Die neueste Förderrichtlinie für Energiespeicher wird veröffentlicht

Global Market Vision hat kürzlich einen Bericht über Tragbarer Energiespeicher (PES) Market veröffentlicht, eine umfassende Studie über die neuesten Entwicklungen, Marktgröße, Status, kommende Technologien, Geschäftstreiber, Herausforderungen und Regulierungsrichtlinien mit den Profilen der wichtigsten Hersteller und Spielerstrategien. Die

Welche Richtlinien gibt es für die Energieeffizienz?

Mai 2018 zur Änderung der Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und der Richtlinie 2012/27/EU über Energieeffizienz (ABl. L 156 vom 19.6.2018, S. 75). (26) Richtlinie (EU) 2018/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 zur Änderung der Richtlinie 2012/27/EU über Energieeffizienz (ABl.

Welche Richtlinien gibt es für die Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen?

Oktober 2023 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2018/2001, der Verordnung (EU) 2018/1999 und der Richtlinie 98/70/EG im Hinblick auf die Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Aufhebung der Richtlinie (EU) 2015/652 des Rates (ABl.

Was ist eine Förderrichtlinie für Stromspeicher?

Stromspeicher sollen diesen Strom künftig aufnehmen und dann bereitstellen, wenn nicht genügend Energie aus Wind und Sonne produziert wird. Damit kurzfristig mehr Speicher gebaut werden, hat die Landesregierung eine Förderrichtlinie für Stromspeicher veröffentlicht.

Wann hat der Betreiber der erneuerbaren-Energie-Anlage einen Förderungsanspruch?

Dann hat der Betreiber der Erneuerbaren-Energien-Anlage einen Förderungsanspruch nach § 19 Abs. 3 EEG 2023 auch, wenn der erzeugte Strom vor der Netzeinspeisung in einer Stromspeicheranlage gespeichert wird. Energiespeicheranlagen als steuerbare Verbrauchseinrichtungen Unter dem 27.

Wie bekomme ich eine Förderung für einen Stromspeicher?

Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist, dass der Kunde den Kaufpreis oder die Installationsgebühr bezahlt hat. Die Stadtwerke CASTROP-RAUXEL stellen 100 Euro für die Anschaffung eines Stromspeichers zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website erhältlich. Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Was ist eine Checkliste für Energieverbraucher?

Die Kommission hat nach Absprache mit den relevanten Interessenträgern, einschließlich der Mitgliedstaaten, der Regulierungsbehörden, der Verbraucherverbände und der Erdgasunternehmen, eine verständliche, benutzer-freundliche Checkliste für Energieverbraucher erstellt, die praktische Informationen für die Verbraucher über ihre Rechte enthält.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Markt für tragbare Energiespeicher (PES) wird massives

Global Market Vision hat kürzlich einen Bericht über Tragbarer Energiespeicher (PES) Market veröffentlicht, eine umfassende Studie über die neuesten Entwicklungen, Marktgröße, Status, kommende Technologien, Geschäftstreiber, Herausforderungen und Regulierungsrichtlinien mit den Profilen der wichtigsten Hersteller und Spielerstrategien. Die

Preis abfrage →

jetzt veröffentlicht: Förderrichtlinie – Grüne Kleinostheim

Wir freuen uns sehr, dass aus unserem Antrag aus 2021 in vorbildlicher Zusammenarbeit von Verwaltung, Klimaschutzmanager und Gemeinderat diese zukunftsweisende Förderrichtlinie entstanden ist. Uns war es sehr wichtig, dass die Richtlinie rückwirkend ab 1.Mai 2023 in Kraft tritt, da bereits viele in Erwartung dieser Richtlinie in

Preis abfrage →

Neue Förderrichtlinie für die Dekarbonisierung des Mittelstands

Das Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute die neue Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)" veröffentlicht.

Preis abfrage →

Umsetzung der RED III: Was kommt Neues für die Windenergie an Land, die

Seit dem 20.11.2023 ist die geänderte bzw. neu gefasste Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III, Richtlinie (EU) 2023/2413) in Kraft. Nun hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der RED III in nationales Recht in den Bereichen Windenergie an Land und Solarenergie sowie für Energiespeicheranlagen am selben Standort veröffentlicht.

Preis abfrage →

Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben: Förderrichtlinie und

Die vom Bundesverkehrsministerium zur Notifizierung vorgelegte Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Damit steht für batterie-, brennstoffzellen- und (Oberleitungs-) hybridelektrische Fahrzeuge, entsprechende Tank- und Ladeinfrastruktur sowie

Preis abfrage →

Baindter Förderrichtlinie zur Gebäudesanierung: Energetisch fit für die

(2) Die finanzielle Förderung wird als einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt. VII. Inkrafttreten Die „Baindter Förderrichtlinie zur Gebäudesanierung: Energetisch fit für die Zukunft" tritt am 01.01.2023 in Kraft. Ausgefertigt: Baindt, den 21.12.2022 Simone Rürup, Bürgermeisterin Kontaktdaten für die Antragstellung:

Preis abfrage →

Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur Bundestagswahl

Wahlumfragen sind keine Prognosen für das Wahlergebnis, sondern bilden lediglich die aktuelle politische Stimmung ab. Dabei ist stets ein statistischer Fehler von etwa 1 bis 3 Prozentpunkten (Fehlertoleranz) zu beachten, wobei sich die Höhe des statistischen Fehlers an der Höhe der Prozentpunkte einer Partei orientiert. Im horizontalen Balkendiagramm wird

Preis abfrage →

Schleswig-Holstein fördert ab sofort Investitionen in Stromspeicher

Eine neue Förderrichtlinie der Landesregierung unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Installation solcher Speicher, um die Energiewende weiter

Preis abfrage →

Förderrichtlinie für die wissenschaftliche Begleitung des

Die Förderrichtlinie für die wissenschaftliche Begleitung des Startchancen-Programms bildet die Ergebnisse eines Konsultationsprozesses mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und der Bildungspraxis ab. Diesen hatten Bund und Länder im Zuge der Programmkonzeption aufgesetzt.

Preis abfrage →

Zweite Änderung der Bekanntmachung der Förderrichtlinie für

Die Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken vom 27. September 2021 (BAnz AT 04.10.2021 B1), die durch die Bekanntmachung vom 22.

Preis abfrage →

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Am 22. Juni 2021 wurde die neueste Energiespeicherpolitik, der neue Projektverwaltungscode für Energiespeicher (vorläufig), veröffentlicht (Entwurf für Kommentare). Die Freigabe der neuesten Politik für die Energiespeicherindustrie bedeutet, dass die Energiespeicherindustrie des Landes große Bedeutung hat. 1.

Preis abfrage →

Neue Förderrichtlinie für Heizungstausch ab 2024 –

Die Bundesregierung hat eine neue Förderrichtlinie eingeführt, die den Heizungstausch in Deutschland ab 2024 unterstützt. Diese Initiative zielt darauf ab, den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen und die

Preis abfrage →

Neue Ladeinfrastruktur-Förderrichtlinie veröffentlicht

Die Neuauflage des 2017 gestarteten Bundesförderprogramms Ladeinfrastruktur wird konkret. Nach der Genehmigung durch die EU-Kommission Ende Juni wurde die Förderrichtlinie „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland" nun im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten.

Preis abfrage →

Schleswig-Holstein fördert ab sofort Investitionen in Stromspeicher

Damit kurzfristig mehr Speicher gebaut werden, hat die Landesregierung eine Förderrichtlinie für Stromspeicher veröffentlicht. Energiestaatssekretär Joschka Knuth: „Wir fördern Stromspeicher, damit auch dann erneuerbarer Strom vorhanden ist, wenn mal der Wind nicht weht oder die Sonne nicht scheint.

Preis abfrage →

BMWK unterstützt Dekarbonisierung des Mittelstands

Das Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 23.08. die neue Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)" veröffentlicht. Mit der neuen Förderung wird zukünftig vor allem der industrielle Mittelstand bei der Dekarbonisierung unterstützt. Für das Förderprogramm stehen nach derzeitiger Planung für die gesamte

Preis abfrage →

BMWK legt Stromspeicherstrategie zur Konsultation vor

Auch die Netzentgeltbefreiung für Speicher, die bis August 2029 gilt, soll verstetigt werden. Im Vorfeld wurden Stimmen aus der Branche laut, die eine schnelle

Preis abfrage →

BMWK veröffentlicht Speicherstrategie – DGRV

Das Ministerium geht inzwischen davon aus, dass Stromspeicher wirtschaftlich in die erneuerbare Stromversorgung eingebunden werden können. Das BMWK prüft auch die Möglichkeit, weitere

Preis abfrage →

Die Förderrichtlinie für Krebsberatungsstellen wurde veröffentlicht

Die Förderung umfasst eine 40%ige Förderung der förderfähigen Personalkosten, sowie einen Aufschlag von 20% für Sachkosten. Die Förderperiode beträgt in der Regel drei Jahre. Um eine rückwirkende Förderung für die Zeit ab dem 1.1.2020 zu erhalten, müssen Anträge beim GKV Spitzenverband bis zum 30. September gestellt werden.

Preis abfrage →

Kreis Bergstraße: Förderprogramm für Stromspeicher und Heizstäbe

Die Förderung beträgt für Stromspeicher mit einer Größe ab drei Kilowattstunden je 180 Euro pro kWh und ist bis 3.000 Euro pro Antrag gedeckelt, wobei maximal nur bis zu 50 Prozent der Kosten für die Maßnahme seitens des Kreises übernommen werden.

Preis abfrage →

BMWK veröffentlicht Entwurf der Stromspeicher-Strategie

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz („BMWK") hat am 8. Dezember 2023 den Entwurf der Stromspeicher-Strategie veröffentlicht. Die Stromversorgung

Preis abfrage →

Förderrichtlinie Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK

Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) – Wichtige Information zu Beginn des neuen Förderinstruments. Das Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute die neue Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)" veröffentlicht. Mit der neuen Förderung wird zukünftig vor allem der industrielle Mittelstand bei

Preis abfrage →

Landesregierung fördert ab sofort Investitionen in Stromspeicher

Nach der neuen Richtlinie werden Investitionen in neu installierte Stromspeicher gefördert, die mindestens 75 Prozent der jährlichen Energie aus direkt angeschlossenen

Preis abfrage →

Neue Förderrichtlinie für die Dekarbonisierung des Mittelstands

Das Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute die neue Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)" veröffentlicht. Mit der neuen Förderung wird zukünftig vor allem der industrielle Mittelstand bei der Dekarbonisierung unterstützt. Das Modul zur Förderung von Dekarbonisierungsvorhaben wird vom

Preis abfrage →

Richtlinie des Landes Schleswig-Holstein für die Gewährung von

Die Zuwendung ist zu erstatten, wenn der Sitz bzw. die schleswig-holsteinische Be-triebstätte des Begünstigten innerhalb von fünf Jahren nach Abschluss des Vorha-bens aufgegeben oder aus Schleswig-Holstein herausverlagert wird (Standortbin-dung). Für die Dauer von bis zu fünf vollen Kalenderjahren nach Abschluss des Vorhabens

Preis abfrage →

Förderrichtlinie für das „Aufbauprogramm Wärmepumpe" veröffentlicht

Die Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe richtet sich ausschließlich an Unternehmen, die ihre Mitarbeiter weiterqualifizieren wollen. „Das neue Förderprogramm ist ein wichtiger Schritt für die Wärmewende", lobt Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck. Aufbauprogramm startet bereits zum 01.04.2023

Preis abfrage →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich ungenutzte

Die Energiewende in Deutschland kommt voran: Im ersten Halbjahr 2024 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix auf 57 Prozent. Dieser neue Zustrom erneuerbarer Energien bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Batteriespeicher und ein optimiertes Redispatch-Verfahren könnten eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Integration

Preis abfrage →

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und wie viel?

Staatliche Förderung für Batteriespeicher. Bundesweit ist die KfW-Förderung Kredit 270 in Form eines zinsgünstigen Darlehens für Batteriespeicher erhältlich. Zudem gilt

Preis abfrage →

Kreis Bergstraße legt eigenes Förderprogramm für Stromspeicher

Die Förderrichtlinie sieht vor, mit insgesamt 235.000 Euro den zügigen Ausbau und die Nutzung der Erneuerbaren Energien im Kreis Bergstraße zu unterstützen. Das Hauptziel des Programms: Anreize für Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, ihren Anteil an der Eigennutzung von selbst erzeugtem Solarstrom zu erhöhen und indirekt den Ausbau von erneuerbaren Energien zu

Preis abfrage →

Neue Förderrichtlinie

Für die Dekarbonisierung kleiner und mittelständischer Industrieunternehmen hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) die neue Förderrichtlinie "Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)"

Preis abfrage →

Kreis legt eigenes Förderprogramm für Stromspeicher und

Die Förderrichtlinie sieht vor, mit insgesamt 235.000 Euro den zügigen Ausbau und die Nutzung der Erneuerbaren Energien im Kreis Bergstraße zu unterstützen. Das Hauptziel des Programms: Anreize für Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, ihren Anteil an der Eigennutzung von selbst erzeugtem Solarstrom zu erhöhen und indirekt den Ausbau von

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

wird jedoch für deren Einführung in Elektrofahrzeugen seitens der Industrie üblicherweise je nach Anwendung ein weiterer Zeitsprung von fünf bis zehn Jahren genannt. Aktuelle Batterie- Ende 2012 veröffentlicht. ENERgIESPEIcHER FÜR dIE ELEKTRO-mOBILITÄT einleiTung. 3

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wie groß ist der Höhenunterschied eines Pumpspeicherkraftwerks Nächster Artikel:Europäische Version eines tragbaren Energiespeicher-Netzteils zum Verkauf

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht