Bekanntgabe des Zuschlags für ein europäisches Energiespeicherprojekt

wenn die Windenergieanlage an Land mehr als 30 Monate [1] [Bis 08.02.2024: 24 Monate] nach der öffentlichen Bekanntgabe des Zuschlags in Betrieb genommen worden ist. 2 Wenn und soweit ein Zuschlag nach § 35a entwertet wird, berechnet sich die Höhe der Pönale nach Satz 1 Nummer 1 aus der entwerteten Gebotsmenge multipliziert mit 30 Euro pro Kilowatt.

Wie wird der Zuschlagswert ermittelt?

Die Zuschlagswerte werden im Gebotspreisverfahren („ pay as bid “) ermittelt: Entscheidend für die Ermittlung des Zuschlagswerts ist der Gebotswert des abgegebenen Gebots. Der Gebotstermin ist der 1. November 2021. Es handelt sich hierbei um den Kalendertag, an dem die Frist für die Abgabe von Geboten für eine Ausschreibung abläuft.

Wann werden die Zuschläge bekanntgegeben?

Mit dieser Veröffentlichung am 30. November 2021 ist die öffentliche Bekanntgabe der Zuschläge erfolgt. Die Zuschläge sind eine Woche später, also am 7. Dezember 2021, als bekanntgegeben anzusehen. Gebote, die nicht auf der Liste stehen, haben keinen Zuschlag erhalten.

Was kostet eine Bürgschaft für Solaranlagen?

Die Bürgschaft ist an die in der Kontaktbox angegebene Adresse zu senden. Weitere Informationen zur Leistung der Zweitsicherheit erhalten die bezuschlagten Bieter zusätzlich per E-Mail. 1. Die Gebühren für die Ausschreibungen haben sich geändert. Die Vorabgebühr eines Gebots für Solaranlagen beträgt ab sofort 624 Euro. 2.

Wie viele Zuschläge gibt es für Photovoltaik?

Insgesamt seien 43 Gebote mit 509 Megawatt Gesamtleistung eingegangen und alle bezogen sich auf kombinierte Photovoltaik-Speicher-Projekte, wie es weiter hieß. Insgesamt erteilte die Bundesnetzagentur 18 Zuschläge für Anlagen mit 258 Megawatt Gesamtleistung.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Erneuerbare-Energien-Gesetz / § 55 Pönalen

wenn die Windenergieanlage an Land mehr als 30 Monate [1] [Bis 08.02.2024: 24 Monate] nach der öffentlichen Bekanntgabe des Zuschlags in Betrieb genommen worden ist. 2 Wenn und soweit ein Zuschlag nach § 35a entwertet wird, berechnet sich die Höhe der Pönale nach Satz 1 Nummer 1 aus der entwerteten Gebotsmenge multipliziert mit 30 Euro pro Kilowatt.

Preis abfrage →

Merkblatt für Bietinteressenten

In jedem Zwangsversteigerungsverfahren wird für das zu versteigernde Grundstück ein Verkehrswert Eröffnung des Termins und Bekanntgabe des Versteigerungsobjekts . C:UsersLippmannMDesktopMB_Bietinteressenten_ 03-12-barrieref.docx müssen Sie die Gebühr für die Erteilung des Zuschlags (z.Zt. bei einem Gebot von 100.000 € ca 500

Preis abfrage →

§ 14 Bekanntgabe des Zuschlags und des Zuschlagswerts

§ 14 Bekanntgabe des Zuschlags und des Zuschlagswerts (1) Die ausschreibende Stelle gibt die Zuschläge mit den folgenden Angaben auf ihrer Internetseite bekannt: 1. dem Gebotstermin der Ausschreibung, dem Energieträger, für den die Zuschläge erteilt werden, und

Preis abfrage →

Rechte des Bieters bei Erteilung des Zuschlags auf ein von einem

Die Erteilung des Zuschlags auf ein von einem Kalkulationsirrtum beeinflusstes Angebot kann einen Verstoß gegen die Pflicht zur Rücksichtnahme auf die sich mit dem irrig kalkulierten Preis als einer auch nur annähernd äquivalenten Gegenleistung für die zu erbringende Bau-, Liefer- oder Dienstleistung zu begnügen (Weiterführung von

Preis abfrage →

Partnerschaft zwischen Europäischer Kommission, EIB und

Die EU-Mittel für die Partnerschaft stammen aus dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa und dem Innovationsfonds unter dem InvestEU

Preis abfrage →

Verordnung zu den Innovationsausschreibungen

1. für ein Gebot, das nicht für eine Anlagenkombination abgegeben wird, 3 Cent pro Kilowattstunde, 2. für ein Gebot, das für eine Anlagenkombination abgegeben wird, 7,5 Cent pro Kilowattstunde. § 11 Zuschlagserteilung, Zuschlagsbegrenzung (1) Die Bundesnetzagentur prüft die Zulässigkeit der Gebote nach den §§ 33 und 34 des

Preis abfrage →

Bedeutung des Europäischen Nachlasszeugnisses ("ENZ")

Zusammenfassend ist ein Europäisches Nachlasszeugnis als funktionell und inhaltlich grundsätzlich gleichwertig wie eine ausländische Erbbescheinigung oder ein Schweizer Erbschein anzusehen. Das (von der jeweils zuständigen Schweizer Behörde anzuerkennende) ENZ ist namentlich im Grundbuchverkehr zu akzeptieren und darf von Banken und

Preis abfrage →

Trina Storage realisiert erstes Energiespeicherprojekt in Italien

Trina Storage wurde von Trinasolar ISBU mit der Lieferung des Batteriespeichersystems beauftragt und realisiert damit zum ersten Mal ein Energiespeicherprojekt in Italien. „Die Inbetriebnahme unseres ersten Großspeichersystems in Italien ist ein wichtiger Meilenstein für Trina Storage und für die gesamte Trinasolar Gruppe",

Preis abfrage →

AutoGrid setzt AutoGrid Flex für das größte batteriebasierte

Nachrichten » AutoGrid setzt AutoGrid Flex für das größte batteriebasierte Energiespeicherprojekt von Total in Frankreich ein

Preis abfrage →

InnAusV

(1) Zuschläge für Anlagenkombinationen erlöschen 30 Monate nach der öffentlichen Bekanntgabe des Zuschlags, sofern die Anlagenkombinationen die Voraussetzungen des § 2 Nummer 1 zu diesem Zeitpunkt nicht erfüllen oder soweit die Anlagen nicht bis zu diesem Zeitpunkt in Betrieb genommen worden sind.

Preis abfrage →

BK6-22-011 Ergebnis der Ausschreibung für die

Ergebnis der Ausschreibung für die voruntersuchte Fläche N-7.2 Bekanntgabe des Zuschlags Für Windenergieanlagen auf See, die ab dem 01.01.2026 auf voruntersuchten Flächen in Betrieb Bei dem Zuschlag zur Fläche N-7.2 existiert ein Eintrittsrecht. Der Inhaber des Eintrittsrechts hat das Recht, in den Zuschlag auf der Fläche N-7.2

Preis abfrage →

Vergaberecht für Anfänger:innen | Leicht erklärt

Für Liefer- und Dienstleistungsaufträge im Bereich öffentlicher Auftraggeber:innen: 221.000 Euro; Für Liefer- und Dienstleistungsaufträge von Sektorenauftraggeber:innen: 443.000 Euro; Für Liefer- und Dienstleistungsaufträge für zentrale oberste Regierungsbehörden: 143.000 Euro

Preis abfrage →

Bekanntgabe der Zuschläge N-11.2 und N-12.3

Frage 4: Gültigkeit des Hinweises zum künftigen Stromliefervertrag. Im Rahmen der Ausschreibung für nicht zentral voruntersuchte Flächen und zur Ausschreibung für zentral

Preis abfrage →

Gasspeicherung: Rat und Parlament erzielen vorläufige Einigung

Die Europäischen Kommission hat ihren Vorschlag für eine europäische Gasspeicherpolitik am 23. März 2022 angenommen. Mit dem Vorschlag werden zwei

Preis abfrage →

Bekanntgabe von Verwaltungsakten im Ausland

Ein Verwaltungsakt wird erst mit seiner Bekanntgabe wirksam. Soll ein Verwaltungsakt im Ausland bekannt gegeben werden, bestehen nach §§ 122 AO und §§ 9f VwZG verschiedene Möglichkeiten. kommt es für die

Preis abfrage →

§ 43 UVgO

Diese Verbindung ist auch dann anzunehmen, wenn sich ein Zuschlagskriterium auf Prozesse im Zusammenhang mit der Herstellung, Bereitstellung oder Entsorgung der Leistung, auf den Handel mit der Leistung oder auf ein anderes Stadium im Lebenszyklus der Leistung bezieht, auch wenn sich diese Faktoren nicht auf die materiellen Eigenschaften des

Preis abfrage →

Abschnitt 3, § 19 VOL/A, Zuschlags

Die Bestimmungen der Abschnitte 1 und 2 sind nunmehr in sich geschlossen und gelten für Vergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte (Abschnitt 1) und für Vergaben ab der EU-Schwellenwerte (Abschnitt 2) jeweils für sich. Des Weiteren wurden folgende zusätzlichen ex-ante- und ex-post-Transparenzpflichten in die VOL/A aufgenommen: - Nationale

Preis abfrage →

Die Beendigung des Vergabeverfahrens

Ein Vergabeverfahren endet im Normalfall mit der Erteilung des Zuschlags auf das wirtschaftlichste Angebot. Im Moment des Zuschlags kommt ein zivilrechtlicher Vertrag zwischen dem Auftraggeber und dem Bestbieter zustande. Die Erfüllungsphase des so abgeschlossenen Vertrages beginnt und das Vergabeverfahren ist beendet.

Preis abfrage →

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

— unter Hinweis auf das Themenpapier des Europäischen Rechnungshofs vom 1. Apr il 2019 mit dem Titel „ Analyse Nr. 04/2019: EU-Unterstützung für die Energiespeicher ung", — unter

Preis abfrage →

Angenommene Texte

unterstreicht die wichtige Rolle der Power-to-X-Technologie als Schlüsselfaktor für eine Integration der Energiesysteme und die Verknüpfung des Strom- und Gassektors;

Preis abfrage →

Langer Atem notwendig Chronologie der Initiativen für ein Europäisches

Eine neuerliche Initiative für ein europäisches Vereinsrecht – bzw. „weitere Überlegungen hinsichtlich des Bedarfs an einem Europäischen Statut für Vereinigungen ohne Erwerbszweck", wie es die Kommission in ihrer Mitteilung „ Initiative für soziales Unternehmertum " vom 25. Oktober 2011 ausdrückte – sollte erst nach Annahme des vorgeschlagenen Statuts

Preis abfrage →

Europäisches Nachlasszeugnis

Bei einem Erbfall mit Bezügen zum Ausland kann ein Europäisches Nachlasszeugnis erforderlich sein. Der Beitrag erläutert einführend, welche Gerichte für die Erteilung eines Europäischen Nachlasszeugnisses zuständig sind, was bei Beantragung zu beachten ist und welche Wirkungen das Europäische Nachlasszeugnis hat.

Preis abfrage →

Europäisches Justizportal

Informationen für Behörden, die ein Europäisches Nachlasszeugnis ausstellen. Bei der Prüfung des Antrags auf Ausstellung eines Europäischen Nachlasszeugnisses ist die Ausstellungsbehörde (beispielsweise ein Gericht oder ein Notar) nach Artikel 66 Absatz 5 der Erbrechtsverordnung befugt, andere Mitgliedstaaten um Auskunft zu ersuchen.

Preis abfrage →

Kommentar zum Entwurf der EU-Kommission für ein europäisches

Wozu ein Lieferkettengesetz? Als Begründung für ein Lieferkettengesetz werden häufig Ereignisse wie der Einsturz des Fabrikgebäudes „Rana Plaza" in Bangladesh, die massive Umweltverschmutzung im Niger Delta auf Grund von undichten Erdöl-Rohren, der Dammbruch in Brumadinho oder auch die immer wiederkehrenden Fälle von Kinderarbeit auf Kakaoplantagen

Preis abfrage →

BERICHT über den Vorschlag für eine Richtlinie des

BERICHT über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (COM(2022)0105 - C9-0058/2022 - 2022/0066(COD)) Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter (Gemeinsames

Preis abfrage →

EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich

Die Energieministerinnen und -minister der EU haben sich heute auf den Inhalt einer Verordnung des Rates geeinigt, mit der ein vorübergehender Rahmen zur

Preis abfrage →

§ 55

1. soweit mehr als 5 Prozent der Gebotsmenge eines bezuschlagten Gebots für eine Windenergieanlage an Land nach § 35a entwertet werden oder 2. wenn die Windenergieanlage an Land mehr als 30 Monate nach der öffentlichen Bekanntgabe des Zuschlags in Betrieb genommen worden ist.

Preis abfrage →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Einer Studie der Gemeinsamen Forschungsstelle [19] zufolge besteht in bestimmten Szenarien in der EU ein Potenzial für 28 TWh und mehr, wobei der Schwerpunkt

Preis abfrage →

Zuschlag für Erwerbsminderungsrenten

Rentnerinnen und Rentner erhalten einen pauschalen Zuschlag zu ihrer Rente, wenn ihre Erwerbsminderungsrente zwischen 2001 und 2018 begonnen hat. Auch für Folgerenten, die sich unmittelbar an die Erwerbsminderungsrenten anschlossen, gibt es einen Zuschlag, der ab Juli 2024 automatisch gezahlt wird. Ein Antrag ist nicht notwendig. Zuschlagshöhe

Preis abfrage →

Europäisches Medienfreiheitsgesetz: Kommission schlägt

Schutz des Pluralismus und der Unabhängigkeit der Medien in der EU vor Brüssel, 16. September 2022 Die Europäische Kommission hat heute ein europäisches Medienfreiheitsgesetz angenommen, ein neues Regelwerk zum Schutz des Pluralismus und der Unabhängigkeit der Medien in der EU. Die

Preis abfrage →

Zuschlag: Alles Wichtige zu Pflichten, Fristen & mehr

Im Vergaberecht wird bei der Annahme eines Angebots der Zuschlag erteilt. Welche Verbindlichkeiten entstehen dabei für Auftraggeber und Auftragnehmer?

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur gibt die Ergebnisse des Verfahrens nach § 35 Abs. 1 EEG für den Gebotstermin 1. November 2021 bekannt: Vollständige Tabelle: Liste der Zuschläge zum

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Systemenergie undNächster Artikel:Ich habe in Deutschland elektrochemische Energiespeicherkapazitäten neu installiert

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht