Energiespeicherkosten für Photovoltaikkraftwerke
Letzte Aktualisierung am 23. Juni 2023 von Mika Lehmann. Bild von Stockwerk-Fotodesign – stock.adobe.com. Wenn Sie den produzierten Solarstrom aus Ihrer Photovoltaikanlage nicht verbrauchen, wird dieser ins öffentliche Netz eingespeist. Allerdings hat die Einspeisevergütung für Solarstrom über die letzten Jahre immer weiter abgenommen.
Was kostet ein Stromspeicher für Photovoltaikanlage?
Bei Stromspeichern für Photovoltaikanlagen gibt es heute große Preisunterschiede. So kosten kleinere Speicher für private Dachanlagen mit wenigen kWh-Speicherkapazität durchschnittlich 7.500 bis 9.500 Euro je nachdem, welche Speichertechnik zum Einsatz kommt und wie der Stromspeicher ausgestattet ist.
Was kostet ein PV-Speicher?
Während PV-Speicher mit Kapazitäten unter 6 kWh noch hohe Preise pro kWh von durchschnittlich über 1.300 €/kWh aufwiesen, liegen mittlere Solarstromspeicher zwischen 6 und 12 kWh mit unter 900 €/kWh im günstigeren Preissegment. Große Speichersysteme zwischen 12 und 50 kWh sind durchschnittlich für etwa 800 €/kWh erhältlich.
Wie berechnet man die Kosten einer Photovoltaikanlage?
In die Kalkulation müssen aber auch die Betriebskosten einfließen. Der größte Kostenfaktor ist natürlich der reine Kaufpreis. Überschlägig kann in Bezug auf die Photovoltaikanlage mit dem Faktor 1,5 gerechnet werden. D.h. wird eine PVA mit einem passenden Batteriespeicher ausgestattet, kommt noch einmal die Hälfte der Anlagenkosten hinzu.
Was kostet ein Solarspeicher?
Aktuell stellen im PV-Bereich für die private Nutzung die Solarspeicher-Akkus auf Blei- bzw. Lithium-Basis Laut des Speichermonitoringberichts der RWTH Aachen 2019 kosten Stromspeicher für die private Nutzung in kleineren PV-System mit einer nutzbaren Kapazität von acht Kilowattstundenrund 10.000 Euro.
Was kostet eine 10 kWp Photovoltaikanlage?
Preisbeispiel: Bei einer 10 kWp Photovoltaikanlage mit einem 8 kWh Speicher würden ca. 9.000 € für den Speicher anfallen. Die Gesamtkosten lägen bei ca. 21.500 €. Beachten sollten Sie, dass Preisschwankungen von ca. 15% hier durchaus realistisch sind.
Was muss ich beim Kauf eines Photovoltaik-Speichers beachten?
Die Berechnung sollte im Angebot aufgeführt sein. Betriebs- und Wartungskosten nicht vergessen Je nach Wahl der Batterietechnologie entstehen unterschiedlich hohe Kosten im Betrieb des Photovoltaik-Speichers. Bei vielen Systemen ist beispielsweise eine regelmäßige Wartung erforderlich.