Menschen die Energie sammeln
Die Energie eines Menschen, der eine starke Emotion verspürt und in ein Zimmer tritt, ist (abgesehen von der Körpersprache) oft sehr spür- und greifbar. Wir alle haben schon einmal die Energie eines ärgerlichen oder sehr frustrierten Menschen zu spüren bekommen; sie war zu spüren, weil diese Person ein starkes energetisches Signal mit einer bestimmten Information
Wie bekomme ich mehr Energie und Zufriedenheit?
In den folgenden 13 Tipps zeigen wir dir Kraftquellen für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit, die dir wieder mehr Energie und Stärke schenken. Lenke beim Spazierengehen deine Konzentration weg von den Problemen und Herausforderungen des zurückliegenden Tages und hin auf deine Umgebung. Was nimmst du wahr? Was siehst du? Was riechst du?
Warum ist Energiemanagement so wichtig?
Wenn du um deine richtigen Schlafens- und Essenszeiten weißt und diese im Alltag berücksichtigst, dann fühlst du dich körperlich fitter und hast dadurch automatisch auch weniger Stimmungstiefs. Energiemanagement hilft dir also auch, deine Gefühle positiv zu regulieren. 4.
Wie wirkt sich Energie auf die Selbstdisziplin aus?
Wenn du energiegeladen und leistungsfähig bist, hast du automatisch mehr Selbstdisziplin. Du musst dich für viele Dinge dann weniger aufraffen und überwinden. Beispielsweise, wenn du nach der Arbeit noch Sport machen wolltest. Wenn du total müde und erschöpft bist, ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr so groß, dass du noch zum Sport gehst.
Wie wirkt sich Energie auf die Stimmung aus?
Vielleicht kennst du das, dass dein Energielevel auch auf deine Stimmung abfärbt. Ein gutes Beispiel hierfür ist, wenn du total unausgeschlafen bist. Die meisten Menschen werden dann unkonzentriert, leicht reizbar und sind schlecht gelaunt. Genauso ist es bei einigen Menschen, wenn sie nicht rechtzeitig essen konnten und hungrig sind.
Wie kann ich meine Energie Level erhöhen?
Einfach am Schreibtisch sitzen zu bleiben und durchs Internet zu surfen oder sich mit dem Smartphone in die Ecke zu setzen, erscheint uns verlockender. Nur: Indem wir weiter auf einen Bildschirm starren, laden wir unser Energielevel nicht auf. Wichtig ist es daher, die aktive Pause zu einem Ritual zu machen.
Was passiert wenn man keine Energie hat?
Ohne Energie bleibt alles beim Alten. Energie ist lebensnotwendig! Aber gerade, wenn wir traurig, gestresst, überlastet oder verzweifelt sind fehlt uns diese Energie meistens. Da eh alles schlimm ist, ziehen wir uns mehr und mehr zurück bis zu dem Punkt, an dem wir uns einfach nur noch vor der Welt verstecken wollen.