Der Unterschied zwischen Energiespeichermotor und Elektromagnet
Ich frage mich gerade, was der Unterschied in einem Wechselstromgenerator zwischen einem Elektromagnet und einem normalen Magneten im Rotor ist. Beide erzeugen ja ein Magnetfeld, das in den Stator Spulen die Induktionsspannung erzeugt. Wer kann mir da einen Gedankenblitz liefern?
Was ist der Unterschied zwischen einem Dauermagnet und einem Elektromagnet?
Der Unterschied liegt in der unterschiedlichen Ausführung des Stators: einmal als Dauermagnet und einmal als Elektromagnet. Bei den elektrisch erregten Gleichstrommaschinen gibt es eine weitere Einteilung in fremderregter Gleichstrommotor , Neben- , Reihen- und Doppelschlussmotoren . Der Unterschied ist dabei die Anschlussart an die Stromquelle.
Was ist ein Elektromagnet?
Jeder vom elektrischen Strom durchflossene Leiter ist ein Elektromagnet. Der grundsätzliche Aufbau eines Elektromagneten ist eine mit Strom versorgte Spule. Wird eine Spule aufgrund ihrer magnetischen Wirkung verwendet, wird sie oftmals als Elektromagnet oder Magnetspule bezeichnet. Der Elektromagnet funktioniert nur mit einer Stromversorgung.
Welche Wirkung haben Elektromagnete in geringen Entfernungen?
Die Magnetfeldlinien konzentrieren sich im Inneren der Spule. Die magnetische Flussdichte ist im Zentrum der Spule am höchsten. Außerhalb der Spule ist die magnetische Flussdichte geringer, sie nimmt mit der Entfernung schnell ab, so dass Elektromagnete nur in geringen Entfernungen eine große Wirkung haben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Gleichstrommotor und einem Wechselstrommotor?
Grundsätzlich gibt es Motoren, die mit Gleichstrom betrieben werden und Motoren, die mit Wechselstrom betrieben werden. Bei den Gleichstrommotoren unterscheidet man zwischen permanent erregten und elektrisch erregten Motoren. Der Unterschied liegt in der unterschiedlichen Ausführung des Stators: einmal als Dauermagnet und einmal als Elektromagnet.
Ist ein Elektromotor umweltfreundlich?
Allerdings darf man zwei Dinge nicht vergessen: Ein Elektromotor ist nur so umweltfreundlich wie die Quelle, aus der der Strom kommt. Stammt er aus Kohlekraftwerken, verliert der E-Motor.
Was ist der Unterschied zwischen einem Benzinmotor und einem Elektromotor?
Geringes Gewicht: Ein Elektromotor ist deutlich leichter als ein Verbrennungsmotor. Bei gleicher Leistung ist ein Benzinmotor etwa viermal so schwer. Allerdings gilt dies nur für den Motor selbst, der Vorteil wird durch die schweren Akkus wieder zunichte gemacht (siehe unten: Energiedichte).