Neuer Standard für Energiespeicherbatterien
Suchergebnis für "neue andere Standards setzen" 164 Einträge gefunden: Auf Tippfehler prüfen und neu suchen: 1. Eintrag: neue / andere Maßstäbe setzen. In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): LEO: PONS: dict.cc: linguee.de:
Was sind die neue Vorschriften für Batterien und Altbatterien?
Am Mittwoch hat das Parlament neue Vorschriften für die Gestaltung, Herstellung und Abfallbewirtschaftung aller in der EU verkauften Batterietypen verabschiedet. Mit 587 zu 9 Stimmen bei 20 Enthaltungen billigten die Abgeordneten eine mit dem Rat erzielte Einigung zur Überarbeitung der EU-Vorschriften für Batterien und Altbatterien.
Was sind die neuen Regeln für Stromspeicher?
Außerdem sollen die neuen Regeln dafür sorgen, dass die Stromspeicher langlebiger werden, dass man sie leichter wiederverwerten kann und: dass sie in den Elektrogeräten oder Fahrzeugen nicht mehr fest verbaut, sondern reparier- und austauschbar sind, und zwar vom Endverbraucher selbst, ohne eine Spezialwerkstatt einschalten zu müssen.
Welche Batterien sind verpflichtend?
Dies wird für Batterien für Elektrofahrzeuge (EV), für Batterien für leichte Verkehrsmittel (LMT) und für wiederaufladbare Industriebatterien mit einer Kapazität von mehr als 2 kWh verpflichtend sein. Außerdem wird dieses Etikett die gesamte Lebensdauer der Batterie abdecken.
Welche Batterien gibt es?
Bereiten Sie sich auf die Zukunft vor. ➥ Die Verordnung gilt für alle Kategorien von Batterien – darunter tragbare Industriebatterien, stationäre Batterie-Energiespeichersysteme, Elektrofahrzeug- und leichte Transportmittelbatterien, Starterbatterie, Gerätebatterie, Allzweck-Gerätebatterie.
Welche Batterien sind giftig?
Ausgenommen sind nur Batterien für militärische Zwecke und für die Raumfahrt. Bereits bei der Herstellung von Batterien gelten neue Regeln. Die Verordnung sieht Höchstwerte für die giftigen Inhaltsstoffe Quecksilber, Blei und Cadmium vor, die nicht überschritten werden dürfen.
Welche neue Regeln gibt es für Batterien?
Am Mittwoch hat das EU-Parlament neue Regeln für Batterien beschlossen. Zum ersten Mal werden diese nun entlang des gesamten Lebenszyklus reguliert. „Das ist revolutionär“, sagt der grüne Europaabgeordnete Malte Gallée. Die Verordnung ersetzt eine bisher geltende Richtlinie, die lediglich die Entsorgung von Batterien regelt.