Deutschland schreibt den Bau von Energiespeicherkraftwerken aus

Daher sei Deutschland eines von mehreren Ländern, die Field für den Bau von Speicherstandorten in Betracht ziehe. Field-Geschäftsführer Luke Gibson zufolge hat das Unternehmen Deutschland schon lange auf dem Radar. „Bereits im Jahr 2022 wurden in Deutschland Rekordmengen an netzgekoppelten Energiespeichern installiert.

Was ist der Unterschied zwischen einem Speicher und einem Energierecht?

Im Gegenteil, er wird durch die unsichere Rechtslage massiv ausgebremst: In Deutschland gibt es zurzeit keine auf Speicher ausgelegte Gesetzgebung. Das Energierecht ist nur auf die Erzeugung, den Transport und den Verbrauch von Strom ausgelegt und kennt somit nur Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen, aber keine Speicher.

Welche Vorteile bietet der Bau und Ausbau von Speichern?

Der Bau und Ausbau von Speichern sollte Altmann zufolge vorrangig auf bereits bestehenden Industrie- und Kraftwerksstandorten erfolgen, „auch während ihrer aktiven Betriebsphase“. Die Investitionen an diesen Standorten seien ökologisch vorteilhaft und ermöglichten die Hebung von Systemeffekten im bestehenden Stromnetz.

Was ist das Energierecht?

Das Energierecht ist nur auf die Erzeugung, den Transport und den Verbrauch von Strom ausgelegt und kennt somit nur Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen, aber keine Speicher. Eine Ausnahme bildet die zum 1.

Wie geht es weiter mit den wasserstoffbetriebenen Kraftwerken?

Dafür soll eine neue Generation von wasserstoffbetriebenen Kraftwerken entstehen. Beim Umbau des Stromsystems setzt die Bundesregierung vor allem auf erneuerbare Energien aus Wind und Sonne – für die sogenannten Dunkelflauten aber sollen neue Wasserstoff- und Gaskraftwerke gebaut werden.

Wie geht es weiter mit der kraftwerksstrategie?

Um staatliche Anreize dafür zu setzen, plant Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) eine Kraftwerksstrategie. Beihilfen müssen von der EU-Kommission genehmigt werden. Habeck und die Kommission einigten sich nun auf »Leitplanken«, wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Berlin mitteilte.

Wie wirkt sich der Ausbau der erneuerbaren auf das Klima aus?

So gut diese Neuigkeiten für das Erreichen der Klimaziele auch sind: Für das Stromnetz wird der Ausbau der Erneuerbaren zur Belastungsprobe. Da ihre Erzeugung je nach Wetter, Tages- und Jahreszeit schwankt, kommt es zu Über- oder Unterproduktionen von Strom.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Field will in Europa weitere 233 Millionen Euro in den Bau von

Daher sei Deutschland eines von mehreren Ländern, die Field für den Bau von Speicherstandorten in Betracht ziehe. Field-Geschäftsführer Luke Gibson zufolge hat das Unternehmen Deutschland schon lange auf dem Radar. „Bereits im Jahr 2022 wurden in Deutschland Rekordmengen an netzgekoppelten Energiespeichern installiert.

Preis abfrage →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Nach einer Studie von Frontier Economics macht ein starker Ausbau von Stromspeichern Gaskraftwerke mit einer Leistung von bis zu neun Gigawatt überflüssig. Bis

Preis abfrage →

Energie

Um die Energienetze zwischen Deutschland und Großbritannien miteinander zu verbinden, haben in Wilhelmshaven die Bauarbeiten für eine Stromkabel-Verbindung zwischen den beiden Ländern begonnen.

Preis abfrage →

Mängelrüge: So melden Sie Baumängel richtig [inkl. Vorlage]

Der Begriff „Mängelrüge" wird im BGB in Deutschland und im österreichischen ABGB genutzt. Er ist allgemeiner zu verstehen als die Mängelanzeige und bezieht sich nicht nur auf den Bau, sondern auf alle Arten von Kaufverträgen. Die deutsche VOB spricht hingegen von einer „Mängelanzeige". Dieser Begriff wird neben dem Bauwesen auch

Preis abfrage →

Sachstand Sicherheitsvorschriften beim Bau von (Untergrund)

schreibt das EBA: „Die Grundsätze dieser Richtlinie wurden von Fachleuten aus den Ländern Ba-den-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, von der Arbeitsge-meinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland, der Deutsche

Preis abfrage →

Streit um Abschaffung von Einfamilienhäusern: Das sind die Fakten

Nach einem Interview mit Grünen-Fraktionschef Hofreiter entbrennt eine erregte Debatte über den Bau von Einfamilienhäusern. Von Verbot ist die Rede – was niemand gefordert hat. Die Fakten.

Preis abfrage →

Kaum sind die AKW abgeschaltet, wird mehr Atomstrom

Deutschlands direkter Nachbar prüft zudem den Bau von weiteren 14 AKWs. Allerdings sind 20 Reaktoren schon über 40 Jahre oder länger in Betrieb. Europäische Nachbarn setzen auf Atomenergie

Preis abfrage →

Mega-Baustellen: Top 10 Großprojekte in Deutschland

Anfang 2023 gab Roche bekannt, ihre geplante Investition von maximal 250 Euro auf 675 Euro zu erhöhen, um den Biotechnologie-Campus in Penzberg als Zukunftscampus zu ergänzen. Damit fließen jetzt insgesamt rund 20 Prozent von Roches jährlichen Deutschland-Investitionen in den Ausbau des Standorts in Penzberg.

Preis abfrage →

Bauvorschriften beim Bau von Mehrfamilienhäusern

Und was schon für den Bau von architektonisch einfachen Einfamilienhäusern gilt, das gilt erst recht für den Bau von architektonisch schwierigen Mehrfamilienhäusern. Der Bau eines Mehrfamilienhauses unterscheidet sich aufgrund seiner Bauweise gleich in mehrfacher Hinsicht vom Bau eines Einfamilienhauses.

Preis abfrage →

Aktuelle Nachrichten aus Deutschland | tagesschau

Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.

Preis abfrage →

Die Uhr tickt: Warum es dringend eine Gesetzgebung für

Ohne massiven Zubau von Batteriespeichern wird Deutschland die Ausbauziele bei den Erneuerbaren verfehlen. Die unsichere Rechtslage bremst den Bau von

Preis abfrage →

Geheime Zahlen von Umwelthilfe zu LNG-Terminal auf Rügen

Der Widerstand war und ist groß – trotzdem hat die Bundesregierung den Bau des LNG-Terminals auf Rügen durchgepeitscht. Jetzt gibt es Daten, die den Protest verstärken dürften.

Preis abfrage →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt von

Preis abfrage →

Energie: Deutschland erzeugt deutlich mehr Strom aus Kohle

In der Krise setzt Deutschland bei der Stromproduktion stärker auf Kohlekraft, mehr als ein Drittel stammt wieder aus der fossilen Energie. Laut Internationaler Energieagentur gibt es aber auch

Preis abfrage →

Batteriespeicherkraftwerk

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zu Batteriespeicherkraftwerken (auch als Energiespeicherkraftwerke bekannt). Diese Anlagen spielen in modernen Stromnetzen eine entscheidende Rolle, da sie elektrische Energie für eine spätere Nutzung speichern. Der Leitfaden befasst sich mit dem Bau, dem Betrieb, der Verwaltung und den Funktionen dieser

Preis abfrage →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Wenn die nötigen regulatorischen Rahmenbedingungen gegeben sind, könnte die installierte Kapazität von Großbatteriespeichern Deutschland bis 2030 gegenüber heute um den Faktor 40 auf 57 Gigawattstunden steigen, bei 15 Gigawatt Gesamtleistung.

Preis abfrage →

Ampel wirft Bau-Turbo an: Novelle im Baugesetzbuch in 2024

Namhafte Hochschullehrer aus ganz Deutschland haben ihrerseits eine Petition vorgelegt und warnen vor einem Handstreich: „Der Bau-Turbo-Pakt unterminiert die Planungskultur in Deutschland."

Preis abfrage →

Kabinettsentwurf: Elektrolyseure von überragendem öffentlichen

Bis 2030 sollen in Deutschland Elektrolyseure mit einer Leistung von zehn Gigawatt entstehen. Zudem das Wasserstoffkernnetz und zahlreiche Importterminals. Wer den Bau von Schiffen finanzieren soll, weiß keiner. pv magazine Deutschland bietet einen täglichen Newsletter mit den neuesten Nachrichten aus der Photovoltaik-Branche an

Preis abfrage →

Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende

Großbatteriespeicher generieren 12 Milliarden Euro an volkswirtschaftlichen Mehrwert und senken die Stromkosten für den Endkunden; Ausbau von Großbatteriespeichern senkt Druck auf

Preis abfrage →

Wie problematisch ist der Bau von Teslas Gigafabrik?

Ab 2021 sollen in Grünheide nördlich von Berlin die ersten SUVs mit E-Motor aus den Werkstätten rollen. 12.000 Mitarbeiter soll die so genannte Gigafabrik haben. Aber weil sich die bislang verwendeten Daten zur Wasserverfügbarkeit in Deutschland und damit auch zu den Grundwasserständen und -vorräten auf ein langjähriges Mittel aus

Preis abfrage →

Rohstoffabhängigkeiten der deutschen Industrie von Russland

Deutschland importiert nur 5 Prozent der Phosphate aus Russland, auf dem Weltmarkt belegt Russland aber Rang vier unter den Phosphat-Exporteuren mit 10 Prozent am Phosphat-Welthandel. Der Blick auf die Handelsstatistiken macht deutlich, dass nicht nur Deutschland, sondern auch der Weltmarkt im Hinblick auf Rohstoffe von Russland abhängig ist.

Preis abfrage →

Deutschland | Chemische Gefahren beim Umgang mit Lithium

Sie treiben alles an, von unseren Smartphones über Elektrofahrzeuge bis hin zu großen Energiespeicherkraftwerken. Ihre weite Verbreitung ist auf ihre beeindruckenden Eigenschaften zurückzuführen, die sie im Bereich der Batterietechnologie herausragen lassen.

Preis abfrage →

thyssenkrupp schreibt 143.000 Tonnen Wasserstoff aus

thyssenkrupp schreibt 143.000 Tonnen Wasserstoff aus. 19.02.2024. in Verbindung mit zwei innovativen Einschmelzern das Herzstück des ersten Transformationsschritts der Dekarbonisierung von thyssenkrupp im Rahmen des Projekts tkH2Steel. Mit dem neuen Projekt HydroHarborEssen (HHE) plant E.ON Hydrogen den Bau eines Elektrolyseurs im

Preis abfrage →

Hanfbeton: Die Zukunft auf dem Bau?

In den Baumärkten hierzulande sucht man den Rohstoff meistens noch vergebens. Dabei gilt die Pflanze in der Branche als Alleskönner. Aus Hanf kann nahezu jedes Material, das auf dem Bau benötigt wird,

Preis abfrage →

Schweden stoppt Bau von Stromtrasse nach Deutschland

Ineffizienter Strommarkt. Schweden stoppt Bau von Stromtrasse nach Deutschland. Ravensburg / Lesedauer: 2 min. Kabelverlegeschiff „Boka Connector" im Watt vor Büsum: Die Stromautobahn Hansa

Preis abfrage →

Solarboom in Deutschland: Darum sind Batteriespeicher jetzt ein

Der Ausbau von Solar- und Windenergie in Deutschland erfordert einen massiven Ausbau von Batteriespeichern. Damit können nicht nur wetterbedingte Spitzen in der

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Warum benötigt die 5G-Basisstation einen Energiespeicher Nächster Artikel:Produktionsanlage für Energiespeicher-Container

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht