Aussichten für neue Photovoltaik-Energiespeicheranwendungen

Bundesweit: Die KfW fördert in Deutschland die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage für Privatpersonen, aber auch für Unternehmen mit dem Kredit (270) Erneuerbare Energien – Standard . Regional : Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat alle öffentlichen Förderungen der jeweiligen Bundesländer in seiner Förderdatenbank gebündelt, beispielsweise:

Wie geht es weiter mit der Solarbranche?

Wood Mackenzie attestiert der Solarbranche eine neue Phase ihrer Entwicklung und prognostiziert für die nächsten acht Jahre jährlich im Durchschnitt rund 350 Gigawatt Photovoltaik-Zubau weltweit. Das Forschungsunternehmen rechnet zudem mit neuen Herausforderungen für die Hersteller und mit Vorteilen durch den Inflation Reduction Act in den USA. 29.

Wie hoch ist der weltweite Photovoltaik-Zubau?

Zwischen 2024 und 2032 wird erwartet, dass der weltweite Photovoltaik-Zubau im Durchschnitt 350 Gigawatt pro Jahr erreicht; die Höchstwerte sollen in den Jahren 2025 und 2030 mit rund 371 Gigawatt an neu installierten Solaranlagen erreicht werden.

Wie geht es weiter mit der Photovoltaik?

Moment mal wird der ein oder andere sagen. So ganz stimmt das mit dem Preisverfall nicht, denn 2022 sind die Kosten für Photovoltaik leicht gestiegen. Der Einwand ist berechtigt. Doch hat dieser Kostenanstieg vor allem mit der Verknappung von Rohstoffen wie Silizium sowie der allgemeinen Inflation zu tun.

Welche Vorteile bietet schwimmende Photovoltaik?

Die Vorteile liegen auf der Hand. Allein in Deutschland stehen tausende Seen zur Verfügung, sodass schwimmende Photovoltaik bis zu 2,74 Gigawatt Leistung für Solarstrom liefern könnte; Nutzungskonflikte mit der Landwirtschaft fallen weg, und noch dazu können die Module mit Wasser gekühlt werden, was ihren Wirkungsgrad steigert.

Ist Photovoltaik umweltfreundlich?

Schon heute spart Photovoltaik im Vergleich zu fossilen Energieträgern eine Menge CO2 und Ressourcen ein. Doch natürlich sind Solarmodule noch nicht komplett umweltfreundlich. Der Grund: Vor allem chinesische Module werden größtenteils mithilfe von Kohle und Gas hergestellt.

Wie hoch ist die Kapazität von Photovoltaik?

Im Jahr 2022 erreichte die Photovoltaik mit einer weltweit installierten Kapazität von einem Terrawatt einen Meilenstein. Trotz des beträchtlichen Wachstums und der Kostensenkung in den letzten 30 Jahren trägt die Photovoltaik heute nur 4-5 Prozent zur weltweiten Stromerzeugung bei.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Photovoltaik: Förderung & Kosten | Sparkasse

Bundesweit: Die KfW fördert in Deutschland die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage für Privatpersonen, aber auch für Unternehmen mit dem Kredit (270) Erneuerbare Energien – Standard . Regional : Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat alle öffentlichen Förderungen der jeweiligen Bundesländer in seiner Förderdatenbank gebündelt, beispielsweise:

Preis abfrage →

Schlaglichter: Rosige Aussichten für Photovoltaik und Speicher

Schlaglichter Januar bis März 2021: Rosige Aussichten für Photovoltaik und Speicher; Schlaglichter April bis Juni 2021: Bundesverfassungsgericht zerreißt Klimaschutzgesetz; Schlaglichter Juli bis September 2021: Steigende Strom- und Modulpreise und dazu noch Lieferengpässe

Preis abfrage →

Neue Rekordmarke für Photovoltaik in Europa

Mit einem Zubau von 41 Gigawatt setzt der europäische PV-Markt in 2022 eine neue Rekordmarke. Die Aussichten seien zwar blendend. Doch dabei gelte es bürokratische Hürden abzubauen und die europäische Fertigung zu stärken, fordert die Branche. Eine Lanze für die Photovoltaik als heimische, krisenfeste erneuerbare Energiequelle brach

Preis abfrage →

Aussichten für den europäischen Strommarkt: Der EU Energy

Für das aktuelle Update ist besonders hervorzuheben, dass der neue World Energy Outlook 2023 mit den drei Commodity-Preisszenarien „Stated Policy", „Announced Pledges" und „Net Zero Emissions" von International Energy Agency veröffentlicht wurde, welche wir als Quelle für die langfristige Commodity-Preisannahmen unserer Strompreisszenarien

Preis abfrage →

Die Zukunft der Photovoltaik

Für die erforderliche Menge an Photovoltaik müssen neue Flächen erschlossen werden; und schließlich geht es darum, Solarzellen noch umweltfreundlicher zu gestalten und

Preis abfrage →

PV Outlook bis 2025: Solar marschiert weltweit voran

Gute Aussichten für die Intersolar Europe Restart vom 06. bis 08. Oktober. Mehr als jede dritte im Jahr 2020 installierte Kraftwerkseinheit lässt sich der Photovoltaik zuschreiben. Gleichzeitig stieg der Anteil der

Preis abfrage →

Marcin Ciura von Menlo im Interview über Marktlage, Aussichten

Auf der Angebotsseite werden neue Kapazitäten für die Silizium-, Zell- und Modulproduktion bereitgestellt. Die eigentliche Unbekannte liegt jedoch auf der Nachfrageseite, insbesondere in China. In diesem Jahr wurden die Investitionen in die Photovoltaik durch einen Mangel an Wechselrichtern begrenzt, was die Nachfrage dämpfte und den Anstieg der

Preis abfrage →

Rosige Aussichten für Photovoltaik und Speicher in Europa

Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag. Forum. Das Solarpaket I und weitere aktuelle Neuerungen bei der Solarnutzung in Deutschland. Freitag, 21. Juni 2024, 10:25 - 12:00 Uhr Rosige Aussichten für Photovoltaik und Speicher in Europa. The smarter E Podcast Folge 79 | 03. Februar 2022 | Sprache: Englisch.

Preis abfrage →

Mehr als 570.000 neu installierte Photovoltaik-Speicher in 2023

Eine intelligente Speicherstrategie müsse dem Verband zufolge auch darauf zielen, mit Hilfe von Stromspeichern die vorhandene Netzkapazität effizienter zu nutzen, die

Preis abfrage →

Genera 2023: sonnige Aussichten für die Solarbranche in Spanien

Ecoflow zeigt das neue Balkon-Kraftwerk mit mobilem Strompuffer. An insgesamt drei Tagen zeigt sich die innovative Solarbranche von der besten Seite. Auch viele bekannte deutsche Firmen sind als Aussteller in Spanien: SMA, Sonnen, Baywa r.e., Schletter, K2 Systems sowie Krannich Solar zeigen ihr Portfolio und zum Teil auch schon innovative

Preis abfrage →

Neuer Report zeigt Potenziale für Photovoltaik in Afrika auf

Die länderübergreifende Analyse für den „Solarize Africa Market Report 2023" hat viele Chancen an Licht gebracht. Afrika ist auf dem Sprung, in der Photovoltaik eine wesentliche Rolle zu spielen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an. Beeindruckende Beispiele

Preis abfrage →

Sonnige Aussichten für die Niederlande

Zwei Gigawatt neue Photovoltaik-Installationen erwartet Rolf Heynen für 2019 – nach 1,434 Gigawatt im vorigen Jahr. Auch danach wird der Markt attraktiv bleiben, so die Einschätzung des Direktors von „Good! New

Preis abfrage →

Alle Infos zur neuen KfW-Förderung für Wallboxen mit PV

Die neue KfW-Förderung für Wallboxen, Photovoltaik und Batteriespeicher Alle Details zu den Voraussetzungen und Förderhöhen Liste der förderfähigen Wallboxen, PV-Anlagen und Hausspeicher Antrag einreichen und Wallbox fördern lassen Budget: 500 Mio. Euro

Preis abfrage →

Die Zukunft der Photovoltaik

Photovoltaik-Fassaden liegen voll im Trend und gerade die Dünnschicht-Module sehen richtig gut aus, sogar Aufdrucke sind möglich. SWI bieten Montage, Messung und Abrechnung als neue Dienstleistung für Immobilienverwalter und -eigentümer. Weiterlesen . 19.05.2023 . Nachhaltigkeit ;

Preis abfrage →

Photovoltaik Einspeisevergütung Ende: Was ab 2025 gilt

Mit den neuen Plänen der Bundesregierung soll das Ende der klassischen Photovoltaik Einspeisevergütung ab 2025 eingeläutet werden. Besonders für Betreiber von Photovoltaikanlagen bedeutet dies eine Zeit des Umbruchs: Die garantierte Einspeisevergütung, die bisher für viele die Rentabilität ihrer Anlagen sicherte, soll schrittweise auslaufen.

Preis abfrage →

Sonnige Aussichten

Sonnige Aussichten: Das neue Photovoltaik-Modul von CONTAINEX . Mit unseren neuen Photovoltaik-Modulen verwandeln Sie Ihren Container in eine kosteneffiziente und nachhaltige Raumlösung. Dank hochwertiger Materialien und der speziell optimierten Konstruktion kann kostenlose Sonnenenergie gewinnbringend für den Eigenbedarf genutzt werden.

Preis abfrage →

Gute Aussichten für die Erneuerbaren auch fürs Jahr 2024

Die Aussichten für den weiteren starken Ausbau der Photovoltaik stehen sehr gut. Um so mehr, wenn sich die Rahmenbedingungen weiter verbessern. Jetzt ist die

Preis abfrage →

Sonnige Aussichten für die PV-Branche

Sonnige Aussichten für die PV-Branche. dass neue Photovoltaikanlagen mit einer Spitzenleistung von 1.000 bis 1.400 Megawatt dazugekommen sind, was ungefähr der Leistung der drei bis fünf größten

Preis abfrage →

Photovoltaik Zukunft: Trends und Innovationen für 2024

Photovoltaik entwickelt sich kontinuierlich weiter, angetrieben durch Innovationen bei Solarzellen, verbesserte Energiespeicherung und sinkende Produktionskosten. Der Wirkungsgrad von Solarzellen hat in den

Preis abfrage →

EEG

Mehr Systemverantwortung für Photovoltaik. Kurzfristig allerdings will das Wirtschaftsministerium die aktuellen Marktregeln so ändern, dass erneuerbare Energien mehr „Systemverantwortung" übernehmen, Und für neue Anlagen, die weniger als 100 kWp leisten, soll die Regelung erst nach Ablauf des Kalenderjahres greifen, in dem sie einen

Preis abfrage →

Sonnige Aussichten für Photovoltaik, Energiespeicher und E

Das alles führt zu sonnigen Aussichten auf den PV-Märkten: In der EU wurden im vergangenen Jahr neue Solarstromanlagen mit einer Leistung von 41,4 GW installiert, so der

Preis abfrage →

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

Neue Forschungsanlage der »Modellregion Agri-Photovoltaik Baden-Württemberg« für Beerenanbau mit geschlossenem Wasserkreislauf; Künftige Wasserstoff-Infrastruktur: von frühen Wasserstoffinseln zu einer vernetzen Wasserstoffwirtschaft; Startschuss für Technologieplattform zur Skalierung der Perowskit-Silicium Tandemphotovoltaik

Preis abfrage →

Solarmarkt

3. Preissteigerungen machen Photovoltaik für Hausbesitzer und Unternehmen langfristig attraktiv, denn mit eigener Photovoltaik haben sowohl private, als auch gewerbliche Betreiber ihren Strompreis langfristig unter Kontrolle. Ende 2018 hat Polen Details zu seinem Entwurf für eine Energiestrategie bis 2040 bekannt gegeben.

Preis abfrage →

EEG 2023: Glänzende Aussichten für Photovoltaik

EEG 2023: Glänzende Aussichten für Photovoltaik. Denken Sie auch, dass sich eine Solar­anlage nicht mehr lohnt, weil der Gesetz­geber jegliche Förderung zusammen­gekürzt hat? Stimmt nicht: Für neue PV-Anlagen sind die

Preis abfrage →

Fraunhofer ISE: Stromgestehungskosten für neue

Nach Angaben der Freiburger Forscher sind auch Photovoltaik-Anlagen kombiniert mit Batteriespeichern mittlerweile günstiger als konventionelle Kraftwerke. Bis 2045 wird ein weiteres Absinken der Stromgestehungskosten

Preis abfrage →

Zukunft der Photovoltaik

Jedoch hat sich in diesem Zusammenhang der Preis für Photovoltaik Komplettanlagen deutlich reduziert, sodass diese auch in Zukunft mit einer geringeren Einspeisevergütung rentabel sind. Dafür ist jedoch eine sehr ausführliche Planung unumgänglich. Photovoltaik Preisentwicklung der letzten 6 Jahre:

Preis abfrage →

FAQ Steuererleichterungen für Photovoltaik-Anlagen

Was bedeutet das für private Photovoltaik-Anlagen? Die für den 1. Januar 2023 bereits beschlossene Abschaffung der sogenannten 70-Prozent-Regelung für neue Photovoltaik-Anlagen bis einschließlich 25 kW installierter Leistung wird zeitlich vorgezogen. Bisher waren Betreiber solcher Solaranlagen verpflichtet, die Wirkleistungseinspeisung

Preis abfrage →

PV, Speicher, E-Mobilität: enorme Chancen für das Elektrohandwerk

Photovoltaik (PV), Energiespeicher und E-Mobilität sind immer mehr im Kommen und wachsen im Zuge der Dekarbonisierung und der Sektorkopplung enger zusammen. Hierdurch ergeben sich für das Elektrohandwerk enorme Chancen, die es zu nutzen gilt. Sonnige Aussichten für den PV-Markt. Neue Solarstromanlagen mit einer Leistung von 41,4

Preis abfrage →

Photovoltaik Zukunft ☀️ Wie die Zukunft der Photovoltaik aussieht

Die Zukunft der Photovoltaik ist ein schwieriges Thema, welches viel Spielraum für Spekulationen lässt. Fest steht, dass laut der Bundesregierung bis 2030 der Bruttostromverbrauch in Deutschland zu mindestens 80 Prozent aus Erneuerbaren Energien gedeckt werden soll – und die Photovoltaik nimmt hier einen bedeutenden Platz ein.

Preis abfrage →

Wood Mackenzie: Photovoltaik-Wachstum wird global bis 2032

Wood Mackenzie attestiert der Solarbranche eine neue Phase ihrer Entwicklung und prognostiziert für die nächsten acht Jahre jährlich im Durchschnitt rund 350 Gigawatt Photovoltaik-Zubau weltweit. Das Forschungsunternehmen rechnet zudem mit neuen Herausforderungen für die Hersteller und mit Vorteilen durch den Inflation Reduction Act in den

Preis abfrage →

Photovoltaik

Photovoltaik Allgemeines: Die Zeit ist reif für die Solarenergie. Jeder kann Solarstrom produzieren – auf fast jedem Dach, auf jeder Fläche (Fassade, Balkon etc.) oder als Beteiligung an Anlagen ist Stromgewinnung mit Sonnenenergie möglich. Die Produktion von Solarstrom ist zeitgemäß, regenerativ, wirtschaftlich und umweltgerecht ohne CO²-Ausstoß oder anderen schädlichen

Preis abfrage →

Wood Mackenzie: Photovoltaik-Wachstum wird global bis 2032

Wood Mackenzie attestiert der Solarbranche eine neue Phase ihrer Entwicklung und prognostiziert für die nächsten acht Jahre jährlich im Durchschnitt rund 350 Gigawatt

Preis abfrage →

Photovoltaik-Zukunftstrends » Smart PV bis 2025 | Positionen

KI-gestützte PV-Systeme erlauben eine frühzeitige Erkennung und Behebung von Störungen auf Basis von Algorithmen, eine intelligente Optimierung der Algorithmen und

Preis abfrage →

Klimaneutrales Energiesystem bis 2050: kontinuierlicher PV

April 2023 in der neuesten Ausgabe von »Science« publiziert wurde, kommen die PV-Forscherinnen und Forscher zu dem Schluss, dass ein weltweiter Ausbau der Photovoltaik von

Preis abfrage →

Zukunft der Solarenergie – Wie sind die Aussichten?

Eine PV-Anlage kann Ihren Eigenstromanteil auf bis zu 100 % erhöhen. Sie sind damit weniger von der öffentlichen Stromversorgung abhängig. Beitrag zur Energiewende:

Preis abfrage →

Sonnige Aussichten für DOM

Neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb – nachhaltige Entlastung für die Umwelt. Die PV-Flächen auf den Gebäuden von DOM Sicherheitstechnik in Brühl decken einen Großteil des Energiebedarfs des Unternehmens.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Batterie-EnergiespeichertypenNächster Artikel:Welche Art der Energiespeicherung hat großes Potenzial

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht