So gewinnen Sie Energie aus einem Energiekollektor

Photovoltaikanlagen wandeln die Energie der Sonne in elektrische Energie um, die wir dann als Strom nutzen können. Dazu nutzen sie Solarzellen, die aus Schichten aus Halbleitermaterial bestehen. Fällt Sonnenlicht auf diese

Wie funktioniert ein Solarkollektor?

Sonnenkollektoren funktionieren natürlich nur bei Sonnenschein. 2. Photovoltaik: Solarzellen verwandeln Lichtenergie in elektrische Energie, mit Hilfe eines Wechselrichters wird daraus Wechselstrom. Der Strom kann direkt verbraucht, in einer Batterie gespeichert oder ins Netz eingespeist werden.

Was ist ein Kollektor?

Diese Kollektoren mit einer Größe von einigen Quadratzentimetern bis hin zu einigen Quadratmetern bestehen aus vielen PV-Zellen, die in einer komplizierten Matrix angeordnet sind. Je größer die Oberfläche, über die hinweg Sonnenlicht auf PV-Zellen trifft, desto mehr Energie kann erzeugt werden.

Wie entsteht die kinetische Energie?

Um auf den Ursprung der Energie zurückzukommen, die das fließende Wasser mit sich bringt (kinetische Energie durch Gravitation bei Gefälle), ist der Wasserkreislauf auf der Erde zu betrachten.

Was ist ein Energieträger?

Als Energieträger betrachten wir in diesem Abschnitt den Dampf. Der wiederum gibt einen Teil seiner verwertbaren Energie an eine Turbine ab, die einen Generator antreibt, der elektrischen Strom erzeugt. Neben Dampf kann auch Gas als Arbeitsmedium eingesetzt werden (Abschn. 4.1.3 ).

Wie kann man Energie für den Haushalt nutzen?

Die Sonne beliefert uns mit Energie, aber auch in der Erde und sogar in der Luft steckt Energie. Sie kann gewonnen und so umgewandelt werden, dass wir sie für den Haushalt nutzen können. 1. Sonnenkollektoren: Ein Flach- oder Vakuumröhrenkollektor gewinnt aus Sonnenstrahlen Wärme.

Welche Arten von Energieumwandlung gibt es?

Es gibt zwei weitere Arten der auf biologischen Stoffen basierenden Energieumwandlung. Hier geht es zunächst um die Verwendung von Biomasse. Ähnlich wie bei den fossilen Brennstoffen steht Biomasse am Ende der von der Sonneneinstrahlung ermöglichten Photosynthese (. 4.11 ).

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Erneuerbare Energien: Sonnenenergie

Photovoltaikanlagen wandeln die Energie der Sonne in elektrische Energie um, die wir dann als Strom nutzen können. Dazu nutzen sie Solarzellen, die aus Schichten aus Halbleitermaterial bestehen. Fällt Sonnenlicht auf diese

Preis abfrage →

Strom und Wärme aus einem Kollektor

Um die Energieausbeute pro Fläche zu erhöhen, werden seit einiger Zeit Kollektoren eingesetzt, die eine gleichzeitige photovoltaische und thermische Nutzung der Solarenergie ermöglichen.

Preis abfrage →

Wasserkraft: Strom aus der Strömung gewinnen

Wellenkraftwerke: Wellenkraftwerke nutzen die Energie der Wellenbewegungen, um Strom zu erzeugen. Sie bestehen aus speziellen Schwimmkörpern oder Strukturen, die durch die Wellenbewegungen auf- und abwärts bewegt werden. Diese Bewegung wird dann in elektrische Energie umgewandelt.

Preis abfrage →

Energie aus Kohle

Und sie verbraucht so viel Energie, dass der Wirkungsgrad-Gewinn durch die Gas-Turbine zu einem Großteil wieder aufgefressen wird. An 60 Prozent wie bei erdgasbefeuerten GuD-Kraftwerken ist nicht

Preis abfrage →

Biomasse: So entsteht Energie aus Abfällen

Wie aus Biomasse nachhaltige Energie entsteht. Der Rüstabfall aus deiner Küche, Dünger aus der Landwirtschaft sowie nicht mehr gebrauchtes Holz haben eines gemeinsam: Sie zählen als Biomasse und stecken voller Energie.

Preis abfrage →

Solarzelle: So wird aus Sonnenstrahlen Strom

Die meisten Solarzellen bestehen aus einem Halbleitermaterial. Heute ist das in 95 Prozent der Fälle Silizium, da es sich dabei um das zweithäufigste vorkommende Element nach Sauerstoff handelt und einfach zu gewinnen ist. Silizium besteht wie jedes andere Element auch aus einzelnen Atomen.

Preis abfrage →

Mit dem Eisspeicher aus Kälte Energie gewinnen und nutzen

So wird mit wenig Energiezufuhr eine große Energieleistung möglich, die ausgesprochen effizient die Wärmegewinnung im Haus regelt. Bei modernen Solaranlagen, die mit einem Eisspeicher gekoppelt sind, entscheidet eine intelligente Wärmepumpe, ob sie direkt auf die Energie aus der Sonne oder auf den Eisspeicher zurückgreift.

Preis abfrage →

Strom aus Luft gewinnen: Das steckt hinter der

Strom aus der Luft abzuzapfen klingt nach einer Idee, die bereits der erfinderische Elektroingenieur Nikola Tesla hatte. Er sah eine von elektrischer Energie erfüllte Luft und wollte sie nutzbar

Preis abfrage →

Das Energiepotenzial von Flüssen und Strömen erschließen

Das ELVER-System ist effizienter als herkömmliche Propellerlösungen und kann vor allem Strom aus energieschwachen Wasserströmen erzeugen. Die Membran fängt

Preis abfrage →

Solarkollektor: Was ist ein Sonnenkollektor in der Solarthermie?

Die Energie der Sonnenstrahlung nutzen wir mithilfe innovativer Solaranlagen: Photovoltaikanlagen wandeln sie in Strom um, Solarthermie in Warmwasser. Strom aus

Preis abfrage →

Energie aus Biomasse | Vor

Nicht nur Biogasanlagen sind dafür geeignet, Energie aus Biomasse zu gewinnen. In einem Biomassekraftwerk werden ebenfalls Strom und Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen produziert. Dieses Kraftwerk arbeitet mit Feststoffen, die verbrannt werden. Mit der Wärme wird Dampf erhitzt, der dann Generatoren zur Stromgewinnung antreibt.

Preis abfrage →

Energieräuber: Wirksame Tipps gegen 18 häufige Energiediebe

Auch in der eigenen Familie sind Energiediebe keine Seltenheit. Es gibt Familienmitglieder, bei denen man oft das Gefühl hat, sie stehlen einem Energie. Nach Verabredungen fühlen wir uns erschöpft und frustriert. Auch für Angehörige gilt: Distanziere dich, wenn dir der Mensch mehr Energie nimmt, als du bereits bist zu geben.

Preis abfrage →

Stromerzeugung mit Regentropfen: Forschern gelingt Durchbruch

Stromerzeugung aus Regen – das steckt dahinter. Ganz neu ist die Idee, Energie aus Wasser zu gewinnen, natürlich nicht. Schließlich nutzen wir heute bereits Wasserkraftwerke zur nachhaltigen Stromerzeugung. Auch gab es in der Vergangenheit bereits Versuche mit Solarzellen, die Strom aus einem Regenschauer generierten.

Preis abfrage →

Energiegewinnung

Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Willkommen zurück. Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu

Preis abfrage →

Sonnenkollektoren: Das musst du wissen ☀ (2024)

Ein Sonnenkollektor fängt die Energie der Sonne ein und wandelt sie in Wärme um. In Deutschland erzeugen die überwiegend auf Dächern installierten Sonnenkollektoren mehr als 15 Gigawatt Leistung. Das Potenzial ist höher: Laut Bundesumweltamt lassen sich bis zu 30

Preis abfrage →

Energie aus Biomasse: Wo die Schweiz mehr

In einem ersten Schritt ermittelten die Wissenschaftler die Menge an Energie aus Biomasse, die theoretisch jährlich zu nutzen wäre. Dieses errechnete theoretische Potenzial von Schweizer Biomasse beziffern die

Preis abfrage →

Energie aus Sonnenlicht

Solarenergie ist die Energie, die aus der Strahlung der Sonne gewonnen wird. Die Sonne ist 109-mal so groß wie der Planet Erde und circa 150 Millionen Kilometer von uns entfernt. Jeden Tag versorgt die Sonne uns mit ihren Sonnenstrahlen – auch an wolkigen Tagen, an denen sie nicht sichtbar ist. Die Strahlung der Sonne ist bereits eine Energie.

Preis abfrage →

Energiegewinnung: Diese Möglichkeiten gibt es

1. Sonnenkollektoren: Ein Flach- oder Vakuumröhrenkollektor gewinnt aus Sonnenstrahlen Wärme. Der Wärmeträger (z.B. Wasser) fließt anschließend durch einen

Preis abfrage →

Durchbruch bei Erneuerbarer Energie: So zieht man Strom aus

Das Team fand eine Methode, grüne Energie aus der Luft zu gewinnen. Sie erschufen eine Wolke und ernteten von ihr Energie. An der University of Massachusetts

Preis abfrage →

FAQs

Da in etwa die Hälfte des Energiebedarfs zum Heizen und Kühlen eingesetzt wird ist es relevant dafür erneuerbare Energiequellen zu erschließen. Seit 2018 ist Energie aus Abwasser auf europäischer Ebene als erneuerbare Energiequelle eingestuft. Energie aus Abwasser hat das Potential 10-14 % des Wärmebedarfs im Gebäudesektor abzudecken.

Preis abfrage →

Energie aus Biomasse – eine nachhaltige Energiequelle

Was genau ist Biomasse? Biomasse bezeichnet organische Materialien, die aus Pflanzen und von Tieren stammen und als Energiequelle genutzt werden können. Dazu gehören Holz, landwirtschaftliche Abfälle, Ernterückstände, tierische Abfallprodukte und sogar bestimmte Arten von Algen. Im Wesentlichen handelt es sich um jede Form von organischem

Preis abfrage →

Energie in verschiedenen Formen: Wie sie genutzt werden

Thermische Energie aus Verbrennungsprozessen wird zur Stromerzeugung und Beheizung von Gebäuden genutzt. wie etwa Solarthermie, zu gewinnen, um so den Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern. Elektrische Energie: Der Strom, der uns antreibt befindet sie sich noch in einem experimentellen Stadium und ist noch nicht im kommerziellen

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien aus dem Meer gewinnen

Gezeitenlagunen funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip, allerdings wird dafür ein Damm errichtet, der ähnlich einer Mole eine künstliche Lagune parallel zur Küstenlinie schafft. Ein Beispiel dafür ist ein Kraftwerk in Südkorea, das seit 2011 betrieben wird und eine Spitzenleistung von 254 MW erreicht. Bei In-flow-Gezeitenkraftwerken hingegen wird kein Damm errichtet;

Preis abfrage →

Waste-to-Energy: Vor

Die Energiegewinnung aus Abfällen wird oft als „saubere Energie" bezeichnet, wenn man sie mit der traditionellen Verbrennung und anderen verschwenderischen Entsorgungspraktiken der vergangenen Jahrzehnte vergleicht. Waste to Energy nutzt die Energie, die andernfalls falsch entsorgt würde. 2. Abfallvermeidung auf Deponien

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:So erhalten Sie lokale Subventionen für die EnergiespeicherungNächster Artikel:Luftkompressions-Energiespeicheranwendung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht