Deutsche Projektförderung für Energiespeicherkraftwerke

Wenn Sie Förderung für Ihr Denkmal beantragen wollen, freuen wir uns auf Ihre digitale Antragstellung, die jährlich bis zum 31. Fördervoraussetzung ist das Stellen eines formalen Antrags auf finanzielle Förderung an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Soweit nicht der Eigentümer oder Verfügungsberechtigte selbst Antragsteller ist

Was ist das Energieforschungsprogramm?

Grundlage der Förderung ist das Energieforschungsprogramm. Sie erhalten eine Förderung für Vorhaben in folgenden Bereichen: großskalige Produktion von Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien, systemische und energieeffiziente Integration der Erneuerbaren Energien in das bestehende Energiesystem,

Wie hoch ist die Förderung für gewerblich genutzte Energiespeicher?

Sie gilt sowohl für Privatpersonen, Wohnbaugesellschaften als auch für Unternehmen und gesellschaftliche, staatliche oder kirchliche Institutionen. Die Förderhöhe ist auf 15.000€ pro Antrag limitiert und bietet 300€ je kWh des Energiespeichers.

Was ist die Energiewende-Plattform?

Für die weitere Gestaltung der deutschen Forschungslandschaft im Energiebereich wurde die „Energiewende-Plattform Forschung und Innovation“ eingerichtet. Sie bringt zentrale Akteure aus Politik, Energiewirtschaft, Forschung und Gesellschaft zusammen.

Was ist ein Energiespeicher?

Die Forschungsinitiative „Energiespeicher“, 2011 gestartet, unterstützt unter anderem Projekte zur Kopplung von Windkraft mit der Wasserstoff- und Methanerzeugung sowie den Betrieb von Batterien in Verteilnetzen.

Was ist die Digitalisierung für die Energiewende?

Nutzung der Potenziale der Digitalisierung für die Energiewende, Projekte zur Umsetzung der Sektorkopplung in der Energiewende durch gezielte Nutzung von CO2 im industriellen Maßstab, zum Bespiel zur Speicherung und zum Transport Erneuerbarer Energien. Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Welche Vorteile bietet ein Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten?

Mai 2022 In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern untersucht. Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Wenn Sie Förderung für Ihr Denkmal beantragen wollen, freuen wir uns auf Ihre digitale Antragstellung, die jährlich bis zum 31. Fördervoraussetzung ist das Stellen eines formalen Antrags auf finanzielle Förderung an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Soweit nicht der Eigentümer oder Verfügungsberechtigte selbst Antragsteller ist

Preis abfrage →

German funding project press release: NIP

Juni 2017 - Mit einer wegweisenden Initiative will die deutsche Automobil‐ und Zulieferindustrie bis 2020 die Voraussetzungen für die kommerzielle Einführung von Brennstoffzellen‐Fahrzeugen in Deutschland und

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Preis abfrage →

Projektförderung

Förderung Projektförderung. Umweltentlastung – Innovation – Modellcharakter Mit der Aufnahme der Fördertätigkeit der DBU im Jahr 1991 wurden die ersten »Leitlinien für die Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt« veröffentlicht. Überarbeitungen erfolgten 1998 und 2004. Aufbauend auf einer umfassenden Evaluation

Preis abfrage →

Projektförderung

Die Deutsche AIDS-Stiftung berät zu allen Voraussetzungen für eine Projektförderung. Beispiele förderfähiger Handlungsfelder (Projekte) Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung mit Hilfsprojekten hat die Stiftung Handlungsfelder definiert, in denen ein besonderer struktureller Unterstützungsbedarf besteht, um Gesundheit und Prävention zu fördern.

Preis abfrage →

Aktuelle Informationen zur Heizungsförderung | KfW

Die Antragstellung für Kommunen ist ab sofort über das Kundenportal "Meine KfW" möglich.. Wichtig: Vor Antrag­stellung muss ein Lieferungs- oder Leistungs­vertrag mit einem Fach­unternehmen ab­gesch­lossen werden, in dem eine auf­schiebende bzw. auf­lösende Be­dingung zur Zu­sage ver­einbart wurde. Aus dem Ver­trag muss her­vorgehen, wann die

Preis abfrage →

DIK

Projektförderung, Datum: 01.07.2020, Format: Artikel. Die Bundesregierung unterstützt Projekte, die der Umsetzung der Ziele der Deutschen Islam Konferenz (DIK) sowie dem interreligiösen Dialog – vor allem mit dem Islam – dienen.Dies dient der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, insbesondere mit Blick auf den Islam, sowie der

Preis abfrage →

Deutsche Stiftung Friedensforschung

Deutsche Stiftung Friedensforschung - german foundation of peace researche - Startseite - Über uns - Termine - Publikationen - News. X; Instagram; LinkedIn; Antragstermine für die Projektförderung. Förderlinie Klima: 01.11. bzw. 15.02.25 Antragstermine 2025: 02.05. & 01.11.25. Social Media. Vernetzen Sie sich gerne mit uns!

Preis abfrage →

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

In der Studie wurde für jede der zehn definierten Regionen, welche sich an deutschen Bundesländern orientieren, der Bedarf an stationären Großbatteriespeichern

Preis abfrage →

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Seinen Berechnungen nach könnten bis zu 65 Prozent des in Deutschland benötigten Speicherbedarfs bis 2030 mit Energiespeichern an solchen Standorten gedeckt

Preis abfrage →

Förderungen für Speicher in Deutschland in der Übersicht

Das Förderprogramm „Batteriespeicher für Privathaushalte" der nBank Niedersachsen hat zum Ziel, dass möglichst alle Dachflächen und Überdachungen für die

Preis abfrage →

Fördermittel

Wir zeigen euch, wie ihr strategisch richtige Fördermöglichkeiten identifiziert, machen euch fit im Umgang mit grundlegenden Begriffen der Projektförderung und zeigen euch, wie die DSEE Förderdatenbank euch bei eurer Suche unterstützen kann (https://foerderdatenbank.d-s-e-e ).

Preis abfrage →

Games-Förderung: Die 50 größten Projekte

Online findet man teilweise seit 2021/2022 nichts mehr. Eine Pressemeldung oder ein Update der Teams wäre schön. Sonst fühlt sich das doch arg nach „Geldeinsammelei" an. Natürlich nicht so sehr wie 1,5m € für Ubisoft für einen Konsolen-Port (so teuer ist auf jeden Fall eine „maßgeschneiderte Benutzeroberfläche und Steuerung").

Preis abfrage →

DFG

Für die statistische Analyse der Nutzung unseres Onlineangebots verwenden wir auf unserer Webseite den „Matomo" Analysediens t. Analyse-Cookies helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern und im Sinne der Nutzenden zu optimieren. Matomo verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es uns

Preis abfrage →

Fördermittel und Zuschüsse

Innovative deutsche Unternehmen können im Rahmen des EIC Accelerator (früher KMU-Instrument) auch EU-Fördermittel und Unterstützung für bahnbrechende Projekte mit marktschaffendem Potenzial beantragen. Der Europäische Fonds für strategische Investitionen (EFSI) verfügt über ein spezielles KMU-Fenster, das insgesamt bis zu 5,5 Mrd. Euro

Preis abfrage →

Die Sporthilfe-Förderung

Das Förderkonzept der Sporthilfe soll den Rahmen für Spitzensportler in Deutschland schaffen, sportliches Talent voll zu entwickeln, sportliche Ziele mit fairen Mitteln zu erreichen und auch für das Leben nach dem Sport gerüstet zu

Preis abfrage →

Richtlinien zur Vergabe von Fördermitteln der DSHF | Deutsche

Die schriftliche Zusage der Projektförderung der DSHF begründet erst dann einen Anspruch auf Auszahlung der bewilligten Gelder, wenn die für das Vorhaben notwendigen behördlichen und sonstigen Genehmigungen bei der DSHF vorliegen (u. a. Ethikvotum, Tierversuchsgenehmigung). Unterstützen Sie die Deutsche Stiftung für Herzforschung mit

Preis abfrage →

Projektförderung

Projektförderung Projektförderung: Für einen guten Start in Deutschland Es gibt viele gute Projekte zur Unterstützung von Geflüchteten, zur Bekämpfung von Rassismus und für mehr Chancengleichheit und Teilhabe.

Preis abfrage →

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt deutsche Förderung für

Die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin der Kommission Margrethe Vestager erklärte dazu: „Die deutsche Regelung wird im Einklang mit den Zielen des europäischen Grünen Deals die Energieeffizienz fördern und zu einer weiteren Verringerung der CO2-Emissionen beitragen.

Preis abfrage →

Energieforschungsprogramm des BMWK

Die Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur angewandten Energieforschung erfolgt auf Basis von Förderbekanntmachungen innerhalb des

Preis abfrage →

Speicher und Netze

Neben unseren klassischen drei Fördermöglichkeiten – Projektförderung, Green Start-up und Promotionsstipendium –gibt es in dieser Förderinitiative einen zusätzlichen Projektzugang. In

Preis abfrage →

Richtlinie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

44 BHO (VV-BHO) erlässt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt folgende Richtlinie zur Stärkung und Förderung von Engagement und Ehrenamt im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie in 2020: 1. Förderziel und Zuwendungszweck (1) Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gewährt nach Maßgabe

Preis abfrage →

Projektförderungen

Wir freuen uns, über Ihr wissenschaftliches Projekt zu berichten und Ihre Forschungsarbeit für die Diabetologie nachhaltig zu unterstützen. Allgemeine Projektförderung. Adam-Heller-Projektförderung. Hans-Christian-Hagedorn-Projektförderung. Menarini-Projektförderung.

Preis abfrage →

Förderdatenbank

Wenn Sie als Forschungseinrichtung von Bund und/oder Ländern grundfinanziert werden, können Sie nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Projektförderung für Ihren zusätzlichen

Preis abfrage →

ZIM Richtlinie

KA: Projektförderung für kleine und mittlere Unternehmen, die einen Forschungspartner mit FuE-Tätigkeiten beauftragen (Auftragsforschung) ZIM-NEMO NW: Förderung von externen Managementkapazitäten für Innovationsnetzwerke, in denen mindestens sechs KMUs gemeinsam forschen und entwickeln

Preis abfrage →

BAFA

Was ist die BEG?. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter

Preis abfrage →

Forschungsprogramm und Forschungsinitiativen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) koordiniert die grundlagenorientierte Projektförderung Energieforschung sowie institutionelle Förderung der Zentren der HGF (mit

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Preis abfrage →

Deutsche Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund fördert auch als Rentenversicherungsträger Forschungsvorhaben im Bereich der Rehabilitation. für Zuwendungen zur Projektförderung. Achtung: Forschungsförderungsanträge für das Jahr 2026 sind spätestens am 15. Januar 2025 einzureichen. Zur Einhaltung der Frist genügt die Einreichung der

Preis abfrage →

Allgemeine Projektförderung

Im Bereich Allgemeine Projektförderung können Kulturschaffende zwei Mal im Jahr Fördergelder für Projekte aus allen künstlerischen Sparten beantragen, für Bildende und Darstellende Kunst, Literatur, Musik, Tanz, Film, Fotografie, Architektur oder Neue Medien.

Preis abfrage →

100xDigital 2021

Der Verwendungsnachweis ist die Erfolgskontrolle für Ihr Projekt. Er ist fester, verpflichtender Bestandteil der Projektförderung. Mit ihm weisen Sie die ordnungsgemäße Verwendung der bewilligten Projektmittel nach. Der Verwendungsnachweis besteht aus einem Sachbericht und einem zahlenmäßigen Nachweis anhand einer Belegliste.

Preis abfrage →

Bildungsturbo

Für Projekte, deren Gesamtausgaben mindestens 50.001 EUR betragen, gelten die Regelungen unter Nr. 2 der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P). Diese legen fest, dass

Preis abfrage →

Allgemeine Projektförderung

Projektzuschüsse für die Sicherung von wichtigen literarischen Traditionen. Darunter fallen zum Beispiel Editionsvorhaben oder die Erwerbung, Erschließung und Konservierung von Schriftstellernachlässen. Die Höhe der jährlichen Projektförderung pro Antrag ist auf 100.000 Euro begrenzt. Nicht gefördert werden können:

Preis abfrage →

Richtlinie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Richtlinie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt zur Allgemeinen Projektförderung Auf Grundlage des Gesetzes zur Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehren-amt (BGBI. I S. 712) sowie in Anwendung der §§ 23 und 44 der Bundeshaushaltsordnung (BHO)

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Hochleistungs-EnergiespeicherausrüstungNächster Artikel:Dali Electrician Vanadium-Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht