Neue Basisstation zum Laserschweißen von Energiespeicherbatterien
Die Eigenschaften des Titans. Beim Laserschneiden von Titan müssen die spezifischen Charakteristiken dieses Werkstoffs gut bekannt sein. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass dieses – relativ neue – Metall viele Vorteile hat: es wurde erst im Jahr 1790 entdeckt und findet erst seit dem Beginn der 1950er-Jahren Anwendung in der Industrie.
Welche Vorteile bietet der neue Laser-Prozess?
Der neue Prozess bietet für Anwender eine signifikante Steigerung der Qualität und Effizienz in der Produktion und damit deutliche Wettbewerbsvorteile, insbesondere in der Massenproduktion. Zwar entstehen anfangs höhere Anschaffungskosten für die Laser-Technologie im Vergleich zur bewährten Ultraschallmethode.
Was ist das neue Schweißverfahren?
An weiteren Arbeitsschritteinsparungen wird aktuell geforscht. Das neue Schweißverfahren ist die Alternative zur bisher gängigen Ultraschalltechnologie, dem Ultra Sonic Tab Welding, und stellt einen vollwertigen Ersatz dar. Die neue Technologie kann auch in bestehende Produktionslösungen integriert werden.
Welche Vorteile bietet die Technologie bei der Produktion von Batteriezellen?
Der Anwender profitiert von der weitreichenden Flexibilität der Technologie bei der Produktion von Batteriezellen, da verschiedene Arten und Größen von Zellen abgedeckt werden können, die Anzahl der zu verschweißenden Tabs variabel ist und neue Zellkonzepte optimal abgebildet werden können.