Herstellung von Zubehör für Energiespeicherfahrzeuge
Entdecken Sie die datengestützten Dienstleistungen von Atlas Copco für die nutzungsbasierte Wartung und Prozessoptimierung. Unsere Lösungen informieren Sie proaktiv über potenzielle
Was sind die Herausforderungen der batteriemontagelösungen für Elektrofahrzeuge?
Wir untersuchen die Herausforderungen und zeigen Lösungen auf. Eine dieser Herausforderungen ist die Zellenbefestigung, ein früher Schritt im Batterieproduktionsprozess. Weitere Informationen finden Sie in unserem Whitepaper über "Die Zukunft der Batteriemontagelösungen für Elektrofahrzeuge".
Was ist das nachhaltigste Material für Batteriegehäuse?
Bei der CO 2 -Bilanz von Elektrofahrzeugen über den gesamten Lebenszyklus verschieben sich – verglichen mit Verbrennungsmotoren – die Hotspots von der Nutzung in die Produktionsphase. Das ganzheitliche Life-Cycle-Assessment zeigt: Stahl ist das nachhaltigste Material für Batteriegehäuse.
Was ist eine effiziente Batteriefertigung?
Eine effiziente Batteriefertigung ist eine der zentralen Voraussetzungen für die erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende. Von der Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen bis hin zur Assemblierung der Batteriezellen zu Batteriemodulen bzw. Batteriepacks haben wir die passende Produktionslösung.
Wie sicher ist ein Batteriegehäuse?
Das Gehäuse muss im Brandfall die Passagiere schützen. Denn geraten die Akkus einmal in Brand, ist ein Löschen nicht mehr möglich. Ein Batteriegehäuse aus Stahl bringt im Fall eines Batteriebrandes entscheidende Minuten für Passagiere und Unfallteilnehmer. Der Schmelzpunkt von Stahl (0,8 mm) 1 liegt bei 1.410 °C.