Im Herbst muss Energie für den Winter gespeichert werden

Die Wasserkörper der Stillgewässer sind immer noch richtig warm, da sie über den Sommer viel Energie gespeichert haben. Und das bedeutet, dass die Schlängler sehr aktiv sind und nach Nahrung suchen, um sich Fettreserven für den bevorstehenden Winter anzufressen. Die perfekte Zeit zum Aal angeln! Aale lassen sich im Herbst am besten an

Wie kann man den Verbrauch von anderen Energien im Winterhalbjahr senken?

So kann der Verbrauch von anderen Energien (Biogas, Erdgas, Heizöl oder Strom) im Winterhalbjahr gesenkt werden. Im Falle einer Wärmepumpen-Heizung kann die saisonale Wärmespeicherung auch zur Effizienzsteigerung verwendet werden.

Welche Herausforderungen gibt es bei erneuerbaren Energien?

Die grosse Herausforderung bei den erneuerbaren Energien liegt in der Speicherung. Um den Stromüberschuss, der künftig im Sommer erzeugt wird, im Winter nutzen zu können, benötigen wir nicht nur Kurzzeitspeicher wie Batterien, sondern auch saisonale Langzeitspeicher. Welche Lösungsansätze gibt es und wohin geht die Entwicklung?

Wie funktioniert die saisonale Energiespeicherung?

Doch für die saisonale Energiespeicherung braucht es andere Ansätze. Einer davon ist die Pilotanlage an der ETH. Statt den Strom direkt zu speichern, nehmen die Wissenschafter einen Umweg über Wasserstoff. Dieser wird im Sommer mit überschüssiger Energie aus Wasser hergestellt, mit einem sogenannten Elektrolyseur.

Wie kann man Strom und Wärme für längere Zeit speichern?

Grundsätzlich gibt es Möglichkeiten Strom und Wärme für längere Zeit zu speichern. Jedoch eignen sich die wenigsten für den privaten Gebrauch. Die meisten Langzeitspeicher werden für größere Solarparks gebaut. Während die Solaranlagen im Sommer jede Menge Strom produzieren können, sieht das im Winter anders aus.

Wie kann ich überschüssige erneuerbare Energie speichern?

Eine Möglichkeit, überschüssige erneuerbare Energie zu speichern, sind Wärmespeicher. Wir zeigen, welche Speichertypen es gibt und was ihre Vorteile und Nachteile sind. Rund 40 % des Energieverbrauchs in der Schweiz entfallen auf die Gebäude. Drei Viertel davon werden für die Raumwärme (Heizung) und das Warmwasser eingesetzt.

Was ist der Unterschied zwischen Kälteenergie und Energie?

Sie können aber nicht nur als Energiequelle dienen, sondern auch zur Speicherung von Energie. Im Sommer werden sie mit überschüssiger Wärme «beladen», die im Winter für Heizzwecke genutzt wird, während die Kälteenergie im Sommer zur Kühlung des Gebäudes eingesetzt werden kann.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Auf Aal im Herbst geht es für Jesco Peschutter mit Wurm, was

Die Wasserkörper der Stillgewässer sind immer noch richtig warm, da sie über den Sommer viel Energie gespeichert haben. Und das bedeutet, dass die Schlängler sehr aktiv sind und nach Nahrung suchen, um sich Fettreserven für den bevorstehenden Winter anzufressen. Die perfekte Zeit zum Aal angeln! Aale lassen sich im Herbst am besten an

Preis abfrage →

Eichhörnchen im Winter: Verhalten verstehen und unterstützen

Im Herbst siehst Du die eifrigen Eichhörnchen, wie Sie Nüsse vergraben und sich auf den Winter vorbereiten. Sie legen die Vorräte an, um auch in der kalten Jahreszeit genügend Futter zu finden. Denn wenn der Schnee hereinbricht und die Bäume kahl sind, sieht es für die Eichhörnchen wenig erfreulich aus.

Preis abfrage →

Gartenarbeit im Herbst: To-do-Liste mit 17 Tipps

Der Vorteil ist, dass Sie im Herbst weniger Arbeit haben und Sie Insekten einen Unterschlupf bieten. Teilweise finden die Vögel in den Fruchtständen Samen, die eine wichtige Nahrungsquelle bilden. Die Pflanzenreste zaubern zudem im Herbst und Winter ein spannendes Bild in den Garten, wenn sie mit Raureif oder Schnee bedeckt sind.

Preis abfrage →

5 Dinge, die du im Herbst im Garten tun musst – Ein

Dann kommt jetzt die richtige Zeit, um deinen Garten winterfest zu machen. In diesem Beitrag werden wir dir zeigen, was du im Herbst im Garten tun musst, um ihn auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Lass uns loslegen!

Preis abfrage →

Saisonale Energiespeicher: Mit der Wärme des Sommers wird es

Der schwäbische Kommunalbetrieb umgeht mit seinem Speicher ein naturgegebenes Dilemma bei der Energieversorgung: Im Sommer ist Wärme im Überfluss

Preis abfrage →

Bäume im Herbst schneiden » Anleitung & Tipps für

Im Herbst bietet sich eine besonders günstige Gelegenheit für den Baumschnitt. Viele Bäume befinden sich in ihrer Winterruhe, was deren Vegetationsaktivität und Stoffwechsel stark reduziert. Dies begünstigt die

Preis abfrage →

Beschäftigung für Senioren im Herbst. 100 Ideen

Wir haben 100 Ideen zusammengestellt, die Sie bei der Beschäftigung für Senioren im Herbst einsetzen können. Beschäftigung für Senioren im Herbst. 100 Ideen – Von Apfel bis Zwiebelkuchen. Herbstfeste. Mann soll die Feste feiern wie sie fallen. Das Herbstfest ist bei vielen Senioren ein beliebtes Fest im Jahreskreis.

Preis abfrage →

Weidegang im Herbst und Winter

Pferden sollte zu jeder Jahreszeit der Zugang zur Weide ermöglicht werden. Das liegt schon in der Natur dieses Fluchttieres begründet, welches sich in freier Natur rund 21 Stunden lang bewegt und bis zu 16 Stunden frisst. Eine Weide im Herbst und Winter für Pferde «besuchsfähig» zu halten, erfordert zwar einigen Aufwand, wird aber mit zufriedenen, ausgeglichenen und meist

Preis abfrage →

Neue Energiespeichertechnik von ETH Zürich: Eisenerz-Fässer

Im Sommer produzieren Solarzellen mehr Energie, als verbraucht wird, im Winter fehlt der Strom. Forscher der ETH Zürich wollen den Überschuss in Fässern voll

Preis abfrage →

Warum werfen Bäume Blätter ab? Erfahre die wahren Gründe

Aber auch in Parkanlagen und Gärten sollte man das Laub liegen lassen, denn hier bietet es einen wichtigen Beitrag für die Biodiversität. Laubbäume im Herbst: Wie sie Energie speichern und sich auf neues Blattjahr vorbereiten . Im

Preis abfrage →

Saisonale Wärmespeicher – Energie-Experten

Sie können aber nicht nur als Energiequelle dienen, sondern auch zur Speicherung von Energie. Im Sommer werden sie mit überschüssiger Wärme «beladen», die

Preis abfrage →

Flieder im Herbst versorgen

Im Herbst beginnt die Pflanze langsam ihre Energien nicht mehr auf das Wachstum der Triebe zu konzentrieren. Viel Energie wird im breiten Netzwerk an Wurzeln gespeichert, das der Flieder knapp unter der Oberfläche bildet. Um diesen Vorgang zu unterstützen, sollten Sie die Pflanze ab Herbst nicht mehr zu stark düngen. Darauf achten Sie im Herbst

Preis abfrage →

Garten-Tipp: Wann sollte man im Herbst den Rasen mähen?

Als Vorbereitung für den Winterschlaf sollte der Rasen ein letztes Mal im Herbst gemäht werden. Zwar wächst er auch jetzt noch ein wenig, aber sehr viel langsamer als im Sommer.

Preis abfrage →

Was machen Pflanzen im Winter?

Überwinterungsstrategien von Pflanzen. Die Überwinterungsstrategien von Pflanzen können in unterschiedliche Methoden eingeordnet werden. Generell geht es immer darum, einen Energiespeicher anzulegen und das Meristem – also das Bildungsgewebe der Knospen, das als Ausgangspunkt für den Austrieb im Frühjahr dient – zu schützen.

Preis abfrage →

Ausreiten mit dem Pferd im Herbst

Denn besonders der Herbst kann unter diesen Umständen sehr gefährlich für das Tier werden. Wenn Weidegras mit viel Sonne bestrahlt wird, fängt es in der Regel an, die Energie mittels der Photosynthese in möglichst einfach verdaubare

Preis abfrage →

Weinreben im Herbst schneiden: So gelingt der

Bevor ein edler Wein geerntet werden kann und im Glas zum Genuss serviert wird, steht für den Winzer viel Arbeit im Weinberg an. Eine der wichtigsten Tätigkeiten für das optimale Wachstum einer Rebe ist dabei der richtige

Preis abfrage →

Wie man im Sommer Energie für den Winter speichert

Heizen der Zukunft Wie man im Sommer Energie für den Winter speichert. Große saisonale Wärmespeicher sind eine Schlüsseltechnologie für grüne Heizsysteme im urbanen Raum.

Preis abfrage →

Photovoltaik im Winter: So lohnt sich die Anlage auch bei wenig

Dennoch lohnt sich die PV-Anlage auch in den dunkleren Monaten. Gerade der Einsatz eines Stromspeichers steigert den Eigenverbrauch im Winter. So kann überschüssige Energie, die in den sonnenreicheren Monaten produziert wird, gespeichert werden. Auf diese Weise können Sie den geringeren Ertrag im Winter zumindest teilweise wieder ausgleichen.

Preis abfrage →

Grünlandpflege im Herbst: Wiesen fit machen für den Winter

Nachsäen, mulchen und kalken: Damit das Grünland optimal durch den Winter kommt, braucht es im Herbst gute Pflege. Nachsäen, mulchen und kalken: Damit das Grünland optimal durch den Winter kommt, braucht es im Herbst gute Pflege. "Neue Regierung muss Empfehlung für Landwirtschaft berücksichtigen" Andere werden erstmals die

Preis abfrage →

Rasen düngen im Herbst – diesen Dünger sollte man vermeiden

Die richtige Düngung im Herbst stärkt den Rasen für die kalte Jahreszeit. Wann und wie muss man den Rasen im Spätjahr düngen, um ihn zu stärken?

Preis abfrage →

Rasenpflege im Herbst: So machen Sie Ihren Rasen

Viel düngen, noch einmal mähen: Was im Herbst außerdem wichtig ist für den Rasen im Garten, damit er den Winter gut übersteht.

Preis abfrage →

Beete winterfest machen und auf das neue Gartenjahr vorbereiten

Beete im Winter stilllegen. Da sich nur wenige Nutzpflanzen für den Anbau im Winter eignen, können einige Anbauflächen im Herbst auch stillgelegt und gleichzeitig bereits auf das neue Gartenjahr vorbereitet werden. Tipp: Ein leeres Beet lässt sich auch nutzen, um eine Erdmiete oder einen Erdkeller anzulegen. Darin können Obst und Gemüse

Preis abfrage →

Wärmespeicherung

So kann der Verbrauch von anderen Energien (Biogas, Erdgas, Heizöl oder Strom) im Winterhalbjahr gesenkt werden. Im Falle einer Wärmepumpen-Heizung kann die saisonale

Preis abfrage →

Tiere im Herbst: So machen sich Tiere fit für den

Sie überstehen den Winter meist nur, wenn sie viel Energie sparen. Deshalb sind sie dankbar für zusätzliches Futter. die ein Gewicht von unter 500 g haben, dann sind dies Kandidaten für den Tiernotdienst. Allerdings muss man größte

Preis abfrage →

Sonnenenergie für den Winter speichern

Der wird dann in dem Tank im Garten gespeichert. Neben den Speicherakkus und dem Elektrolyseur ist als dritte Komponente im Blue Hamster eine Brennstoffzelle verbaut. Die kann den Wasserstoff wieder in Energie umwandeln, sodass auch in den wenig sonnenintensiven Wintermonaten die Akkumulatoren des Systems geladen werden können.

Preis abfrage →

Warum fallen im Herbst die Blätter von den Bäumen? Ein

Deshalb kann das Wasser besser gespeichert werden und die Blätter fallen ab. Auf diese Weise kann das Gehölz seine Energiereserven für den Winter schonen. Zusammenfassung . Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen, weil die Bäume ihre Blätter abwerfen, um Energie zu sparen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Superkondensator-EnergiespeicherschaltungNächster Artikel:Frequenzmodulationszeiten der unabhängigen Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht