Fusionsenergiespeicher-Superenergieelement
Fusionsenergie gilt als der Hoffnungsträger zukünftig nachhaltige und sichere Energie zu liefern. Nun wurde in England das Potenzial von Fusionsenergie erneut unter
Wie geht es weiter mit der Fusionsenergie?
Die Fusionsenergie gilt als eine Energieform der Zukunft und befindet sich in der Entwicklung. Die am Mittwoch vorgestellten Ergebnisse des Experiments "liefern den bisher deutlichsten Beweis für das Potenzial der Fusionsenergie, sichere, nachhaltige und kohlenstoffarme Energie zu liefern", teilte das Forschungszentrum mit.
Wie kann man aus einer Kernfusion Energie gewinnen?
Um aus einer Kernfusion Energie zu gewinnen, braucht es dieselbe Grundlage, die auch die Kernspaltung so attraktiv macht: Atomkerne. Bei Fusionen, die auf der Erde herbeigeführt werden, nutzen Forscherinnen und Forscher die Wasserstoffisotope Deuterium und Tritium. Ersteres kommt in Wasser vor und ist damit in riesigen Mengen verfügbar.
Wie kann man Energie erzeugen?
Energie erzeugen wie unsere Sonne: An einer europäischen Forschungsanlage für Kernfusion in Großbritannien ist die bislang größte Energiemenge aus einem Fusionsexperiment erreicht worden. Die Energiequelle der Sterne auf der Erde nachzubauen - das ist das Ziel der Forschung an Kernfusionsreaktoren.
Was ist eine neue Form von Energie?
Wir werden eine neue Form von Energie entwickelt haben. Eine, die umweltverträglich und sicher ist und so gut wie keine Abfallprodukte erzeugt. Eine Form von Energie, die die Bedürfnisse von Bevölkerungen weltweit befriedigt, sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen und natürliche Resourcen erhalten kann.
Was versteht man unter einer Kernfusion?
Sie beschreibt die Äquivalenz von Energie und Masse. Bei der Kernfusion verschmelzen zwei leichte Atomkerne zu einem schwereren Kern. Die Masse dieses schwereren Kerns ist aber geringer als die Masse der beiden leichten Kerne zusammen. Dieser Massenunterschied wird bei der Kernfusion in Form von Energie freigesetzt.
Was sind die Vorteile der Fusion?
Der große Vorteil der Fusion ist, dass es eben keinen GAU, keine Kernschmelze geben kann und dass keine langlebigen radioaktiven Substanzen zum Einsatz kommen, die man für Jahrzehntausende wegschließen muss. Es entsteht etwas Radioaktivität in Bauteilen, die muss man 100 Jahre abklingen lassen. Das ist richtig, darüber darf man nicht hinweggehen.