Wärmespeicher für neue Energiefahrzeuge

Fernwärme Ulm. Neues Megabauwerk in Ulm: Wärmespeicher soll mehr als 80 Meter hoch werden. Ulm / Lesedauer: 2 min. Der neue Wärmespeicher soll noch dieses Jahr in der Ulmer Weststadt gebaut werden.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Wie wirkt sich der thermische Energieverbrauch auf die Klimaziele aus?

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Wie können wir Energie effizient nutzen?

Damit wollen wir dazu beitragen, Energie effizient zu nutzen, den Installations- und Regelungsaufwand zu senken und die Kosten zu reduzieren. Wir planen und erstellen Monitoringkonzepte zur energetischen Analyse von Speichersystemen und zur Optimierung von Betriebsführungsstrategien.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Was sind thermische Speicher?

Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert zudem einen vermehrten Einsatz von Speichern, um Wärme und Kälte bedarfsgerecht, kostengünstig und effizient bereit zu stellen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Neuer Turm in Ulm: So hoch wird der Wärmespeicher für

Fernwärme Ulm. Neues Megabauwerk in Ulm: Wärmespeicher soll mehr als 80 Meter hoch werden. Ulm / Lesedauer: 2 min. Der neue Wärmespeicher soll noch dieses Jahr in der Ulmer Weststadt gebaut werden.

Preis abfrage →

Fahrzeugenergiespeicher

Die emissionsfreie Beheizung vollelektrischer Fahrzeuge ist derzeit nur mit einer deutlichen Reduktion der Reichweite möglich. Um dieser Problematik Abhilfe zu schaffen, wurde im

Preis abfrage →

Heizungs-ABC: Heizen mit Kalk

Immer wieder berichten wir euch hier auf dem Solarthermie-Blog von neuen Forschungsergebnissen zum Heizen mit erneuerbaren Energien.Heute geht es ums klimaneutrale Heizen mit Kalk. Hier meldet das

Preis abfrage →

Chinas Branche für neue Energiefahrzeuge wird 2023 voraussichtlich neue

Chinas Sektor für neue Energiefahrzeuge (New Energy Vehicle, NEV) der im vergangenen Jahr ein explosives Wachstum verzeichnete, wird voraussichtlich 2023 einen neuen Höchststand erreichen, glauben Experten. Die NEV-Branche boomt weiter. Das Vertrauen der Verbraucher sei wiederhergestellt und die Fahrzeughersteller wetteiferten um die

Preis abfrage →

Wärmespeicher: für Heizungen oder Solarthermie

Da die Preise für Energie immer weiter steigen, schaffen sich immer mehr Menschen neue Heizungen an, um Energie zu sparen und so die Kosten zu senken. Allerdings verpufft ein nicht unerheblicher Teil der erzeugten Wärme

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des

Preis abfrage →

Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie läuft in China auf

Die Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie ist der Weg für die künftige Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie und ein strategischer Schritt zur Bekämpfung

Preis abfrage →

Neuer Wärmespeicher für Ulm

Wärmeturm in Ulm. 80 Meter hoch soll er werden: Spatenstich für neuen Wärmespeicher. Ulm / Lesedauer: 2 min. Rund 80 Meter hoch soll der neue Wärmespeicher werden.

Preis abfrage →

Großer Elektroauto-Ausblick: Diese neuen E-Modelle kommen

Beispiele: Der Audi A8 e-tron, die Neue Klasse von BMW, das Model 2 von Tesla oder der Aehra Sedan aus der Ideenschmiede eines weithin unbekannten italienischen Start-ups. Insgesamt finden Sie in der Bildergalerie 65 Fahrzeuge mit vollelektrischem Antrieb .

Preis abfrage →

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Abhilfe schafft der Primärregelungsmarkt, welcher für einen schnellen Ausgleich der Stabilität des Stromnetzes verantwortlich ist. Jedoch wäre es von Vorteil,

Preis abfrage →

GLOBALINK | Audi FAW-Projekt für neue Energiefahrzeuge in

GLOBALINK | Audi FAW-Projekt für neue Energiefahrzeuge in China eröffnet -Der erste Spatenstich für das New-Energy-Vehicle-Projekt (NEV) von Audi und FAW erfolgte am Dienstag in Changchun, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Jilin.

Preis abfrage →

Wärmespeicher – die innovative Speicherlösung für die Zukunft

Wärmespeicher können auch eine Lösung für Energieprobleme in abgelegenen Gebieten sein, in denen keine zuverlässige Strom- oder Wärmeversorgung vorhanden ist. Indem überschüssige Energie gespeichert und bei Bedarf abgegeben wird, können Wärmespeicher eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle bieten, unabhängig von der Verfügbarkeit konventioneller

Preis abfrage →

Neue Energiefahrzeuge: Von politischen Vorteilen zu

Für Modelle mit einer Akkulaufzeit von 400 km oder mehr wird ein Fahrradzuschuss von 25.000 Yuan zur Verfügung stehen.. Es ist nicht schwer zu sehen, dass die Anpassung der Subventionspolitik für neue Energiefahrzeuge die Schlüsselpunkte der neuen Energiefahrzeuge erfasst und die Schwachpunkte des Marktverbrauchs erfasst hat.

Preis abfrage →

Elektroauto-Neuheiten 2024: Über 50 Modelle starten dieses Jahr

Neue Elektromodelle vom Abarth 600e bis zum Zeekr X . Stefan Leichsenring. Für die andere Variante käme vielleicht der 160-kW-Antrieb aus dem Megane in Frage; dann könnte sie A220 heißen. Dazu dürfte wohl die größere Batterie mit 52 kWh aus dem Renault 5 kommen. Audi A6 e-tron und A6 e-tron Avant. Audi A6 e-tron als Studie: Das Auto

Preis abfrage →

Wärmespeicher: Arten, Kosten, Vorteile

Fazit: Ohne Wärmespeicher keine effiziente Wärmenutzung. Ganz gleich, ob Sie Ihr Haus mit einer Gasheizung, einer Ölbrennwertheizung, einer Wärmepumpe oder mit Solarthermie beheizen, in allen Fällen ist der Wärmespeicher eine Voraussetzung für die effiziente Nutzung der erzeugten Wärmeenergie.

Preis abfrage →

Aktuelle Trends und Prognosen für die Elektromobilität in

Diese Übersicht liefert die neuesten Daten, Zahlen und Statistiken sowie Trends und Prognosen zur Elektromobilität und dem Markt für E-Autos im Jahr 2024 für Deutschland und die Welt. Der weltweite Marktanteil von E-Fahrzeugen (Fahrzeuge mit Stecker) hat in den letzten zehn Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht – ein Trend, der sich exponentiell fortsetzen wird.

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Foto: dlr/Ernsting An welchen Speichertechnologien Wissenschaftler aktuell forschen, lesen Sie im Dossier „Neue Stromspeicher". | bdw+. Alle Artikel von bdw+ ; News der Woche; Mein Abo-Center bdw+ sagt Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Warum sie nötige

Preis abfrage →

Mit Wärmespeichern in die Zukunft – Technologien für eine

Für eine regenerative und umweltfreundliche Wärmeversorgung werden Wärmespeicher in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Saisonale Wärmespeicher werden zur Schlüsseltechnologie, um den erneuerbaren Anteil im Wärmemix auch zur kalten Jahreszeit aufrechtzuerhalten und auf klimaschädliche Energieträger weitestgehend zu verzichten.

Preis abfrage →

Wärmespeicher: Multifunktionsspeicher für Fernwärme

Stellen Sie sich einen riesigen Wärmespeicher vor, der das Herzstück der Energiewende in Hennigsdorf bildet. Genau das entsteht gerade bei den Stadtwerken Hennigsdorf: Ein beeindruckender Multifunktionsspeicher für Fernwärme, dessen bevorstehender Betrieb die zukünftige Bedeutung im Wärmesystem unterstreicht und die Energieeffizienz auf ein neues

Preis abfrage →

SWM: Information für die Medien

Der Wärmespeicher ist ein wichtiger Baustein der SWM bei der erfolgreichen Umsetzung der Wärmewende. Wandel des traditionsreichen Energiestandorts Der Energiestandort Süd steht wie kein anderer für den Wandel von der alten zur neuen Energiewelt: Seit 1899 wird hier Strom für die Stadt erzeugt.

Preis abfrage →

Wärme speichern ohne Keller: mit dem unterirdischen Erd-Wärmespeicher

Die Haase Erd-Wärmespeicher speichern die Wärmeenergie von einer Energiequelle und gibt diese bei Bedarf wieder frei. Flexibel für die Zukunft. In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins für den Energiehandel – FUEL I LUBES I ENERGY – findet sich ein großer Artikel über unseren langjährigen Haase-Partner Tankbau Willberger.

Preis abfrage →

Wärmespeicher: Unser umfassender Leitfaden

Die Kosten für einen Wärmespeicher variieren stark je nach Typ und Grösse des Speichers. Pufferspeicher sind in der Regel am kostengünstigsten, während Latentspeicher und Thermochemische Speicher teurer sein können. Zudem kommen die Kosten für die Installation durch eine Fachperson hinzu. Trotzdem kann sich ein Wärmespeicher für Sie

Preis abfrage →

Saisonale Wärmespeicher – Energie-Experten

Das ist keine neue Idee – seit Jahrzehnten dient es bei Zentralheizungen zur Verteilung der Wärme im Gebäude. Grund für die verbreitete Nutzung von Wasser ist seine hohe spezifische Wärmekapazität,

Preis abfrage →

UNSER KLIMA-ENGAGEMENT 2022 IN DER EUROPÄISCHEN

Nummernschildern für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in chinesischen Metropolen, während für neue Energiefahrzeuge Befreiungen gewährt werden). Bei verschiedenen Treffen sprach die BMW Group mit Vertretern der chinesischen Regierung über das Thema Klimapolitik, z.B. mit dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie oder mit

Preis abfrage →

qOpt

Intelligent eingesetzte Wärmespeicher können hier die anfallende Abwärme speichern und bedarfsgerecht abgeben. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Latenwärmespeichers in

Preis abfrage →

Wärmespeicher für die Energiewende

Zeolithe sind nicht nur ein guter Wärmespeicher, sondern können sowohl für den Hausgebrauch in Kombination mit Solarkollektoren als auch für mobile Anwendungen bei der Bereitstellung

Preis abfrage →

Neues Wärmespeicher-Konzept für mehr Reichweite im Winter

Reichweiteneinbußen bei Heizungsnutzung - das Problem ist bei Elektroautos nicht neu. Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt haben jetzt das

Preis abfrage →

Stromtankstellen

Auf stromtankstellen finden Sie allgemeine Informationen über Elektroautos, Stromtankstellen und Batteriesysteme für alternative Antriebe.

Preis abfrage →

Wärmespeicher erhöht Reichweite von Elektrofahrzeugen

Wissen­schaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raum­fahrt haben mit Duo­Therm ein Konzept ent­wickelt, in dem ein effi­zi­enter Wärme­speicher die Heiz­leistung im

Preis abfrage →

Wärmespeicher für die Heizung

Kleine Wärmespeicher können zwischen 500 und 2.500 Euro kosten. Abhängig ist der Preis auch von der Kapazität und dem Hersteller, für die Sie sich entscheiden. Bei größeren Wärmespeicher für Heizungen in größeren Wohnhäusern oder gewerblichen Gebäuden können sich auf 2.000 bis 10.000 Euro belaufen.

Preis abfrage →

Xinhua Silk Road: Forum über die Entwicklung der Industrie für neue

Das Foto zeigt die Eröffnung des Forums zur Entwicklung der Industrie für neue Energiefahrzeuge in Hefei, der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Anhui, am 20. November 2021.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Mobiler Stromhahn zur Energiespeicherung im FreienNächster Artikel:Lösungen für hohe Energiespeicherkosten

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht