den Weg gebracht hatte, übergab von Seeckt seinen Posten an General Alexander von Falkenhausen und kehrte im März 1935 nach Deutschland zurück, wo er 1936

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden

Preis abfrage →

Warum „Aber China!" und „Deutschland alleine kann nicht die

Zusätzlich könnten sich China und Indien auch in jeweils 16 Einzelstaaten aufteilen, die alle mehr Einwohner und weniger CO2-Emissionen als die Bundesrepublik Deutschland in der Bilanz hätten. Dann wären die Länder mit den höchsten CO2-Emissionen in absteigender Reihenfolge: USA, Ver. Staaten von Europa, Japan, Iran, Südkorea, erst dann

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft trägt dazu bei, die Erfahrungen der deutschen Energiewende in China zu verbreiten und chinesische Akteure der Energiewirtschaft für die

Preis abfrage →

China präsentiert einen Friedensplan für die Ukraine

Die akuten Spannungen zwischen den USA und China konnte er allerdings nicht auen. Zumindest sprechen beide Seiten miteinander. China präsentiert einen Friedensplan für die Ukraine

Preis abfrage →

Deutschland und China: Bilaterale Beziehungen

Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.

Preis abfrage →

China und Deutschland: Mehr Rivalen als Partner? Außenpolitiker fordern

Deutschland und China: Vor den deutsch-chinesischen Regierungskoalitionen verlangen Außenpolitiker des Bundestages ein realistisches Chinabild.

Preis abfrage →

Xinjiang Police Files: Politiker fordern mehr Härte gegenüber China

Bisher pflegt Deutschland enge Handelsbeziehungen zu China. Nach der Veröffentlichung der Bilder aus chinesischen Lagern fordern Politiker einen Kurswechsel.

Preis abfrage →

China und Deutschland: neue Wachstumspunkte für die

Vom 14. bis zum 16. April reiste Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell nach China. Auf seinem Programm in Chongqing, Shanghai und Beijing standen hochrangige Gespräche, Besuche von Unternehmen und Dialoge mit Studenten bzw. politische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Themen, die den umfassenden Charakter der chinesisch-deutschen

Preis abfrage →

Chinesisch-deutsche Beziehungen: gegenseitige Abhängigkeit

Es gibt seitens Deutschland Pläne, die Asien- und China-Kompetenz auszubauen und China bietet Bürgern aus Deutschland vorerst für ein Jahr visafreie Einreisen für einen Aufenthalt von 15 Tagen. Das sind richtige Schritte. Im Bereich Sprache und Kultur gibt es gute Angebote der deutschen Goethe-Institute und der chinesischen Konfuzius-Institute.

Preis abfrage →

Energieversorgung in Deutschland: Kritik an Chinas Einfluss auf

Kritische Komponenten im Energiesektor werde die Bundesnetzagentur aber bis zum Mai 2023 bestimmen. China und Russland haben gerade verkündet, ihre militärische

Preis abfrage →

China-Reise: Grüne und Union fordern Olaf Scholz zu Klartext auf

Er wünschte sich zudem, dass Deutschland wie die USA, Großbritannien und Frankreich militärische Präsenz in der Meerenge zwischen Taiwan und China zeigt. Im Mai sollen erneut eine Fregatte und ein Versorgungsschiff der Bundeswehr Richtung Pazifik aufbrechen, um das deutsche Interesse an der Region mit ihren wichtigen Handelswegen zu untermauern.

Preis abfrage →

Krieg in der Ukraine

China will sich im Ukraine-Krieg als Vermittler betätigen. Kann das funktionieren? Die Reaktionen auf Chinas Zwölf-Punkte-Plan zur Befriedung des Krieges sind eher zurückhaltend.

Preis abfrage →

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

China und Deutschland sind in den internationalen Beziehungen zwei ungleiche Akteure. Das ergibt sich aus ihrer Bevölkerungsanzahl, der geografischen Lage und Ausdehnung, aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur sowie aus der Ideologie, Philosophie und Kultur – auf der einen Seite die konfuzianisch-traditionelle chinesische und auf

Preis abfrage →

Deutschland will China beim Klimaschutz zu „ambitionierteren

Klimapolitik spielt in der ersten China-Strategie der Bundesregierung eine wichtige Rolle. Deutschland steht hier vor einem Zwiespalt: Die Regierung will gleichzeitig mehr Kooperation und mehr

Preis abfrage →

Wirtschaft

Visa und Einreise Pässe und Ausweise Familienangelegenheiten Beurkundungen, Beglaubigungen, Apostille, Legalisation und Gebühren Leben und Arbeiten in China Notfälle und Krisenvorsorge Terminvereinbarung Zurück zur ersten Navigationsebene

Preis abfrage →

Energiewende mit Herausforderung: Abhängigkeit von China bei

China dominiert den Weltmarkt für Photovoltaik-Technologie. Auch Deutschland ist deshalb bei seiner Energiewende abhängig von Herstellern aus der Volksrepublik.

Preis abfrage →

China und Deutschland, Partner in unruhiger Zeit

China und Deutschland sind sowohl verantwortungsbewusste Akteure als auch wichtige Volkswirtschaften und Exportnationen. Der Konsens über Aufrechterhaltung von Multilateralismus und Freihandel sowie Agieren gegenüber Klimawandel ist hervorgehoben. Die Bereiche der pragmatischen Zusammenarbeit haben sich erweitert.

Preis abfrage →

Deutschland vs. China: CO2-Ausstoß im 50 Jahre-Vergleich

Wie entwickelte sich der CO₂-Ausstoß in Deutschland und China in den letzten 50 Jahren? Vergleich zeigt starke Unterschiede zwischen den Ländern.

Preis abfrage →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Euro auf deutsche Exporte nach China und 192 Mrd. Euro auf chinesische Exporte nach Deutschland. Damit ist China – noch vor den Niederlanden und den USA – Deutschlands wichtigster Handelspartner. Mit weitem Abstand kommen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Bidirektionale Wechselrichterplatine zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Die Energiespeicherung wird in Industrie und Gewerbe unterteilt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht