Laden und Entladen der Energiespeicherbatterie der Kommunikationsbasisstation
Die Abweichung zwischen Klemmenspannung und Ruhespannung multipliziert mit dem fließenden Strom stellt die Energieverluste beim Laden und Entladen dar und führt im
Was passiert beim Entladen einer Batterie?
Beim Entladen interagieren Lithium und Schwefel und die ringförmigen Schwefelmoleküle verwandeln sich in kettenartige Strukturen, sogenannte Polysulfide. Während die Batterie mehrere Lade- und Entladezyklen durchläuft, können Teile des Polysulfids in den Elektrolyten gelangen, sodass die Batterie mit der Zeit allmählich aktives Material verliert.
Wie funktioniert die Entladung einer Batterie?
Während der Entladung der Batterie wandelt sich das PbO 2 auf der positiven und das metallische Blei auf der negativen Elektrode in Bleisulfat um. Im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen nimmt der Elektrolyt aktiv an der Entladereaktion teil.
Wie funktioniert der Ladevorgang?
Laden Wenn eine externe Spannung mit der gleichen Polarität zwischen den Stromabnehmern angelegt wird, startet der Ladevorgang. Die Lithium-Atome verlassen die Metalloxidstruktur und ionisieren in Lithium-Ionen unter Freisetzung von Elektronen. Analog zur Entladung diffundieren Lithium-Ionen zur negativen Elektrode.
Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie?
Lithium-Ionen-Batterien gehören zur Klasse der Interkalationsbatterien, bei denen beim Laden und Entladen der Zelle Lithium-Ionen an der einen Elektrode ausgelagert werden, durch den Elektrolyten zur gegenüberliegenden Elektrode wandern und sich dort wieder in das Kristallgitter des Elektrodenmaterials einlagern.
Was muss ich beim Laden einer Batterie beachten?
Beim Laden einer Batterie müssen sowohl die maximale Stromgrenze als auch die Spannungsgrenze der einzelnen Zellen beachtet werden.
Wie überwacht man den Ladezustand einer einzelnen Batterie?
Den Ladezustand einer einzelnen Batterie zu überwachen ist relativ einfach, bei der Komplexität, die mit der Überwachung von 7.000 Zellen verbunden ist (der durchschnittlichen Anzahl in einem EV-Batteriepack), sieht es allerdings anders aus. Wie entstehen bessere E-Auto-Batterien und sind sie sicher?