Deutschlands Förderpolitik für die Installation von Photovoltaik-Energiespeichern

Mit thermischen Energiespeichern den Nutzungsgrad erneuerbarer Energien verbessern. Vor allem die Verwendung von überschüssigem Strom für die Umwandlung in Wärme, etwa bei Wärmepumpen im Haushalt oder in Power-to-Heat-Anlagen im industriellen Maßstab, nimmt einen immer größeren Stellenwert ein und kann maßgeblich dazu beitragen

Was ist das „Förderprogramm Photovoltaik“?

Details zum „Förderprogramm Photovoltaik“ findest Du in den Förderrichtlinien der Stadt Darmstadt. Über das Förderprogramm „ Solaranlagen ” bezuschusst die Stadt Wiesbaden neue Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen mit oder ohne Batteriespeicher im Stadtgebiet. Sowohl als Hauseigentümerin als auch als Mieter kannst Du die Fördermittel erhalten.

Welche Förderungen gibt es für Photovoltaikanlagen?

Die Stadt Essen bezuschusst den Kauf und die Installation einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge. Folgende Förderungen gibt es: 500 Euro für PV-Anlagen mit ein bis zwei Kilowatt-Peak Leistung. 750 Euro für PV-Anlagen mit mehr als zwei bis fünf Kilowatt-Peak Leistung. 1.000 Euro für PV-Anlagen mit mehr als fünf und bis zehn Kilowatt-Peak Leistung.

Wie geht es weiter mit der Solarenergie in Deutschland?

Der Bundestag hat neue Regeln für die Nutzung von Solarenergie in Deutschland verabschiedet. Mit dem neuen Gesetz soll die Installation von Fotovoltaik-Anlagen für mehr Menschen möglich sein und die Energiewende vorangetrieben werden. Das Gesetz wurde im Anschluss auch vom Bundesrat genehmigt. Energiemonitor Schafft Deutschland die Energiewende?

Welche Zuschüsse gibt es für Photovoltaikanlagen?

Neue Zuschüsse und Fördermöglichkeiten warten auf Antragsteller. Die Bundesregierung hat im April 2024 das Solarpaket 1 verabschiedet. Dieses Paket fördert Photovoltaikanlagen und zielt darauf ab, bis 2030 einen Anteil von 80 % erneuerbarer Energien am Stromverbrauch zu erreichen. Seit Januar 2023 gilt für Photovoltaikanlagen ein Nullsteuersatz.

Welche Förderprogramme gibt es für Solaranlagen?

Einige Städte, Landkreise oder Bundesländer haben Förderprogramme, die Tausende Euro an Zuschüssen für eine PV-Anlage oder einen Stromspeicher versprechen. Die staatliche Förderbank KfW vergibt mit dem Programm KfW 270 außerdem Kredite für Solaranlagen und Stromspeicher.

Welche Förderung gibt es für Solaranlagen in Hamburg?

Die Stadt Hamburg fördert die Installation von Solaranlagen in Kombination mit begrünten Dächern und will damit nachhaltige Bauprojekte unterstützen. Hier sind die wichtigsten Punkte zur Hamburger PV-Förderung: Die Unterkonstruktion von Solaranlagen auf Gründächern wird mit 40 bis 60 Prozent der anerkennungsfähigen Kosten bezuschusst.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit thermischen Energiespeichern den Nutzungsgrad erneuerbarer Energien verbessern. Vor allem die Verwendung von überschüssigem Strom für die Umwandlung in Wärme, etwa bei Wärmepumpen im Haushalt oder in Power-to-Heat-Anlagen im industriellen Maßstab, nimmt einen immer größeren Stellenwert ein und kann maßgeblich dazu beitragen

Preis abfrage →

Photovoltaik-Förderung 2024: Programme im Überblick ☀ Autarq

Im Vordergrund der Förderung stehen weiterhin Investitionen in Batteriespeicher, die zusammen mit neuen Photovoltaikanlagen installiert werden. Unterstützt werden anteilig die Kosten für die

Preis abfrage →

Staatliche Förderung Photovoltaik 2024: Zuschüsse im Überblick

4 · So gibt es Zuschüsse für die Installation von PV-Modulen auf Dächern. Eine besonders interessante staatliche Förderung für Photovoltaik ist das „Bayerische PV-Dach-Programm".

Preis abfrage →

Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

lichen die drastisch gefallenen Preise für PV-Anlagen und die zu erwartenden Preissenkungen für Batterien zukünftig einen Vorwort wirtschaftlichen Betrieb von dezentralen PV-Batteriesystemen, sowohl­im­Wohnungssektor­als­auch­im­gewerblichen­Umfeld. Die vorliegende „Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher

Preis abfrage →

PV-Anlage selber installieren: Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Installation einer eigenen Photovoltaik (PV)-Anlage gewinnt zunehmend an Beliebtheit, da immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, erneuerbare Energien zu nutzen und ihren eigenen Strom zu erzeugen. Mit der Selbstinstallation einer PV-Anlage haben versierte Hausbesitzer und -besitzerinnen die Möglichkeit, mit ihrer Solaranlage schnell und unabhängig

Preis abfrage →

S&P Global: Lagerbestände von Photovoltaik-Heimspeichern in

„Der Hauptgrund sind die hohen Zinssätze, die die Finanzierung von Speichersystemen unattraktiv machen. Auf dem Markt bedeutet ein Rückstand bei reinen NEM-2.0-Photovoltaik-Anlagen sowie ein Rückgang der Strompreise in der Mitte der USA, dass die Menschen die Installation von Speichersystemen aufschieben."

Preis abfrage →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Elektromobilität Die sogenannten Lithium-Ionen-Akkus werden beispielsweise in Elektrofahrzeugen verbaut. Im Jahr 2021 wurden weltweit etwa 17,4 Millionen Elektroautos auf den Straßen gezählt. Auch wenn die Absatzentwicklung zeigt, dass das Interesse an Elektroautos weltweit steigt, muss unter anderem noch an einer ausgereiften Infrastruktur für die Ladung der

Preis abfrage →

PHOTOVOLTAIK FÜR PRIVATHAUSHALTE

Für die Installation von rund einem Kilowatt Peak (1 kWp) Anla-genleistung werden bei Einsatz kristalliner Module zwischen fünf und sieben Quadratmeter Fläche benötigt. Der Stromertrag der Anlage ändert sich mit der Sonnenein-strahlung und den Jahreszeiten. Außerdem wirken sich an - lagenspezifische Faktoren wie z. B. die Wirkungsgrade von

Preis abfrage →

Agri-Photovoltaik: Die Symbiose von Solarenergie und Saat

In einer Zeit des Wandels und der wirtschaftlichen Herausforderungen, besonders geprägt durch die Proteste der Landwirte gegen die geplante schrittweise Aufhebung der Agrardieselsubventionen, könnte sich für die deutsche Landwirtschaft ein neues Kapitel eröffnen. Agri-Photovoltaik (kurz: Agri-PV), eine Verbindung aus Solarstromgewinnung und

Preis abfrage →

Wie das neue Steuerrecht für Photovoltaik-Anlagen in

Steuertipps: Mit dem Jahressteuergesetz hat der Deutsche Bundestag Ende 2022 die meisten Photovoltaik-Anlagen von steuerlicher Bürokratie befreit. Seitdem hat das Finanzministerium die Umsetzung in

Preis abfrage →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in Deutschland

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der beschleunigte Zubau von Balkon- und Mini-PV-Anlagen bis 2 Kilowatt-Peak (kWp) Leistung sowie der Zuwachs bei Batteriespeichern durch

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

Preis abfrage →

Rückendeckung von der EU: Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie

Berlin, 11. Juli 2018 – Die neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie II (RED II) greift die BVES-Positionen (Link zum Positionspapier) weitgehend auf und legt die Grundlage für einen rechtlichen Handlungsrahmen, der die Systemintegration von Energiespeichern besser zulässt und gegen Diskriminierung im Energiemarkt vorgeht.. Die RED II stellt dabei fest, daß das

Preis abfrage →

Balkon-PV-Systeme in Deutschland: Förderprogramm für

Förderpolitik: Die Berliner Senatsverwaltung gewährt finanzielle Zuschüsse für die Installation von Balkon-Photovoltaiksystemen. Diese Zuschüsse decken in der Regel einen Teil der Kosten für die Beschaffung und Installation der Geräte, was die Investitionskosten für die Bürger erheblich senkt.

Preis abfrage →

PHOTOVOLTAIK

erfasst. Die verfügbaren Informationen wertet das Fraunhofer ISE nun in regelmäßigen Abständen aus und macht die Ergebnisse für die breite Öffentlichkeit verfügbar. Für diese Veröffentlichung wurde das MaStR zum Stichtag 31.01.2022 ausgewertet. Somit umfassen die Auswertungen jahresscharfe Daten von 2000 bis 2021. Für die vorliegende

Preis abfrage →

PV Speicher Förderung: Was steht mir zu? ☀️

Die Bundesregierung fördert die Installation von PV-Anlagen und Stromspeichern in Deutschland mit verschiedenen Programmen. Die KfW bietet beispielsweise

Preis abfrage →

Förderung Photovoltaik Brandenburg

4 · Dies senkt die Ausgaben für die Installation von Sonnenkollektoren und Energiespeichern erheblich. Zusätzlich bieten Energieversorger Zuschüsse, die die Kosten weiter minimieren. Die Speicherförderung Brandenburg gewährt

Preis abfrage →

Enpal weitet Finanzierungsrahmen auf über fünf

Für die Finanzierung von Mietverträgen für Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Energiespeichern, Elektroauto-Ladesäulen und Smart-Meter-Gateways in Privathaushalten in ganz Europa arbeitet Enpal demnach

Preis abfrage →

Solarpaket I: Bundeskabinett stärkt Photovoltaik-Ausbau und

Das Bundeskabinett hat am 16. August 2023 das Solarpaket I verabschiedet, um die Photovoltaik in Deutschland zu fördern. Dies erfolgt durch effiziente Doppelnutzung von

Preis abfrage →

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse ☀️

Sie wollen ein Stück unabhängiger von der Energie­versorgung und von steigenden Strom­preisen werden? Und einen Beitrag zur Energie­wende leisten? Dann machen Sie Ihren Strom mit einer

Preis abfrage →

Steuerliche Behandlung von Batteriespeichern

Werden Photovoltaikanlage und Speicher gleichzeitig gekauft, gelten sie als „einheitliches Zuordnungsobjekt", sprich als Gesamtanlage. Die Vorsteuer für den Batteriespeicher kann erstattet werden. Für die steuerliche Berechnung des privaten Stromverbrauchs gilt der Strombezugspreis als Bemessungsgrundlage.

Preis abfrage →

Zentralverband Sanitär Heizung Klima tritt der Vereinbarung für

Im März unterzeichneten die Zentralverbände der Dachdecker und der Elektriker sowie zwei Berufsgenossenschaften eine Vereinbarung, die für einen sicheren Arbeitsablauf bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen sorgen soll. Dieser Vereinbarung trat jetzt der Zentralverband des Klempnerhandwerks bei.

Preis abfrage →

Bundestag beschließt Paket zur Förderung von Solarenergie

Mit dem neuen Gesetz soll die Installation von Fotovoltaik-Anlagen für mehr Menschen möglich sein und die Energiewende vorangetrieben werden. Das Gesetz wurde im

Preis abfrage →

Voltfang bringt die nächste Generation von Hochleistungs

04.06.2024, Aachen – Voltfang, ein deutsches Cleantech-Unternehmen, das sich auf leistungsstarke grüne Energiespeichersysteme spezialisiert hat, präsentiert das effizienteste und leistungsstärkste Batteriespeichersystem des Outdoor-Segments. Der Batteriespeicher lässt sich nahtlos und einfach in bestehende Energienetze integrieren. Käufer profitieren von neuen

Preis abfrage →

Photovoltaik München: Ihr Solarteur für PV-Anlagen

Als erfahrener Photovoltaik-Installateur bieten wir in München und Umgebung ein umfassendes Angebot – von der ersten Beratung und Planung über die fachgerechte Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung Ihrer Photovoltaik

Preis abfrage →

Anzahl der Photovoltaik-Heimspeicher hat sich in den letzten vier

Ihre Anzahl belief sich 2022 auf rund 10.000, das sind rund 3.900 mehr als im Jahr zuvor. 28 Prozent der Unternehmen wollen in den nächsten drei Jahren einen Photovoltaik-Speicher installieren, 53 Prozent davon zur Einsparung von Stromkosten, 29 Prozent zur Stromspeicherung für die Elektromobilität und 20 Prozent, um durch Spitzenglättung ihre

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Die abgeschätzten Werte für die Bruttostromerzeugung in Europa im Jahr 2050 reichen von 2.750 TWh bis hin zu 7.500 TWh und damit von einem Rückgang von ca. 17,6 % bis hin zu einer Steigerung von 124,6 % bezogen auf die Stromnachfrage im Jahr 2009, die bei 3.339 TWh lag.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Positive Elektrodenformel für Blei-Kohlenstoff-EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:BMS-Unternehmen in der Energiespeicherbranche

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht