Solar ladendes Energiespeicherauto

Beispiel Volvo EX90. Der neue vollelektrische EX90 von Volvo verfügt als erstes Modell vom schwedischen Hersteller über die intelligente Technologie des bidirektionalen Ladens. Dank der SmartCharging-Funktion, die in Verbindung mit der Volvo Cars Smartphone-App funktioniert, soll das Fahrzeug nur aufgeladen werden können, sobald die Stromnachfrage

Wie kann ich ein Elektroauto mit Solarenergie laden?

Um ein Elektroauto mit Solarenergie zu laden, sind die folgenden Voraussetzungen erforderlich: Solarpanels: Die wohl wichtigste Voraussetzung stellt eine Solaranlage dar, die genügend Strom erzeugt, um das Elektroauto aufzuladen.

Wie günstig ist das Laden eines E-Autos mit Solaranlage?

Der ADAC Sonnenkilometer Monitor hat ausgerechnet, dass das Laden eines E-Autos mit der Solaranlage rd. 40% günstiger sein kann als der Bezug von Netzstrom. Zugrunde gelegt wurden 15.000 KM p.a. Jahresfahrleistung und einige Beispielwerte vom ADAC Solarrechner. Quelle:

Wie funktioniert eine Solar-Ladestation für ein E-Auto?

Solar-Ladestationen für das E-Auto, die ohne Energiemanagement arbeiten, nutzen normalerweise nur den Strom, der nach dem häuslichen Verbrauch übrig geblieben ist. An einem bewölkten Tag muss die Solar-Ladestation in der Regel zusätzlich auf das öffentliche Stromnetz zurückgreifen.

Wie amortisiert sich eine Solaranlage mit einem E-Auto?

Ja, eine Solaranlage amortisiert sich schneller mit einem E-Auto. Ein E-Auto hat einen guten Energiehunger nach Strom, rd. so viel wie ein 4 Köpfiger Haushalt. Wenn nicht mit Netzstrom, sondern bevorzugt mit Sonnenstrom vom eigenen Dach geladen wird, zahlen die gesparten kWh Netzstrom auf die Amortisationsrechnung ein.

Was kann man mit einem Auto als Energiespeicher machen?

Wer nicht täglich mit dem Auto zur Arbeit fährt, könnte den Akku seines Wagens als Energiespeicher nutzen. Denn so könnten Besitzer nicht nur Kühlschränke, Laptops oder Lampen aus dem eigenen Haushalt versorgen, sondern auch den günstig gewonnenen Strom wieder zu einem höheren Preis ins öffentliche Netz einspeisen.

Was ist ein PV-Laden ohne Energiemanagement?

Das technisch am wenigsten aufwendige System ist das PV-Laden ohne Energiemanagement. Der Strom von der PV-Anlage speist zuerst die häuslichen Verbraucher, der Rest wird in den Akku des Elektroautos geladen. Bei ausreichend Sonnenschein kann ein Teil oder sogar zeitweise die volle notwendige Ladeleistung vom eigenen PV-Strom gedeckt werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Das E-Auto als Energiespeicher: Akku, Solaranlage und Wallbox

Beispiel Volvo EX90. Der neue vollelektrische EX90 von Volvo verfügt als erstes Modell vom schwedischen Hersteller über die intelligente Technologie des bidirektionalen Ladens. Dank der SmartCharging-Funktion, die in Verbindung mit der Volvo Cars Smartphone-App funktioniert, soll das Fahrzeug nur aufgeladen werden können, sobald die Stromnachfrage

Preis abfrage →

Elektroauto als Stromspeicher

Die Abkürzung steht für Charge de Move. Die in Japan entwickelte Schnittstelle ermöglicht das Laden des Fahrzeug-Akkus mit einer hohen elektrischen Leistung. In Europa ist

Preis abfrage →

PV-Überschussladen: So laden Sie Ihr Elektroauto (wirklich)

Für die erste Variante des PV-Überschussladens benötigen Sie für Ihre PV-Anlage und Ladestation keine speziellen Funktionen. Klarer Nachteil: Die Methode ist aufwendig und das Laden kann sehr lange dauern – je nach Sonnenleistung.

Preis abfrage →

Solar-Auto

Schaer Energie: Ihre Experten in der Ostschweiz für PV-Anlagen mit Wallbox. In über 15 Jahren durften wir mehr als 1.000 Kunden zu ihrer persönlichen Energiewende verhelfen. Neben unserem Kerngebiet – der Planung und Entwicklung von bedarfsgerechten Solaranlagen – kümmern wir uns gerne auch um Installation und Nachrüstung von Solar-Ladestationen.

Preis abfrage →

E-Bike mit Solarstrom laden

E-Bike mit Solar laden – Damit die Batterie effizient geladen werden kann, sollte man zwischen 100 und 200 Watt Leistung bei den Solarpanels nutzen. Der Pufferspeicher sollte die 60 Ah nicht unterschreiten, damit der E-Bike Akku auch vollständig geladen werden kann. Der Spannungswandler sollte hochwertig sein und eine „reine" Sinuswelle

Preis abfrage →

E-Auto laden mit Solar

Erfahren Sie mehr über: Technische Voraussetzungen zum Laden mit Solarstrom Vorteile eine Solar-Ladestation Kosten

Preis abfrage →

Das E-Auto als Energiespeicher: Akku, Solaranlage und Wallbox

Die Kapazität eines Akkus und die damit verbundene Reichweite spielt wohl mit die wichtigste Rolle, wenn es um die Kaufentscheidung für ein E-Auto geht. Aber dass der

Preis abfrage →

E-Auto mit Solar laden: So geht smartes Laden!

Das Fahren eines Elektroautos kann beeindruckend günstig und nachhaltig sein. Eine PV-Anlage zu Hause ermöglicht es dir, mit 100 % natürlicher Energie zu fahren. Wenn du

Preis abfrage →

Elektroauto: Mit eigener Ladestation Solarstrom vom Dach laden

Wie kann ich mein Elektroauto Zuhause mit Solarstrom laden? Um Ihr Elektroauto mit Solarstrom zu laden, benötigen Sie eine Photovoltaikanlage (PV), eine Ladestation (Wallbox) und optional einen Batteriespeicher sowie ein Energiemanagementsystem.. Sie sollten wissen, dass Sie Solarstrom ohne einen Batteriespeicher nur in dem Moment

Preis abfrage →

Leitfaden zum Aufladen von Solarbatterien

Solar Batterien aufladen. Während Solarmodule oft die Hauptrolle in Gesprächen über Solarenergie spielen, sind Batterien und Akkus unverzichtbare Nebendarsteller. Sie speichern die Energie, die nicht sofort

Preis abfrage →

Powerstation-Test 2024: die besten mobilen Solar

Powerstation-Test 2024; Mobile Energiespeicher von EcoFlow, Jackery, Anker & Co im Labor geprüft; Vor- und Nachteile; jetzt informieren

Preis abfrage →

E-Auto mit Solar laden: So geht smartes Laden!

Du hast zuhause eine PV-Anlage installiert und möchtest dein E-Auto mit Solar laden? Mit einer smarten Wallbox geht das. Erfahre mehr!

Preis abfrage →

PV-Speicher richtig laden: So geht''s!

Mit der richtigen Ladestrategie können Sie die Lebensdauer eines Stromspeichers verlängern und seine Leistung optimieren. Wie Sie einen PV-Speicher optimal

Preis abfrage →

Solar

Neben unserem Unabhängig­keits­rech­ner haben wir weitere Solar­rechner entwickelt, die Sie bei der Auslegung von PV-Anlagen und Batterie­systemen unterstützen. Unsere Rechner . Solarisator . Der Solarrechner für PV, Wärme­pumpe und Elektro­auto im Ein­familien­haus. Ermitteln Sie Ihre Autarkie einfach und individuell.

Preis abfrage →

Batterie mit Solar laden: Der ultimative Guide für Autobesitzer

Tipps für das optimale Laden der Batterie mit Solar. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Solarpanels zur Sonne. Verwenden Sie einen passenden Laderegler. Reinigen Sie das Solarpanel regelmäßig, um die optimale Leistung zu gewährleisten. Häufige Fragen zum Thema "Batterie mit Solar laden" Kann jede Autobatterie mit Solar geladen

Preis abfrage →

E-Auto mit Solar laden: alle Infos im Blick

Um Dein E-Auto mit Solar zu laden, wird das auf die Photovoltaikzelle treffende Licht in Strom umgewandelt und zum Laden des Fahrzeugs genutzt. Dazu wird der produzierte

Preis abfrage →

Mit der Solar-Ladestation das E-Auto aufladen

Die Solar-Ladestation fürs E-Auto kannst du optimal mit einer Solaranlage und einer smart gesteuerten Wallbox betreiben. Erfahre, was dafür wichtig ist!

Preis abfrage →

Stromspeicher in der Schweiz

Liefern die Solar-Module 1''000 kWh Strom und kann man diese auch komplett im eigenen Haushalt nutzen, dann liegt der Eigenverbrauchsanteil bei 100 %. Bei einem Stromverbrauch von 4''000 kWh würde der Autarkiegrad jedoch nur 25 % betragen, weil weiterhin 3''000 kWh Strom (75 % von 4''000 kWh) hinzugekauft werden müssten.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Das E-Auto als Stromspeicher

E-Auto oder Verbrenner? Die Frage sorgt immer noch für Diskussionen. Eine recht neue Technologie könnte dafür sorgen, dass in Zukunft noch mehr Menschen auf Elektroautos setzen: das bidirektionale Laden, also das Laden in beide Richtungen.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: So wird das E-Auto zum Stromspeicher

Vehicle-to-Home (V2H): Wallbox als Schnittstelle. Sind Gleichrichter und Wechselrichter installiert, agiert das E-Auto als Stromspeicher und gibt Energie ans Stromnetz des Hauses ab. Das Auto wird dabei an einer speziellen V2H-Wallbox (Vehicle-to-Home-Wallbox) angeschlossen.. Das intelligente Energiemanagementsystem der Wallbox reguliert dann die

Preis abfrage →

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

Erhöhen Sie die Autarkie Ihres Hauses mit SolarEdge Home DC-Batteriespeichern. Sichern Sie Ihr Energie-Backup und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch.

Preis abfrage →

Solar-Ladegeräte im Test: Die besten für Handy & Co. im Vergleich

Was hilft, wenn unterwegs der Handy-Akku und die Powerbank schlapp machen? Ein Solar-Ladegerät. Wir haben verschiedene Solar-Panels getestet.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Diese E-Autos sind rollende Energiespeicher

Solar; Rechner; Videos; Anzeige. Rollende Energiespeicher: Diese E-Autos versorgen Ihren Haushalt mit Strom. 04. November 2023 | Martin Wittler / Büro504 (Foto: Hyundai) Der Hyundai Ioniq 6 ist eines der E-Autos, die auch als

Preis abfrage →

Das Elektroauto mit der eigenen Solaranlage laden und sparen

Ersparnis E-Auto und Solar hier berechnen Wie kann ich mein E-Auto mit der Solaranlage laden? Die Solaranlage ist über die Wallbox und den Wechselrichter mit dem E-Auto verbunden

Preis abfrage →

Autobatterie über Solar laden – Möglich oder uneffektiv?

Mit einem Solar-Ladegerät lässt sich genau dieser Selbstentladung entgegenwirken. Meist gibt es zwei Möglichkeiten, ein Solar-Ladegerät anzuschließen: Die einfachste Möglichkeit ist der Anschluss über den Zigarettenanzünder. Über den Stecker kann die Batterie direkt geladen werden. Dies ist jedoch nicht bei jedem Fahrzeug möglich.

Preis abfrage →

Die besten Solar Ladegeräte? (Test & Vergleich 2024)

Wir haben 57+ Solar Ladegeräte untersucht und die 7 Top-Modelle verglichen. Gute Solarladegeräte sind effizient und langlebig. Jetzt mehr erfahren.

Preis abfrage →

Elektroauto als Stromspeicher

V2G – Vehicle-to-grid. Übersetzt ist die Sache schnell klar: Beim Konzept Vom-Fahrzeug-ins-Netz wird die überschüssige Energie nicht in den hauseigenen Stromkreislauf zurückgegeben, sondern ins öffentliche Stromnetz

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: So wird das E-Auto zum

Die Firma Wallbox Chargers hat eindrucksvoll demonstriert, welche Chancen sich daraus ergeben. An ihrem Firmensitz in Barcelona installierten die Spanier ihr Energiemanagementsystem Sirius als

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs Haus

Bidirektionales Laden: So funktioniert es. Beim bidirektionalen Laden kann Strom in zwei Richtungen fließen: Zunächst aus dem Netz in einen Speicher – und

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: So sparen sich E-Auto-Fahrer reich

Bidirektionales Laden, kurz BDL, ist eines der großen Schlagworte rund um das E-Auto. Denn durch die Technik sollen die Fahrzeuge nicht nur für CO₂-freie Mobilität sorgen, sondern auch die

Preis abfrage →

E-Auto mit Solar laden: alle Infos im Blick

Mit einer Photovoltaikanlage, einem Batteriespeicher und einer Solar-Ladestation für das E-Auto lässt sich Sonnenenergie tanken. Am effektivsten wird die

Preis abfrage →

Elektroauto: Mit eigener Ladestation Solarstrom vom Dach laden

Wie kann ich mein Elektroauto Zuhause mit Solarstrom laden? Um Ihr Elektroauto mit Solarstrom zu laden, benötigen Sie eine Photovoltaikanlage (PV), eine

Preis abfrage →

Solar-Prognose-Laden & PV-Überschussladen – so funktioniert''s

Wir erklären, was es mit den Funktionen Solar-Prognose-Laden und PV-Überschussladen auf sich hat – und wie sich beide Methoden möglichst effizient und kostensparend nutzen lassen. Wer kennt das nicht: Scheint die Sonne, ist die Laune gleich viel besser. Und für alle diejenigen, die ein Elektrofahrzeug (EV) inklusive Wallbox sowie eine

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Nutze dein E-Auto als Stromspeicher

Privathaushalte können auf verschiedene Weise von der Nutzung von E-Autos als Stromspeicher durch bidirektionales Laden profitieren. Zum einen können sie überschüssigen Strom aus ihrer eigenen Solaranlage nutzen und so den Eigenverbrauch erhöhen. Zum anderen können sie den Strom aus dem E-Auto verwenden, um das Haus bei Stromausfällen zu versorgen und so auf

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Ausrüstungspreis für EnergiespeichermoduleNächster Artikel:Was bedeutet eine fortschrittlichere Energiespeicherkabine

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht