So reduzieren Sie Energiespeicher-Lötstellen

Reduzieren Sie die Oberflächenspannung von flüssigem Lot und verbessern Sie die Diffusionsfähigkeit. Bei der allgemeinen Verwendung von Sprühsystemen zum Flussmittelspritzen muss der Prozess auf die Kontrolle der Beschichtungsmenge und Gleichmäßigkeit konzentriert werden, d Die Beschichtung kann zu einer unzureichenden

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Wichtige Punkte des Wellenlötens im PCBA-Montageprozess

Reduzieren Sie die Oberflächenspannung von flüssigem Lot und verbessern Sie die Diffusionsfähigkeit. Bei der allgemeinen Verwendung von Sprühsystemen zum Flussmittelspritzen muss der Prozess auf die Kontrolle der Beschichtungsmenge und Gleichmäßigkeit konzentriert werden, d Die Beschichtung kann zu einer unzureichenden

Preis abfrage →

Presseinformation vom 8. März 2019

Aktuell reduziert ein skalierbares Batteriesystem mit 60 kWh Speicherkapazität die Lastspitzen im Institutsnetz um ca. 10 %. Die gewohnten Betriebsabläufe wurden und

Preis abfrage →

Handbuch Energiespeicher

so dass der für die Schweiz kritische Raum- und Flä-chenbedarf reduziert wird. 9. Die SCCER-Forschungs- und Entwicklungsarbeiten er-möglichen, die Energieeffizienz einzelner Speichersys-teme zu optimieren und den Einsatz kritischer Materia-lien wie von Edelmetallen (in katalytischen Systemen) oder Kobalt (bei Li-Ionenbatterien) zu reduzieren

Preis abfrage →

Wie lassen sich Störungen in Lötstellen vermeiden?

Einem Abstand e'' (Bild 6) wäre eine Reduzierung der Strahlungsintensität gleichzusetzen. Das Konvergenz-Pad eröffnet so einen wichtigen Schritt hin zu einer Null-Fehler-Strategie, im Besonderen auch für automatisierte Prozesse mit gerichteten Wärmequellen.

Preis abfrage →

Wie erkennt man kalte Lötstellen – Tipps und Tricks

Es ist wichtig, kalte Lötstellen zu erkennen und zu beheben, da sie zu Fehlfunktionen oder sogar zum Ausfall von elektronischen Geräten führen können. Wenn man eine kalte Lötstelle entdeckt, sollte man sie erneut erhitzen und das Lot richtig mit den Bauteilen verschmelzen lassen, um eine gute elektrische Verbindung herzustellen.

Preis abfrage →

Energiespeicher Pro und Kontra

Weniger Strom aus dem Netz dank Solarstromspeicher Gründe FÜR einen Energiespeicher Steigerung der Eigenverbrauchsquote. Die Eigenverbrauchsquote ist der Anteil des genutzten Stroms am selbst

Preis abfrage →

Ratgeber Lötstationen

Das reduziert den Energieverbrauch und den Verschleiß der Lötspitzen. Welche Arten von Lötspitzen gibt es? Kegelförmige Lötspitzen: eignen sich vor allem für Lötstellen in

Preis abfrage →

Hartlöten 101: Alles, was Sie als Anfänger wissen müssen

Hartlot und Löten. Sn-basierte und Pb-basierte Weichlote: Diese Lote zeichnen sich durch hervorragende Benetzungs- und Ausbreitungseigenschaften auf Kupfer und verschiedenen anderen Metallen aus, was sie zur ersten Wahl in der Elektronikindustrie macht. Insbesondere Lote auf Sn-Basis gewinnen aufgrund von Umweltbedenken und behördlichen

Preis abfrage →

Wie entstehen Störungen in Lötstellen?

Löcher können in Lötstellen entstehen durch eine große Wärme-Abfuhr über den Pin und einseitig der Durchkontaktierung. Die Bedingungen dafür zeigen sich

Preis abfrage →

Stromspeicher Förderung: Diese Förderprogramme gibt es

Durch die Verwendung eines Energiespeichers können Sie den eingespeisten Strom reduzieren sie erzeugte Energie für Ihren eigenen Bedarf nutzen. Netzunabhängigkeit und Notstromversorgung Ein Energiespeicher macht Sie unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz.

Preis abfrage →

Lötprozess optimieren: Lötfehler vermeiden

Um den Lötprozess zu optimieren, solltest Du auf die richtige Auswahl von Lötmaterialien, die genaue Temperaturkontrolle und die Effizienz der Flussmittel achten. Eine optimale

Preis abfrage →

Effektive Methoden: So entfernen Sie Lötzinn sicher und einfach

So entfernen Sie Lötzinn mit einer Heißluftpistole. Richten Sie Ihre Heißluftpistole auf die Lötstellen, die Sie entlöten möchten, in diesem Fall direkt darauf. Regeln Sie die Temperatur der Heißluftpistole von 250 °C (~482 °F) herunter. Lassen Sie die Lötmittelschmelze. Der Großteil des Lotes schmilzt normalerweise in etwa einer

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: So gelingt die

Erfahren Sie alles über die verschiedenen Energiespeicher. Energiespeicher der Zukunft: So gelingt die Energiewende. Von Dominik Hochwarth. 9. Oktober 2022. Die Energiewende kann nur funktionieren, wenn

Preis abfrage →

Stromspeicher nachrüsten – was sind Ihre Vorteile?

So reduzieren sich die Arbeitsschritte bei der Umrüstung auf ein Minimum und Sie können noch schneller von Ihrem neuen Energiespeicher profitieren. Ideale Integration VARTA Energiespeicher zeichnen sich durch ihre einfache und nahtlose Integration in viele weitere Systeme aus.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren

Preis abfrage →

Wie Poren in Lötstellen auf ein Minimum reduziert werden können

Wie Poren in Lötstellen auf ein Minimum reduziert werden können. Wichtige elektronische Geräte haben eines gemeinsam: Sie müssen sicher und fehlerfrei funktionieren. Dazu braucht es eine hochfeste, nahezu porenfreie Lötverbindung. Poren in einer Lötstelle müssen deshalb auf ein zulässiges Minimum reduziert werden.

Preis abfrage →

Zuverlässige Lötstellen

Die niedrigere Lösungsrate von Kupfer kann die Zuverlässigkeit von Lötstellen deutlich erhöhen, weil sie die Metallisierung von Leiterplattenlagen nicht so stark angreift. Bei Löt-Nacharbeit mit SAC305 kann es passieren, dass das Kupfer am Rand einer Durchkontaktierung aufgelöst wird und eine geschwächte Lötstelle zur Folge hat.

Preis abfrage →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Obwohl sie weniger Energie speichern als Batterien, punkten sie mit hoher Leistungsdichte und langer Lebensdauer. Der Einsatz von Superkondensatoren ist zwar noch Zukunftsmusik, aber die Forschung macht große Fortschritte. Schon bald könnten sie eine wichtige Rolle in der Energieversorgung spielen.

Preis abfrage →

Das können die VARTA Energiespeicher

Solarenergie aus Photovoltaikanlagen zählt zu den bekanntesten Formen erneuerbarer Energien. Während sie lange vor allem für nachhaltigkeitsbewusste Menschen interessant waren, rückt die Energieeffizienz von Solaranlagen seit der 2022 begonnenen Energiekrise verstärkt in den Fokus der breiten Bevölkerung. Was viele dabei nicht bedenken:

Preis abfrage →

Lastspitzenreduktion mit elektrischen Energiespeichern

Das Fraunhofer IISB entwickelt Algorithmen und Simulations-Tools für die Reduktion von Lastspitzen (peak shaving) mit Hilfe elektrischer Energiespeicher. Der Vorteil bei der Nutzung

Preis abfrage →

Wie Poren in Lötstellen auf ein Minimum reduziert werden können

Der Porenanteil in der Lötstelle wird reduziert, die Lötstelle wird massiver und besitzt dadurch eine höhere Wärmeleitfähigkeit, die sich positiv auf die Bauteilleistung und

Preis abfrage →

CAP | Energietechnik für Nachhaltigkeit & Versorgungssicherheit

Hergestellt werden auch Energiespeicher Systeme für spezielle Anwendungen. Im betrieblichen Energiemanagement haben wir erprobte Lösungen mit offenen Schnittstellen, die sich sehr einfach in bestehende Infrastrukturen einbinden lassen. Wir unterstützen Sie von der Analyse vor Ort bis zur Installation. Was können wir für Ihr Unternehmen tun?

Preis abfrage →

Kalte Lötstellen – Der ultimative Leitfaden zum Löten

3.2.1 So lösen Sie Probleme mit kalten Lötstellen. Für Ingenieure, die Lötstationen verwenden, ist der einzige mögliche Grund, warum Probleme mit der Kaltlötstelle auftreten können, Schmutz, der sich an der Spitze der Lötpistole

Preis abfrage →

7 Schritte Anleitung

Zinkzusätze von bis etwa 40 % reduzieren die Schmelztemperatur, bewirken aber eine Zunahme der Festigkeit. Zur Verhinderung von porösen Lötstellen, die auf Zinkverdampfung und Wasserstoffaufnahme zurückzuführen sind, werden dem Messinglot meist

Preis abfrage →

Bleihaltiges oder bleifreies Lot: Was ist besser?

Bleihaltige Lötstellen sind für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt: den ökologischen Fußabdruck der Elektronikproduktion zu reduzieren. Viele bleifreie Lote sind so konzipiert, dass sie Umweltstandards entsprechen und umfassendere Bemühungen zur Reduzierung der industriellen Umweltverschmutzung unterstützen.

Preis abfrage →

Auto, Heizung, Solar: So reduzieren Sie den eigenen CO₂

Auto, Heizung, Solar So reduzieren Sie den eigenen CO₂-Fußabdruck am stärksten. E-Autos als Energiespeicher: Deutschlands gigantische ungenutzte Powerbank Von Arvid Haitsch.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Unternehmen für Mittel- und Hochspannungs-KaskadenenergiespeicherNächster Artikel:Umwandlungseffizienz der industriellen und kommerziellen Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht