Blattfeder-Energiespeichermechanismus
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH. Am Silberfeld 1 D-39418 Staßfurt. Telefon: (03925) 960 600 Telefax: (03925) 960 650
Was ist ein Energiespeicher?
Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen.
Was ist ein Feder-Masse-Dämpfer-System?
Es ist demnach ein Feder-Masse-Dämpfer-System aufzubauen, in dem die Feder folgende Randbedingungen erfüllt: Die benötigte Dämpfung kann durch Reibung erreicht werden. Eine Möglichkeit wäre, tangential angeordnete Schraubendruckfedern in die Kupplungsscheibe zu integrieren. Das Prinzip eines solchen Systems lässt sich anhand von . 5.47 erklären.
Was sind die Vorteile von mechanischen Federn?
Doch auch mechanische Federn haben ihre Stärken: Autonomität: Mechanische Energiespeicher lassen sich auf mechanische Weise laden und sind somit nicht vom Stromnetz abhängig. Verfügbarkeit: Federbasierte mechanische Energiespeicher bestehen aus Federstahl und benötigen somit ausschließlich Materialien, welche in Deutschland erzeugt werden können.
Was ist eine Stabfeder?
Es handelt sich dabei um die Luftfeder, die in vielen Bereichen der Technik immer mehr an Bedeutung gewinnt (Bsp. Fahrzeugbau). Die Stabfeder besitzt unter allen Federn die wohl einfachste Geometrie. Sie lässt sich alleine durch die Querschnittsfläche A und die Länge l beschreiben. Wird nun ein solcher Stab durch eine Zug- bzw.
Welche Lösungsansätze gibt es für die Spiralfeder?
Es können also ausschließlich Federn mit Windungszwischenraum wiedergegeben werden. Bei der Spiralfeder sind diese Voraussetzungen nicht immer erfüllt. Spezielle Lösungsansätze für die Spiralfeder werden in [Gro60b, Kei57] vorgeschlagen. Die an Schraubendreh- bzw.
Wie wirkt sich die Federsteifigkeit auf die Radaufhängung aus?
Daraus folgt wiederum, dass die Federsteifigkeit [Gleichung folgt] durch die Abnahme der federnden Windungen zunimmt. Bei diesem Schraubenfedertyp verringert sich der Durchmesser des verwendeten Drahtes zum Ende der Schraubenfeder. Diese Bauweise wirkt sich entlastend auf die gesamte Radaufhängung und alle Lenkungsteile aus.