Natriumbatterien werden in der globalen Energiespeicherindustrie eingesetzt

Blei-Säure-Batterien: Blei-Säure-Batterien werden häufig in Fahrzeugen und als Energiespeicherlösungen eingesetzt. Rund 50 % des globalen Batteriemarktes wird durch Blei

Was sind die Vorteile von Natriumbatterien?

Aufgrund ihrer guten Rohstoffverfügbarkeit, ihrer Nachhaltigkeit und der geringen Kosten können Natriumbatterien in einigen Bereichen eine ernst zu nehmende Alternative zu Lithiumbatterien werden. Insbesondere für die Elektromobilität und für stationäre Stromspeicher sind Natriumbatterien eine zukunftsfähige Lösung.

Welche strukturelle Batterielösung ist für die Natrium-Ionen-Technologie erforderlich?

Möglicherweise ist jedoch eine ein-zigartige strukturelle Batterielösung für die Natrium-Ionen-Technologie erforderlich. Das CTP-Konzept könnte für die Natrium-Ionen-Chemie einfacher umzusetzen sein als sogar für die LFP-Chemie, aufgrund der ggf. geringeren Wärme-erzeugung von SIB [70].

Welche Vorteile bietet Natrium?

Einige der potenziellen Vorteile umfassen eine erhöhte Kosteneffizienz aufgrund der größeren Verfügbarkeit von Natrium, eine verbesserte Sicherheit aufgrund der geringeren Wahrscheinlichkeit von Dendritenbildung und die Reduzierung der Abhängigkeit von seltenen Rohstoffen.

Welche Infrastruktur benötigt man für die Verarbeitung von Natrium-Ionen-Zellen?

Die erhöhte Sensibilität von Materialien, die zur Verarbeitung von Natrium-Ionen-Zellen gefordert sind, verlangen zusätz-liche Infrastruktur, die in der Lage ist, auch bereits bei der Lagerhaltung der zu verarbeitenden Pulver und entlang der Elektrodenfertigung eine feuchteminimierte Prozessierung zu gewährleisten.

Welche Vorteile bieten Natrium-Ionen CTP-Batterien für Elektrofahrzeuge?

Natrium-Ionen CTP-Batterien für Elektrofahrzeuge könnten den Fahrzeugherstellern eine kostengünstige und nachhaltige Option für Fahrzeuge mit moderater Reichweite bieten. Schließlich ist die Entwicklung von Fertigungstechnologien auf Packebene für kommerzielle SIB von großer Bedeutung.

Wie geht es weiter mit Recycling von Natrium-Ionen-Batterien?

Die Forschungs- und Industrieaktivitäten für das Recycling von Natrium-Ionen-Batterien sind bisher nur wenig ausge-prägt. Aufgrund der stark eingeschränkten Verfügbarkeit von SIB bestehen zum aktuellen Zeitpunkt keine nennens-werten Bestände an SIB am Ende ihres Lebenszyklus.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

Blei-Säure-Batterien: Blei-Säure-Batterien werden häufig in Fahrzeugen und als Energiespeicherlösungen eingesetzt. Rund 50 % des globalen Batteriemarktes wird durch Blei

Preis abfrage →

Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie: Potenziale und

Kleinwagen), Lithium-Schwefel-Batterien mittelfristig in kleineren Fluganwendungen (z.B. Drohnen) und Natrium-Schwefel- oder Zink-Ionen-Batterien im stationären Bereich eingesetzt werden. Jedoch besitzt keine der betrachteten Technologien die gleiche Anwendungsbreite wie Lithium-Ionen-Batterien.

Preis abfrage →

Northvolt erzielt Erfolg bei neuer Batterietechnologie

Natrium-Ionen-Batterien kommen ohne Kobalt, Nickel und Lithium aus. Sie gelten deshalb als wichtig für Energiewende und Nachhaltigkeit. Dem Batteriezellen-Hersteller Northvolt ist ein Erfolg

Preis abfrage →

Natriumbatterie: Eine Alternative für die Zukunft?

