Neues Brandschutzsystem für Energiespeicherkraftwerke

Brandschutzsystem für Holzböden Grundierung, Brandverzögerer und Lack. An das Brandverhalten von Bauteilen im Objektbereich, z.B. in Hotels, Kinos oder öffentlichen Gebäuden werden oftmals erhöhte Anforderungen gestellt. Nach 20 Jahren Leerstand wurde der Halle in Aalen neues Leben eingehaucht: Nach der Sanierung ist hier Raum für

Was ist ein Brandschutzkonzept?

Ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept kombiniert frühestmögliche Branderkennung mit leistungsfähigen Ansaugrauchmeldern und Inertgas­löschanlagen.

Was ist der kostenlose BS Brandschutz-Newsletter?

Holen Sie sich den kostenlosen BS BRANDSCHUTZ-Newsletter! Sie erhalten alle zwei Monate kostenlos brandaktuelle Meldungen rund um den Brandschutz im Bauwesen, z.B. über Rechte und Organisatorisches, Bauliches und Gebäudetechnisches. Dazu gibt es Links zu Apps, Whitepapers und/oder Websites bzw.

Welche Richtlinien gelten für Brandschadensanierung?

erten Bereichen TRGS 524 und VdS 2357 – Richtlinien zur Brandschadensanierung.Der Transport zerstörter oder beschädigter Lithium-Ionen Akkumulatoren (kritisch defekte Lithium-Ionen Akkumulatoren) muss entsprechend der ADR Sondervorschriften (z.B. ADR 02 SV 376) sowie entsprechend

Sind Hochspannungsleitungen feuerbeständig?

n, sind diese in der Regel feuerbeständig vom übrigen Garagenraum abzutrennen. Das offene Verlegen von Hochspannungsleitungen (größer 1.000 V AC bzw. 1.500 V DC), welches ggf. mit der Errichtung eines stationären Lithium-Ionen Energiespeichers in Garagen einhergeht, hat in Garagen

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Brandschutzsystem für Holzböden | Brandschutz

Brandschutzsystem für Holzböden Grundierung, Brandverzögerer und Lack. An das Brandverhalten von Bauteilen im Objektbereich, z.B. in Hotels, Kinos oder öffentlichen Gebäuden werden oftmals erhöhte Anforderungen gestellt. Nach 20 Jahren Leerstand wurde der Halle in Aalen neues Leben eingehaucht: Nach der Sanierung ist hier Raum für

Preis abfrage →

Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Dezember

Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Bauteile für Sprinkler- und Sprühwasseranlagen – Teil 13: ESFR-Sprinkler. DIN 25460 (03-2023) Vorbeugender Brandschutz bei Heißen Zellen. DIN 14661 (02-2023) Feuerwehrwesen – Feuerwehr-Bedienfeld für Brandmeldeanlagen Beabsichtigter Ersatz zum 2023-02 für DIN 14661:2016-11, DIN

Preis abfrage →

Neues BrandschutzKompakt „Brandschutz ist Umweltschutz"

Neues BrandschutzKompakt „Brandschutz ist Umweltschutz" erschienen 07.09.2023 Die Mitgliedsunternehmen des bvfa sind sich ihrer Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz bewusst. Das aktuelle BrandschutzKompakt zeigt erste Ansätze, wie Brandschutz und Nachhaltigkeit auch in Zukunft in Einklang gebracht werden können.

Preis abfrage →

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Wirkungsvolle Antworten auf diese Herausforderung bietet ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme, wie es Siemens jetzt auf der Basis von umfangreichen Versuchsreihen entwickelt hat. Dieses verfügt bislang als Einziges über eine VdS-Anerkennung.

Preis abfrage →

Komplettlösung aus Batteriespeicher und Brandschutz

Brandschutzsystem für Holzböden. Mit dem Brandschutzsystem behandeltes Parkett im Auditorium der Commerzbank Frankfurt . Bild: Loba, Ditzingen. Nach 20 Jahren Leerstand wurde der Halle in Aalen neues Leben eingehaucht: Nach der Sanierung ist hier Raum für Veranstaltungen und ein Depot für Autos.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Es gibt von Mutter Natur aus nur noch wenige, mögliche neue Standorte in Deutschland, die die für ein neues Pumpspeicherwerk nötigen Voraussetzungen, insbesondere topologische, erfüllen.

Preis abfrage →

Anlagentechnischer Brandschutz | Bosch Energy and Building

Unser Leistungsspektrum für anlagentechnischen Brandschutz. Sicher fühlen, strategisch investieren und auf kompetenten Service vertrauen: Bosch bietet Ihnen ein umfassendes Lösungsangebot, das genau zu Ihrem Bedarf passt. Unabhängig davon, ob Einzelgebäude oder ganze Liegenschaften mit anlagentechnischem Brandschutz ausgestattet werden

Preis abfrage →

Batteriespeicher mit Brandschutz in der bauSicherheit

Der Leitfaden »Vorbeugender und abwehrender Brandschutz bei Lithium-Ionen Großspeichersystemen« des Bundesverbands Energiespeicher Systeme e. V. (BVES)

Preis abfrage →

HENSOTHERM® 2K-Brandschutzsystem für Stahl

HENSOTHERM® 920 KS | R30 – R120 Das neue Multitalent. Das 2K-Brandschutzsystem ist 100 % lösemittelfrei und deckt Feuerwiderstandszeiten von 30 / 60 / 90 / 120 Minuten für den Innenbereich und bewitterten

Preis abfrage →

Neues Löschsystem für brennende Traktionsbatterien bei

Rosenbauer bringt ein neues Löschsystem für brennende Traktionsbatterien bei Elektrofahrzeugen auf den Markt. Mit dem System können Hochvolt-Batterien auf Basis der Lithium-Ionen-Technologie sicher und effizient gelöscht werden. Es ermöglicht eine direkte Kühlung der Batteriemodule bzw. der Zellen innerhalb der Module und damit einen

Preis abfrage →

Whitepaper

Wer heute ein kommerzielles Gebäude besitzt, betreibt oder verwaltet, für den ist die Sicherheit der Menschen und Werte in diesem Gebäude ein zentrales Thema. Weil das kommerzielle Gebäude von morgen durch den Einsatz neuer Technologien komfortabler, effizienter und vor allem sicherer ist, setzen viele Planer, Investoren und Gebäudebetreiber auf vernetzte Smart

Preis abfrage →

2.000 Euro für ein neues Brandschutz-Infomobil

Im Inneren des noch im Dienst befindlichen Brandschutz-Infomobils sind alle relevanten Materialien untergebracht, die die ehrenamtlichen Brandschutzerzieher für ihre Arbeit benötigen. Feuerwehrchef Dr. Ottmar Müller hofft, bis Ende nächsten Jahres ein neues Fahrzeug präsentieren zu können. (Foto: B. Glumm)

Preis abfrage →

Neues Aluminium Brandschutzsystem: Schüco

Oktober 2020 Neues Aluminium Brandschutzsystem: Schüco FireStop ADS 90 FR 90 Mit dem Schüco FireStop ADS 90 FR 90 ergänzt der Bielefelder Hersteller seine Plattform Schüco FireStop um ein weiteres

Preis abfrage →

Brandschutz für Industriegebäude | Hekatron

Sonderbrandmeldetechnik und Fernzugriff für die Druckindustrie. Als Gutenberg den modernen Buchdruck erfand, hätte man sich nicht träumen lassen, welche technologische Entwicklung diese revolutionäre Technik nehmen würde. In

Preis abfrage →

System Schröders

System Schröders - Experte für Sicherheitstüren aus Stahl. Willkommen bei System Schröders, Ihrem Experten mit höchster Schutzkompetenz für Stahlsicherheitstüren. Wir freuen uns über Ihr Interesse an System Schröders Türen und Toren.

Preis abfrage →

Brandschutz für stationäre Batterie-Energiespeichersysteme

Die aktuellen Normen und Richtlinien – etwa die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU sowie die EMV-Richtlinie für

Preis abfrage →

Ausgabe 01/2021

Die VdS-Regelwerke rund um Wasserlöschanlagen sind im Januar 2021 in einer neuen, aktualisierten Auflage erschienen: VdS CEA 4001 (Richtlinien für Sprinkleranlagen, Planung und Einbau), VdS 2108 (Richtlinien für Schaumlöschanlagen, Planung und Einbau) und VdS 2109 (Richtlinien für Sprühwasser-Löschanlagen, Planung und Einbau).

Preis abfrage →

Brandschutz für stationäre Energiespeichersysteme

Antworten auf diese Herausforderung bietet ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme, wie es Siemens entwickelt hat. Jede Lithium-Ionen

Preis abfrage →

Zulassung für reaktives Brandschutzsystem

Im November 2015 erteilte das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) die erste bauaufsichtliche Zulassung für ein reaktives Brandschutzsystem (RBS) für Stahlzugglieder mit Kreisprofil. Zugglieder sind filigrane Bauteile, die überwiegend zur Stabilisierung von Tragwerken sowohl in Neubauten als auch bei der Altbausanierung eingesetzt werden.

Preis abfrage →

Brandschutz für stationäre Energiespeicheranlagen

Im Mai 2022 wurden 1:1-Brandversuche zum Brandschutz für stationäre Energiespeicheranlagen (engl.: Energy Storage Systems, ESS) durchgeführt. Der Versuchsaufbau orientierte sich am

Preis abfrage →

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Das von Siemens entwickelte «Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme» hat im Dezember 2019 als erstes und bisher einziges

Preis abfrage →

Markt für Brandschutzsysteme – Größe, Wachstum und Nachfrage

September 2022 - Siemens hat ein neues digitales Serviceportfolio für digitale Brandschutzdienste eingeführt, das erste auf dem Markt befindliche Portfolio digitaler und verwalteter Dienste, das Brandschutzsysteme mit der Cloud verbindet und es Unternehmen ermöglicht, von einem reaktiven, Compliance-orientierten Ansatz zu einem umfassenden

Preis abfrage →

Neuer Brandschutzleitfaden für PV-Branche

Dank Mehrwertsteuerbefreiung für PV-Anlagen bis 35 Kilowattpeak (kWp) sparen Sie derzeit die 20%ige Mehrwertsteuer auf die Arbeitsleistung des Profis. • Hochwertige Komponenten wählen: Achten Sie auf qualitativ hochwertige PV-Komponenten mit CE-Kennzeichnung für eine lange und reibungslose Stromproduktion.

Preis abfrage →

Neue Regeln für Brandschutz bei Fassadendämmung aus Styropor

Für EPS-WDVS mit Putzschicht sind folgende Brandriegel vorgeschrieben: Der erste Brandriegel wird an der Unterkante des WDVS bzw. maximal 90 cm oberhalb der Geländeoberkante, Kondenswasser an den Fenstern ist im Winter kein neues Phänomen. Das Kondensat entsteht, wenn feuchte Luft abkühlt. Mit diesen Tipps reduzieren Sie die Feuchtigkeit.

Preis abfrage →

Neue Perspektiven für den Brandschutz | Schrack Seconet AG

Neue Perspektiven für den Brandschutz . Digitalisierung, Innovationen und ein neues Sicherheitsverständnis. Die Digitalisierung bietet spannende neue Möglichkeiten für die Verwaltung und den Schutz von Gebäuden. Um sich verändernden Ansprüchen zu genügen, dürfen und sollten Brandschutzsysteme regelmäßig hinterfragt und modernisiert

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Photovoltaischer NachtspeicherNächster Artikel:Wissenschaft und Sicherheit der Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht