Energiespeicher der Kohlemine Shadunzi
Das passt zu einer der zwei Erzählungen über China und den Klimawandel: In der Debatte um Pekings Klimapolitik argumentieren manche, das Land wäre allein durch die
Wie hoch ist die weltweite Kapazität für die Energieerzeugung aus Kohle?
Demnach ist die weltweite Kapazität für die Stromerzeugung aus Kohle in den letzten sechs Jahren um 157 Gigawatt (GW) gestiegen. Weitere 480 GW sind derzeit im Aufbau, ein Großteil davon in Asien. Die steigende Bedeutung der Kohle im Energiemix steht im Widerspruch zu den Klimaverpflichtungen der asiatischen Regierungen und Kohleproduzenten.
Wie hoch ist die Kohleproduktion in China?
"Im Jahr 2022 ist die Kohleproduktion um 10,5 Prozent gestiegen, auf 4,65 Milliarden Tonnen", sagt Wiebke Rabe, Juniorprofessorin für die politische Ökonomie Chinas an der Universität Bremen. "Chinas 14. Fünfjahresplan gibt vor, dass Kohle ein Sicherheitsnetz für die Energieversorgung Chinas darstellen soll."
Warum ist Kohle so wichtig für Deutschland?
Kohle bedeutet automatisch nationale Sicherheit. Denn der Energiehunger des Landes wird zu etwa 60 Prozent aus Kohle gestillt. Und trotz aller Warnungen vor der Klimakatastrophe investiert China mehr als jeder andere Staat weiter in diesen Energieträger. Die Abhängigkeit von China ist für Deutschland gefährlicher als die von russischem Gas und Öl.
Wie lange hält der Kohle-Boom in China noch an?
Wie lange der Kohle-Boom in China noch anhält, darüber würden die nächsten zwei bis drei Jahre entscheiden betont, Nis Grünberg. "China ist nicht nur Weltmeister im Kohle-Ausbau, sondern auch im Ausbau der erneuerbaren Energien." Dahinter stünden oft die gleichen großen Staatskonzerne.
Wie hoch ist die Kapazität der weltweiten Kohleproduzenten?
Laut der jüngsten "Global Coal Exit List", einer jährlichen Analyse der deutschen Umweltgruppe Urgewald und anderer Organisationen, weitet fast die Hälfte der weltweiten Kohleproduzenten ihre Produktion aus. Demnach ist die weltweite Kapazität für die Stromerzeugung aus Kohle in den letzten sechs Jahren um 157 Gigawatt (GW) gestiegen.
Was ist die größte Kohlen-Mine der Welt?
Die größte darunter ist die Baija Haizi Kohlen-Mine in der Inneren Mongolei. Sie erhielt im April 2022 eine Lizenz für die nächsten 30 Jahre bei einer jährlichen Fördermenge von 15 Millionen Tonnen Kohle. Insgesamt sollen ihre Reserven aber für fast 97 Jahre reichen, berichtet die chinesische Staatszeitung " Global Times ".