Aufgrund ihrer guten Rohstoffverfügbarkeit, ihrer Nachhaltigkeit und der geringen Kosten können Natriumbatterien in einigen Bereichen eine ernst zu nehmende Alternative zu Lithiumbatterien werden. Insbesondere für die Elektromobilität und für stationäre

Preis abfrage →

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Je weiter die Elektrifizierung der Welt voranschreitet, Stichwort All-Electronic Society, desto klarer wird die hohe Abhängigkeit der Energiespeicherindustrie von kritischen

Preis abfrage →

IBU-tec | IBU-tec treibt Entwicklung im Forschungsbereich von

Jörg Leinenbach, CEO von IBU-tec: „Wir sind sehr stolz darauf, gemeinsam mit starken Partnern an innovativen Batterien der nächsten Generation zu arbeiten. Natrium-Batterien sind eine Zukunftstechnologie und können in vielfältigen Anwendungen eingesetzt werden – zudem sind sie günstiger und besser für die Umwelt als andere Batterien.

Preis abfrage →

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Je weiter die Elektrifizierung der Welt voranschreitet, Stichwort All-Electronic Society, desto klarer wird die hohe Abhängigkeit der Energiespeicherindustrie von kritischen Rohstoffen wie Lithium oder Kobalt. Eine Diversifizierung der Batteriechemie ist darum entscheidend für ein langfristiges Kapazitätswachstum.

Preis abfrage →

Umfeldbericht zu Natrium-Ionen-Batterien 2023

den globalen Markt auch in der heute kosteneffizientesten Batterietechnologie, den Lithium-Eisen-Phosphat Batterien, dominiert. Setzt sich der aktuelle Trend bei SIB weiter fort, so besteht die

Preis abfrage →

The big beginner''s guide to Sodium-Ion batteries

Die Reinheit der Ausgangsstoffe ist in der Regel aber problematisch, weswegen in der Praxis häufig keine hohen Energiedichten erreicht werden. Da die auf Reststoffen basierten Hard Carbons zudem teurer sind, ist davon auszugehen, dass eher das günstigere synthetisch produzierte Hard Carbon verwendet wird [1].

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt damit vor allem in Südostasien gegen die Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an. Der Speicher auf Natriumbasis zeichnet sich durch eine schnelle Aufladung und eine längere Lebensdauer als

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Akkumulator – Wikipedia

ÜbersichtAllgemeinesPrinzipVorteile von Natrium-Ionen-AkkumulatorenThermalbatterien mit NatriummetallNatrium-Ionen-Batterien mit wässrigen ElektrolytenNatrium-Ionen-Akkumulatoren mit organischen ElektrolytenMarktverfügbarkeit

Der Natrium-Ionen-Akkumulator, englisch sodium-ion battery (abgekürzt SIB), dient der Speicherung elektrischer Energie und nutzt dabei Ionen des Alkalimetalls Natrium. Natrium-Ionen-Batterien kommen ohne kritische Rohstoffe aus. Sie sind für große Energiespeicher im Stromnetz geeignet und besitzen eine deutlich reduzierte Brand- und Explosionsgefahr . 2023 sind die ersten E

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Systeme – Eigenschaften und Vorteile der Post

Der aktuelle Entwicklungsstand fokussiert einen Arbeitstemperaturbereich von plus 5 Grad bis plus 40 Grad. Also typische Kellertemperaturen oder Garagenanwendungen in unserem Breitengrad. Tieftemperaturfest sind sie bisher noch nicht. Oftmals werden Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt, obwohl ihre Eigenschaften für die spezielle Anwendung

Preis abfrage →

Natrium/Nickelchlorid-Batteriesysteme zur stationären

In den Arbeitsgruppen »Energiesystemkonzepte« und »Systemintegration« entwickeln wir Hochtemperatur-Batteriesysteme auf Basis der Natrium/Nickelchlorid-Technologie. Wir

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Batterien als umweltfreundliche Alternative

Der Elektrolyt wird laut Forscherteam eine nicht-wässrige Flüssigkeit sein, der zur Erhöhung der Leitfähigkeit und der Sicherheit eine sogenannte ionische Flüssigkeit zugesetzt werden kann. Es sollen zudem Strategien zur Vorladung (Vor-Sodierung) solcher Batterien entwickelt werden, um so die Energie in der Batterie zu maximieren.

Preis abfrage →

Analyse der globalen Batterieproduktion: Produktionsstandorte

Ist der Preis oberste Priorität, so werden LFP-basierte Batterien eingesetzt, zum Beispiel für größere Fahrzeuge wie Busse oder Schwerlasttransporte oder für Kleinfahrzeuge. Beim stationären Speicher spielt die Kompaktheit der Batterie keine zentrale Rolle, da es keine strenge Platzeinschränkung wie bei Elektrofahrzeugen gibt.

Preis abfrage →

Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien von Northvolt

Da China einen erheblichen Teil der globalen Lieferkette für Lithium-Ionen-Batterien und die damit verbundenen kritischen Mineralien kontrolliert, damit sie auf breiter Front eingesetzt werden können. Natrium und Eisen, die Hauptbestandteile dieser Batterien, sind zwar billiger und häufiger vorhanden als Lithium, Kobalt und Nickel, die

Preis abfrage →

NaKlaR-Projekt: Deutsche Forscher feilen an

Dabei halten die Forscher Anwendungen in der Mobilität für machbar: „Natrium-Batterien eignen sich durchaus für kleinere Autos, die nur über kürzere Strecken gefahren werden", betont Dr. Guinevere Giffin von der

Preis abfrage →

Natriumbatterien: die Batterien der Zukunft? | Flash Battery

Grenzen einer Natriumbatterie. Geringe Energiedichte ; Kurze Lebensdauer; Einer der Hauptnachteile von Natriumbatterien ist die Energiedichte, d. h. die Menge der gespeicherten Energie im Verhältnis zum Volumen der Batterie: Natriumbatterien haben immer noch eine recht geringe Dichte, zwischen 140 Wh/Kg -160 Wh/kg, im Vergleich zu 180 Wh/Kg

Preis abfrage →

Marktgröße für Natrium-Ionen-Batterien, Branchenanteil und

Auf der Grundlage der Technologie wird der Markt für Natrium-Ionen-Batterien in Natrium-Schwefel-Batterie, Natriumsalz-Batterie und Natrium-Luft-Batterie unterteilt. Die Natriumionenbatterien werden in Energiespeicheranwendungen in Solar- und Windkraftanlagen für erneuerbare Energien eingesetzt.

Preis abfrage →

Trendanalysen berichtet über Neue Technologien Natrium

Besonders große Vorteile der NIB liegen bei den eingesetzten Materialien. Sie kommen an der Kathode ohne Kobalt, Nickel und Lithium aus und basieren statt - dessen auf dem in der Natur

Preis abfrage →

Prof. Maximilian Fichtner

Prof. Fichtner präsentiert die neusten Entwicklungen gängiger Batteriematerialien. Seit Jahren wird versucht, weniger Kobalt in Batterien zu verwenden. Unser Gast erläutert, warum Lithium kein Allheilmittel - und warum Natrium ein aussichtsreicher Kandidat für zukünftige Batterien ist.

Preis abfrage →

Neue Batteriegenerationen: Festkörper

Feste Elektrolyte hingegen eliminieren dieses Risiko nahezu vollständig. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit von Elektrofahrzeugen verbessert, sondern diese Batterien werden auch für andere Anwendungen, wie in der Luftfahrt oder in tragbaren Geräten, attraktiv. Natrium-Ionen-Batterien: Eine umweltfreundliche Alternative

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Batterie: Startup erhält Auftrag für 10-GWh

Natrium-Ionen-Batterien gewinnen nicht nur im Bereich der Energiespeicherung immer mehr an Bedeutung, sondern werden auch für Automobilhersteller zu einer brauchbaren Alternative. Ein Startup

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Batterien mit vielversprechender CO2-Bilanz

Jetzt zeigten Forscher der Chalmers University of Technology aus Schweden, dass Natrium-Ionen-Batterien eine gleichwertige Klimawirkung haben können wie ihre Lithium-Ionen-Gegenstücke – ganz ohne das Risiko, dass die Rohstoffe ausgehen. „Die Materialien, die wir in den Batterien der Zukunft verwenden, werden wichtig sein, um auf erneuerbare Energien

Preis abfrage →

Umfeldbericht zu Natrium-Ionen-Batterien 2023

mit hoher Reichweite, eingesetzt werden kann, bleibt offen. Entsprechend ist die Bandbreite der in der Studie analysierten Marktprognosen für SIB sehr groß. Analysten gehen von einem Marktvolumen von unter 50 GWh bis hin zu 600 GWh in 2030 aus. Der obere Bereich dieser Spanne würde nicht nur eine

Preis abfrage →

Durchbruch in Akkuforschung: Natrium-Batterie lädt in Sekunden

Natrium-Ionen-Batterien gelten als zukunftsweisend. Der Hauptgrund: die geringeren Kosten. Natrium ist 500-mal häufiger auf der Erde zu finden als Lithium. Besonders für Elektroautos wird

Preis abfrage →

Top 10 der globalen Energiespeicherbatterien nach

Zu den Top 10 der weltweit ausgelieferten Energiespeicherzellen gehören bekannte Unternehmen wie CATL, CATL, BYD und EVE. Durch kontinuierliche Innovationen und technologische Durchbrüche sind sie zu einem führenden Unternehmen in der Energiespeicherbranche geworden und haben einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des globalen Energiespeicherbereichs

Preis abfrage →

BAM

In der Glovebox werden Knopfzellen zusammengebaut (rechts). Quelle: BAM. Die BAM erforscht in einem Kooperationsprojekt alternatives Anoden-Material, um diesen Nachteil auszugleichen

Preis abfrage →

Funktion und Einsatz von Natrium-Schwefel-Batterien

Aufgrund der komplexen Speichertechnik werden Natrium-Schwefel-Akkumulatoren noch nicht in kleinerem Maßstab im privaten PV-Bereich eingesetzt. Einige wenige Hersteller von Stromspeichern arbeiten aber an praktischen Weiterentwicklungen, um die Natrium-Schwefel-Batterie auch im privaten PV-System sinnvoll einsetzen zu können.

Preis abfrage →

Die Revolution der Elektroautos: Natrium-Ionen-Batterien

Unsere globalen Projekte; Partner & Supporter; Werde CO2 Fighter, werde ecorand Supporter dass Natrium-Ionen-Batterien sicher und effizient in Elektroautos eingesetzt werden können. einer kostengünstigeren und umweltfreundlicheren Batterieoption könnten Elektroautos für mehr Menschen zugänglich werden, was zu einer Verringerung der

Preis abfrage →

Umfeldbericht zu Natrium-Ionen-Batterien-2023

Ein neuer Umfeldbericht der Fraunhofer FFB befasst sich mit Natrium-Ionen-Batterien als alternative Batterietechnologie. Die Forschenden untersuchen die technologischen Eigenschaften der Batterie sowie die

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Akku vs. Lithium-Ionen-Akku

Da die Leistung von Natriumbatterien schlechter ist als die von Lithiumbatterien (auf gleichem Niveau), werden Natriumbatterien derzeit nicht in Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse eingesetzt, da sie im Vergleich zu Lithiumbatterien eine geringere Energiedichte und Ladegeschwindigkeit aufweisen.

Preis abfrage →

Forscher entwickeln nachhaltigere Batterien auf Natrium-Basis

Natrium-Batterien kommen vor allem für Anwendungen in Frage, bei denen es nicht so sehr auf die Größe und das Gewicht ankommt, etwa als stationäre Energiespeicher.

Preis abfrage →

Innovationspotenzial von Natrium-Ionen-Batterien: Neuer

Der Umfeldbericht untersucht die technologischen Eigenschaften von Natrium-Ionen-Batterien sowie die Aktivitäten in Forschung und Industrie von der Materialherstellung bis zur

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Gemeinsames Energiespeichernetz neue EnergieNächster Artikel:Was sind die gespeicherten Energiequellen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht