Die deutsche Energieverwaltung veröffentlicht neuen Energiespeicherplan

Die vornehmlich von Marx und Engels verfasste „Deutsche Ideologie" enthält zu großen Teilen fragmentarische Textstücke. Sie bilden die Bausteine der historisch-materialistischen Gesellschafts- und Geschichtstheorie, welche tief in das 19. Jahrhundert und die Philosophiegeschichte eingebettet ist. Das Werk ist gleichermaßen Gedankenlaboratorium,

Was ist ein Energiespeicher?

Im Zuge einer ei­gen­stän­di­gen Spei­cher­de­fi­ni­ti­on kann nun der en­er­gie­wirt­schaft­li­che Rahmen für En­er­gie­spei­cher neu gedacht werden. Obwohl Speicher den Strom nur für eine bestimmte Zeit aufnehmen, um ihn später dem Stromnetz wieder zur Verfügung zu stellen, werden sie aktuell als Letzt­ver­brau­cher von Strom ein­ge­stuft.

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung?

Die Energieversorgung Deutschlands wird grundlegend umgebaut – für eine klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Die Bundesregierung hat die Weichen gestellt, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Die Bundesregierung macht deshalb mehr Tempo bei der Energiewende. Und die Energiewende nimmt an Fahrt auf: Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 57 Prozent des verbrauchten Stroms durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das Ausbau-Tempo bei Wind- und Solarengerie steigt. In 2045 will Deutschland klimaneutral sein.

Wie geht es weiter ohne Energiespeicher?

Ohne Energiespeicher kann es aus Sicht von Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer beim Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES), bei der Energiewende nicht weitergehen. Es brauche Speicher auf Seiten der Erzeugung, im Netz und beim Verbrauch.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch hat weiter zugenommen. Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Bis 2030 soll sich der Anteil der Erneuerbaren Energien fast verdoppeln – ausgehend vom Jahr 2021. Dafür muss sich die Ausbaugeschwindigkeit sogar verdreifachen.

Wie viele Gasspeicher gibt es in Deutschland?

Sie hält die Infrastrukturen des alltäglichen Lebens aufrecht und versorgt Verbraucherinnen und Verbraucher. Deutschland verfügt mit einem Gasspeichervolumen von rund 24 Milliarden Kubikmetern über das größte Erdgasspeichervolumen in der Europäischen Union – das entspricht mehr als sechs Milliarden Litfaßsäulen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Karl Marx / Friedrich Engels: Die deutsche Ideologie

Die vornehmlich von Marx und Engels verfasste „Deutsche Ideologie" enthält zu großen Teilen fragmentarische Textstücke. Sie bilden die Bausteine der historisch-materialistischen Gesellschafts- und Geschichtstheorie, welche tief in das 19. Jahrhundert und die Philosophiegeschichte eingebettet ist. Das Werk ist gleichermaßen Gedankenlaboratorium,

Preis abfrage →

Gesetz zum Erneuerbaren Heizen | Bundesregierung

Die Förderung für den Heizungstausch kann bei der KfW beantragt werden. Grafik: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Die wichtigsten Eckpunkte der neuen Förderung:

Preis abfrage →

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung veröffentlicht den 15.

Der 15. Ernährungsbericht ist erstmals ausschließlich digital zum kostenfreien Download verfügbar. Er gliedert sich in drei Themenbereiche: Teil 1 „Ernährungssituation in Deutschland" bildet die Ernährungs- und Gesundheitssituation in Deutschland ab. Teil 2 „Lebensmittelbezogene Aspekte" beinhaltet unter anderem zwei bereits vorab veröffentlichte

Preis abfrage →

Janis Gruber veröffentlicht neuen Song "Last Night"

Janis Gruber, Student und Musikproduzent aus Hamburg, veröffentlicht einen neuen Song namens „Last Night". Er kombiniert Techno-Rhythmen mit kommerziellen Sounds und lädt damit zum Tanzen ein. In seinem Hamburger Stamm-Club „Große Freiheit 36" tritt der 22-jährige DJ regelmäßig auf und steckt mit seiner Energie die Partygäste mit guter Laune an.

Preis abfrage →

Entwicklung auf den Rohstoffmärkten: DERA veröffentlicht neuen

Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat ihren neuen Wachstumsraten-Monitor veröffentlicht. Die Studie beleuchtet die langfristige Entwicklung der globalen Rohstoffproduktion und des Rohstoffbedarfs an Hand von ca. 80 mineralischen Rohstoffen inklusive ihrer ersten

Preis abfrage →

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

Die neue Definition ermöglicht die wirtschaftliche Nutzung von Energiespeichern in Deutschland und ermöglicht den Einsatz der Schlüsseltechnologie für die Energiewende zur

Preis abfrage →

Energieeffizienz: Öffentliche Hand wird Vorbild

Wie spart Deutschland Energie? Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet Behörden, Unternehmen und Rechenzentren, mehr Energie einzusparen.

Preis abfrage →

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen | Bundesregierung

Mit dem EEG 2023 beschleunigt die Bundesregierung den Ausbau erneuerbarer Energien massiv. Sie ist Teil des "Osterpakets" der Bundesregierung.

Preis abfrage →

Die Verhandlungen über die EU-Energie

Einer schnellen Entscheidung stehen jedoch die Regeln für EU-interne Verhandlungsprozesse entgegen. Strategische Grundsatzentscheidungen, und dazu gehört die Festlegung von neuen Zielen für die Energie- und Klimapolitik, werden im Europäischen Rat, dem Organ der 28 Staats- und Regierungschefs, "im Konsens" entschieden.

Preis abfrage →

Wasserstoff Aktionsplan Deutschland 2021 2025

Im Juni 2020 hat die Bundesregierung die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) veröffentlicht und damit erstmals konkrete Ziele für Deutschlands . Einstieg in eine Wasserstoffwirtschaft benannt. Zudem hat sie den Natio­ nalen Wasserstoffrat (NWR) begründet, dessen Mitglieder aus

Preis abfrage →

eGovernment Monitor 2021 veröffentlicht

eGovernment Monitor 2021: Studie zur Situation der digitalen Verwaltung veröffentlicht. Typ: Meldung, Schwerpunktthema: digitale Verwaltung, Datum: 22.10.2021 Im Rahmen der digitalen Veranstaltung "GovTalk 2021" wurden die Studienhighlights des

Preis abfrage →

Digitalstrategie: Digitaler Fortschritt | Bundesregierung

Flächendeckende Versorgung mit Glasfaseranschlüssen, digitale Verwaltungsleistungen für einen modernen und inklusiven Staat und Innovationen aus Wirtschaft und Forschung zum Nutzen aller

Preis abfrage →

Energiewende

Mit diesen sechs neuen Gesetzen hat die Bundesregierung die Energiewende eingeleitet. Hinweis zum Datenschutz. Veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Nr. 43 vom 05.08.2011, Seite 1704.

Preis abfrage →

DVGW e.V.: 2021-07-19

Daneben enthält die Roadmap kürzlich veröffentlichte Normen, wie die DIN 2384 „Thermische Energiespeicher — Terminologie, Anforderungen, Kenngrößen, Prüfgrundlagen".

Preis abfrage →

Die Deutsche Bahn wird 2040 klimaneutral

Die Deutsche Bahn stellt alle Signale auf Klimaneutralität. Der Konzern zieht das bisherige Ziel von 2050 um zehn Jahre vor – auf 2040. Es umfasst sämtliche Bereiche der Eisenbahn in Deutschland sowie die globale Logistiktochter DB

Preis abfrage →

Deutscher Bundestag

Die CDU/CSU-Fraktion fordert die Bundesregierung auf, das Energiemarktdesign konsequent auf die Entwicklungen der Energiewende und damit auch auf

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Spätestens ab Mitte 2028 wird die Nutzung von mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energie für alle neuen Heizungen verbindlich – eng gekoppelt an die kommunale Wärmeplanung.

Preis abfrage →

Wann kommen die neuen Puma und „Sea Lion"? BMVg veröffentlicht neuen

BMVg veröffentlicht neuen Rüstungsbericht. Das Wichtigste vorab: 2021 stehen im Vergleich zum aktuellen Jahr 2020 rund 1,2 Milliarden Euro mehr für Rüstungsausgaben zur Verfügung. Das verkündet das BMVg in seinem Rüstungsbericht, der zwecks größerer Transparenz für die Öffentlichkeit und das Parlament halbjährlich veröffentlicht

Preis abfrage →

Die Welt im Jahr 2050: Deutsche Post DHL veröffentlicht

Mit der Zukunftsstudie "Delivering Tomorrow: Logistik 2050" wirft Deutsche Post DHL einen umfassenden Blick auf die Zukunft von Handel, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Studie beschreibt in fünf unterschiedlichen Zukunftsbildern, wie das Leben im Jahr 2050 aussehen könnte. Dabei basiert die Entwicklung dieser fünf Zukunftsentwürfe auf einer detaillierten Analyse der

Preis abfrage →

Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen: DGE veröffentlicht

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) veröffentlicht auf ihrer Webseite weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den neuen lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen für Deutschland (FBDG). Sie erweitern die

Preis abfrage →

dena veröffentlicht Studie zu thermischen Energiespeichern in

Das ist das zentrale Ergebnis der Studie „Thermische Energiespeicher für Quartiere", welche die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) heute in Berlin veröffentlicht hat. Die Studie richtet sich an Stadtwerke, Kommunen, Planerinnen und Planer, Projektentwickelnde, Investorinnen und Investoren sowie politische Stakeholder.

Preis abfrage →

DNB

Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands. Mit neuen Inhalten, neuen Perspektiven und neuen Zugängen wird die „Erfahrung des Exils" in der Ausstellung nun noch begreiflicher und unmittelbarer. Mehr; Restitution Stolberg-Wernigerode. 2027 veröffentlicht. veröffentlicht am 22.11.2024

Preis abfrage →

Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur Bundestagswahl

Dieser DAWUM-Wahltrend zur Bundestagswahl wertet insgesamt 7 Wahlumfragen aus, die im Zeitraum vom 01.11.2024 bis zum 16.11.2024 veröffentlicht wurden, und berechnet deren gewichteten Durchschnitt. Zusammengerechnet wurden 10249 Wahlberechtigte befragt. Auswahl und Übersicht der Wahlumfragen.

Preis abfrage →

Koalitionsvertrag der neuen deutschen Regierung veröffentlicht

Koalitionsvertrag der neuen deutschen Regierung veröffentlicht - was plant die deutsche Regierung für die Blockchaintechnologie und Kryptowährungen? Heute, am 24.11.2021, haben die drei Regierungen um 15 Uhr ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Ich habe den Koalitionsvertrag sofort ausgewertet und möchte einen Überblick geben

Preis abfrage →

EU-Gesetz: Unterirdische Gasspeicher bis Herbst zu 80 Prozent

Alle 18 EU-Mitgliedstaaten mit unterirdischen Gasspeichern – also auch Deutschland - müssen diese Speicher bis zum 1. November zu 80 Prozent auffüllen. Das

Preis abfrage →

„Wir freuen uns, dass diese Speicherstrategie die „vierte Säule

Der BVES Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. begrüßt ausdrücklich die Speicherstrategie des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die nun vorliegt. Mit der

Preis abfrage →

Die digitale Transformation der deutschen Verwaltung

Die Analyse des neuen Policy-Bereichs Netzpolitik und Digitalisierung macht deutlich, dass es sich bei der sich herausbildenden Digitalpolitik auf Bundesebene nicht um einen langfristig geplanten und koordinierten Prozess handelt, sondern (insbesondere in den frühen Phasen) um oftmals kurzfristige Reaktionen auf Skandale und Krisen. Auch in

Preis abfrage →

dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität

Abschlussbericht der dena-Leitstudie veröffentlicht Berlin, 7. Oktober 2021. Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) heute den Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität veröffentlicht. Deutschland muss neuen Schwung holen in der Energie- und

Preis abfrage →

Effiziente Energieverwaltung: Wie Unternehmen durch

Einführung in die effiziente Energieverwaltung Die effiziente Energieverwaltung spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen in der heutigen Zeit. In einer Welt, in der die Ressourcen knapper werden und die Umweltauswirkungen immer deutlicher werden, ist es von größter Bedeutung, nachhaltige Lösungen zu finden, um den Energieverbrauch zu optimieren und

Preis abfrage →

Energiespeicher

Der BDEW fordert, die klaren regulatorischen Vorgaben für den Prozess der Energiespeicherung und für Energiespeicher nach den Vorgaben der

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was ist eine chemische Energiespeicherplattform Nächster Artikel:Qualifikation für die Installation von Photovoltaik-Energiespeichern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht