Wo ist die Fabrik für Heimenergiespeicherbatterien

Magdeburg hat den Zuschlag für milliardenschwere Investitionen von Intel erhalten. Baubeginn der neuen Giga-Fabrik ist 2023 geplant, rund 10.000 Arbeitsplätze sollen entstehen.

Wie geht es weiter mit der Batteriefabrik?

Die neue Batteriefabrik werde zudem zigtausend Arbeitsplätze in der Region schaffen. Deutschland sei und bleibe ein starkes Industrieland, die Herstellung guter Autos bleibe auch über den Verbrennungsmotor hinaus Rückgrat der Industrie. „Dafür brauchen wir Batteriezellen made in Germany, made in Europe “, so Scholz.

Wie geht es weiter mit der Batterieindustrie?

Politik und Autoindustrie wollen das ändern: Seit 2020 werden Batteriezellenprojekte in der EU gefördert. Mehr und mehr Akkufabriken werden in Europa angekündigt, hochgezogen oder gehen bereits in Betrieb. Besonders Deutschland will sich dabei zum Mekka der Batterieproduktion mausern.

Wie geht es weiter mit der Produktion von Batteriezellen?

Bei der Produktion von Batteriezellen zeigt sich in Europa ein Wachstum von 25 Gigawattstunden im Jahr 2020 auf 2.000 Gigawattstunden im Jahr 2030. Vor allem die europäischen Autobauer treiben diese Entwicklung voran. Günstige Batterien seien ein wichtiges Kriterium, um den Wechsel von Verbrennern zu Elektroautos wettbewerblich voranzutreiben.

Wann kommt das neue Batteriewerk?

Das neue Batteriewerk ist das erste für die Kathodenproduktion in Europa. Hier beginnt das Unternehmen am 29. Juni 2023 mit der Produktion von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien, das jährlich für bis zu 400.000 Elektroautos reichen könnte. Die Nachfrage ist schon jetzt gewaltig. Für die kommenden zwei Jahre ist die Produktion ausgelastet.

Was ist die größte Batteriefabrik in Europa?

Teslas Fabrik in Grünheide wird einmal zu den größten in Europa zählen. CATL plant in Ungarn noch eine Batteriezellfabrik mit 100 Gigawattstunden. In Polen plant LG Energy Solutions Europas größte Zellfabrik mit 115 Gigawattstunden. Neben Zellen sieht es in Deutschland auch gut bei den Modul- und Systemherstellern aus.

Welche Batterien werden in Erfurt hergestellt?

Die geplante Anfangskapazität liegt bei 14 GWh, diese soll dann auf 24 GWh ausgebaut werden. Laut Unternehmensangaben interessieren sich bereits BMW, Volkswagen, Daimler, Bosch und Volvo für die zukünftig in Erfurt hergestellten Batterien.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Intel baut Chipfabrik in Magdeburg – Baubeginn 2023 | MDR

Magdeburg hat den Zuschlag für milliardenschwere Investitionen von Intel erhalten. Baubeginn der neuen Giga-Fabrik ist 2023 geplant, rund 10.000 Arbeitsplätze sollen entstehen.

Preis abfrage →

Wo Ihr Auto hergestellt wurde: Die Karmann Fabrik

Angesichts von Karmanns langjähriger Verbindung zu Volkswagen überrascht es nicht, dass sie auch beim Bau der Karosserien für die neue Generation wassergekühlter Autos eine große Rolle gespielt haben, darunter der sportliche Scirocco und der VW Corrado, die beide selbst zu Oldtimern geworden sind. Das Werksmuseum zeigt die wichtigsten Modelle, die in Osnabrück -

Preis abfrage →

Privileg wo produziert?

Die meisten der positiven Bewertungen gelten für ältere Modelle, die noch der Quelle-Konzern verkauft hat. Wo wird Whirlpool hergestellt? WHIRLPOOL ist ein traditionsreiches Unternehmen aus Michigan, USA, das als Küchengerätehersteller durch die Fusion mit Bauknecht und eine jahrelange Kooperation mit dem Möbelhaus Ikea auch in Europa und Deutschland Fuß fassen

Preis abfrage →

Die Ko-Fabrik in Bochum

Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Die Ko-Fabrik in Bochum Wo man sich

Preis abfrage →

Batterie-Riese: CATL startet Fabrik für Millionen Auto-Akkus

Auch die Opel-Mutter Stellantis ist mit Partnern unterwegs und setzt auf drei Fabriken, darunter in Kaiserslautern, wo der Start für 2025 geplant ist. VDA verlangt bessere Standortbedingungen

Preis abfrage →

FAQ

Eine etwaige direkte Inanspruchnahme der FABRIK kommt nur dann in Betracht, wenn die FABRIK aus rechtlichen Gründen ebenfalls haftet und der Drittschuldner insolvent ist. Für Fremdleistungen (z.B. Gastronomie- und Technikdienstleistungen) und die eventuell daraus resultierenden Schäden haftet nicht die FABRIK, sondern der jeweilige Leistungserbringer direkt.

Preis abfrage →

E-Batterien: Diese Gigafactories entstehen in Deutschland

Die Fabrik die in Kaiserslautern entstehen soll, hat noch eine Schwester auf der anderen Seite der französischen Grenze in Douvrin. Das Konsortium will je Fabrik ab 2023 drei Blöcke mit jeweils 8 GWh in Betrieb nehmen. Gebündelt sollen die Standorte zukünftig eine

Preis abfrage →

Northvolt baut Batterie-Gigafactory in Schleswig-Holstein

Für Northvolt ist es die zweite eigene Fabrik in dieser Größenordnung außerhalb der Heimat. Parallel zu der Akkuproduktion soll eine Recycling-Anlage entstehen. „Für uns war

Preis abfrage →

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus entstehen

Auch der Standort Brühl ist an Untertürkheim angegliedert: Hier entstehen bereits Akkus für die neueste Plug-in-Hybrid-Generation; 2024 kommen Batterien für

Preis abfrage →

VARTA startet modernste Heimspeicher-Produktion in Deutschland

Im Juni ist die erste Produktionslinie am baden-württembergischen Standort Neunheim bei Ellwangen vollständig in den Serienbetrieb gegangen. Der modular erweiterbare

Preis abfrage →

In Europas größter TK-Pizza-Fabrik: „Für Osteuropa ist wichtig,

In Europas größter TK-Pizza-Fabrik: „Für Osteuropa ist wichtig, dass es würzig ist!" Am Rand des Märkischen Viertels werden täglich 700.000 Pizzen produziert, die in Supermärkten auf

Preis abfrage →

Batterie-Boom: Hier entstehen deutsche „Gigafactories"

Im brandenburgischen Grünheide laufen die Bauarbeiten für die Tesla Produktionsstätte für E-Autos auf Hochtouren. Direkt daneben soll die laut Tesla-Chef Elon

Preis abfrage →

Intel in Magdeburg: Baustopp, Standort, Jobs | MDR

Intel will in Magdeburg eine neue Chipfabrik bauen. Im September 2024 wurden die Pläne wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten beim Chiphersteller auf Eis gelegt. Eine Übersicht.

Preis abfrage →

Batteriezellen in Deutschland: Wer baut wo? | #explore

Abhängig von der Nachfrage ist ein Ausbau auf 24 bis 32 Gigawattstunden angedacht. Grund für die Verzögerung sei unter anderem das langwierige Ansiedlungsverfahren und die „hochkomplexen Planungen" für eine solche Fabrik, von denen es bislang wenige in

Preis abfrage →

Batterieprojekte in Europa (Stand: Februar 2022)

Zum Start des Februars 2022 präsentiert „Battery-News " eine aktualisierte Übersichtskarte zur Zellfertigung in Europa. Die entsprechenden Daten stammen dabei wie gewohnt aus offiziellen

Preis abfrage →

Die vollautomatische Fabrik: Und wo bleibt der Mensch?

Die WGP Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik analysiert in ihrem neuen Standpunktpapier „Industriearbeitsplatz 2025" gesellschaftliche Folgen von Digitalisierung und Vernetzung der deutschen Industrie. „Jede industrielle Revolution, und als solche wird ja Industrie 4.0 bezeichnet, geht mit immensen gesellschaftlichen Umwälzungen

Preis abfrage →

Batterien „Made in Germany": Batteriezellfabriken für 462

Genauso wird es bei Batterien kommen. Alleine das Zeitfenster wird kürzer, da der Marktführer CATL eine Fabrik nach der anderen eröffnet. Glück für Europa, das auch hier

Preis abfrage →

Die Fabrik der Zukunft – für alle erklärt

Wo ist eine Erweiterung vorgesehen und wie viele Quadratmeter werden dafür benötigt? Der Neubau einer Fabrik bedeutet oft auch einen Umbau der IT-Struktur: Stichwort Industrie 4.0. Wenn schon Die Fabrik der Zukunft – für alle erklärt Von

Preis abfrage →

Alle Episoden | Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.Mein Name ist

Preis abfrage →

Gigafactory Berlin: Zahlen und Fakten zur Tesla

Wie das Handelsblatt berichtet, ist die Stromversorgung in der Region eine große Herausforderung für die Zukunft. Denn Tesla und andere Unternehmen würden den Energieverbrauch bis 2030 nahezu

Preis abfrage →

Suchtprävention – Wer ist hier die Flasche?

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Preis abfrage →

Gleichstrom für die nachhaltige Fabrik

Das Gleichstromnetz in der Fabrik ist ein eigenständiges Stromnetz (Mikrogrid), welches mit dem öffentlichen Versorgungsnetz verbunden ist. Die Symbiose aus Gleichstrom und Eigenständigkeit ermöglicht eine einfache, kostengünstige Integration von Speichern und lokalen Stromerzeugungsanlagen in die Stromversorgung der Fabrik. Kommt es zu

Preis abfrage →

Northvolt baut Giga-Batteriezellfabrik

Die Fabrik wird im Endausbau mit einer Kapazität von 60 Gigawattstunden eine der größten Batteriezell-Fertigungsstätten in Deutschland sein. Die Produktion soll im Jahr

Preis abfrage →

Wo die Chipkonzerne für Milliarden neue Fabriken bauen wollen

Wo die Chipkonzerne für Milliarden neue Fabriken bauen wollen sein Werk in Dresden für fünf Milliarden Euro. Das ist die grösste Einzel-Investition der Firmengeschichte. Die neue Fabrik

Preis abfrage →

Northvolt: Baustart für Akku-Fabrik in Heide

Die Gesellschaft ist maximal unehrlich und verlogen. Plötzlich ist Batterieherstellung was Positives, wo in Grünheide ein riesiges Problem kreiert wurde, als man dort die Fabrik in Planung und Bau nahm. Es ist Patriotismus,

Preis abfrage →

Der Ölprinz und die weltgrößte Fabrik für grünen

Wirtschaft von oben #251 – Saudische Megacity Neom Der Ölprinz und die weltgrößte Fabrik für grünen Wasserstoff Der saudische Kronprinz lässt am Roten Meer die Megametropolregion Neom

Preis abfrage →

So sieht die Fabrik der Zukunft aus

Sie sorgen schlussendlich für die kontinuierliche Verbesserung der intelligenten Fabrik. Eine Herausforderung, die es bis zur Smart Factory 2025 noch zu lösen gilt, ist die fehlende Transparenz – sprich welche Daten wo generiert werden und wie diese benötigt werden.

Preis abfrage →

Wo produziert liebherr-hausgeräte seine kühl

Was ist Liebherr für eine Marke? Liebherr (Liebherr - International Deutschland GmbH) Als Hersteller von Kühl- und Gefriergeräten für Privathaushalte und Gewerbe fertigt Liebherr die klassischen Geräte, ist aber auch Partner für Luxuswünsche. Die Produktpalette von Liebherr ist im Bereich der Kühl- und Gefriergeräte sehr umfangreich.

Preis abfrage →

Energie für die Fabrik der Zukunft

Die Logik des EEI ist an den Ifo-Geschäftsklimaindex angelehnt. Abgefragt wird für die vergangenen und die kommenden zwölf Monate. Es wird allerdings nicht nur in die Bedeutung der Energieeffizienz abgefragt, sondern es wird zusätzlich nach dem Anteil der Investitionen in Energieeffizienz und der Steigerung der Energieproduktivität gefragt.

Preis abfrage →

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

Preis abfrage →

Saarland: ZF Friedrichshafen und Wolfspeed bauen weltgrößte Fabrik für

Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen und die US‑Firma Wolfspeed bauen eine Chip­fabrik auf dem Gelände eines ehemaligen Kohlekraftwerks. Die Halbleiter spielen eine wichtige Rolle für mehr Energieeffizienz in Elektroautos. Die Ansiedlung ist mit massi­ven staatlichen Subventionen verbunden.

Preis abfrage →

Was ist die Smart Factory und was sind ihre Elemente im Jahr

Die vierte industrielle Revolution wird in den kommenden Jahren das wichtigste Thema für die Automobilindustrie sein. Erfahren Sie, wie sich Autofabriken verändern. Die Smart Factory ist sozusagen eine „intelligente Fabrik" und stellt das zentrale Konzept der Industrie 4.0 dar. wo Sie unsere Unterstützung benötigen, detailliert

Preis abfrage →

Die digitale Fabrik und ihr Einfluss auf die digitale Transformation

Die Digitale Fabrik ist als Buzzword in aller Munde. Aktuell hängen immer noch viele Hersteller mit der Digitalisierung ihrer Firma hinterher. wo und für wen wir die Dinge herstellen, und darauf aufbauend prüfen wir, welche Technologie am besten dazu passt. Unternehmen, die bereits die digitale Transformation erfolgreich vollzogen haben

Preis abfrage →

TSMC: Die mächtigste Hightech-Fabrik der Welt

Changs Idee war es, keine eigenen Chips zu fertigen, sondern für andere Hersteller zu produzieren, die keine Fabrik haben („fabless" auf Englisch). „Die Idee eines Geschäftsmodells, das auf dem Outsourcing der

Preis abfrage →

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Intel in Magdeburg

Magdeburg soll Standort der neuen Fabrik des Chipherstellers Intel werden – doch der Bau liegt vorerst auf Eis. MDR SACHSEN-ANHALT beantwortet die wichtigsten Fragen.

Preis abfrage →

Baustart in Dresden: Die wichtigsten Fakten zur neuen Chipfabrik

Am Dienstag ist Spatenstich für die neue Fabrik des taiwanesischen Halbleiterkonzerns TSMC in Dresden. Tausende Arbeitsplätze sollen dabei neu entstehen. Dazu muss auch die Infrastruktur

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiekondensator sammelt automatischNächster Artikel:Photovoltaisches Energiespeicher- und Ladeprinzip

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht